Lebensversicherrung?! |
Pony-star
Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 893
 |
|
Schade, dass das Unternehmen, für das ich arbeite solche "unnötigen Luxusversicherungen" nicht anbietet.
Ich wette nicht mal ein 1/3 von euch ist richtig abgesichert bei Verletzungen oder Unfällen. Hauptsache das blöde Vieh ist abgesichert.
Irgendwie ist es Trend alles was es gibt fürs Pferd zu haben.
Ein Pferd braucht eine Haftpflicht - mehr nicht
|
|
08.05.2007 00:51 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Ja die Haftpflichtversicherung braucht das Pferd nun wirklich, ohne die kommst du auch mit deinem Pferd in keinem Pensionsstall unter, da es vertraglich gesehen Pflicht ist eine zu besitzen.
Es gibt keine Lebensversicherung die dir Tierarztkosten und Medikamente bezahlt, aber es gibt die Operationsversicherung, die hier auch schon angesprochen wurde. Ich habe mich letztens mal beraten lassen und es rentiert sich einfach nicht. Erst mal ist es schwer überhaupt in die Versicherung zu kommen, da das Tier schon einen hohen Marktwert mit sich bringen muss und auch sonst Kerngesund sein muss. Aber auch wenn man die OP Versicherung dann hat sind die Kosten doch recht hoch. Im Jahr mindestens 300 € wenn man wirklich abgesichert sein will, da eine OP in den meisten Fällen nicht unter 2500 € kostet. Mal von den Behandlungskosten danach ganz zu schweigen.
Bei einem Teurem Sportpferd rentiert es sich wohl eher, aber bei einem Freizeitpferd? Klar man muss Abstriche machen aber ich lege das Geld lieber eigenhändig für Krankheiten zur Seite. Wenn das Pferd dann so Krank wird dass nur noch eine OP helfen kann, wird es sich um die Rehe oder Beine handeln und das würde ich meinem Pony dann ersparen.
__________________
|
|
08.05.2007 02:17 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
 |
|
Also wir haben eins für unser Pferd Charlz Brown... dort waren auch operationen etc... mit versichert!
Tja er hatte dann eine Kolik Op. Das Geld ist bis jetzt noch nicht da weil es an einem Labilen Stress system von meinem Pferd liegt! und uns das hätte auffallen müssen. Jeder der Charly kennt das er eigentlich die Ruhe in Pferd ist... aber naja!
Auf jedenfall hätten wir bei todesfall auch nur 6000 euro bekommen da es ein 1/3 des kaufpreises ist wir aber schon 4500 in die versicherung gezahlt haben wird diese nun aufgegeben! da eine 2 kolik Op nicht bezahlt wird und die erste auch nie wurde von daher!
Lg larissa
__________________
|
|
08.05.2007 09:26 |
|
|
quiksilver
Mitglied
 
Dabei seit: 24.04.2007
Beiträge: 59
 |
|
Zitat: |
Original von puschl
Also ich finde die Lebensversicherungen sind ganz schön günstig geworden.
Bei nem Pferd um die 5000€ Wert zahlt man an die 50-60€ monatlich. Finde ich schon okay. |
Rechne das mal hoch wieviel das im Jahr wären? Da bist dann mal bei 600€ und mehr, so wie du rechnest.
Haftpflicht ist ja klar, die muss jeder haben.
OP-Versicherung kommt immer ganz aufs Pferd drauf an, aber meist nehmen die nur ganz gesunde Pferde.
Und die Lebensversicherung ist echt nur bei sehr teuren Pferden sinnvoll, da der geldmäßige Verlust ziemlich hoch wäre.
Und Pferde werden meist auch nur bis zu einem bestimmten Alter aufgenommen.
Schau mal bei der Uelzener nach, die sind glaub relativ gut was Pferdeversicherungen angehnt
|
|
08.05.2007 18:21 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Zitat: |
Original von quiksilver
Zitat: |
Original von puschl
Also ich finde die Lebensversicherungen sind ganz schön günstig geworden.
Bei nem Pferd um die 5000€ Wert zahlt man an die 50-60€ monatlich. Finde ich schon okay. |
Rechne das mal hoch wieviel das im Jahr wären? Da bist dann mal bei 600€ und mehr, so wie du rechnest.
|
Vorallem bei ner Lebensversicherung. Da zahlst du pro Jahr an die 800€. Und son Pferd hat man ja auch gern mal 10-20 Jahre bevor es stribt. Da zahlst du dann 8000-16000€ rein. Und dann wird auch in vielen Fällen nur gezahlt, wenn dein Pferd einen unnatürlichen Tod stirbt, also durch Unfall ect.
Das lohnt sich, meiner Meinung nach, nicht unter 50.000€ Wert des Pferdes.
Und auch da find ichs noch fraglich... Unter 100.000€ würd ichs wohl nicht machen... zumal viele versicherungen halt auch echt nur "unnatärliche Tode" versichern. Im Zweifelsfall zahl ich da tausende € ein und dann schläft mein Pferd friedlich im Stall ein. Ist fürs Pferd sicher toll, aber für meinen Geldbeutel nicht....
Sowas würd ich nur abschließen, wenn mein Pferd wirklich nen kleines Vermögen wert ist und ncoh zusätzlichen Risiken ausgestzt ist, wie Flugreisen ect. Also eigentlich nur Top-Sportpferde und Zuchtpferde.
Ein Pferd braucht ne Haftpflicht, evtl. ne Fremdreiterversicherung und das wars. OP-Versicherung ist sicher auch nicht unsinnvoll, aber da kaum ein Pferd öfter als 1x im Leben ne Operation braucht ist es da in den meisten Fällen wohl auch billiger, das Geld selbst zusammen zu sparen.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
08.05.2007 18:50 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|