|
 |
Augenfotos |
yase
Mitglied
 
Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 885
 |
|
Es kommt auf den Winkel, aus dem du Fotografierst an und auf den einfall des Lichts. Ich fotografiere immer von schräg vorne und das licht fällt meistens von schräg oben oder von der seite.
__________________ -
|
|
01.11.2005 14:04 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Ich habe das Problem (glaub ich) nicht, aber vll. hilft es dir, wenn du dich nicht frontal vor das Tier stellst sondern leicht daneben versetzt (minimal) und etwas von der Seite photoklickst.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
01.11.2005 14:05 |
|
|
Chili

VOODOO-PUPPE
 

Dabei seit: 25.02.2005
Beiträge: 229
 |
|
ist doch cool. wenn es gut aussieht, warum nicht...
|
|
01.11.2005 16:23 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Ich bin zwar nicht ein großer "Augenfotografierer" aber es hilft einem schon höllisch weiter nicht frontal das Auge zu knipsen, sondern lediglich schräg zu knipsen.
Hier ein Beispiel, wie ich das meine:

Quelle [meine eigene HP]
Ich habe es von hinten her fotografiert, von vorne klappt es genau so gut - und ich finde es noch viel schöner, als diese lästigen Frontalbilder!
__________________
|
|
24.12.2005 20:26 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|