Pferde in Watte einpacken? |
sunny10

Waldfrucht xD
 

Dabei seit: 19.03.2005
Beiträge: 747
Herkunft: Lummerland
 |
|
Das ist kein Egoismus, sondern Verantwortungsbewusstsein. Meinst du, ich liebe mein Pferd nicht, oder was?
Und außerdem bin ich natürlich auch fürs Diskutieren etc., aber die Diskussion wird immer hitziger, und was bringt das, jeder schreibt, wie er es macht, und anscheinend denk sich jeder, wie blöd doch der andere ist. Ne ne, aber jetzt klinke ich mich wieder aus diesem Thread aus, nciht böse nehmen, aber ich denke einfach, ich nehme eure Meinung so, wie sie ist, und meine Meinung sollte dann, finde ich, auch von euch respektiert werden.
Ayla, du meinst doch selbst, es ist wichtig, loslassen zu können. Dann tu es doche infach und lass mich meine Meinung vertreten. Bye!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sunny10: 27.06.2005 20:47.
|
|
27.06.2005 20:46 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
so mein beitrag:
nur weil ein Pferd nicht im Offenstall steht - heißt es noch lange nicht, dass es schlecht behandelt wird?
nur weils mit GAmaschen auf die Weide kommt heißts doch nicht, dass der Besitzer nur an sich denkt?
joa im Prinzip ist ein Turnierpferd (ob jetzt Distanzturnier blabla) nicht nru ein Freund sondern auch ein Sport"tier", im Prinzip ist das reiten so oder so egoistisch....
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
27.06.2005 20:53 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Ich finde man kann auf keinen Fall sagen, dass Leistungspferde nicht in den Offenstall gehören.
Wenn man die Möglichkeit hat, würde ich es auch machen. Sicher im Winter hat das Pferd dickes Winterfell und da muss man dannmit dem Training etc schauen und dem Schwitzen, man hat ja nicht immer Zeit stundenlang trocken zu reiten.
Manchmal hat man einfach nicht die Möglichkeit sein Pferd in einem Offenstall unterzubringen oder es geht nicht, wie z.B mit Ayla´s Stute.
Aber das nur Freizeitpferde in den Offenstall gehören finde ich bekloppt die Aussage.
Natürlich gibt es die Extremfälle, die Cindy auf der 1.Seite beschrieben hat,
Wobei ich finde, wenn kleine Kinder das Pferd putzen hat nix mit in Watte packen zu tun!!!
Aber nur weil manche Leute(z.b wir) auch auf der Weide, beim laufen lassen, reiten etc. Gamaschen anziehen, hat auch Gründe. In unserem Fall, Verletzung am Hinterbein, und sonst haut se sich ständig mit den Eisen die Beine vorne auf, und ohne Glocken zieht se sich die Eisen.
Ja man macht es damit sich das Pferd nicht verletzt, und das ist ja dann egoistisch. Sicher ist es egoistisch, wir reiten ja meist auch zu unserem Vergnügen!!!!!!
Und jeder versucht es doch seinem Pferd so angenehm wie möglich zu machen?!?!?!?!
ich glaube nicht das Rebelle freut wenn sie sich ständig die Eisen zieht, tut ja auch weh. Ja dann kommt wieder macht ihr doch die Eisen ab, da wir viel auf Asphalt reiten, wenn wir ausreiten, und sie außerdem ohne Eisen Probleme hat braucht sie welche. Warum also keine Glocken drauf machen.
Die Minute die es länger dauert Gamaschen oder Glocken drauf zu machen, ist es nun wirklich nicht.
Trotz den "bösen" Gamaschen wirkt meine RB sehr zufrieden und wir versuchen ihr das beste zu ermöglichen.
Ja wir fetzten auch im gelände über SToppelfelder, sie steht zu viert auf der Koppel, im Winter normales reiten auch ohne Sattel.
Ja im tiefsten Winter steht auch sie mit Decke, allerdings wächst ihr irgendwie kein Winterfell, ka warum egal was man macht.
Und geht es einem Pferd dann so schlecht wenn es mit Gamaschen auf der Wiese steht?
Wenn jemand passende Schabarcke+Fliegenhaube kauft?
Es ist deren Geld, wenns sies schön finden ist das ihre Sache, ihr Geld. Euch kann es doch egal sein oder? Das ist deren Sache was sie sich für ihr Pferd kaufen.
Natürlich ist es teilweise affig wie sich manche Menschen aufführen, aber deren Sache, jeder will es seinem Pferd so angenehm wie möglich machen.
Was interessiert ihr euch für andere. Macht euer Ding, das was ihr für richtet haltet und gut ist.
__________________
|
|
27.06.2005 22:25 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Hm, ich habe mir mal alles durchgelesen und ich muss Aicha Recht geben.
Zitat: |
Pferd ohne Gamaschen auf die Weide? Bin ich denn blöd.. Die Armen könnten sich alle Knochen brechen.. |
Also ein Pferd hat ja nicht nur an den Beinen Knochen, von daher... Aber manche Pferde bügeln nun mal und es kommt günstiger (an Schmerz für das Reiterkonto und an Schmerz für das Pferd), wenn es in solchen Fällen einen Beinschutz trägt. Es kommt halt auf's Pferd drauf an.
Zitat: |
Pferd in der Halle laufen lassen? Ohne Gamaschen? "Du darfst den Irish ohne Gamaschen in der Halle laufen lassen?" (Irish ist meine RB.) |
Wenn's bügelt oder sich hintenrein tritt, finde ich, sind Gamaschen etc. sehr nützlich.
Zitat: |
Die meisten bandagieren ihre Pferde für die Box / über die Nacht. Nein, die Pferde haben nichts. Sind alle kerngesund. Hab mal eiine gefragt warum sie das macht: "Sie könnte sich ja verletzen!" |
Es ist unnütz, aber was soll's, ich finde bandagieren langweilig, aber wenn jemand die Zeit für's Pferd aufbringt, es sorgfältig zu bandagieren, ist das für mich eine Aufmerksamkeit dem Pferd gegenüber.
Zitat: |
Wenns einmal kühler ist (auch im Sommer) muss natürlich unbedingt ne Abschwitzdecke / Übergangsdecke / Thermodecke drauf! (Auch die Pferde im Innenstall.) |
Bei 35° tut wohl niemand mehr eine Thermodecke auf das Pferd. Gegen Abschwitzdecken habe ich nichts, die sind so leicht.
Zitat: |
Pferde darf man nur mit Schlaufzügeln longieren. Nur mit Halfter? "Warum longiest dein Pferd denn nur mit Halfter? Mit Schlaufzügeln ist das doch viel besser!" |
Ich finde beides falsch, ich empfehle Ausbinder. Ausserdem soll das Pferd beim Longieren auch noch kauen und deshalb empfehle ich es mit Trense zu longieren und darüber ein Halfter, wo man dann dort die Longe einschnallt.
Zitat: |
Wenn ich mal mit einer ausreiten geh, wird den ganzen Ausritt nur über eins gesprochen: Wie toll ihr Pferd doch ist und was sie ihm jetzt alles noch kaufen werden. "Ich kauf dem Capo morgen mein Kohmeier so ne supertolle beige Schabracke und ein Fligegenhauberl das dazu passt. Viel. nehm ich auch noch ne Fliegendecke. Das alles kostet zusammen nur 100€! Hmm, vielleicht nehm ich auch noch Bandagen dazu. Dann hab ich 13 Paare." "Aber das hat dein Pferd doch schon alles. Außerde hat der doch alles in hellblau?" "Ja. Aber für den Reiterpaß wird er ein beiges Pferd. Die Lisett wird rosa." |
Das verstehe ich nicht? 1. Leidet das Pferd doch nicht unter irgend einer Farbe und 2. Es ist doch schön, wenn einem das Pferd soviel bedeutet, dass man auch mal Geld für das Pferd ausgibt. Mich würde das nur stören, wenn ich eifersüchtig oder so wäre.
Zitat: |
Im Winter wird grundsätzlich nur Schritt in der Halle geritten. Wer "richtig" reitet ist obnormal. Natürlich nur mit Thermodecke am Orsch. |
? Das kann ich mir nicht vorstellen, sorry aber, ich denke das im Winter die Pferde trotzdem gut geritten werden und beim warmreiten/abreiten ist eine Thermodecke doch nun wirklich nicht schlimm.
Zitat: |
Pferde darf man nur im Hochsommer abspritzen! |
Stimmte sogar, nur mittlerweile ist es auch schon im März genug warm, um seine Pferde abzuspritzen. Im Winter würde ich dafür abraten, du kannst dich ja auch mal mit kaltem Wasser abspritzen und dich nass in eine Box stellen. Wenn du nicht krank wirst: herzlichen Glückwunsch.
Zitat: |
Schneller als Schritt im Gelände reiten? NIEMALS!!! |
Es ist nicht mein Ding, kann aber auch mal durchaus schön und entspannend sein.
Zitat: |
Ohne Sattel reiten? NEIN! |
Ich reite auch nie ohne Sattel, weil ich es unbequem finde und mich demnach verspanne, was für das Pferd wiederum nicht so toll ist.
Zitat: |
Pferde auf die Weide stellen? Nur bei genau der richtigen Temperatur, nur alleine und mit Gamaschen. |
Also um die mittagszeit bei 35° finde ich es auch nicht mehr vertretbar, sein Pferd auf eine Schattenlose Weide zu stellen.
Zitat: |
Pferde selber putzen? Nein, das macht das Personal. |
Ihr habt Pferdeputzer als Personal? Dieser Punkt wiederspricht sich leider mit dem 6. Punkt (Bandagen, Fliegenkäppchen und Schabracke in einer Farbe): Woher weiss das Personal von welchem 13 Bandagen ich welche Farbe heute will?
Zitat: |
Sattel putzen? Nein, da such ich mir irgendwelche Reitschüler, denen ich im Gegenzug anbiete sie 10min im Schritt auf ihren Pferden sitzen zu lassen. |
Ist doch nett! Dafür hätte ich früher auch den Sattel anderer geputzt.
|
|
28.06.2005 08:24 |
|
|
DuNe

Wüstenhund
 

Dabei seit: 31.12.2004
Beiträge: 527
Herkunft: München
 |
|
Hi,
Also ich denke hier wird zum Teil maßlos übertrieben und Leute ins Lächerliche gezogen und das empfinde ich als sehr angreifend.
Z.B. die Behauptung mit dem 13 Bandagen , darf ich ehrlich sein? Ich finde es schaut sehr hübsch aus, wenn ein Pferd alles in einer Farbe trägt, was ist dagegen einzuwenden?
Ich meine soll man sich extra 3 Sachen kaufen, die absolut nicht zusammenpassen nur damit man nicht als "Tussi" abgestempelt wird? Komisch, ich kenne ein Mädchen, dessen Pony auch immer alles in einer Farbe trägt (was nicht heißt, dass es jeden Tag bandagiert wird, ab und zu.) und die ist total nett und vermenschlicht ihr Pfede überhaupt nicht.
Darf ich nochmal ehrlich sein? Wenn ich ein Pferd hätte, würde ich mich vielleicht auch mal über eine schöne neue Schabracke für mein Pferd freuen, habe mich ja auch über ein Halfter, das meinem Lieblingspferd gut stand irgendwie gefreut.
Dem Pferd wird's ja wohl egal sein oder? Evtl. würde ich dann auch mal zu Kameraden sagen: "Wisst ihr schon? Beim Aldi gibt's total schöne Schabracken für einen billigen Preis, ich habe sofort zugeschlagen und mir eine besorgt." Es soll ja jeden selbst überlassen sein, wie er sein Geld ausgibt/zum Fenster rauswirft, oder nicht?
Deswegen packe ich mein Pferd doch noch lange nicht in Watte, auch wenn ich im Winter vielleicht auch mal ne Abschwitzdecke benutzen würde. Es kommt überall auf das Pferd an (Verletzungen, krankheitsanfällig etc.) und ich persönlich finde es noch lange nicht schlimm, wenn man ein Pferd mit Bandagen/Gamaschen/Decke auf eine Weide stellt solange es genug Sozialkontakte hat, bewegt wird und nicht nur in der Box hinvegetiert. Ein Pferd ausschließlich alleine auf eine Weide zu lassen ist dagegen schon negativ.
Wegen dem reinreden: Bleibt doch einfach freundlich und erklärt und begründet euren Standpunkt, manchmal, wenn man Richtlinien von Anfang an gelernt hat findet man einen Vertoß gegen diese Regeln schlimm. Eigentlich ist es doch positiv, wenn man auf eventuelle Fehler/Gefahren angesprochen wird, solange man nicht beleidigt wird und man mit seiner Meinung akzeptiert wird. So lernt man auch mal etwas aus einer anderen Sicht zu sehen und ändert vielleicht seine Meinung. (Was jetzt nicht alles heißen soll, dass ich alles genauso sehe, wie die über die ihr lästert, ich versetzt mich nur in andere hinein.)
Lg,
DuNe
edit: Rechtschreibfehler + Grammatikfehler ausgebessert
__________________

Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zum letzten Mal von DuNe: 28.06.2005 17:47.
|
|
28.06.2005 17:30 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Ich verstehe einfach nicht, wofür ein normales Pferd Gamaschen usw braucht. Zum Springen > Logisch, wenn's Beinprobleme hat > Logisch. Aber einfach so?
Ich meine, ein Pferd ist ein Fluchttier, oder? Was ist denn ein bitte ein Pferd, das nicht in der Lage ist zu laufen, ohne sich dabei die Beine zu brechen?! Ich bin der Meinung das ein Pferd schon ohne Schutz laufen können sollte.
Der Haken an der Geschichte ist nur der, dass wenn man einmal angefangen hat, man nicht mehr aufhören kann. Weil wenn man dann die Gamaschen abmacht, ist's ja kein Wunder das das Pferd nur stolpert.
Oder das mit den Decken, ist auch so ne Sache. Ich meine wenn's zB mal etwas regnet werden die Pferde meistens auch nass und Regen ist ja nicht gerade warm. Und da werden Pferde doch auch nicht krank von. Und wenn man einem Pferd dieses Deckenzeug gar nicht erst angewöhnt, passiert da auch nichts.
Das beste Beispiel ist meiner Meinung nach immernoch mein Pferdchen. Wir haben Gina nun schon fast 4 1/2 Jahre und noch nicht einmal mussten wir einen Tierarzt bestellen. Komisch, obwohl sie Decken und Gamaschen gar nicht kennt, nassgeschwitzt in ihre Box kommt und im Sommer ohne alles auch im Regen und bei nacht auf der Weise steht?! Merkwürdig, das die Leute bei uns, die ihre Pferde in Watte einpacken andauernd einen TA rufen? Versteh' ich nicht...
Gegen Bandagen/Gamaschen usw. in einer Farbe oder in einem Set hab ich an sich aber nichts
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von blue orange: 16.11.2008 19:31.
|
|
19.02.2006 14:15 |
|
|
|
Zitat: |
Original von bLue OraNge
Ich verstehe einfach nicht, wofür ein normales Pferd Gamaschen usw braucht. Zum Springen > Logisch, wenn's Beinprobleme hat > Logisch. Aber einfach so?
Ich meine, ein Pferd ist ein Fluchttier, oder? Was ist denn ein bitte ein Pferd, das nicht in der Lage ist zu laufen, ohne sich dabei die Beine zu brechen?! Ich bin der Meinung das ein Pferd schon ohne Schutz laufen können sollte.
Der Haken an der Geschichte ist nur der, dass wenn man einmal angefangen hat, man nicht mehr aufhören kann. Weil wenn man dann die Gamaschen abmacht, ist's ja kein Wunder das das Pferd nur stolpert.
Oder das mit den Decken, ist auch so ne Sache. Ich meine wenn's zB mal etwas regnet werden die Pferde meistens auch nass und Regen ist ja nicht gerade warm. Und da werden Pferde doch auch nicht krank von. Und wenn man einem Pferd dieses Deckenzeug gar nicht erst angewöhnt, passiert da auch nichts.
Zum Beispiel bei Lippizanern. Die werden erstmal 5 Jahre auf die Bergwiese gestellt und in diesen 5 Jahren guckt die niemand an. Wer nach 5 Jahren kräftig ist, kommt in die Ausbildung zu diesen Showpferden.
Das beste Beispiel ist meiner Meinung nach immernoch mein Pferdchen. Wir haben Gina nun schon fast 4 1/2 Jahre und noch nicht einmal mussten wir einen Tierarzt bestellen. Komisch, obwohl sie Decken und Gamaschen gar nicht kennt, nassgeschwitzt in ihre Box kommt und im Sommer ohne alles auch im Regen und bei nacht auf der Weise steht?! Merkwürdig, das die Leute bei uns, die ihre Pferde in Watte einpacken andauernd einen TA rufen? Versteh' ich nicht...
Gegen Bandagen/Gamaschen usw. in einer Farbe oder in einem Set hab ich an sich aber nichts
|
1.Vorbeugen ist besser als heilen
Ja, meine Pflegis kommen mit Gamaschen und Glocken auf die Weide und zum Ausreiten kommen Gamaschen drauf. Im Paddock nicht. Und zwar weil die nicht nur faul rum stehen auf der Weide sondern weil sie rum springen wie die Irren.
2. Es gibt Pferde, die werden geschoren
Zitat: |
Wenn ich ein Pferd hätte, würde ich mich vielleicht auch mal über eine schöne neue Schabracke für mein Pferd freuen |
Isch auch^^
__________________
_______________________
When you t r y your best, but you don't s u c c e e d
When y o u get what you w a n t, but not what you need
When you f e e l so tired, but you can't s l e e p
stuck in r e v e r s e {
_______________________
x x x
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Quarter Horse: 19.02.2006 15:02.
|
|
19.02.2006 15:01 |
|
|
Foxi_89

Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz
 |
|
Hööömm darf ich mich einmischen? *angstvoll umguck*
Also ich habe die antworten jetzt nur so überflogen.
werde nun mal meine meinung einbringen.
Also wegen gamaschen auf der weide:
Find ich absolut verständlich wenn man da schützen will. ein Pferd ohne beine ist unbrauchbar... dass weiss jeder. VOrallem sportpferde die viel auf turnieren geritten werden müssen ihre bandagen wohl haben, schliesslich zahlt man nicht 20000 euro für ein pferd um es danach gleich zum tierartz zu bringen.
Allerdings dort wo ich reite kommen alle pferde ohne beinschutz auf die weide. ok sind auch vorwiegend freizeitpferde. Aber da die herde (sind so um die 20tiere) eh alle gleichzeitig auf die weide kommen und auch sonst im offenstall leben, wären die gamaschen und bandagen schneller kaputt als man sie anziehen kann.
es ist auch ganz klar das die pferde dort ab und zu mehr ne schrame haben als solche in der box.
Wegen bandagen und gamaschen in der box.
das finde ich unverständlich!!! Echt, aber nee! den bandagen und gamaschen belasten die bänder zu einem gewissen teil auch. und in der box ist es da ja schon eher unwarscheinlich das etwas passiert.
Bei dem stall haben nur die pferde gamaschen die auch welche brauchen. DIe anderen net. FInde ich bei freizeitpferden ok. Beim springen oder beim western im reining ist es von mir ausgesehen eher net vertrettbar wenn man keine drauf tut.
Wegen dem eindecken. Das kommt von mir ausgesehen auf das indiviedum darauf an ob die pferde im offenstall oder der box stehen und wie sie geschoren sind. Je nach dem ist ein eindecken mehr als sindvoll, nämlich nötig. Aber eben es kommt auf das tier darauf an. Man kann nur hoffen das der besitzer es richtig einschätzt.
Wegen dem nur schritt im gelände. Na ja das kann ich mir net vorstellen und wenn es doch so ist, hoffe ich einfach das die pferde genügend bewegung bekommen.
Wegen den 100gamaschen und decken in jeder möglichen farbe. Na wenn sie das geld haben. Das nene ich noch nicht vermenschlichen. vermenschliechen ist für mich wenn man bei einem tier anfängt es nur zu betüddeln und zu putzen, statt mal einen ordetlichen ritt zu machen. (ich kenne ja auch die leute, die an der weide stehen und warten bis das pferd zu ihnen kommt. wenn es nicht kommt gehen sie wieder nach hause: so à la: das pferd hat heute keine lust)
lg foxi
__________________ Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------
“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
|
|
19.02.2006 16:25 |
|
|
Horses 4 ever

Duplomonster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.467
Herkunft: Kölle Alaaf
 |
|
Also bei uns ist das eigentlich unterschiedlich. Bei uns sind welche, die sind wirklich heftig! Das Pferd mit Ganzkörperdecke (also + Hals), Gamaschen hinten und vorne und Springglocken auf die Weide... Gott sei dank, hat sichs jetzt gebessert, und er kommt nurnoch mit dieser Kasnzkörperdecke raus...ABER: Die haben doch eiskalt auf ihrer Weide immer alle 5 meter nen Stück Zaun, damit das Pferd BLOß nicht losläuft und sich mal austobt! Es könnte sich ja alle knochen brechen. Außerdem steht der allein auf der Weide. Aber Olli z.B lass ich (meistens) ohne Gamaschen laufen und der kommt auch ohne Gamaschen auf die Weide. Und auch ohne Decke. Bei uns kommen nur die Pferde, die geschoren sind, oder diekälte nicht so vertragen, mit decke auf die Weide. Und mit Gamaschen jetzt gar kein Pferd mehr.
Und in der Box??? *amkopfkratz* Hä? Mir jnverständlich. (Außer bei unsern beiden pferden im stall, die was anner sehne haben).
Allerdings bei den vielen Gamaschen und Decken in verschiedenen Farben = Wenn man das Geld hat, find ichs in Ordnung. Allerdings mag ichs nicht, wenn man ständig darüber redet, was man als nächstes kauft.
|
|
19.02.2006 16:49 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Also dort wo ich in die Reitstunde gehe kommen die Pferde:
- Einzelln
- An allen vier Beinen Gamaschen
- mit Springglocken
- Halfter
auf die Koppel, das find ich auch voll gestört, aber einbandagieren über nacht find ich noch viel schlimmer!
Da wo ich men Pflegi habe, wird ihr im Winter das eine Bein einbandagiert (d.h. sie hat da keine Sehne mehr!!) aber sonst einfach normal mit den anderen auf die Koppel ect....
|
|
19.02.2006 17:18 |
|
|
Meggie

I want to break free
 

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 1.459
Herkunft: Österreich, nähe Linz
 |
|
Natürlich soll man sein Pferd nicht in Watte packen, aber das Pferd mit Gamaschen auf die Weide stellen oder nicht mit dem Halfter longieren finde ich nicht so schlimm.
__________________ Ava-Foto www.skins.be
|
|
19.02.2006 18:35 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|