|
 |
Halsband oder Geschirr |
Lolle.herz

Blondie
 

Dabei seit: 09.07.2009
Beiträge: 1.115
Herkunft: Niedersachsen Name: Judith
 |
|
Hallo,
Meine Mutter hat mir einen Hund versprochen, doch seid einiger Zeit stelle ich mir dir Frage was besser wäre, Halsband oder Geschirr.
Wenn ein Hund an dem Halsband zieht, würgt es den ja ein kleines bisschen. Aber genau das gleiche ist doch beim Geschirr auch. Wenn ich einen Hund mit kleinen und dünnen beinchen habe und der zieht, dann geht das doch auf die Beinde oder?
Darum hätte ich mal die Frage: Was ist besser, ein Halsband oder ein Geschirr?
mfg Lolle.herz
|
|
07.12.2011 14:00 |
|
|
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
 |
|
Wieso soll es auf die Beine gehen, wenn der Hund am Geschirr zieht?
Und ein gut erzogener Hund zieht gar nicht
|
|
07.12.2011 19:20 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
 |
|
Zitat: |
Original von Schnegge
Wieso soll es auf die Beine gehen, wenn der Hund am Geschirr zieht?
Und ein gut erzogener Hund zieht gar nicht
|
Dito.
Ein Geschirr wirkt an der Brust, wenn der Hund zieht. Von daher ist das ein wenig "freundlicher" für den Hund. Was nun besser ist, kann man meiner Meinung nach nicht genau sagen. Kommt auf den Hund und den Besitzer an. Für die einen ist ein Geschirr, für die anderen ein Halsband besser.
__________________
|
|
07.12.2011 19:26 |
|
|
Lolle.herz

Blondie
 

Dabei seit: 09.07.2009
Beiträge: 1.115
Herkunft: Niedersachsen Name: Judith
Themenstarter
 |
|
Ok. Vielen Dank schonmal.
Ja ich weiß das ein guter Hund nicht zieht aber ein Hund muss ja erst erzogen werden
Deswegen. Und in der Zeit zieht er ja denke ich noch. (Bis er es gelernt hat).
Aber danke schonmal
mfg Lolle.herz
|
|
07.12.2011 19:30 |
|
|
Bay

like western riding
 

Dabei seit: 31.01.2011
Beiträge: 130
Herkunft: Österreich
 |
|
Ich würde sagen, dass es auf den Hund ankommt. Ich persönlich mag Geschirre gern, aber Nylonhalsbänder auch, also meine Hündin ist nicht wirklich eine, die sich gerne bewegt, des wegen schlüpft sie gerne mal aus dem Halsband, auch wenn ich es etwas enger einstelle, sie läuft nicht weg oder so, aber es ist unangenehm, darum nehme ich lieber das Geschirr, damit läuft sie auch braver. Ja, sie ist kein seeeehr gut erzogener Hund, ich gebs ja zu xD Aber was soll schon dabei herauskommen, wenn drei Leute an einem Hund herumerziehen? Na ja, nicht dass ich mich da ausreden möchte, aber meine ist auch ein Bullterrier, die Sturheit in Hundeform... xD
Also wie erwähnt, hängt das vom Hund ab, zieht er, bis er es gelernt hat, dann ein Halsband, soll es ihm würgen, das hält er aus. Auch würde ich es abhängig von der Größe machen, einen kleinen Hund kann man eher händeln, wie zum Beispiel einen Beagle, dagegegen ist ein Schäferhund eine ganz andere Gewichtsklasse, einen kleinen kann man mit Brustgeschirr noch halten, ein wenn ein Schäferhund (z.B.) mit dem Brustgeschirr mal zieht, dann zieht er einfach, da es ihm auch nicht würgt. Na ja, nicht dass ich das toll finde, wenn ein Hund zieht, aber da kann man auch, wenn es ein eher sensibler Hund ist, der einfach gerne zieht, ein Würgehalsband umlegen, nicht die feine englische Art, aber zum Trainieren kann man es am Platz einsetzen, es ist etwas weniger Kraftaufwand, ich meine einen gaaanz kleinem Hund würde ich keinen Würger umlegen xD Eine Dauerlösung ist so ein Würgehalsband aber nicht, Erziehung ist eben das A und O
So, ich vermute ich habe mir mit meiner Ansichtsweise einige Feinde gemacht ._.'
__________________
|
|
07.12.2011 19:47 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Besser in der Kleintierecke aufgehoben - > verschoben.
__________________
|
|
07.12.2011 22:48 |
|
|
Abey

Mitglied
 

Dabei seit: 24.03.2012
Beiträge: 1.250
 |
|
Zitat: |
Original von Bay
Na ja, nicht dass ich das toll finde, wenn ein Hund zieht, aber da kann man auch, wenn es ein eher sensibler Hund ist, der einfach gerne zieht, ein Würgehalsband umlegen, nicht die feine englische Art, aber zum Trainieren kann man es am Platz einsetzen, es ist etwas weniger Kraftaufwand' |
Also ich habe ja die Erfahrung gemacht, dass wenn ein Hund am Geschirr zieht, man viel weniger Kraft aufwenden muss, anstatt am Halsband
K9 Geschirre finde ich toll
Sitzen ziemlich gut (und mit den kleinen Klebestreifen kann man die Hundebesitzer vielleicht sogar vorwarnen, was den Charakter des Hundes betrifft
) und ein K9 macht sich wohl auch an einem kleinen Hund besser wie ein Norwegergeschirr
__________________
APPLAUS, APPLAUS
FÜR DEINE ART MICH ZU BEGEISTERN
HÖR NIEMALS DAMIT AUF!
|
|
24.03.2012 22:10 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|