Entfernung zum Stall |
Gut Sunrice
Mitglied
 

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 371
 |
|
Also die Entfernung in km weiß ich nicht.
Mit dem Auto brauchen wir 40Minuten, mit dem Bus brauche ich täglich an die 2Stunden.
Weiter fahren würde ich nur wenn es umbedingt nötig ist.
Es ist jetzt schon ziemlich schwierig mit der Zeit, da ich unter der Woche immer mit dem Bus fahren muss.
Allerdings handelt es sich ja hierbei nicht um eine RB. Ich denke für eine "neue" RB würde ich nicht so weit fahren. Müsste die RB die ich schon lange habe umziehen würde ich schon mitziehen denke ich.
__________________
|
|
30.05.2011 16:49 |
|
|
White_Mustang

» Füxin olé «
 

Dabei seit: 06.02.2009
Beiträge: 5.106
Herkunft: Aachen Name: Whity
 |
|
- Wie weit habt ihr es zu eurem Stall?
Also ich fahre zu meiner RB knapp 30 Kilometer. Da ich den meisten Weg auf der Autobahn zurücklegen kann, geht es relativ flott und es stört mich ehrlich gesagt auch kein bisschen, so weit zu fahren. Wenn ich ein eigenes Pferd hätte wäre das auch mein Maximum.
- Wie weit würdet ihr fahren?
Mehr als 30 Kilometer nicht, nein. Da kann es sonst was für ein Pferd sein, aber in der heutigen Zeit würde ich nicht weiter fahren. Irgendwo muss man Abstriche machen und der Spritpreis wird nicht weniger.
Bei einem eigenen Pferd würde es je nach Boxenmiete und ob ich VP oder SV habe überlegen, wie weit der Stall weg sein könnte. Bei VP kann er ruhig ein wenig weiter weg sein, da ich ja nicht zwingend jeden Tag da sein müsste... Bei SV müsste es schon ein Stall sein, der direkt vor der Tür ist.
- Würdet ihr weiter fahren, wenn die Kostenbeteiligung weniger ist
Ich denke nicht, gerade da man bei der Km-Zahl schon 2x überlegt, ob man zum Stall fährt oder nicht. Wenn ich jetzt nichts bezahlen würde, könnte man mal drüber nachdenken, das müsste man aber mit dem Spritpreis gegenrechnen ob sich das auch wirklich lohnt. Ich für meinen Teil würde mich aber wahrscheinlich gegen die längere Strecke entscheiden.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von White_Mustang: 11.06.2011 21:58.
|
|
11.06.2011 21:58 |
|
|
Jessy2006

iconbyisabel
 

Dabei seit: 26.01.2007
Beiträge: 3.873
Herkunft: Österreich Name: Jessy
 |
|
Also bei der RB die ich heute angenommen habe sind es "nur" 8km.
Die andere RB die zur Auswahl stand und die ich auch gern genommen hätte waren jedoch etwas über 30km.
Das war mir dann doch zuviel, obwohl ich das Pferd gerne genommen hätte wenn es max. 20-25km gewesen wären...
__________________ Liebe Grüße.
|
|
13.06.2011 20:42 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
 |
|
Meine RB steht 21km von meinem Zuhause entfernt und ich fahre etwa 25 Minuten, bis ich am Stall bin. Das ist für mich noch gerade in Ordnung, zumal hier in der Gegend sowieso alles recht weit auseinanderliegt, ich mitten in der Pampa wohne und es daher nahezu unmöglich ist, ein Pferd zu finden, das gerade mal 5-10 Minuten entfernt steht.
Mehr als 30 Minuten Fahrtzeit würde ich allerdings auch für eine RB nicht unbedingt in Kauf nehmen, man muss da dann einfach überlegen, was man lieber macht: Ist man lieber eine Stunde mehr am Stall, oder ist man lieber 1 Stunde mehr auf der Straße unterwegs? (;
Wobei es meiner Meinung nach auch auf die Häufigkeit ankommt. Für eine RB, zu der ich ohnehin nur 1x oder maximal 2x wöchentlich fahre, würde ich auch eine längere Strecke in Kauf nehmen. Fährt man allerdings 3x wöchentlich (oder noch öfter) dorthin, wird es sich wohl kaum rechnen, selbst wenn die Kostenbeteiligung gesenkt wird (wobei es selbst hierbei drauf ankommt... hängt ja davon ab, wie hoch die KB letztendlich ist).
|
|
20.06.2011 10:45 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Seitdem ich umgezogen bin, ist es etwas weiter. Jetzt sind es kürzeste Strecke ca 12 km (quer durch die Stadt, dauert ewig) oder "außen rum" ca. 18 km.
Fahrtzeit ist dann ca. 15 - 30 Minuten.
Eigentlich ganz gut zu erreichen, da ich abends nach der Arbeit auf dem Rückweg eh immer vorbeifahre (5 Minuten von der Arbeit weg), muss ich keine großen Extra-Umwege machen und kann auch ganz gut morgens vor der Arbeit mal vorbeifahren.
Insgesamt wäre da aber schon irgendwo das Maximum erreicht. Wir haben hier echt viele Ställe in der Gegend - da muss man keine Ewigkeiten fahren
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
20.06.2011 10:50 |
|
|
Kathikind

Mitglied
 
Dabei seit: 04.10.2008
Beiträge: 2.209
 |
|
mein neuer Stall ist nur noch 8 statt 11 km entfernt
|
|
20.06.2011 11:05 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
- Wie weit habt ihr es zu eurem Stall?
Eine Strecke hat tatsächlich 14,4km
das sind dann 28,8km die ich immer zu ihr mit dem Auto fahre
- Wie weit würdet ihr fahren?
Nicht weiter wie jetzt
- Würdet ihr weiter fahren, wenn die Kostenbeteiligung weniger ist
-
|
|
30.12.2013 20:41 |
|
|
Dark Horse

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2012
Beiträge: 256
Herkunft: Zuhause :o Name: Tamara
 |
|
Da wo meine Pferde stehen sinds nur 5 min zufuß dann bin ich da
|
|
30.12.2013 23:25 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
- Wie weit habt ihr es zu eurem Stall?
Ich hab keine Ahnung wieviele Kilometer es sind, aber es sind rund 25 Minuten mit dem Auto, mit dem Bus nochmal ein Stück länger, obwohl es die gleiche Strecke ist.
- Wie weit würdet ihr fahren?
Ich denke so 30 - 45 Minuten - falls mal was mit dem Pony ist oder so, wär ich schon gern "schnell" dort. 45 Minuten eben nur, wenn so ein weiter Weg sein muss
.
- Würdet ihr weiter fahren, wenn die Kostenbeteiligung weniger ist
Ich hab ja keine Reitbeteiligung, sondern ein eigenes, daher gibts für mich kein "hinfahren oder nicht hinfahren" sondern ein "Pferd lebt dort, oder eben nicht"
Da steht nicht der Preis, sondern die Haltung im Vordergrund, wenns sein muss, sprich in der näheren Umgebung (wie es aktuell der Fall ist) kein Stall mit ausreichend Koppelgang bzw kein Offenstall zu finden ist, muss ich eben länger fahren. Grundsätzlich natürlich je näher desto besser, wobei die 25 Minuten jetzt (etwas länger als im alten Stall, da warens so 15-20) okay sind, aber eher an der Grenze. Man gewöhnt sich dran - insofern würd ich bei Fahrtzeiten von einer halben Stunde oder weniger näher keine soo große Abschläge beim Stall machen, nur um kürzer zu fahren, wohl aber bei längeren Fahrzeiten, siehe oben.
Aber ich beneide jeden, der in paar Minuten beim Pferd ist, das ist natürlich absolut ideal
__________________
|
|
17.07.2014 20:07 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
- Wie weit habt ihr es zu eurem Stall?
Laut Google Maps sind es jetzt nur noch 7,4km die ich Fahre für eine Strecke. Allerdings muss ich nun komplett quer durch die Stadt durch fahren und nicht mehr auf der Bundesstraße wie früher
- Wie weit würdet ihr fahren?
Kommt drauf an wie die Strecke ist. Aber nicht mehr wie 10-15km
- Würdet ihr weiter fahren, wenn die Kostenbeteiligung weniger ist
Eigenes Pferdchen
|
|
07.11.2015 18:56 |
|
|
Karibu
Mitglied
 
Dabei seit: 05.10.2013
Beiträge: 123
 |
|
- Wie weit habt ihr es zu eurem Stall?
Google Maps sagt 58,5km eine Strecke. Das sind etwa 50 Minuten. Heißt also am Tag 1 Stunde und 40 Minuten reine Fahrtzeit hin und zurück.
- Wie weit würdet ihr fahren?
Ich glaube mein Maximum ist damit ausgereizt. Habe auch lange überlegt, ob ich mitgehe, und mich dann dafür entschieden, weil ich nicht jedes Mal alleine fahren muss und die Besitzerin mich oft mitnimmt, sodass der Fahrtweg sich für mich auf etwa 15-20 Minuten pro Strecke verkürzt.
- Würdet ihr weiter fahren, wenn die Kostenbeteiligung weniger ist?
Nope. Ich zahle ja schon nur 40€ für bis zu 7 Tage die Woche und das ist schon echt wenig. Nur die Spritkosten machen das halt teuer.
|
|
13.11.2015 13:03 |
|
|
Karibu
Mitglied
 
Dabei seit: 05.10.2013
Beiträge: 123
 |
|
Ich fahr auch meistens nur am Wochenende und unter der Woche 2-3 Tage, je nachdem wie da die Zeit ist. Diese Woche war ich zB bislang nur 2x, weil es eben auch einen Tag gibt, an dem ich überhaupt nicht kann und an zwei Tagen entscheide ich immer spontan vormittags, wie es mir geht.
Und ich muss auch ehrlich sagen, dass ich mit dem Stall überhaupt nicht zufrieden bin, aber für die Besitzerin ist es mit zwei Pferden eben günstiger, als irgendwo nah bei Hannover zu stehen. Hier würde sie für die gleichen Leistungen knapp 100€ mehr zahlen pro Nase
Bald wird es eh nur noch am Wochenende, weil ich ab Montag 1 Stunde pro Strecke zur Arbeit brauche und da bin ich erst nach 17 Uhr zu Hause. Dann noch los zum Pferd lohnt sich leider echt nicht mehr
|
|
13.11.2015 20:39 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|