|
 |
Eigene Pferd bei selbst ausgeschriebenen Turnier melden? |
Kuhmuhphu

Probiers mal mit Gemütlichkeit
 
Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 3.168
Herkunft: Hinter den 7 Bergen..
 |
|
|
20.11.2010 14:15 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Anfangs hab ich das auch immer schräg angeschaut. Allerdings, nachdem ja nur ausgelost wird, bevorzugt man sich ja nicht. Zudem hat man merh Teilnehmer und kann auch mal Turniererfolge in Disziplinen sammeln, die extern nie ausgeschrieben werden, bzw ich kann zB immer meine virtuellen Reitschülerinnen starten lassen, was extern auch schiwerig ist.
Es ist ohnehin unlogisch, dass ein Hofbesitzer zusätzlich auch noch Richter für Prüfungen bis zur Klasse S ist ^.- Insofern finde ich es auch nicht 'unreal', sich selbst zu nennen, sofern man sich an die Regeln hält und es nicht 3/4 der startenden Pferde sind
__________________
|
|
20.11.2010 14:21 |
|
|
Juicey
Mitglied
 

Dabei seit: 13.09.2008
Beiträge: 1.170
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich finde es auch nicht schlimm seine eigenen Pferde am selbstausgeschriebenen Turnier zu nennen, wenn man sich an seine eigenen Turnierregeln hält & hinther fair auslost (:
LG Laura
__________________ no one sleeps when i'm awake.
|
|
20.11.2010 15:08 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Ich melde meine Pferde auch bei meinen eigenen Turnieren an. Da mit Php ausgelost wird, kann ichs nicht beeinflusse, warum also nicht ?
|
|
20.11.2010 16:41 |
|
|
nymphy

Zuckerschnegge
 

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg
 |
|
Ich starte ebenfalls auf eigenen Turnieren ^^ wäre ja sonst echt doof und auch total befremdlich.. wenn wir etwas machen dann als Hofgemeinschaft. Also darf auch jeder dranteilnehmen
|
|
20.11.2010 22:17 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Also ich mach das auch schon immer so. Da gelost wird finde ich ist das kein Problem.
Ich find das sehr praktisch wenn ich wo anders nicht die Disziplin als Veranstaltung finde. Aber meistens lass ich meine Pferde da laufen wo sich eher wenige andere Teilnehmer genannt haben.
|
|
21.11.2010 07:51 |
|
|
biaggi

Hallo Lieblingsmensch :)
  

Dabei seit: 07.02.2009
Beiträge: 4.687
Herkunft: Sachsen Name: Bianca
 |
|
Ich melde meine eigenen Pferde meist nur an, wenn die Prüfungen unterbesetzt sind.
Wenn es jetzt z.B. in einer M Dressur nur 2 Teilnehmer gibt, melde ich auch ein Pferd von mir an. Damit die Prüfung überhaupt stattfindet.
So handhabe ich das.
Lg.
__________________
Discover the real Madness...
Make the best of every day because tomorrow the world could be totally different.
|
|
21.11.2010 08:00 |
|
|
Kuhmuhphu

Probiers mal mit Gemütlichkeit
 
Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 3.168
Herkunft: Hinter den 7 Bergen..
Themenstarter
 |
|
Danke für die vielen Meinungen
dann werde ich meine Pferdchen auch mal melden...
Betrügen würde ich sicherlich nicht.. ich will ja da sich dann in Zukunft auch noch einige melden
|
|
22.11.2010 11:15 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|