Hundesport an sich |
»blue.sky
ehemals Balance
 

Dabei seit: 03.08.2009
Beiträge: 652
 |
|
Zitat: |
Original von Kleines_Springpony
evtl. Turniere, wenn mal eins im Verein ist oder in unmittelbarer Umgebung, vorrausgesetzt es ist ne Prüfung, die ihm Spaß macht und auch nicht schadet (z.B irgendwas im Bereich Fährtenarbeit, da hat er nämlich deutlich Spaß
)
Ich denke, da wäre nichts gegen einzuwenden, oder? |
Ich sagte ja auch nicht, dass ich was dagegen hätte, und selbst wenn: es ist sowieso dein Hund. Aber du hast doch den Thread aufgemacht, weil du die Meinung bzw. Hilfe anderer User hören wolltest; hier bitte, ich habe dir meine Meinung preisgegeben. Nur hab ich mich nicht mehr ausgekannt, da du erst geschrieben hast, dass du evt. einzwei Turniere machen möchtest,und dann sagtest du, dass von Turnieren nie die Rede war. Aber ist ja jetzt glücklicherweise geklärt
Ich würde keine Agility-Turniere mit ihm machen, da die Rasse sich, erstrecht mit 8 Jahren, leider eher weniger dafür eignet. Fährtenarbeit jedoch hört sich doch schon mal ganz gut an, und wenn er daran, wie du schon gesagt hast, großen Spaß hat, ist es doch toll
Kennst du dich bei Fährtenarbeit aus? Da kann ich dir (noch) nicht viel helfen, da ich es meinem Hund auch nicht nicht beigebracht habe
kommt aber demnächst; bei dem ist nämlich erstmal Apportieren angesagt
Apropos- hast du apportieren schon mal mit ihm probiert? Wenn er es mal kann, macht es wirklich großen Spaß- Mensch und Tier. Ich bin gerade mitten unterm Training und es funktioniert von Mal zu Mal besser. Also das kannst du ja auch mal mit ihm versuchen
__________________
Dove non c'e amore e perdono la strada diventa chiusa.
|
|
15.08.2010 22:59 |
|
|
Raindrops
Sie ist ein starkes Mädchen.
 

Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 6.211
Themenstarter
 |
|
Ich kenne mcih leider gar nicht mit Fährtenarbeit aus, habe bisher einfach nur ein stückchen Wurst an einen Faden gebunden, es über den Boden geschleift & dann versteckt
Habe es also mehr oder weniger nach Erdbeer-Ponys beschreibung gemacht^^
Apportieren hab ich noch nicht wirklich gemacht, ausser dass ich ihn ein paar Mal seinen Ball hab holen lassen, aber den wollte er dann auch gar nciht hergeben (hat mich anfangs wüst angeknurrt, irgendwann hat er dann aber kapiert, dass ihm das nichts bringt.)
__________________
|
|
15.08.2010 23:58 |
|
|
»blue.sky
ehemals Balance
 

Dabei seit: 03.08.2009
Beiträge: 652
 |
|
Zitat: |
Original von Kleines_Springpony
Ich kenne mcih leider gar nicht mit Fährtenarbeit aus, habe bisher einfach nur ein stückchen Wurst an einen Faden gebunden, es über den Boden geschleift & dann versteckt
Habe es also mehr oder weniger nach Erdbeer-Ponys beschreibung gemacht^^
Apportieren hab ich noch nicht wirklich gemacht, ausser dass ich ihn ein paar Mal seinen Ball hab holen lassen, aber den wollte er dann auch gar nciht hergeben (hat mich anfangs wüst angeknurrt, irgendwann hat er dann aber kapiert, dass ihm das nichts bringt.) |
Sehr gut
Das 1. Spiel, dasdu hier geschrieben hast, mit dem Faden undso macht ihm sicher Spaß
Irgendwann kannst du ja auch mal versuchen, dich zuverstecken und dann sagt deine Freundin oder ein Elternteil "such die -name- töni?"
Und dann müsste er sich begeistert auf die Suche nach dir machen- machen wir hin und wieder mit unserem Labi, dem macht das immer sehr viel Spaß
Oh, das mit dem Apportieren, also die Reaktion, kenn ich
meiner würde den Ball am liebsten auch nie wieder hergeben. Leider.
__________________
Dove non c'e amore e perdono la strada diventa chiusa.
|
|
16.08.2010 15:14 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
Meiner Meinung nach bietet sich mit einem Dackel außer Fährtenarbeit nichts anderes an, wenn Du mal bedenkst, wofür ein Dackel ehemalig gezüchtet wurde. |
Genau das meine ich auch. Schon allein aufgrund der Körperform eines Dackels (nicht umsonst werden die im englischen sausage dog -> Würstchenhund - genannt) ist wirklicher Hundesport mehr gesundheitsschädigend, als wirklich hilfreich, schon allein aufgrund deiner Beschreibung.
Hast du mal ein Foto von deinem Hund?
|
|
16.08.2010 22:15 |
|
|
Raindrops
Sie ist ein starkes Mädchen.
 

Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 6.211
Themenstarter
 |
|
joa, hier wären mal 2:

Das ist vom Frühjahrstraining (man sieht auch meine tollen, selbst gebauten Hindernisse aus Bambus-Stöckern :o) Das war das höchste, was cih mal mit ihm versucht hab, er hat's gut weg gesteckt & hatte auch Spaß daran.Nicht dass das jetzt wieder ne unnötige Diskussion auslöst

& noch eins von nem kleinen Fotoshoot
Er hat nur mittlerweile eine fesche Kurzhaarfrisur, die langen Zotteln deswegen einfach wegdenken =D
LG
__________________
|
|
16.08.2010 22:31 |
|
|
Agility-Freak
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.03.2006
Beiträge: 4.034
Herkunft: Ffm
 |
|
Desweiteren kannst du schlecht beurteilen ob dein Hund es "gut wegsteckt", da dadurch einfach Langzeitschäden entstehen können. Es sieht mir außerdem danach aus, als wäre dein Hund nicht gerade der Dünnste. In dem Fall ist erst recht kein Agility zu empfehlen.
Nur weil scheinbar jeder Agility macht, heißt das nicht, dass du das jetzt mit deinem 8 jährigen Hund auch noch anfangen musst. Es gibt genügend andere passendere Beschäftigungen, die ihm mindestens genauso viel Spaß machen und nicht so auf die Knochen gehen, wie eben Fährtenarbeit, TrickDogging etc.
__________________
|
|
19.08.2010 13:34 |
|
|
Lillyfee
BVB09!
 

Dabei seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.431
 |
|
Also ich mach mit meiner ca. 4 Jahre alten Hündin Agility und das macht so einen Spaß! Ich mach das in einem Verein in Essen und die Trainerin dort kennen meine Mutter und ich auch persönlich.
Das macht wirklich sehr viel Spaß und ich empfehle Jedem diesen Sport mal mit seinem Hund auszuprobieren
|
|
26.08.2010 20:09 |
|
|
ShivaChewy

ehemals Shakky
 

Dabei seit: 23.04.2005
Beiträge: 3.987
Herkunft: Lügde
 |
|
Wenn du unbedingt Agi machen möchtest, aber dein Dackel nicht dazu geeignet ist, versuch es doch, so wie ich zu lösen.
Und zwar sind beide meiner Hunde nicht dazu geeignet, hätten zwar Spaß daran, aber ich will ihnen das wegen der Gelenke einfach nicht an tun. Ein paar einzelne Geräte mache ich mit Chewy ab und zu, aber das wars auch mit Agility.
Für die richtigen Parcours hab ich eine Art "Pflegehund" einer Bekannten, mit dem ich in unserem Verein trainiere. Mittlerweile bringe ich bzw. wir auch anderen Begeisterten den Sport nahe
__________________
|
|
30.10.2010 23:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|