Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Die reiterliche Entwicklung im Forum » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die reiterliche Entwicklung im Forum
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
katho katho ist weiblich
stolze DRP-Besitzerin =)


images/avatars/avatar-50398.jpg

Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 1.433
Herkunft: Oberösterreich
Name: Katharina

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Alia
Leider sind die richtig qualifizierten Meinungen aber in der Unterzahl.
Man muss das mal aufrechnen: Hier im Thread wurden vielleicht 3-4 Leute genannt, die sich wirklich Zeit für so etwas nehmen und dabei Ahnung haben. Hier sind aber mehrere 100 Leute unterwegs.
Diese Bilanz finde ich einfach nur traurig....


Das ist aber im echten Leben leider auch so.
Schau mal, wenn du in einem Stall bist, oder am Turnier - bei wievielen Leuten sieht man, dass das Pferd keine Schmerzen hat? Wieviele Leute reiten wirklich über den Rücken, ohne den Kopf vorne runterzuriegeln?
Ganz ehrlich: Ich hab auf dem Turnier wo ich gestern war sicher nicht mehr als 10 Pferde gesehen, wo ich mir dachte: ja, das sieht pferdegerecht aus.
Und das war ein großes Turnier von einem bekannten Stall.

__________________

18.07.2010 16:04 katho ist offline E-Mail an katho senden Beiträge von katho suchen Nehmen Sie katho in Ihre Freundesliste auf
katho katho ist weiblich
stolze DRP-Besitzerin =)


images/avatars/avatar-50398.jpg

Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 1.433
Herkunft: Oberösterreich
Name: Katharina

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da kann ich euch voll und ganz zustimmen.
Und das schlimme ist: Es gibt soviele "ausgebildete Reitlehrer", die aber im Prinzip auch vieles nicht wissen, bzw falsch machen. Das eine Beispiel das ich brachte, mit der Reiterin, die ihr Pferd nurmehr mit Kandare reiten kann, sie hat vor kurzem den Reitinstruktor-Kurs gemacht Augen rollen Und jetzt denkt sie, sie kann alles und weiß alles und hat jetzt ein Jungpferd bekommen um es zuzureiten unglücklich
Und sie hört auch nicht auf andere. Ich hatte früher bei ihr Reitstunden und dachte auch, das ich es richtig mache. Aber als mir dann jemand sagte, dass es so nicht geht, sah ich das ein und änderte meine komplette Reitweise. Auch ihr wurde es mehrmals gesagt, aber sie sieht das einfach nicht ein, denn "so hab ich es gelernt und so ist es richtig. Punkt und aus." Augen rollen

Und im Reitsport kann man sich nur verbessern, wenn man viele Dinge ausprobiert und sich viele Meinungen einholt um sich selbst ein Bild zu machen. Am besten auch noch von den verschiedenen Reitweisen. Auch meine aktuelle Arbeit mit dem Pferd hat Einflüsse vom Western und Horsemanship, klassischer Dressur und und und.
Noch dazu kommt, dass jedes Pferd anders ist. Mit jedem Pferd muss man anders arbeiten, und das ist auch sehr schwierig. Denn es gibt kein allgemeines Regelwerk. Das eine Pferd kann man vll mal kurz anschreien und dann geht es wieder, bei einem anderen Pferd hat man damit wieder Wochen an Arbeit vernichtet.

Natürlich kann nicht jeder alles richtig machen, das Wichtige ist aber, dass man sich eben verschiedene Meinungen einholt und sich verbessern will - damit man dann eben den selben Fehler nicht noch mal macht.

__________________

18.07.2010 18:30 katho ist offline E-Mail an katho senden Beiträge von katho suchen Nehmen Sie katho in Ihre Freundesliste auf
ani8 ani8 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-53965.png

Dabei seit: 23.04.2009
Beiträge: 97
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thinka
Das Problem mit den Reitlehrern kenn ich. Ich hab in einem sehr schlechten Reitstall reiten gelernt. Da hab ich noch nie was von "über den Rücken gehen" gehört und warum man überhaupt so reitet, wie man reitet...im Prinzip hab ich eigentlich nichts gelernt, als einigermaßen gerade auf dem Pferd zu sitzen, wie man lenkt und treibt und das wars dann auch fast schon.
Ich war ganz erschreckt, als ich mich mal etwas belesen habe und dann die Sache mit der Wirbelsäule von Pferden herausfand, gemerkt habe, dass ich nicht mal weiß wie eine Parade korrekt ausgeführt wird und auch nicht weiß, warum überhaupt Ausbinder benutzt werden, .. u.s.w.
Das meiste Wissen, muss ich sagen, habe ich mir angelesen. Meine bisherigen Reitlehrer schienen nicht der Meinung zu sein, dass ein Reitschüler sowas wissen muss.


So geht es mir auch im Moment -_-
Leider bin ich froh, dass ich überhaupt die Gelegentheit habe, zu reiten. Was anderes in erreichbarem Umfeld gibt es leider nicht.
Ich gerate daher auch ständig in Streit mit meiner Reitlehrerin.

Zurück zum eigentlichen Thema:
Ich lese hier meistens nur mit und kann das meiste eigentlich bestätigen. Konstuktive Kritik wir häufig nicht angenommen und der Kritiker wird als neidisch oder sonst was abgestempelt.
Allerdings wollte ich auch mal sagen, dass es durchaus Leute gibt, die hier Kritik annehmen, fragen, was man noch alles besser machen könnte.
18.07.2010 20:27 ani8 ist offline E-Mail an ani8 senden Beiträge von ani8 suchen Nehmen Sie ani8 in Ihre Freundesliste auf
Druckluft Druckluft ist weiblich
Frohe Weihnachten


images/avatars/avatar-52698.jpg

Dabei seit: 30.07.2007
Beiträge: 2.064
Herkunft: NRW

RE: Die reiterliche Entwicklung im Forum Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tíreth
Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn jemand noch nicht gut reitet. Ich kann es auch noch bei weitem nicht so gut, wie ich es gerne können würde. Aber bei GB laufen eine handvoll User rum, die einem helfen können - warum stellen so viele User Reitbilder und Reitvideos ein, um dann eh nur zu lesen, was sie hören wollen?

Den meisten geht es einfach darum, sich mitzuteilen, über sich zu berichten und um Bestätigung, vll sogar Anerkennung

Zitat:

Warum wird Kritik heutzutage (oder war das schon immer so?) übergangen oder mit ein paar kurzen Worten einfach abgeblockt? Warum finden User schon im Vorraus zig Argumente, warum es nicht so aussieht wie es aussehen sollte und erklären einem Kritiker dann noch, dass dieser ja nicht richtig sehen kann und eigentlich ist alles ganz anders? Und überhaupt sind die Reitfotos und Reitvideos ja nur Momentaufnahmen und eigentlich geht das Pferd immer viel besser.

Auch wenn das Durchschnittsalter steigt, denke ich, dass sehr viele User unter 18 oder gar unter 16 hier unterwegs sind. Die fühlen sich natürlich sehr viel schneller angegriffen als unser einer, egal welch konstruktive Kritik man abgibt. Sie sehen ihre Fotos, vielleicht fühlt es sich von oben anders an als es aussieht und sie wollen sich rechtfertigen. Man kann auch oft betonen, man möchte sie nicht angreifen, das ist hier völlig egal. Es geht um den eigenen Stolz.
Bei den älteren Usern versteh ich es nicht. Die sind wahrscheinlich so überzeugt von sich, dass sie sich gar nicht mit Kritik jeglicher Art und Weise auseinander setzen wollen.

Zitat:

Ja, es gibt sie noch. Die User, die nach einem langen Kritikbeitrag schreiben: "Danke für deine Mühe. Hier hast du Recht und dort hast du Unrecht. Ich schaue mal, was ich davon annehmen und umsetzen kann." Und deswegen schon mal danke an eben diese User, die mir die Bestätigung geben auch weiterhin seitelange Kritikbeiträge zu schreiben weil sie mir das Gefühl geben, meine Beiträge sind hilfreich. Und da spreche ich sicherlich auch im Namen anderer User, wie zB Bille, die sich wirklich viel Zeit nimmt und lange, sinnvolle und fundierte Beiträge schreibt. Solche Leute sollte man nicht vergraulen. Solche Leute braucht man in einem so großen Forum und jeder sollte dankbar sein, wenn er seitenlange Kritikbeiträge mit hilfreichen Tipps bekommt. Auch wenn einige Kritikbeiträge sicherlich hart sind und einem die Wahrheit oft böse vor Augen halten.

Das ist genau das, was ich versucht habe vorher zu erklären. Sicherlich sind solche Leute wichtig für ein Forum. Die Leute, die auf Kritik so reagieren, rechnen allerdings vorher auch damit, hoffen gar auf Kritik, um andere Standpunkte, Meinungen und Wahrnehmungen zu erfahren, seinen eigenen Horizont zu erweitern. Das ist aber leider bei den wenigsten der Fall. Es eröffnet ja kaum jemand ein Thema: "Ich komm nicht zurecht, ich brauche Hilfe" in der "Eure Tiere & Co"-Area. Vielmehr geht es darum, dass man das, worauf man stolz ist vorzeigt, dass man sich Lob und Bestätigung abholen möchte, vielleicht auch Motivation und Ansehen. Den allerwenigsten hier geht es leider darum sich zu verbessern. Wenn man da sagt "Es gäbe ein schöneres Bild ab, wenn du deine Hände etwas tiefer tragen würdest", dann ginge das vielleicht noch, oft kommt auch zurück: "Ja ich weiß, da wurd sie so schnell und da nehm ich meine Hände aus Versehen kurz so hoch, das ist aber immer nur kurz so". Wenn man dann jedoch nett verpackt sagt, dass einem das, was man sieht, nicht gefällt, dann greift man denjenigen sofort an, dann kommen sofort alle angelaufen, schließen sich an oder sprechen dagegen und es bilden sich zwei Seiten. Die Pro- und die Contra-Seite und eine gescheite Diskussion kann man vergessen.


Zitat:

Ebenso schade finde ich, dass das reiterliche Niveau hier im Forum abnimmt (oder kommt auch das mir nur so vor?). Und auch hier geht es nicht darum, dass jemand noch nicht gut reitet, sondern es geht um einfache Sachen: Die Skala der Ausbildung zum Beispiel. Oder der richtige Grundsitz.
Grundlegende Sachen werden einfach ignoriert; da geht ein Pferd Außengalopp und die User freuen sich über diese tolle Lektion - nicht wissend, dass man für einen korrekten Außengalopp ein versammeltes Pferd braucht. Da rennt ein Pferd durchs Viereck, was als "Mitteltrab" betitelt wird und das Pferd kann gar nicht anders als bei dem Tempo die Beine strecken aber das ist kein Mitteltrab, denn korrekter Mitteltrab ist eben kein schnelleres Traben.
Da wird ein Pferd runtergeriegelt, der Kopf fliegt von links nach rechts und auf Kritikbeiträge wird dann nur geantwortet: "Das sieht auf dem Video nur so aus."
Manchmal frage ich mich wirklich, ob die Reiter selber nicht wissen, was sie da tun oder ob sie es einfach nicht sehen wollen. Der "Rollkur"-Thread hier ist gut besucht; in fast jedem Thread wird über international erfolgreiche Reiter hergezogen, die Fehler machen - aber warum fängt man nicht bei sich selbst an? Warum können einige User nicht die Augen aufmachen, sich die eigenen Reitbilder und -videos ansehen und sich fragen: "Bin ich wirklich auf dem richtigen Weg? Nennt sich das hier wirklich Anlehnung, wenn ich meinem Pferd mit Gewalt und Zügelhilfe den Kopf unten halte?".

Ich kann nicht beurteilen, inwieweit das reiterliche Niveau gestiegen oder gesunken ist, dafür war ich lange Zeit in zu wenigen Thread unterwegs.
Jedoch habe ich fett markiert, was mir wichtig war: Die meisten wissen es nicht besser. Viele sind ja, wie sie selber sagen, "nur" Freizeitreiter und oft wird das so abgetan, da ist dann die korrekte Gymnastizierung nicht so wichtig. Viele hören von ihren Trainern, Reitlehrern, Freunden solche Sachen. Und wem vertraut man da? Wildfremden Leuten aus dem Forum, die den lieben langen Tag scheinbar nichts besseres zu tun haben, oder jedoch den Leuten, die einen persönlich über einen längeren Zeitraum kennen? Selbst wenn es falsch ist, was der Trainer/Reitlehrer praktiziert, so ist es doch schwer, jemandem übers Forum die Augen zu öffnen. Dazu sind auch einige User hier viel zu stolz- Fehler ein zu gestehen scheint ein ganz schwieriges Kapitel zu sein.
Das "korrekt" habe ich fett markiert, weil viele sich über neue Lektionen freuen. An "Feinheiten" kann man ja noch arbeiten, hauptsache das Grobe sitzt. Dass genau das der falsche Weg ist, das ist das große Problem. Dass nicht begriffen wird, dass erst an diesen "Feinheiten", die eigentlich Grundlagen sind, gearbeitet werden muss und nicht am "Groben".



Zitat:
Aber so viele gute Reiter mit Fachwissen sind gegangen; es gibt hier so wenig sinnvolle und gute Diskussionen weil die User fehlen, die wirklich etwas gutes dazu beitragen können. Ich sehe nur noch falsch gerittene Pferde, schlecht sitzende Reiter und das schlimme daran ist: Sie erkennen es selber nicht. Sie erkennen nicht, dass sie auf dem falschen Weg sind und sie erkennen nicht, dass der korrekte Sitz die Grundlage von allem ist.
Nicht höher, schneller, weiter. Zurückbesinnen auf die Skala der Ausbildung; auf Takt, Losgelassenheit und Anlehnung. Auf einen guten, soliden und ausbalancierten Grundsitz. Und zurückbesinnen darauf, dass kein Kritiker einem etwas böses will sondern einfach nur helfen möchte - wenn auch manchmal in einem etwas harschen Ton.
Das sollte man fett schreiben und irgendwo aufhängen.


Zitat:

Es stimmt mich wirklich und ernsthaft traurig, wie vielen Reitern ich hier eigentlich vor Monaten noch Potential zugesprochen hätte und die mich jetzt durch Reitvideos mehr als schockieren. Weil die Art, wie sie ihre Pferde reiten und ausbilden einfach falsch ist. Und sie wollen es nicht erkennen. Vielleicht können sie es auch einfach nicht mehr. Und ich weiß, dass ich alleine nichts dagegen tun kann. Die Einsicht muss von selber kommen...

Und ich finde es sehr auffällig, dass gerade diese Leute sich ständig in Diskussionen einmischen, wenn man ihnen etwas widerlegt sagen "So reite ich aber immer" oder: "SO habe ich es gelernt" oder auch ganz beliebt: "Mein Reitlehrer hat es aber so gesagt". Gerade die Leute, bei denen ich den reiterlichen Weg mehr als bedenklich finde, gerade diese mischen sich ein, möchten gute Tipps geben. Wo soll das hinführen?
Solange es der Fall ist, dass Leute, die keine Ahnung haben, Tipps geben möchten zum korrekten Reiten, solange glaube ich nicht, dass sich großartig etwas ändern kann und wird.
Schade, aber so ist das.



Vielen Dank übrigens Tíreth für die Eröffnung dieses Threads, ich denke er regt doch ziemlich zum Denken, Austauschen und Diskutieren an.

__________________

18.07.2010 22:53 Druckluft ist offline E-Mail an Druckluft senden Beiträge von Druckluft suchen Nehmen Sie Druckluft in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Druckluft in Ihre Kontaktliste ein
schimmel schimmel ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15518.png

Dabei seit: 06.05.2006
Beiträge: 520

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir ist folgender Spruch wichtig:
"Leben und leben lassen"
man kann keinen menschen ändern, der charakter ist fest.
ob der mörder im gefängnis oder der championsreiter mit riegel methode, keinen aufhalten, nicht aufregen und selber seinen weg bahnen.
es ist auch eine idee der erziehung wie mit kritik umgegangen wird.

ich z.B. habe festgestellt dass es keinen sinn macht und einem erst recht ärger bringt, wenn man andere hinweißt,kritisiert oder ähnliches.
21.07.2010 19:20 schimmel ist offline E-Mail an schimmel senden Beiträge von schimmel suchen Nehmen Sie schimmel in Ihre Freundesliste auf
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Durchschnittsalter ist hier so niedrig, es kommen täglich neue "Babies" dazu, die sich und ihr Pferd/RB/PP präsentieren wollen - sie wollen schlichtweg keine Kritik.
Und wenn, dann nehmen tatsächlich die wenigsten welche an.

Ich nehme auch ungern Forenkritik an (und tu mich generell damit eher schwer) - warum? Weil ich der Meinung bin genug qualifizierten Reitunterricht zu bekommen und meine Erfolge persönlich schon sehe, sowie meine Probleme natürlich auch kenne.
Natürlich darf kritisiert werden, aber in wieweit ich Kritik annehme, bleibt mir überlassen. Nicht alles was kritisiert wird, muss auf mich passen - ich entscheide für mich selbst was klappen könnte und was nicht. Ich bin nicht der Typ, der jede Kritik so offen annimmt, sondern neige wirklich eher dazu mich immer rechtfertigen zu wollen und fange recht schnell das Diskutieren an.
Man wird leider recht schnell als unwissend dargestellt wenn man hier im Forum keinen Rang und Namen hat oder besonders gut reitet. Leider.

Ich habe auch oft das Gefühl, dass diejenigen die ernsthaft gute Kritik wollen kaum welche bekommen, weil man in ihnen kein "Potenzial" sieht weils Pfrd begrenzte Möglichkeiten hat o.Ä.
Andersrum muss man fairerweise aber auch sagen, dass gutes Reiten hier auch ausreichend gelobt wird ( ganz gleich von wem )und auch "Außenseiter" sich hier nicht zu verstecken brauchen.

Ich glaube meine Gedanken sind hier etwas wirr, aber villt schafft es ja jemand meine Meinung daraus zu lesen. großes Grinsen

__________________

21.07.2010 21:37 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Nieves Nieves ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-50248.png

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von schimmel
man kann keinen menschen ändern, der charakter ist fest.


auch wenns out of topic ist, aber:
das stimmt nicht. Die Persönlichkeit eines Menschen ist einem andauernden und ständigen Wandel unterzogen. :>

davon abgesehen muss ich ladina04 in der Hinsicht zustimmen.

__________________
Icon von Patricia


    face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
    sold his soul, unsuspecting he'd lose his world


21.07.2010 21:57 Nieves ist offline E-Mail an Nieves senden Beiträge von Nieves suchen Nehmen Sie Nieves in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Die reiterliche Entwicklung im Forum

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH