Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Maximalanzahl an Rb´s aufs eigene Pferd? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Maximalanzahl an Rb´s aufs eigene Pferd?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aber man hat ja auch zum teil aus dem grund ein pferd, damit man es sich nicht mehr mit 100 000 leuten teilen muss, wie ein schulpferd zb...sonst hat man am ende gar nix mehr zu sagen ;D

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

15.08.2009 20:36 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde, das kommt auch auf die Reiter an. Ich würde nie einen Mitreiter nehmen, der mein Pferd trainiert. Im Moment ist das ja keine Sache großes Grinsen aber wenn, würde ich mir Mitreiter suchen, die einfach nur ins Gelände wollen oder Reitunterricht nehmen.. dann wäre es mir auch egal, wieviele, sofern sie beim Reiten auf gewisse Dinge achten. Mein Pony ist ja klug genug sich drauf einzustellen, was grad verangt wird ;P

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

15.08.2009 22:27 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
coccinelle
weg


Dabei seit: 31.05.2008
Beiträge: 886

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
da meine Stute zur Zeit nur ca. 4 mal pro Woche bewegt wird, obwohl ich schon eine Reitbeteiligung für 2x pro Woche habe, hab ich heute nochmal ein anderes Mädel zum Probereiten dagehabt. Lief alles ganz gut.
Meine Stallkollegin aber gleich: "Waaas? Drei Reiter auf einem Pferd? Das geht doch niemals gut, zwei sind doch schon einer zuviel!"

Was meint ihr, was ist wichtiger: Häufige Bewegung oder Bindung an einen bzw. maximal zwei Reiter?

(Das Pferd ist übrigens relativ sensibel, aber auch schnell unterfordert und brauch eigentlich täglich bewegung. Die 1. RB kann nicht öfter als 2x pro Woche).
22.01.2010 21:40 coccinelle ist offline E-Mail an coccinelle senden Beiträge von coccinelle suchen Nehmen Sie coccinelle in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Je mehr Bewegung, desto besser für's Pferd. Und wenn dein Pferd das akzeptiert, ist doch okay.
Den meisten Pferden ist es doch egal, wer drauf sitzt... Das sind nur wenige Spezialisten, die da sensibel sind.


EDIT:
Außerdem, Schulpferde tragen jeden Tag auch mehrere unterschiedliche Reiter... Die leben auch alle noch und werden i.d.R. sogar noch älter als "normale" Freizeitpferde, was für die große Bedeutung der regelmäßigen Bewegung und nicht für die Bindung des Tieres an den Menschen steht.

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ayala: 22.01.2010 21:56.

22.01.2010 21:54 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Böhni Böhni ist weiblich
puff.


images/avatars/avatar-52875.jpg

Dabei seit: 07.10.2005
Beiträge: 3.237
Herkunft: Oberhausen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also von dem thema kann ich ein Lied singen Augen rollen

Ich hatte früher mal ne RB auf einer Reitpony-Stute.
Wie ich allerdings nach 2 monaten rausgefunden habe, hatte die Besi 5 pferde (also das wusste ich vorher schon ^^) und auf jedem ihrer pferde mindestens 4 RB's, die 2x/woche geritten sind. Jetzt kann man sich fragen, wie 4 oder mehr RB's 2x/woche auf dem gleichen pferd reiten können?! Sie hat das so geregelt, dass teilweise 2 RB's am gleichen tag geritten sind. Da hieß es dann, du hast bspw. das pferd samstags von 10 bis 14 uhr zur verfügung. Die andere durfte dann von 15 bis 19 uhr reiten. Heute bin ich der festen überzeugung, dass sie mit ihren pferden nur geld verdienen wollte. Wenn man 5 pferde hat, durchschnittlich immer 4 bis 5 RB's und von jeder 70€ im monat nimmt, kommt da schon was zusammen.
Nachdem ich das rausgefunden hatte, hab ich da auch aufgehört. Erstens kam ich mir ziemlich ausgenutzt vor und zweitens hatte man keine chance, eine vernünftige beziehung zu dem pferd aufzubauen.

Generell bin ich der meinung, dass es nicht schlimm ist, wenn man 2 RB's auf seinem eigenen pferd hat. Wenn man jedoch selber auch noch selber ein paar mal in der woche reitet und eine RB hat, die 2x/woche reitet, reicht das völlig. Bei täglichem koppelgang, ist es absolut nicht schlimm, wenn das pferd mal 3 tage nicht geritten wird.
Ich hab auch ne RB, von der die Besitzerin so gut wie gar keine zeit hat, selten mal 1x/Woche da ist, nicht oft auch einfach nur zum misten. Manchmal wird das pferd dann nur 2x/Woche von mir geritten, wenn ich es nicht öfter zum stall schaffe, wegen schule oder sonstigem. Er steht aber täglich mindestens 7 stunden auf der wiese, da find ich das halb so wild.
Ich persönlich - wenn ich ein eigenes pferd hätte - würde maximal eine RB draufsetzen, alleine auch, wie ich oben schon gesagt hab, weil ich angst hätte, keine beziehung aufbauen zu können.

__________________
Und Gott nahm eine Handvoll von der Nacht,
und streute sie durch das Marschland.
Und darauf stand es nun, dunkel & schwarz von Kopf bis Schweif.
Schwarz wie die Nacht, die es schuf.
Ein stolzer Kopf, eine wallende schwarze Mähne, große Hufe mit Behang.
Beine, die sich wie Federn senken & heben.
Eine kraftvolle Haltung - die Haltung eines Königs, eines Königs der Nacht, des Dunkels:
Der König der schwarzen Freiheit!

22.01.2010 22:08 Böhni ist offline E-Mail an Böhni senden Beiträge von Böhni suchen Nehmen Sie Böhni in Ihre Freundesliste auf
brecardio
bless her soul


Dabei seit: 21.08.2009
Beiträge: 3.719

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nanni
Ich finde, das kommt auch auf die Reiter an. Ich würde nie einen Mitreiter nehmen, der mein Pferd trainiert.


Ich denke damit hast du wohl recht, meine Besitzerin ist z.Bsp. richtig froh jemand zweiten zu haben der sie richtig bewegt und eben nicht nur ausreitet ect. smile

Ich denke das man in so einem Fall nicht alles einfach in einen Topf werfen kann. Pferde ebenso wie Reiter sind unterschiedlich, aber für mich persönlich wären 2 sogar schon zuviel. Böhni spricht mir bei den letzten Sätzen aus der Seele.

__________________

I think last night,you were driving circles around me.

22.01.2010 22:30 brecardio ist offline Beiträge von brecardio suchen Nehmen Sie brecardio in Ihre Freundesliste auf
Michi264 Michi264 ist weiblich
Take it ISI


images/avatars/avatar-53096.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 7.364
Herkunft: Bad Nauheim
Name: Michi

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von hyphen
Ist es eigentlich irgendwie wissenschaftlich belegt, dass ein Pferd so und so viele Kilometer am Tag braucht? Man lernt zwar immer, dass ein Pferd Bewegung braucht, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der Bewegungsapparat so und so viele Kilometer zusätzlich braucht, wenn das Pferd in einem Offenstall mit andern Pferden steht.


Ich denke eher nicht.
Viele unserer Isländer bekommen den kompletten Winter Winterpause im Offenstall, die müssten dann ja theoretisch total durchdrehen und alle sind noch gesund und munter großes Grinsen

__________________

22.01.2010 22:46 Michi264 ist offline E-Mail an Michi264 senden Beiträge von Michi264 suchen Nehmen Sie Michi264 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Michi264 in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Michi264 anzeigen
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde ja, dass zwei regelmäßige Reiter genug sind. Aber da ich ja nur die RB bin kann ich in den meisten Fällen da sowieso nicht mitreden. Am liebsten habe ich allerdings auch das Pferd für mich - aber das ist als RB eher ein 6er im Lotto, da muss man sich wohl oder übel mit anderen Reitern anfreunden großes Grinsen
Aber Pferde mit 3 oder 4 Reitern reite ich eigentlich nicht mit, das ist mir dann zu viel, egal ob das Pferd damit umgehen kann oder nicht. Es ist nunmal so, dass man mit dem Pferd am besten vorankommt, je öfter man es reitet. Und bei mehreren Leuten ist es eine logische Sache, dass man weniger Zeit für das Pferd hat großes Grinsen

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

22.01.2010 22:51 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Nicki2110 Nicki2110 ist weiblich
And then Im gonna love you completely


images/avatars/avatar-52022.jpg

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 6.548
Herkunft: Rheine
Name: Laura

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte bislang immer nur RB´s oder Schulpferde unter mir.
Bei meiner ersten RB ist die Besitzerin selber auch geritten, bis sie schwanger wurde, ab da hatte ich das Pferd größtenteils für mich, ebenso bei meiner zweiten Reitbeteiligung.
Bei meiner dritten RB hatte ich meine festen Tage, ebenso wie die Besitzerin. Ich wusste nicht einmal wie sie reitet und hatte häufig das Gefühl, dass das was ich mit dem Pferd erarbeitet hatte verloren ging.
Meine jetzige RB habe ich wieder komplett für mich alleine und ich kann mir auch nicht vorstellen wieder ein Pferd zu teilen. Ich brauche einfach die Freiheit dann zu reiten wann ich Zeit habe und mich nicht auf bestimmte Tage festlegen zu müssen.
Es ist schön ganz alleine mit dem Tier arbeiten zu können und Erfolge wirklich nur auf das eigene Konto fallen. Man muss sich nie fragen: "Tut das Pferd das jetzt weil ich richtig reite oder weil es von jemand anderen richtig geritten wird?"

Solch eine RB ist meiner Meinung nach übrigens garnicht so selten. Ich kenne viele Mädels die ihre RB komplett für sich alleine haben/hatten. Eigentlich fast mehr als welche die sich ihre RB teilen mussten.

__________________
Totally miss the honesty, and special times and honestly,
totally miss the fucked up things ya do

23.01.2010 10:33 Nicki2110 ist offline E-Mail an Nicki2110 senden Beiträge von Nicki2110 suchen Nehmen Sie Nicki2110 in Ihre Freundesliste auf
Nik Nik ist weiblich
...*Pummfitz*...


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.464

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich selber habe zwar keine RB´s an meinen Pferden, aber WENN, dann würde ich sagen, allerhöchstens eine (sofern ich selber reite).
Meiner Meinung nach wäre zwei RB´s + Besitzerin immer wieder eine arge Umstellung für das Pferd. Mehr als zwei Reiter in einer Woche fände ich schon ziemlich heftig.

__________________
"Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist es um´s Gesamtbild schade! großes Grinsen "

23.01.2010 11:49 Nik ist offline E-Mail an Nik senden Homepage von Nik Beiträge von Nik suchen Nehmen Sie Nik in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Maximalanzahl an Rb´s aufs eigene Pferd?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH