Bilder bearbeiten | In wie fern? |
Passionata
Häschen
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 2.682
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
|
24.10.2005 18:13 |
|
|
bambam
Mitglied
 

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 198
Herkunft: CH, Thurgau
 |
|
Zitat: |
Original von Passionata
Tja das ist mir schon klar
Aber das macht für mich den Reiz aus. Ich will mit den Möglichkeiten die ich habe meine Gefühle zum Motive oder zu der Situation zum Ausdruck bringen. Und bis jetzt hat es meist so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe.
jeder mag eine andere Vorstellung von Fotografie haben, das ist meine, ich verlange nicht das man das versteht, aber das man es akkzeptiert
LG Passionata |
Ich denke man könnte dich als Anhänger der F/64 Schule bezeichnen:
Erklärung deusch (kurz und nicht so gut)
Erklärung englisch mit Manifest
Was dich in eine Reihe mit ein paar der grössten Fotografen der amerikanischen Geschichte stellt, auch keine üble Sache
__________________ Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie meist nicht künstlerischer ist als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass Kunst nur durch schräge, unscharfe Bilder erreicht werden kann.
(Tom Brechet, schweizer Amateur-Fotograf, *04.01.1971 in Liestal)
|
|
24.10.2005 18:30 |
|
|
Passionata
Häschen
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 2.682
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
|
24.10.2005 19:09 |
|
|
Cool T

muahahaha
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 1.021
Herkunft: Deutschland
 |
|
Alles was geht ist für mich okay.
Ich meine warum sollte man sich z.B. mit einem grauen Wolkenschleier abfinden, wenn man mit ein paar gezielten Klicks auch einen blauen haben kann. Man sollte die Technik die man jetzt hat ausnutzen.
lg Babz
__________________ wtf?
|
|
24.10.2005 19:44 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|