Wie teuer ist ein Shetty im unterhalt ? |
Beautiful

Ronja - Love <<3.
 

Dabei seit: 12.09.2008
Beiträge: 545
Herkunft: Krefeld
Themenstarter
 |
|
Hey danke an alle.
Stimmt nur weil es kleiner ist heißt es nicht das es gleich immer billiger ist.
Ich würde den kleinen vlt. Fahren und auch ab und zu mal vlt. ohne sattel reiten.
Ansonsten würde ich mit ihm an der hand arbeiten.
Bei 80€ ist in der stallmiete alles entahlten außer futter.
Aber bei uns kostet ein 10kg futtersack "nur" 15€.
__________________
|
|
27.01.2009 17:10 |
|
|
Louie

Lou´s Love
 

Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 979
Herkunft: Frankfurt am Main
 |
|
Bei uns ist dem Pony ein Loch in die Tür gesägt worden. Drüber gucken kann er unmöglich, also hat er jetzt sein Guckloch, das nutzt er auch fleißig und wird auch immer von allen Leuten kräftig gestreichelt. Trotz Boxenhaltung mit wenig Sozialkontakt (an seinen Nachbarn kann er ja nicht dran - einfach zu klein), kriegt er so wenigstens von den Menschen viel Aufmerksamkeit und kann auch gucken, was auf der Stallgasse so passiert.
--> Beautiful:
Also neben der Miete
Futter
Schmied (mind. eben Ausschneiden. Musst deinen selber fragen, die Preise sind ja unterschiedlich)
Wurmkur
Impfungen
Haftpflicht
Und dann Ausrüstung. Wenn du ihn fahren willst einen Sulky oder sowas.
__________________
|
|
27.01.2009 17:44 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
so die zwei Shettys bei uns haben extra "Shettyboxen"! Die sind etwas(!!) kleiner als die für die großen, aber die eine hälfte der Trennwand Richtung stallgasse ist nur halbhoch, so das sie ein Fenster haben!
Ein Shetty kostet genau so viel wie ein Großer. Bei mir im Offenstall würde das Shetty zwar vom Futter her "kostenlos" mitlaufen, aber Schmied usw. muss man ja immer zahlen!
__________________
|
|
27.01.2009 18:09 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Man man man immer wird einem alles im Mund rumgedreht xD Ich habe gesagt, dass ich es nicht gut heiße ein Shetty in eine Innen/Außenbox zu stellen weil sie da nicht rausschauen können (von Ponyboxen war da noch nicht die Rede), nicht das es generell schlecht wäre oder sowas oO
|
|
27.01.2009 19:25 |
|
|
Dragontear

Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.697
Herkunft: Umkreis Gummersbach
 |
|
Als unser Shetty bei den Großpferden stand hatte er im Winter am Auslauf eine Box angebaut, die einen sehr tiefen Eingang hatte - dort konnte er vor den Großen flüchten wenn es zu viel wurde.
Wenn man sie am Haus hat und das Pony nicht grad krank ist, spart man natürlich schon.
Allerdings kostet unser Shettyopa im moment meines Wissens fast genau so viel wie unsere 3 Großpferde, da er u.a. nen großen, vollen Eimer teures Zusatzfutter pro Tag braucht
__________________
|
|
29.01.2009 17:24 |
|
|
Shetlandpony

Mitglied
 

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 318
Herkunft: Deutschland
 |
|
Meine Erfahrung bist jetzt,
50 € im Monat für Box ink Futter.
Misten muss ich selber. Mein Shetty steht mit dem Shetty meiner Freundin in der Box ;D Die Box ist 3,5 x 3,5 m "groß".
Hufe ausschneiden kostet 10 € ink Anfahrtskosten.
Impfungen kosten soviel ich weiß genau so viel wie bei den größeren.
Haftpflicht, gute Frage ich hab mich jetzt erkundigt. die günstigste Liegt bei 4,45 € im Monat.. Zahlt man natürlich nur einmal im Jahr alles zusammen ^^
__________________

Ich bin für jeden Klick Dankbar ^^ Mache auch Gegenbesuche
|
|
13.05.2010 15:54 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|