Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] Klicktraining | notwendig, sinnvoll? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Klicktraining | notwendig, sinnvoll?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Nessa82 Nessa82 ist weiblich
Königin v. Passiv-Aggressivistan


images/avatars/avatar-49277.jpg

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Geschrieben wird bei uns auch haufenweise Augenzwinkern Damit hab ich kein Prob. Beschweren tun sich die Damen auch nicht, dass es gemacht werden soll... bzw ich bin da auch nicht so hinterher, gibts mal 2 Monate nix, joa... mag dann sein, dass die Werte schlechter werden (von Hand...) aber sonst passiert da nix. Ich sagte nur, dass es ohne die Pflicht nicht ging.

Wir werden demnächst etwas zu den Berichten einführen, eine Art Protokoll, was benutzt werden kann, ohne dass man viel schreiben muss. Wir diskutieren grad über den Inhalt, was man da reinpacken könnte.


@Unicorn : Du ich biete soviel an. Lehrgänge, Trainingsstunde, Reitunterricht, Turniere, Spiele... leider wird es wenig genutzt. Wir haben auch gewisse vorgegebene Tatsache, wie zb das "Was passierte diese Woche" in dem vieles angegeben ist, was man nutzen kann aber nicht muss. Also Anreiz gibt es genug, aber wie schon gesagt, es ist nicht das Prob, dass nicht geschrieben wird. Nur weiß ich eben aus erfahrung, wenn man die Pflicht ganz raus nimmt, kommt irgendwann nix mehr unglücklich
Ich versuche immer, die Leute dazu zu bewegen, eben nicht still vor sich hin zu schreiben, meist klappt es auch (mit konstanter Nerverei und den Aktionen) aber manche stehen irgendwie immernoch drauf, zu kommen, zu schreiben und zu gehen, ohne zu lesen, was die anderens chreiben, ohne zu kucken, ohne alles. Aber hier solls irgendwie nicht um mich gehen, also mal Schluss wa Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Nessa82: 16.01.2009 18:32.

16.01.2009 18:28 Nessa82 ist offline Homepage von Nessa82 Beiträge von Nessa82 suchen Nehmen Sie Nessa82 in Ihre Freundesliste auf
Lisa
Mitglied


images/avatars/avatar-54597.png

Dabei seit: 25.09.2007
Beiträge: 5.077

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich halte da auch nich viel von. Klar, es ist einfach und geht schnell. Dennoch sollte ein VRH von Community leben und nicht von klicks.

Man kann dieses klickzeugs auch zusätzlich machen, dagegen hab ich nichts, aber ich finde es schade, wenn die Berichte schreiberei dem klicken weichen müsste.

__________________
Herz

16.01.2009 18:39 Lisa ist offline E-Mail an Lisa senden Beiträge von Lisa suchen Nehmen Sie Lisa in Ihre Freundesliste auf
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich mag es, neben Berichten eine Möglichkeit zu haben, kurz das Pferd zu pflegen. Ich hab so n Gefühl das immer, wenn ich ein Pferd ein Monat lang nicht gepflegt hab (Bericht), ich dann wieder mit Lognieren anfang und das Training erst wieder neu aufbau, ein wenig. Mit Klickertraining ect. kann ich das Pferd weitertrainieren, auch wenn ich weniger Zeit hab, und kann die Berichte auf das 'wichtige' beschränken, zB. longiere und reite ich das Pferd nur 'per Klick' ect., über Ausritte oder richtiges Dressurtraining schreibe ich allerdings ohnehin lieber Bericht.

Wobei mir Klicktraining fast zu kurz ist. Ich finds gut, wenn man auswählen kann, ob mans Pferd geputzt hat, welche Disziplin und Klasse man geritten ist und solche Dinge, was aber trotzdem (in Form von Formular ect.) nur ein paar Minuten dauert. So dass man trotzdem im Kopf hat, was man mit seinem Pferd gemacht hat.

LG Nanni

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

16.01.2009 20:11 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
KinoKarte KinoKarte ist weiblich
really do luv u


images/avatars/avatar-47188.jpg

Dabei seit: 14.06.2007
Beiträge: 1.492
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von KinoKarte
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mhh... Aktuell überlege ich bei mir das Klicken doch einzuführen. Allerdings soll es nur als Alternative zur Berichtepflicht stehen, als eine Art Meldepflicht wo für man aber nichts bekommt.

__________________
Avater-Credits by www.sweetandtalented.com

17.01.2009 14:25 KinoKarte ist offline E-Mail an KinoKarte senden Beiträge von KinoKarte suchen Nehmen Sie KinoKarte in Ihre Freundesliste auf
Schatti
Mitglied


Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich mag sollche Höfe überhaupt nicht! Augen rollen
17.01.2009 18:20 Schatti ist offline E-Mail an Schatti senden Beiträge von Schatti suchen Nehmen Sie Schatti in Ihre Freundesliste auf
.Maybe
Mitglied


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Juliana
Zitat:
Original von .Maybe
[..]
Ich mag das Prinzip sehr, da ich mir für z.b einen Hund jetzt nicht die Mühe mit ellenlangen Berichten machen möchte, aber für ein Pferd schon ab und zu einen längeren Bericht schreiben kann.
[..]


Dann erzähl ich das nächste Mal meinem Hund: Tut mir Leid Delilah, für dich möchte ich mir nicht die Mühe machen, richtig mit dir rauszugehen. Ich schmeiß' dich nur mal kurz in den Garten. Richtig beschäftigen tu ich mich nur mit meinem Pferd Augen rollen

Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt - ich meine auf einem vRh! Schließlich geht es eben auch hauptsächlich um Pferde, Hunde sind bei mir ein kleines Extra mit dem man züchten kann und denen man Kommandos beibringen kann usw. Ich habe mich damit in keinster Weise auf die Realität bezogen.

@Sarah: Schlagende Argumente hast du, das muss ich schon sagen. Leider habe ich nichtmal in diesem simplen Satz verstanden, ob du nun dafür oder dagegen bist.
17.01.2009 21:25 .Maybe ist offline E-Mail an .Maybe senden Beiträge von .Maybe suchen Nehmen Sie .Maybe in Ihre Freundesliste auf
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich schreibe auch lieber über Pferde, da ich real einfach mehr Erfahrung mit ihnen habe. Ich kenne x-Dressurübungen, kann Ausritte beschreiben mit meinen Hilfen, Gelassenheitstraining machen und das war nur ein kleiner Teil. Ich weiß, was ich tun kann oder muss, wenn es sich aufregt, steigt oder nicht mehr weiter geht, ich weiß was Anzeichen für Krankheiten sind und das kann ich mit einbauen in die Berichte.
Mit einem Hund kann ich spazieren gehen, ohne jegliche Zwischenfälle, denn würde er beißen oder losrennen, hätte ich keine Ahnung, wie ich mich verhalten müsste. So kann ich bloß Umgebung beim Gassi gehen beschreiben, verletzen tut sich der Hund auch nie, da ich nicht mehr Krankheiten kenne, wie sich einen Dorn in die Pfote treten (;.

Daher sind Pferde für mich interessanter als Hunde; aber ob ich nun mit dem Hund Bericht schreib oder Klicktraining, ist mir eig. auch egal.

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

18.01.2009 20:47 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
.chilli .chilli ist weiblich
Ewoks *yubnub*


images/avatars/avatar-54663.jpg

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde ein Mischsystem gut. Mit dem Klicktraining bekommt das Pferd z.B. Reitpunkte, aber keine Vertrauenspunkte. Die bekommt man dann nur durch Berichte, die vom Admin bewertet werden (Punkte dann per Hand eintragen).
Für Leute die ihre Pferde ausschließlich per Klicktraining trainieren möchten, gibt es ja große Projekte wie Howrse etc.
Und Leute, die wenig Zeit zum Bereicht schreiben haben, finden bestimmt Höfe, wo es eine annehmbare Berichtepflicht gibt. Fördern kann man das auch durch eine gute Community, zumindest meiner Erfahrung nach Augenzwinkern
21.01.2009 14:18 .chilli ist offline E-Mail an .chilli senden Homepage von .chilli Beiträge von .chilli suchen Nehmen Sie .chilli in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie .chilli in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von .chilli anzeigen
evelyn260590 evelyn260590 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-49255.png

Dabei seit: 24.01.2006
Beiträge: 2.462

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich muss mich da Nessa anschließen, der Sinn eines Vrh´s ist mit den Berichte angefangen. Ich will nicht sagen das bei PHP höfen mit klicktraining keine berichte geschrieben werden aber je mehr von dem zeugs auf einem hof angeboten wird, desto weniger wird geschrieben.
Für "kleinigkeiten" finde ich das ganze noch ok aber reines Klicktraining ist für mich einfach mist und wenn das bald jeder anbietet gibt es die ,,standart-vrh´s,, irgendwann nicht mehr und das fände ich einfach zu schade.
wer klicktraining anbieten will bitte, ich kann es durch großen zuwachs dieser höfe auch verstehen aber ich werde klicktraining denke ich nie anwenden.

__________________





21.01.2009 15:33 evelyn260590 ist offline E-Mail an evelyn260590 senden Beiträge von evelyn260590 suchen Nehmen Sie evelyn260590 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie evelyn260590 in Ihre Kontaktliste ein
Lena:-) Lena:-) ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.12.2008
Beiträge: 44
Herkunft: Deutschland

RE: Klicktraining | notwendig, sinnvoll? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin auch gegen Klicktraining. Wenn ich ein Pferdespiel mit Klicktraining möchte, gehe ich auf howrse oder so. Aber bei VRHs ist es nun mal so, dass man Berichte schreibt, was ich sehr toll finde. Bei den meisten VRHs und änlichen Pferdespielen, bei denen ich angemeldet bin, gibt es kein Klicktraining. Auch ich selber bin zur Zeit ziemlich am Homepage basteln und werde garantiert kein Klicktraining machen. Ich schreibs mal so: Tradition ist Berichte schreiben und ich finde wegen dem sollte man auch auf VRHs angemeldet sein. Aus Spass am Schreiben, Pferden usw. War nur mal meine Meinung.

@ KinoKarte: Ich würde kein Klicktraining machen. Eine Alternative wäre aber natürlich, wenn man das Klicktraining macht, damit Mitglieder, die gerade keine Zeit zum schreiben haben, dass Pferd trotzdem bewegen können. Aber auch diese Idee mache ich persöhnlich nicht. Denn am Schlus kommt es so raus, dass alle denken: Heute habe ich keine Lust zum Schreiben, ich mache einfach das Klicktraining. Und am nächsten Tas passiert das selbe usw.

Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Glg Lena:-)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lena:-): 22.01.2009 19:54.

22.01.2009 19:51 Lena:-) ist offline E-Mail an Lena:-) senden Homepage von Lena:-) Beiträge von Lena:-) suchen Nehmen Sie Lena:-) in Ihre Freundesliste auf
schimmel schimmel ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15518.png

Dabei seit: 06.05.2006
Beiträge: 520

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von BlackTear
Ich denke das ist die beste Lösung, da man in bestimmten Monaten wie zum Beispiel Dezember eben nicht immer die geforderte Zeit für Berichte hat.


Ja, das stimmt. Gerade über den Sommer ist sehr wenig los auf VRH´s. Verständlich, dann will ich auch draußen sein und nicht am PC schwitzen Augenzwinkern
23.01.2009 16:42 schimmel ist offline E-Mail an schimmel senden Beiträge von schimmel suchen Nehmen Sie schimmel in Ihre Freundesliste auf
Isabel Isabel ist weiblich
» in love with flow


images/avatars/avatar-53587.png

Dabei seit: 09.05.2005
Beiträge: 6.745

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wer sagt eigentlich das klicktraining immer was mit dem zeitaufwand zu tun hat?
Bei mir müssen sich meine mitglieder erst mal interaktiv betätigen bevor sie überhaupt was davon haben ^^ und das kostet auch zeit...

__________________

23.01.2009 19:14 Isabel ist offline E-Mail an Isabel senden Homepage von Isabel Beiträge von Isabel suchen Nehmen Sie Isabel in Ihre Freundesliste auf
schimmel schimmel ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15518.png

Dabei seit: 06.05.2006
Beiträge: 520

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von BlackTear
Zitat:
Original von Isabel
wer sagt eigentlich das klicktraining immer was mit dem zeitaufwand zu tun hat?
Bei mir müssen sich meine mitglieder erst mal interaktiv betätigen bevor sie überhaupt was davon haben ^^ und das kostet auch zeit...


Natürlich Augenzwinkern Aber sich im Forum zu unterhalten geht meist schneller als einen seitenlangen Bericht zu schreiben Augenzwinkern


Eben, und ein paar Klicks sind schneller getan als ein Bericht.
Ich weiß ja nicht wer von euch den Oscar bekommen hat für 1 Word Seite Bericht schreiben in 1 Minute...
Ich brauche immer 5-10 Minuten, manchmal für längere ausgefeilte Berichte mehr.
28.01.2009 19:31 schimmel ist offline E-Mail an schimmel senden Beiträge von schimmel suchen Nehmen Sie schimmel in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] Klicktraining | notwendig, sinnvoll?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH