Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » [CSS] links fett und unterstrichen ändern - wo im quelltext? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen links fett und unterstrichen ändern - wo im quelltext?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jordan
unregistriert
Fragezeichen links fett und unterstrichen ändern - wo im quelltext? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe eine schönes Design gefunden, was ich nur unbedingt ändern mlchte ist, dass es Links immer fett und unterstrichen anzeigt.
nur wo ist das im Quelltext?
Das sind die bestehen links, die es immer fett und unterstrichen anzeigt ich habe auh schon ein bisschen rumprobiert, es hat aber alles nicht zum gewünschten ergebnis geführt,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, die stelle zu finden, wo man links fett und unterstrichen ändern kann

mfg
Jordan


mein Quelltext (original):

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<style type="text/css">
<!-- a:link, a:visited
{ font-size: 8pt; font-family: Verdana; text-decoration: none; color: #000000; font-weight:bold }
a:hover {text-decoration: underline; color: #000000; font-weight:bold; background-color:none; cursor:crosshair }
a.navi:link, a.navi:visited {display:line; color:navy; font-size: 11pt; font-family: Georgia; text-decoration: none; border:1px solid navy ; text-transform:uppercase; align:center}
a.navi:hover {display:line; text-decoration: none; color: #ffffff; font-weight:normal; text-transform:uppercase;
background-color:navy; cursor:crosshair; border:1px solid navy; align:center}
body, td, div {font-family: Verdana; font-size: 8pt}
b {font-family: Georgia; font-size: 8pt; color:navy; font-weight:normal}
.heading { font-family: Georgia; font-size: 12pt; color:navy; font-weight:normal }
td, tr, table, div, p {
font-family: Verdana; color: #000000; font-size:8pt}
.inhaltetable {
width: 400px;
font-family:Verdana;
font-size:8pt;
margin-left:10px;
background-color:#ffffff
}
--></style>
<title></title>
</head>
<body style="background-color: rgb(255, 255, 255);"
topmargin="0" leftmargin="0">
<center>
<table topmargin="0" valign="top" align="center"
cellpadding="0">
<tbody>
<tr>
<td style="border-left: 1px solid rgb(0, 0, 0);"
align="right" valign="top">
<img
src="http://i240.photobucket.com/albums/ff314/baralicious/dirtqueen.gif"><b
r>
<br>
<br>
{PLACE_CONTENT}
</td>
<td style="border-right: 1px solid rgb(0, 0, 0);"
align="right" bgcolor="#ffffff" valign="top"
width="170">
<br>
<br>
<font class="heading">:: m y s e l f</font><br>
<a href="index.html">Home</a><br>
G&auml;stebuch<br>
<br>
<br>
<font class="heading">:: F o t o s</font><br>
Blumen<br>
Lichtspiele<br>
Kroatien 2007<br>
Herbst<br>
Winter<br>
Tiere<br>
Sonstiges<br>
<br>
<br>
<font class="heading">:: K u n s t</font><br>
Paint<br>
Taschen<br>
<br>
<br>
<font class="heading">:: L i t e r a t u r</font><br>
Black Jack<br>
<br>
<br>
<font class="heading">:: L i n ks</font><br>
Shopping<br>
Fotos &amp; Filme<br>
Musik<br>
Games<br>
Klatsch &amp; Tratsch<br>
Sonstiges<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<font class="heading">::&nbsp;C r e d i t</font><br>
<a href="http://bara-online.de">bara-online.de</a><br>
<br>
<br>
<br>
{PLACE_POWEREDBY} </td>
</tr>
</tbody>
</table>
</center>
</body>
</html>
15.01.2009 19:44
Jessie Jessie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-41915.png

Dabei seit: 09.05.2006
Beiträge: 1.212

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei a:hover musst du text-decoration und font-weight rausnehmen.
15.01.2009 19:59 Jessie ist offline E-Mail an Jessie senden Beiträge von Jessie suchen Nehmen Sie Jessie in Ihre Freundesliste auf
1Sm!le 1Sm!le ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-42097.png

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 441
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn alle Links immer unterstrichen (Befehl hierfür ist text-decoration:underline) und fett(Befehl ist font-weight:bold) sein sollen, dann musst du via CSS die Eigenschaften von Links (<a>-Elementen) verändern.
Also
a {text-decoration:underline;font-weight:bold;}
rein. Damit sind Links ganz allgemein fett und unterstrichen.

Im vorhandenen CSS sind außerdem Formatierungen für mit der Maus überfahrene Links (a:hover) und besuchte Links (a:link, a:visited) drin. Wenn diese nicht anders als normale Links aussehen sollen, musst du ihnen die Eigenschaften wegnehmen, die den neuen Standard für Links überschreiben, also ganz direkt am Beispiel: entferne bei "a.navi:link, a.navi:visited", "a.navi:hover" und "a:link, a:visited" den Befehl "text-decoration: none;".

__________________

15.01.2009 21:40 1Sm!le ist offline E-Mail an 1Sm!le senden Homepage von 1Sm!le Beiträge von 1Sm!le suchen Nehmen Sie 1Sm!le in Ihre Freundesliste auf
Jordan
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hat alles geklappt, jetzt weiß ich auch wie ich das ändern muss
dankeschöööön smile

hätte noch 2 kleine fragen dazu, dann wars das:

1.
wie kann man das ganze rechte was in einer tabelle steht (navi, myself, linkage...), als extterne datei machen, also wenn man da links ändern will dass man die nicht auf jeder seite änder muss, sondern nur auf einer, und die dann automatisch auf jeder seite erscheinen, also so ungefähr wie man bei frames auch extra seiten hat, dass nur eben mit ner tabelle. oder beim css-style hat man ja so eine extra datei, damit wenn man das design ändert nicht jede seite bearbeiten muss.

2.
wie bekommt man die ganz äußeren striche links und rechts weg? das muss eine umrandung der äußersten tabelle sein, aber wo ist es im quelltext?

hier wie es aussieht:
http://icache.20six.net/myblog/de/if/lay...af201460ca6.jpg

lg
Jordan

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Jordan: 16.01.2009 22:26.

16.01.2009 17:37
1Sm!le 1Sm!le ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-42097.png

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 441
Herkunft: Berlin

RE: links fett und unterstrichen ändern - wo im quelltext? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1. Mit reinem HTML außer iFrames gar nicht. PHP wäre hier dein Freund, oder IFrames. Technisch möglich ist auch JavaScript, das aber dir wohl hier nicht zu empfehlen.

2.
Zitat:

<td style="border-left: 1px solid rgb(0, 0, 0);"
align="right" valign="top">

...


<td style="border-right: 1px solid rgb(0, 0, 0);"
align="right" bgcolor="#ffffff" valign="top"
width="170">

Hier sind die Linien. linker und rechter Rahmen, die jeweils schwarz(0,0,0) 1px breit gezeichnet sind.

__________________

16.01.2009 23:50 1Sm!le ist offline E-Mail an 1Sm!le senden Homepage von 1Sm!le Beiträge von 1Sm!le suchen Nehmen Sie 1Sm!le in Ihre Freundesliste auf
Jordan
unregistriert
RE: links fett und unterstrichen ändern - wo im quelltext? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok, dann wird das erstere wohl nichts, aber trotzdem danke.

frames kann man nicht auf eine bestimmte breite festsetzen, oder? die sind immer ....% vom biildschirm.
17.01.2009 19:48
1Sm!le 1Sm!le ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-42097.png

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 441
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frames gehen sehr wohl auch in Pixeln als Breitenangabe.

__________________

17.01.2009 23:24 1Sm!le ist offline E-Mail an 1Sm!le senden Homepage von 1Sm!le Beiträge von 1Sm!le suchen Nehmen Sie 1Sm!le in Ihre Freundesliste auf
Jordan
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

achso? ich hatte das nirgends gefunden wie das geht, immer war es nur mit % angegeben, also wie geht es?
18.01.2009 14:07
Jordan
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aber wenn ich nichts angeb wie definier ich dann die breite? macht es das dann automatisch nach der breites des textes?
19.01.2009 20:26
Julia712 Julia712 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-48505.png

Dabei seit: 28.11.2006
Beiträge: 2.262

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,

Mordred meint, dass du nicht '60%' schreiben sollst, sondern die Maßeinheit (also das %) weglassen sollst.
Dann kannst du das ganze einfach mit width="300" oder width="625" (was du halt brauchst^^) definieren fröhlich

Lg, Julia
19.01.2009 21:09 Julia712 ist offline Beiträge von Julia712 suchen Nehmen Sie Julia712 in Ihre Freundesliste auf
Jordan
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

<frameset frameborder="no" border="0" framespacing="0"
rows="7%,93%"><frame src="seiteA.html"><frame
src="seiteB.html" name="main"></frameset>

sry wegen meiner begriffsstutztigkeit, aber wo genau soll ich das dann hier einbauen?
22.01.2009 14:19
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » [CSS] links fett und unterstrichen ändern - wo im quelltext?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH