Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Aufnervendes Pony und (ungewollte) Außenstellung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Aufnervendes Pony und (ungewollte) Außenstellung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
lautlos lautlos ist weiblich
Ogni giorno con te è grande.


images/avatars/avatar-35111.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rikilein
Zitat:
Original von lautlos
dreiecker bringen in dem fall null, weil ihr damit ja nur die anderen ursachen in den hintergrund schiebt. bis euch der gaul mal richtig explodiert.
mit dreiecker ist wieder ein zugpunkt mehr.

schafft erstmal passendes zubehör oder muskulatur her, bevor dass ihr da experimentiert. mann.


woher soll die muskulatur denn kommen, wenn nicht durch ein über den rücken laufendes pferd? Augenzwinkern
ich würde sie zum gewöhnen auch sehr lang an der longe dranmachen und später dann langsam kürzer, wenn sie sich ans gebiss randehnt.


wenn das pferd durch den schweifriemen gestört wird, hält es vielleicht den kopf mit ausbinder runter, aber übern rücken ist fehlanzeige Augenzwinkern .

warumk kriegt man muskulatur eigentlich immer nur mit reiten#? zumindest die basis?

__________________

23.12.2008 17:13 lautlos ist offline E-Mail an lautlos senden Beiträge von lautlos suchen Nehmen Sie lautlos in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von lautlos anzeigen
lautlos lautlos ist weiblich
Ogni giorno con te è grande.


images/avatars/avatar-35111.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gut.. longieren hab ich ja erwähnt, darf sie aber nicht smile

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von lautlos: 23.12.2008 17:51.

23.12.2008 17:51 lautlos ist offline E-Mail an lautlos senden Beiträge von lautlos suchen Nehmen Sie lautlos in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von lautlos anzeigen
Samy05 Samy05 ist weiblich
Eisbrecher


images/avatars/avatar-32050.jpg

Dabei seit: 25.09.2005
Beiträge: 618
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thea
Wenn sie den Kopf hochschmeißt etc. dann würde ich ihr erstmal Dreiecker drauf machen, oder Halsis, aber nicht zu eng. Und Zirkel verkleinern reiten, damit sie lernt, sich auch nach innen zu stellen und nicht wegrennt, was ja auf nem kleinen Zirkel schlecht geht.
Und Muskeln aufbaun ist wichtig, läuft sie denn an der Longe? Wenn ja könnte man sie doch ausbinden und an der Longe klaufen lassen


Mit Ausbindern beim Reiten würde ich erstmal warten. Für mich hört es sich so an, als wäre das Pferd nicht ausbalanciert. Sie lief ja die ganze Zeit im Gelände und muss sich nun erstmal an die engen Wendungen gewöhnen (bzw. Muskeln aufbauen und Balance finden). Besonders im Galopp. Dazu braucht das Pferd seinen Hals, um sich auszubalancieren. Dreiecker wären da ziemlich hinderlich und das Pferd würde sich nur verspannen, etc.

Leider ist es ja ein Schulpferd und ich kann mir vorstellen, dass ein langsamer, schonender Aufbau kaum möglich ist (bzw. nicht profitabel). Bei dem Pferd müsste man wie bei einem Jungen an der Longe anfangen (mit lockeren Ausbindern zu Anfang) und in der Bahn viel Schritt und ein wenig Leichttraben (beim Leichttraben tut sich das Pferd leichter, dein Gewicht auszubalancieren); erstmal kein Galopp. Nur große Wendungen und das Ganze immer weiter steigern. Später dann auch Galopp dazu. Geht wahrscheinlich bei diesem Wald-und-Wiesen-Pferdchen auch deutlich leichter und schneller wie bei einem Jungen, aber trotzdem muss man das Pferd erst seine Balance finden lassen.

__________________
Manche Menschen legen ihre Gefühle in die Tiefkühltruhe...
Ob sie wohl glauben, ihre Haltbarkeit dadurch zu verlängern?

23.12.2008 18:45 Samy05 ist offline Beiträge von Samy05 suchen Nehmen Sie Samy05 in Ihre Freundesliste auf
Zitrönchen Zitrönchen ist weiblich
Flocki & die anderen Wilden (:


images/avatars/avatar-50805.jpg

Dabei seit: 10.07.2005
Beiträge: 2.021
Herkunft: Hannover

Themenstarter Thema begonnen von Zitrönchen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also konnte sie heute wieder reiten und heute war sie größtenteils in der Innenstellung. Auch im Trab. Bin die meiste Zeit Zirkel geritten, immer auf große gebogene Linien, so hat es mir auch meine RL am Freitag empfohlen. Hab auch gemerkt, dass sie gerne den Hals nach vorne streckt. Nicht v/a sondern einfach bisschen nach vorne und auch nach unten aber Nase halt vorne. Hatten heute einfach mehr Ruhe in der ganzen Geschichte und sie hat zwischendurch auch geschnaubt.
Naja mal sehen, jetzt zwischen den Jahren haben sie erstmal Ferien die Ponys und kommen nur raus. Mal sehen wie sie sich 2009 benimmt und wie die anderen Reiter so mit ihr klar kommen. Habe sie jetzt Freitag, Sonntag, Montag, Dienstag geritten und hab gemerkt, dass sie echt ruhiger wird und sich besser stellen lässt, weiß nich wie es ist wenn dann wieder Kinder drauf sitzen, die einfach reiterlich schwächer sind.

__________________

23.12.2008 19:25 Zitrönchen ist offline E-Mail an Zitrönchen senden Beiträge von Zitrönchen suchen Nehmen Sie Zitrönchen in Ihre Freundesliste auf
Thea Thea ist weiblich
Sackkerrn Mafia


images/avatars/avatar-51656.gif

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich meinte ja sie soll die Dreiecker wenn lange reinmachen, damit sie nicht runtergezwungen wird, sondern sich erstmal mit denen ausbalancieren kann und sich d rann gewöhnt.
Klar, dass das Pferd mit Ruhe wieder geradegebogen werden muss, aber is schwer in nem Schulbetrieb, aber ich denke, wenn immer ein oder zwei selbe Reiter sind reiten dürfen, dann wäre es besser für das Pony, denn dann können diese mit ihr arbeiten, und es pfuschen keine schwächeren Reiter drann rum.
23.12.2008 20:13 Thea ist offline E-Mail an Thea senden Beiträge von Thea suchen Nehmen Sie Thea in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Thea in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Thea anzeigen
Zitrönchen Zitrönchen ist weiblich
Flocki & die anderen Wilden (:


images/avatars/avatar-50805.jpg

Dabei seit: 10.07.2005
Beiträge: 2.021
Herkunft: Hannover

Themenstarter Thema begonnen von Zitrönchen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja fände es auch besser, weil bin sie jetzt 4 Tage geritten und man merkt kleine Fortschritte, aber es saß halt kein anderer zwischendurch drauf.
Am liebsten würde ich sie ja kaufen, da ich jetzt schon von mehrern Leuten gehört habe, dass sie schon dreimal verkauft worden ist und sie halt auch dreimal wieder zurück gekommen ist, weil sie ja doch nicht so süß war und das Kinderpony was man sich gewünscht hatte. Könnte dann natürlich viel besser mit ihr arbeiten, erstmal Muskeln aufbauen, Ruhe ins Pony bringen und nen passenden Sattel suchen. Aber meine Eltern halten da leider nicht so viel von, weils ja so teuer ist und ich mich lieber auf die Schule konzentrieren soll (als ob ich da schlecht wäre) aaghs.

__________________

23.12.2008 20:54 Zitrönchen ist offline E-Mail an Zitrönchen senden Beiträge von Zitrönchen suchen Nehmen Sie Zitrönchen in Ihre Freundesliste auf
Zitrönchen Zitrönchen ist weiblich
Flocki & die anderen Wilden (:


images/avatars/avatar-50805.jpg

Dabei seit: 10.07.2005
Beiträge: 2.021
Herkunft: Hannover

Themenstarter Thema begonnen von Zitrönchen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das mit dem rennigen hat sie nur wenn sie sich plötzlich aufnervt, dass ist zwar ziemlich schnell der Falll z.B. wenn andere Pferde auf ihrem Zirkel galoppieren an ihr vorbei oder sowas. Auch vom Zirkel weglaufen tut sie eigentlich nicht. Man muss eher ganz dolle aufpassen, dass sie die RL in der Mitte nicht umrennt *g*
Mit den Gangarten wechseln haben wir heute auch gemacht. Erstmal nur mit Halt, Schritt und Trab, sodass es auch gesittet ist.

Ja sie stehen jetzt bis zum 2.1. in ihren Laufställen und kommen tagsüber zwei Stunden entweder in die Galoppbahn zum Austoben oder auf nen ganz normalen Auslauf. Vielleicht können wir aber wieder wie letztes Jahr, die Pferde abwechselnd in den Longierzirkel packen und da uns ein wenig beschäftigen. Wäre doch ganz gut für sie oder?

__________________

23.12.2008 21:51 Zitrönchen ist offline E-Mail an Zitrönchen senden Beiträge von Zitrönchen suchen Nehmen Sie Zitrönchen in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Aufnervendes Pony und (ungewollte) Außenstellung

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH