Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Dressur: Überragende Gänge ein Muss » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Dressur: Überragende Gänge ein Muss
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ceres Ceres ist weiblich
noch »34« Tage bis zum Sommeranfang


images/avatars/avatar-51296.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld
Name: Ally

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thinka

Aber darum geht es ja auch nicht: ich rede von den Menschen allgemein. Vielleicht hätte ich das dazu schreiben sollen. Viele Leute denken, wenn das Pferd das Beinchen schön hebt, dann läuft es perfekt. Damit meine ich auch viele Reiter. Habt ihr das nicht schon mal beobachtet? Sobald in GB ein Bild drin ist, wo das Pferd schön die Beinchen hebt, wird gelobt bis zum geht nicht mehr. Kaum ein anderes Bild bekommt sooo viel Lob. Je höher das Bein, desto besser...da ist egal, wenn dann noch der Rücken weggedrückt wird, das Pferd ohne Ende auf der Vorderhand latscht und total über seinen Fähigkeiten geritten wird. Hab noch nie gesehen, dass da jemand drauf geachtet hat oder sowas hingeschrieben hat...nein: Bein oben heißt bei vielen eben immer noch: gut geritten.
Und ich rede nicht von Richtern. Bei Richtern, gerade in den höheren Klassen geh ich davon aus, dass sie auf ganz andere Dinge achten und noch ganz andere Dinge sehen. Und dass Richter mal was übersehen oder ihnen Fehler unterlaufen ist ja normal. Aber dafür gibt's ja auch mehrere Richter.


danke! so meinte ich das im prinzip auch, kann mich nur schlichtweg nicht immer richtig ausdrücken großes Grinsen *niederknie*

__________________


22.12.2008 22:19 Ceres ist offline E-Mail an Ceres senden Homepage von Ceres Beiträge von Ceres suchen Nehmen Sie Ceres in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ceres in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ceres anzeigen
Lawina Lawina ist weiblich
LAWILICIOUS


Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Thinka
[...]aber ich bin mir sicher, dass nicht jeder Dressurreiter in den höheren Klassen immer perfekt und super reitet. [...]

Kann man überhaupt perfekt reiten ?
23.12.2008 00:16 Lawina ist offline E-Mail an Lawina senden Beiträge von Lawina suchen Nehmen Sie Lawina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lawina in Ihre Kontaktliste ein
Runner Runner ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nechtan
Zitat:
Original von Runner
Für mich persönlich zählen die GGAs mittlerweile schon mehr.Ein Pferd mit einem schwungvollen Trab lässt sich meist einfacher sitzn als einer, der wie ne Nähmaschine auf der stelle tippelt... Augenzwinkern

Und was hat das mit der Leistung von Pferd und Reiter zu tun?


überhaupt nichts. hier ging es um meine eigene meinung, worin ich gesagt habe ich bevorzuge pferde mit besseren gga´s, hier ging es nicht drum die Leistung von pferd und reiter zu beurteilen, sondern seine eigene Meinung zu schreiben ob die Überragenden gänge ein Muss sind. Für mich kein Muss, aber ein deutlicher pluspunkt,sowohl beim pferdekauf als auch aufm turnier und beim training.
23.12.2008 14:28 Runner ist offline E-Mail an Runner senden Beiträge von Runner suchen Nehmen Sie Runner in Ihre Freundesliste auf
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für mich sind Überragende Gangarten kein muss! Ich sehe es an meinem EIgenen, er hat einen besseren Trab als der Durchschnitt aber der Galopp und Schritt ist im etwas besseren Durchschnitt und trotzdem kann er in L dressuren Siegen.

Hirio ein Pferd im Stall hat absolut null gang.. lässt sich aber gut versammeln sehr schöne Haltung und mit ihm ist eine Platzierung garantiert! Allerdings wird er nie M oder S gehen weil er das Zulegen etc. nicht so zeigen kann. Aber er zeigt durchlässigkeit und wenn die Hufschlag figuren korrekt geritten sind ist in jeder Aufgabe eine 6 Garantiert.

Es ist kein muss Pferde mit gutem Gang zuhaben allerdings ist es vom Vorteil. Nur wie auch viele Richter bemerken es bringt nichts in E und A Dressuren ein Pferd zuhaben was sich einen abstrampelt und vom Reiter kommt nichts! Das gibt egal wo, und egal wie unfair ihr immer die Richter dastellt niemals eine bessere Wertnote als ein gut gerittenes Pferd.

Liebe Grüße Larissa, Schöne Festtage

__________________


23.12.2008 14:49 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork


images/avatars/avatar-12338.jpg

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nunja ich schreibe schon seit vielen jahren protokolle für e und a manchmal auch l dressur und die richter die bei uns immer geladen sind reden die meiste zeit über das essen und warum isländer oder friesen keine reitpferde sind...

__________________

23.12.2008 14:51 Miss Quattro ist offline E-Mail an Miss Quattro senden Beiträge von Miss Quattro suchen Nehmen Sie Miss Quattro in Ihre Freundesliste auf
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also als ich in der Schweiz geschrieben habe. (wo die Richter auch getrennt sitzen)

Wurde in Einsteiger und GA Prüfungen über Pferde mit zuviel Gang und wenig Rittigkeit gelästert.

Ich kann nur positiv von den Kennen gelernten Richtern berichten. Bei einem Lehrgang habe ich sehr viel Einsicht in die benotung eines Richters bekommen.

Meine Chefin ist Dressur und Springrichterin

und A.Bösch wo ich den Lehrgang belegt habe sehr ehrfahrene Dressurrichterin die mich wirklich überzeugte! Auch bestimmte merkmale andenen Losgelassenheit zuerkennen ist.

Ganz schlimm kam bei allen richtern vrone Hui. Hinten Pfui an. Also wenn das Pferd sich vorne durch seinen Gang eins abstramplet aber von hinten nichts kommt!

Liebe Grüße Larissa

__________________


23.12.2008 16:49 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
Freak Freak ist weiblich
unmotiviert.


images/avatars/avatar-53181.jpg

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde es schade, dass die Gänge in der Dressur so eine dominierende Rolle spielen. Klar, ein Pferd mit tollen Gängen sieht man sich gerne an, aber ich habe auch schon genug Ritte gesehen, wo mir die Nase konstant vor der Senkrechten wesentlich lieber gewesen wäre als das Gestrampel im Trab.

Ein weiteres Problem ist ja auch, dass die Pferde für solche Gänge eine gewisse Größe mitbringen müssen... Und je größer (und vor allem länger), desto schwerer sind sie meist zusammenzuschieben für die Versammlung.
Wer von euch schon mal auf nem gut ausgebildeten Andalusier gesessen hat, weiß was ich meine. Klein, kompakt und mit Zügel annehmen und leichtem Schenkelkontakt hast du sie schon ganz bei dir. Ich finde, solche Kriterien gehen bei den hochmodernen "Langbeinen" verloren, vom Exterieur wie auch was das Interieur betrifft -> Nervenstärke.
Gibt natürlich auch immer Ausnahmen, nicht dass sich ein WB-Besitzer jetzt angegriffen fühlt Augenzwinkern

__________________

23.12.2008 19:57 Freak ist offline E-Mail an Freak senden Beiträge von Freak suchen Nehmen Sie Freak in Ihre Freundesliste auf
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auffem Turnier ist es einfach so, dass guet Gänge besser ankommen. Generell gilt aber.

Die Dressur ist für das Pferd geschaffen und nicht das Pferd für die Dressur!

__________________

23.12.2008 22:43 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Dressur: Überragende Gänge ein Muss

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH