|
 |
Richtige Einstellungen -> Hunde, draußen, bewölkt? |
ShivaChewy

ehemals Shakky
 

Dabei seit: 23.04.2005
Beiträge: 3.987
Herkunft: Lügde
 |
|
Richtige Einstellungen -> Hunde, draußen, bewölkt? |
 |
Hallo, ich habe gerade mit meiner neuen Kamera (Olympus E-420) herumprobiert.
Da ich am Samstag einen Irish Setter fotografieren soll, habe ich an meinen Hunden geübt.
Allerdings habe ich entweder das Problem, dass die Kamera den Blitz verwenden will und wenn kein Blitz eingesetzt wird, ist das Bild zu sehr verwackelt.
Portraitfotos gehen gerade noch, sind aber auch sehr rauschig.
Ich habe viele verschiedene Einstellungen ausprobiert und kann euch nicht genau sagen, welche das waren.
Aber was für Einstellungen würdet ihr denn empfehlen?
Liebe Grüße,
Shakky
__________________
|
|
18.12.2008 16:24 |
|
|
BlackBuffy
not fuck girls only wife
 

Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 2.173
 |
|
Zitat: |
Original von Hornisse
bei kleinen digicams wie deiner, hat man bei schlechten licht, wie im moment halt immer ist, leider nicht so die möglichkeiten.
|
Das war fies
Die Oly E-420 ist eine DSLR.
Probiere halt etwas aus.. Blendenzahl so klein wie möglich und ISO so hoch wie nötig, dass man die benötigte Verschlusszeit bekommt.
__________________ Kokolores, Horrido
Als ich einen Typen angebraten habe, hat der sich bedongt und gesagt, dass es sich schon ausgehen wird, was aber bedingt, dass ich donge sage und ihn anbamme.
|
|
18.12.2008 17:45 |
|
|
Maina

Pseudomitglied
 
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg
 |
|
Zitat: |
Original von BlackBuffy
Zitat: |
Original von Hornisse
bei kleinen digicams wie deiner, hat man bei schlechten licht, wie im moment halt immer ist, leider nicht so die möglichkeiten.
|
Das war fies
Die Oly E-420 ist eine DSLR. |
Genau. Sie ist zwar klein, aber DSLR!
Ich schließe mich dem an...
Aber blitzen könntest du probieren (natürlich nur für Bewegungsaufnahmen, wo der Hund nicht direkt reinguckt), sofern er stark genug ist ^^
Und Stativ, auch provisorisch, würde ich nur empfehlen.
|
|
18.12.2008 18:11 |
|
|
Maina

Pseudomitglied
 
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg
 |
|
|
18.12.2008 21:57 |
|
|
Hornisse

Dum amo vivo
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286
 |
|
|
19.12.2008 11:45 |
|
|
Dreamless

... ist nicht nett!
 

Dabei seit: 26.08.2008
Beiträge: 109
Herkunft: Bayreuth
 |
|
Bei "richtigen" Studioaufnahmen wird sogar immer mit Blitz gearbeitet. Studioblitze mit Softbox ect pp.
Externe Blitzgeräte sind bei jedem Profi Grundausstattung.
__________________ Eine gute Website ist keine Frage von iframes oder divs. Es ist auch keine Frage grafischer Effekte.
Eine gute, eine wirklich schöne, atemberaubende Seite kommt mit der Schlichtheit des Codes daher, besticht mit einfacher, lesbarer Funktionalität.
Initiative für sauberen Code!
Avatar ©by Avatarschmiede
|
|
19.12.2008 13:33 |
|
|
Dreamless

... ist nicht nett!
 

Dabei seit: 26.08.2008
Beiträge: 109
Herkunft: Bayreuth
 |
|
Ich bezog mich eher auf die Aussage das sowas für "richtige" Fotos nicht verwendet wird. Aber auch da kommt man leicht wieder in die gute alte Grundsatzdiskussion... Was ist denn nun ein "richtiges" Foto?
Es gibt auch durchaus draußen Momente, in denen mir meine externen Blitze weiterhelfen, das sowas nicht direkt verwendet werden sollte muss eh klar sein. Aber um eine gleichmäßige, neutrale Ausleuchtung zu erreichen halte ich Blitzlicht für durchaus sinnvoll.
Je nach Stimmung sogar zum verstärken, um Lichtreflexe hervorzurufen ect. Beim Blitz, wie auch bei allen anderen "Hilfsmitteln" kommt es auf richtigen, maßvollen Einsatz an. Aber den lernt man, wie so vieles andere auch, eben nur durch try and error oder durch lesen. Sehr sehr viel lesen.
Der einzige Vorteil dürfte sein das in den Digital-Zeiten die Errors keine Kosten mehr verursachen.
__________________ Eine gute Website ist keine Frage von iframes oder divs. Es ist auch keine Frage grafischer Effekte.
Eine gute, eine wirklich schöne, atemberaubende Seite kommt mit der Schlichtheit des Codes daher, besticht mit einfacher, lesbarer Funktionalität.
Initiative für sauberen Code!
Avatar ©by Avatarschmiede
|
|
19.12.2008 14:13 |
|
|
ShivaChewy

ehemals Shakky
 

Dabei seit: 23.04.2005
Beiträge: 3.987
Herkunft: Lügde
Themenstarter
 |
|
Hm, ja habe heute nochmal ein bisschen rumprobiert und ISO auch hochgestellt, wie bereits erwähnt.
Bsp.
http://i41.tinypic.com/hvp0ev.jpg
Hornisse, du hast erwähnt das Rauschen kann man großteils auch am PC entfernen, wie geht man da am besten vor?
Danke für die vielen Tipps
__________________
|
|
19.12.2008 15:06 |
|
|
Dreamless

... ist nicht nett!
 

Dabei seit: 26.08.2008
Beiträge: 109
Herkunft: Bayreuth
 |
|
Ansonsten kann ich auch Paint Shop Pro empfehlen... Oder TheGimp, wobei man bei letzterem schon bissl was können muss.
__________________ Eine gute Website ist keine Frage von iframes oder divs. Es ist auch keine Frage grafischer Effekte.
Eine gute, eine wirklich schöne, atemberaubende Seite kommt mit der Schlichtheit des Codes daher, besticht mit einfacher, lesbarer Funktionalität.
Initiative für sauberen Code!
Avatar ©by Avatarschmiede
|
|
20.12.2008 18:13 |
|
|
Maina

Pseudomitglied
 
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg
 |
|
So wie ich das gelesen habe, gibts von NeatImage nur 'ne Demo, die kostenlos ist?
Photoshop geht auch gut, zum entrauschen. Am besten die größte Bildversion entrauschen, dann verkleinern & leicht nachschärfen. (;
|
|
20.12.2008 19:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|