Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] hufschuhe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen hufschuhe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Samy05 Samy05 ist weiblich
Eisbrecher


images/avatars/avatar-32050.jpg

Dabei seit: 25.09.2005
Beiträge: 618
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also meine Reitbeteiligung hat knallgelbe Hufschuhe und wir sind sehr zufrieden damit. Habe noch nie einen verloren, selbst bei sehr unebenem oder matschigem Gelaende und im flotten Galopp. Wir koennen damit sogar durch fliessendes Wasser reiten (Bach) und es wird nix verloren. Der einzige Nachteil ist das bloede An-und Ausziehen. Im Sommer kein Problem, aber im Winter... Wenn es matschig ist, muss man die Teile natuerlich danach sauber machen und wenn es dabei eiskalt ist und man hat kein warmes Wasser, ist das doch sehr unangenehm. Das ist aber wirklich der einzige Nachteil.

__________________
Manche Menschen legen ihre Gefühle in die Tiefkühltruhe...
Ob sie wohl glauben, ihre Haltbarkeit dadurch zu verlängern?

19.06.2008 18:10 Samy05 ist offline Beiträge von Samy05 suchen Nehmen Sie Samy05 in Ihre Freundesliste auf
.Happy .Happy ist weiblich
ehemals Jennylein


images/avatars/avatar-53088.gif

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 7.362

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eine Freundin im Stall hat welche für ihren großen Fuchs der ein Sehnenproblem hat. Damit sie ihn in Schritt und Trab im gelände reiten kann und er kommt gut damit klar. Kann schön flüssig laufen. Sind auch welche vom Krämer.


Die hier hat sie für 100€


(C) www.kraemer.de

und wie gesagt sie schwärmt von den Dingern und ihr Pferd auch großes Grinsen

__________________

Danke an lightbright.

19.06.2008 18:23 .Happy ist offline E-Mail an .Happy senden Beiträge von .Happy suchen Nehmen Sie .Happy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie .Happy in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von .Happy anzeigen
Nieves Nieves ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-50248.png

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, die Hufschuhe würden in jedem Fall vom Hufschmied angepasst werden. smile
Und ich werde dann auch bei den Marquis Hufschuhen bleiben, da, wie mein Hufschmied und Frau Hermann vom Reitsportgeschäft Reiter & Pferd, mir gesagt haben, dass man alle anderen so gut wie vergessen kann.

Und wie gesagt, mich interessiert wirklich immer noch, ob jemand speziell mit dieser Marke Erfahrungen gemacht hat. Hab da gehört, dass sie bei einigen eben nicht halten, und andere wiederum konnten damit sowohl Springen als auch im Gelände bei Matsch und Schnee ausreiten und haben sie nie verloren.

__________________
Icon von Patricia


    face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
    sold his soul, unsuspecting he'd lose his world


19.06.2008 19:25 Nieves ist offline E-Mail an Nieves senden Beiträge von Nieves suchen Nehmen Sie Nieves in Ihre Freundesliste auf
Reitergirl93 Reitergirl93 ist weiblich
Santana Baby <3


images/avatars/avatar-41729.jpg

Dabei seit: 21.10.2006
Beiträge: 53
Herkunft: Remscheid

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Marquis Schuhe sind meiner Meinung nach die besten!

Wir reiten damit aus, und bei den meisten sitzen sie perfekt, da geht nur mal einer verloren wenn wir galoppieren, ist zwar lästig dann anzuhalten und den wieder anzuziehen, aber billiger ist es in jedem Fall.
Bei einer Stute haben wir aber ziemliche Probleme. Sie hat sehr schlechte Hufe, die ziemlich schnell ausbrechen, deshalb bekommt sie statt nur 2m immer 4 Hufschuhe an. Leider verliert sie die Dinger total schnell, sodass wir jett auch immer noch spezielle Socken drunter ziehen müssen.
Lästig ist es in jedem Faoll (auch das Auswaschen nach dem Reiten), aber es ist sicherlich eine billige Alternative zu Hufeisen.
Auf dem Platz oder in der Halle reiten wir dann aber immer ohne.

Die von Krämer hatten wir auch mal (bzw. haben wir auch noch für ein Pferd), aber ich kann nur davon abraten, das dauert viel, viel länger die anzuziehen und ist um einiges umständlicher. Auch wenn die billiger sind, ist die Qualität einfach nicht dieselbe.
Für alle die mit den Krämer-Hufschuhen Probleme haben: Legt die vorher 10 min in Wasser, dann kann man sie besser anziehen!

__________________

03.08.2008 13:21 Reitergirl93 ist offline E-Mail an Reitergirl93 senden Beiträge von Reitergirl93 suchen Nehmen Sie Reitergirl93 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Reitergirl93 in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Reitergirl93 anzeigen
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hol das ganze dann mal hoch.

Wir haben jetzt ein Problem mit den Hufen meiner RB. Die wachsen nicht richtig nach, sind also sehr kurz und deshalb ist halt über Asphalt laufen doof. Wenn es jetzt nicht besser wird müssen wir uns was überlegen, also entweder nicht mehr ausreiten, beschlagen oder Hufschuhe.
Nicht mehr ausreiten ist doof, da sie eben auch gerne im Gelände ist. Beschlag wäre in sofern doof, da sie ein Weidepferd ist und in der Herde steht, und da sind Eisen hinten sehr gefährlich wenn sich die Pferde untereinander mal hauen.
Und jetzt würde ich gerne mal wissen wie das mit Hufschuhen ist. Also man könnte es ja im Prinzip so machen, dass man sie nur für die Asphaltstücke anzieht und für den Galopp aus, aber das ist ja irgendwie unpraktisch, man muss sie ja irgendwie dann mitnehmen xD Halten die denn auch im Galopp?
Und welche Marke [am besten mit Preis oder Link, zum Vergleichen] könnt ihr empfehlen? Also mit dem Schmied wird ohnehin nochmal geredet Augenzwinkern Aber ich wollte mal vorab ein paar Informationen...

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

30.12.2008 23:56 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hufschuhe müssen immer individuell angepasst werden - nur so nebenbei

__________________

30.12.2008 23:58 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jap, deshalb wird ja auch noch mit dem Schmied geredet Augenzwinkern

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

30.12.2008 23:59 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Hannah14 Hannah14 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-9037.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, gibt auch so Stollen oder wie man das nennt, da reinmachen ;D Zumindest bei gewissen Hufschuhen.

__________________
What goes around, comes around.

31.12.2008 01:08 Hannah14 ist offline E-Mail an Hannah14 senden Beiträge von Hannah14 suchen Nehmen Sie Hannah14 in Ihre Freundesliste auf
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wieso denn nicht bloß vorne beschlagen? Hinten haben die wenigsten Pferde starke Probleme mit dem Ablaufen.

Und zu dem An-und Aus-Ziehen auf Asphalt kann ich dir sagen, dass das nicht gehen wird.
Hufschuhe müssen mit Imbussschlüssel/ähnlichem aufgezogen werden, und ebenso wieder abgemacht werden. Als ich vor einigen Jahren zum ersten Mal Hufschuhe anbringen sollte, habe ich für den ersten Huf eine Stunde gebraucht, danach habe ich das ganze aufgegeben.
Glaub mir, das geht nicht. Außerdem brauchen die Teile Platz. entsprechend, wirst du die auf dem Ausritt irgendwo verstauen müssen.
Und da Asphalt meistens ja Straße ist, denke ich, dass es wohl nicht so günstig ist, sich da hinzustellen und vorne und hinten Hufschuhe an/abzubasteln, geschweige denn das Absteigen vorm Galopp.
Das ist ja völliger Schwachsinn.
Gute Hufschuhe halten auch im Galopp, sofern sie wirklich passen, und der Boden nicht zu tief ist.
Ich muss nochmal nachschauen, welche mir so empfohlen wurden (ich nutze derzeit aber keine), die kosten glaube ich 100€ für 1 Paar.
31.12.2008 10:26 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man SOLLTE zumindest wenn man Hufschuhe kauft zumindest den Schmied einmal draufgucken lassen.
Die drücken sonst -wenn man nicht aufpasst gerne mal ohne dass man es merkt von unten in den Trachtenbreich, und umliegendes Gebiet.
Es wäre von Vorteil, das auszuschließen, was aber natürlich nicht bedeutet, dass alle Leute das so praktizieren.
31.12.2008 15:14 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Schnegge
...


Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ebenfalls mal den Thread hier hochholen (:

Also bei mir ist es so: Meine Stute hat eigentlich tolle Hufe. War schon immer barhuf und dementsprechend sind die Hufe super fest und hart und alles.
Aber leider gibt's bei uns fast ausschließlich Asphalt bzw harte Wege und in nächster Zeit werden wir auch immer lange Ausritte machen.
Jetzt wollte ich sie halt beschlagen lassen, aber der Hufschmied meinte, die Eisen sollten im November sowieso wieder ab und erst im Frühjahr wieder drauf. Für die paar Monate will ich ihr das jetzt auch nicht antun, jetzt hab ich halt an Hufschuhe gedacht.
Ich bräuchte die nur zum Ausreiten .. ABER kann man damit auch auf Wiesen reiten/galoppieren? Und sind die wirklich so kompliziert zum an und ausziehen? Würde ein Paar reichen oder sollte ich für hinten auch welche nehmen?
Mit meinem Schmied rede ich sowieso noch, aber ich bin mir nicht sicher, ob er sowas überhaupt hat ^^
27.08.2009 18:41 Schnegge ist offline E-Mail an Schnegge senden Beiträge von Schnegge suchen Nehmen Sie Schnegge in Ihre Freundesliste auf
Zaubermaus
Mitglied


images/avatars/avatar-12332.gif

Dabei seit: 28.03.2007
Beiträge: 282

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben die Swiss Horse Boots und die halten bombenfest egal ob beim Galoppieren über die Wiese oder beim Planschen im Fluss.
Die müssen einfach wirklich passen und zum an/ausziehen sind sie auch nicht die einfachsten. Hat man den Trick allerdings mal raus geht das prima.
Bei dennen (und bei glaube ich allen anderen) muss man einfach auch bedenken, dass man die Pferde langsam daran gewöhnen muss (zu Begin max. 20Minuten) weil die zuerst auch dickere Haut im Ballen/Kronsaumbereich machen müssen (sonst gibst Blasen wie bei uneingelaufenen Wanderschuhen).

__________________
Ride on
See you
I could never got with you
No matter if I wanted to

27.08.2009 20:19 Zaubermaus ist offline E-Mail an Zaubermaus senden Beiträge von Zaubermaus suchen Nehmen Sie Zaubermaus in Ihre Freundesliste auf
Alex96 Alex96 ist weiblich
Halllllloooooooooo


images/avatars/avatar-48809.png

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 2.719
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ui ui ui... nur noch hufschuhe das thema!!! also eine aus unserem stall die meint sie hatt zu viel geld hatt sich auch hufschuhe gekauft obwohl ihr pferd die eing. nicht wirklich braucht.. naja. also sie hat diese die eing. sehr gut sind da sie einfach zum drauf tun sind und auch gut sitzen und nicjt wackeln... also hufschuhe sind hald eine preis geschichte... so da 2 links

Meine Favotieten

der große Überblick bei Krämer^^

Überblick Lösdau


da find ich diese Dallmer Clog gut aber die sind hald vom preis her ganz schön hoch^^

die andere 3 haben ja einen anderen nutzen

__________________


>.klick.<
© http://www.shizoo-design.de

27.08.2009 20:39 Alex96 ist offline E-Mail an Alex96 senden Homepage von Alex96 Beiträge von Alex96 suchen Nehmen Sie Alex96 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Alex96 in Ihre Kontaktliste ein
Schnegge
...


Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habt ihr eure Hufschuhe vom Hufschmied anpassen lassen?
27.08.2009 20:46 Schnegge ist offline E-Mail an Schnegge senden Beiträge von Schnegge suchen Nehmen Sie Schnegge in Ihre Freundesliste auf
Schnegge
...


Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das denke ich mir nämlich auch, dass ich hier keinen Hufschmied finden werde, der mir die besorgen/anpassen kann bzw. überhaupt empfiehlt.
Werd ich wohl selbst mal messen .. sollten die Hufe dazu frisch gemacht sein oder eher nicht?
28.08.2009 17:51 Schnegge ist offline E-Mail an Schnegge senden Beiträge von Schnegge suchen Nehmen Sie Schnegge in Ihre Freundesliste auf
Alex96 Alex96 ist weiblich
Halllllloooooooooo


images/avatars/avatar-48809.png

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 2.719
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aber wen sie zu kurz geschnitten werden mussen sie bischen größer sein da die ja dan wieder wachsten^^

__________________


>.klick.<
© http://www.shizoo-design.de

28.08.2009 18:55 Alex96 ist offline E-Mail an Alex96 senden Homepage von Alex96 Beiträge von Alex96 suchen Nehmen Sie Alex96 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Alex96 in Ihre Kontaktliste ein
leli
Mitglied


images/avatars/avatar-52483.png

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben für unseren die Easyboot Glove. Die sind wirklich super & halten Top. Galopp über's Feld, Matsch, Pfützen, steile Berge, alles gar kein Problem. Und unser ist beim ersten Mal als er sie dran hatte nicht mal komisch gegangen, was ja für ein natürliches Gefühl spricht.
Wenn man die Hufschuhe im oben verlinkten Shop bestellen möchte, bekommt man auf Anfrage erstmal ein Anpassungs-Kid, mit der selbst ermittelten Größe, der Größe drunter & der drüber. Das ist echt gut. Dann schickt man sie zurück & kann dann die richtige Passform bestellen. (:
29.08.2009 21:29 leli ist offline Homepage von leli Beiträge von leli suchen Nehmen Sie leli in Ihre Freundesliste auf
Schnegge
...


Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na, toll, jetzt hab ich ein Hufschuhproblem.
Und zwar hat mein Pferd links 115 mm Breite und 120 mm Höhe und rechts 120 mm Breite und 130 mm Höhe.
Das würde dann ja um eine Größe abweichen. Soll ich jetzt zwei verschwiedene Größen bestellen (also von jeder Größe ein Stück)?
Der Hufschmied kommt leider erst Mitte des Monats, aber solange kann ich nicht warten ):
31.08.2009 18:53 Schnegge ist offline E-Mail an Schnegge senden Beiträge von Schnegge suchen Nehmen Sie Schnegge in Ihre Freundesliste auf
Schnegge
...


Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das dachte ich auch, aber was mach ich, wenn jetzt der Hufschmied kommt und mir beide Hufe auf eine Größe bringt? Dann ist ein Schuh ja zu groß ..
Hach, ich muss mir das morgen nochmal ansehen.
31.08.2009 21:55 Schnegge ist offline E-Mail an Schnegge senden Beiträge von Schnegge suchen Nehmen Sie Schnegge in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] hufschuhe

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH