|
 |
Hat eine Erfahrung mit Zack?|Wer hat Interesse an einer Sammelbestellung? |
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
 |
|
|
01.11.2008 12:17 |
|
|
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
Themenstarter
 |
|
ich würde es ja auch gerne mal ausprobieren aber 19,90 € für das basispack ist mir zu teuer...weist du wo es evtl. billiger gibt?
|
|
01.11.2008 12:27 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Hab davon in der CAVALLO gelesen und fand das gleich irgendwie
interessant. Würde es gerne mal probieren, nur ist das echt
ziemlich teuer..
Bin dann mal auf deiner Erfahrungsbericht gespannt..
|
|
01.11.2008 15:40 |
|
|
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
Themenstarter
 |
|
so bestellt ist es
mal schauen wie das so ist werde euch dann davon berichten
@ Greti: ja es ist sehr teuer mal gucken ob es sich für den Preis lohnt
|
|
01.11.2008 15:54 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Würde es auch mal total gerne probieren, da meine Rb sehr sensibel im Maul ist und ich mir sogar bewusst bin, dass ich manchmal eine viel zu harte Hand habe, aber das ist so super teuer ._.
Ich denke, da kann man es auch anders lernen.
__________________
|
|
01.11.2008 16:13 |
|
|
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
Themenstarter
 |
|
ich werde es mal probieren...vielleicht kann man dann ja einen Sammelthread machen und mit denen einen Rabatt aushandeln?!
|
|
01.11.2008 16:15 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Ja, vielleicht.
Aber wie ist das aufgebaut?
Ist das am Gebiss oder so zwischen den Zügeln?
Kenne das eigentlich nur so, dass was zwischen zwei Teilen der Zügel hängt!
__________________
|
|
01.11.2008 16:18 |
|
|
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
Themenstarter
 |
|
hier mal ein Bild...
http://swingtree.de/seiten/de/xl-pic.php
also das ganze wird zwischen Gebiss und Zügel geschnallt und sobald ein zu starker Druck auf diese Plättchen kommt reißen sie
Ich habe jetzt mal angefragt wieviel Rabatt man bei 20 Bestellungen bekommt
|
|
01.11.2008 16:19 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Ach, so sieht das aus.
Ich dachte das wären nur so leichte Ketten, die gibt es nämlich auch und die können auch reißen, die hatte nämlich eine Freundin.
Die fände ich sogar noch besser ;D
__________________
|
|
01.11.2008 16:38 |
|
|
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
Themenstarter
 |
|
ich warte mal auf die Antwort von denen
und dann mach ich mal einen Sammelbestellthread auf
Wer hat den Interesse daran?
|
|
01.11.2008 16:39 |
|
|
leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
 |
|
Zack gibt's ja nun schon etwas länger.
Ich denke, es wäre schon interessant mal damit zu reiten. Aber es kommt ja nicht nur auf die feine Reiterhand, sondern auch auf die Empfindlichkeit des Pferdemauls an. Ist klar, dass, wenn Pferd und Reiter feiner ausgebildet sind, weniger Zügeleinwirkungen notwendig sind.
Ich stelle mir es für das Pferd aber äußerst unangenehm vor, wenn dieses Gummi-Dings reißt und dann der Zug so abrupt kommt, weil die Kette sich spannt.
Ich würde es mir nicht kaufen, denn zumindest ich weiß für mich selber, wann die Hilfen fein und wann nicht sind - dafür brauche ich sowas nicht. (:
|
|
01.11.2008 18:47 |
|
|
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
Themenstarter
 |
|
ich werde es mal testen
und dann einen Bericht hier rein schreiben
|
|
01.11.2008 19:01 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Es geht ja auch nicht um fein und nicht fein.
Ich reite meinen auch mi tallerfeinsten Hilfen, 12mm Gebiss (Okay, ich gehöre auch zum Lager Klassische Dressur).
Trotzdem würde mich das rein wissenschaftlich vielleicht schon interessieren.
Dass man damit trainieren sollte, wie empfohlen denke ich nicht, da manche Leute dann vielleicht einfachd as Reiten aufhören würden und nur darauf achten, dass das nicht reißt.
I.Ü. sind die Teile nicht aus Gummi, obwohl es natürlich diesen kurzen "Springen-lassen-und-wieder-verbindung-haben"- trotzdem gibt.
Bei meinem könnte ich das zwar nicht machen, aber sonst, es gibt bestimmt Leute, bei denen das sinnvoll wäre, um ihnen die Augen zu öffnen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bille: 01.11.2008 20:26.
|
|
01.11.2008 19:02 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Ich habe mir mal mehr Informationen dazu geholt, unter anderem Erfahrungsberichte im Reitforum.
Klingt gar nicht mehr so toll, vorallem bei sensiblen Pferden, da die Spannung auf der Kette und dem Plättchen so abrupt kommt, dass das Pferd wohl erstmal einen Ruck im Maul bekommt.
Ist bestimmt auch nicht so schön.
__________________
|
|
01.11.2008 19:56 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von VanillaSkyHorse
Ich habe mir mal mehr Informationen dazu geholt, unter anderem Erfahrungsberichte im Reitforum.
Klingt gar nicht mehr so toll, vorallem bei sensiblen Pferden, da die Spannung auf der Kette und dem Plättchen so abrupt kommt, dass das Pferd wohl erstmal einen Ruck im Maul bekommt.
Ist bestimmt auch nicht so schön. |
Das denke ich mir auch immer ôo
Ich fände es schon mal interessant, klar, aber ich denke, dass man ja auch nicht immer gleichviel auf der Hand hat.. Und eine feinere Hand... ich weiß nicht, wie man dadurch eine feinere Hand bekommen soll..
|
|
01.11.2008 20:02 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Das ist das, was ich meinte Lawina.
Es sollte nicht zu Trainingszwecken benutzt werden (meiner Meinung nach), da sonst mit Sicherheit die Leute aus Angst vor reißendem Plättchen aufhören würden zu reiten.
Und wie ja schon gesagt wurde, bei sensiblen Pferden ist das wohl nicht zu empfehlen, v.A. weil fähige Reiter auf sensiblen Pferden sowieso nicht rabiat zugreifen sollten (sollten sie auch sonst nicht).
Wie gesagt, meinen könnte ich damit nicht reiten, auch wenn es -rein wissenschaftlich betrachtet- natürlich mal interessant wäre.
Aber dazu gab es ja schon die Testberichte in der Cavallo. Kaufen würde ich das Zeug auch nicht, da ich meinen ja nichtmal damit reiten könnte.
Zur Messung der Zügelstärke kann man in dem Falle auch einfach eine Federwaage anbringen.
Zeigt genauer an und reißt nicht.
|
|
01.11.2008 20:24 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|