| 
 
 
  | 
   
    |  Eigenes Pferd oder Reitbeteiligung? |  | 
 	
  | 
    
     | Jenny  ...das personifizierte Chaos.
 
     
 
  
 Dabei seit: 05.12.2006
 Beiträge: 16.262
 Herkunft: Niedersachsen
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Melanie 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von .oO(Tinkerfan)Oo. 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Melanie Warum ihr alle so darauf brennt schnell fertig zu werden.
 Also ich lass mir im Stall gerne viel Zeit. Es sei denn, ich muss mich halt wirklich beeilen, weil ich was vorhabe, aber das ist fast nie der Fall. -schulterzuck-
 |  Also ich bin auch selten so, dass ich auf die Zeit achte.
 Gestern habe ich 4 Stunden am Stall verbacht, allerdings
 auch 2 Pferde da gehabt und so. Also ich habe jetzt nur
 die Zeit aufgeschrieben, die ich mindestens benötige, um
 EIN Pferd zu versorgen
  Aber normal trödel ich auch immer ein bisschen xD
 |  
 Also ich schaffs auch bei einem Pferd 4 Stunden im Stall zu bleiben
   Ich bin gerne im Stall, bei meinem Pferd. :> Ich will mich gar nicht beeilen (und ich hasse es, wenn ich es muss), oder damit 'prahlen' können/müssen, dass ich meine Stute in 10 Minuten fertig geputzt hab.
 Ich finde, daran ist nichts tolles.
 |  Nein. Normalerweise putze ich mindestens eine halbe
 Stunde und kuschel dann noch mit dem Pferd. Auch
 nach dem reiten stell ich keinen mit Decke einfach in
 die Box, sondern lasse sie normalerweise am Anbinder
 stehen und setz mich auf den Balken und ksuchel und
 rede halt ein bisschen mit meinem Pferd... <3
 Gehört halt dazu, ich möchte einen Partner und Freund
 in meinem Pferd haben und da muss man sich eben Zeit
 nehmen. Bei Caprice hatte ich wegen den Bussen immer
 recht wenig Zeit, und ich bereue es, weil sie in einem
 halben Jahr eigentlich nie mein Partner oder Vertrauter
 war - leider.
 
 __________________
 
 Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
 Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
 
 |  |  
  |  26.10.2008 16:44 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Bonita  Mitglied
 
     
 
  
 Dabei seit: 16.04.2006
 Beiträge: 2.926
 Herkunft: Rheinland
 
 
  |  | 
    
     | Ich las mir Zeit wenn ich Zeit habe und beeile mich, wenn ich keine habe
   
 Währned der Schule (Oberstufe etc etc) hatte ich keinerlei Probs mit den Pferden die ich hatte (3 eigene +2 Beritt).
 Jetzt mit der Ausbildung beeil ich michhalt etwas mehr abends, weil es mir sonst zu lang wird.
 Reite aber trotzdem im Normalfall noch zwei Pferde, bzw arbeite sie. Stehen allerdings in unterscheidlichen Ställen.
 Außerdem fahr ich noch zu meiner jungen Stute um nach ihr zu gucken.
 Weiterhin habe ich ein bis zweimal die Woche noch den Schimmel, den ich mitreite.
 
 Ansonsten bin ich halt abends halb 7 zu Hause, nach der Arbeit halt.
 Esse dann was, ziehe mich um und bin gegen 7 bei Bonita.
 
 Wegzeit: 2 Minuten
 Pferdholen: 5 mins
 putzen: 5-10 mins
 rüberreiten (nur Trense): 7 mins
 satteln: 5 mins
 reiten: 30 mins
 absatteln: 5 mins
 
 Bonita kommt dann in Romées Box, dann halt das gleiche wie Bonita.
 
 Generell kan ich aber eigentlich keine Zeiten nennen, kommt halt auch immer drauf an, ob die sauber sind oder nicht etc etc.
 
 Bin aber meistens gegen halb neun/neun Uhr weeder zu Hause (inkl. 20 minuten Pepper).
 
 __________________
 
 "Cause you never think the last time is the last time, you think there’ll be more. You think you have forever but you don’t."
 
 RIP Cora
 21.04.2009 -15.09.2010
 
 
 
 |  |  
  |  26.10.2008 17:07 |           |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | hmhm also ich hab mir das jetzt mal so durchgelesen, was du geschrieben hast...
 Wenn ich richtig gerechnet habe reitest bzw arbeitest du mit 5 Pferden, richtig?
 Wäre es nicht vielleicht ein bisschen sinnvoller, sich auf einige wenige zu beschränken, mit denen man dann etwas intensiver arbeiten kann?
 Womit ich nicht nur die Arbeit meine, sondern grade die emotionale Ebene....
 Mir persönlich gefällt es nicht unbedingt, mich insgesamt höchstens eine Stunde mit einem Pferd zu befassen, das wäre ähnlich, als wenn ich das Fahrrad aus dem Keller hole, einmal kurz drüberwische, mich raufschwinge, einmal um den Block fahre & es dann wieder in den Keller stellte.
 Ich wünsche mir ein Pferd als Partner und bin deswegen der Meinung, dass man auch gerne ein bisschen mehr Zeit pro Pferd investieren kann.
 
 Zum eigentlich Thema hier:
 Ich habe kein eigenes Pferd, habe mit meinen Eltern aber schon hin und wieder darüber gesprochen. Vor einigen Jahren noch hieß es, wenn du besser in der SChule bist, dann können wir nochmal drüber reden. Inzwischen bin ich in der Oberstufe und habe leider grade meine RB verloren, weil die Besitzerin mir Unzuverlässigkeit zugeschrieben hat, die ich überhaupt nicht besessen habe -.- Wieder kam natürlich der Gedanke an ein eigenes Pferd auf, aber meine Eltern & ich waren uns einig: Das Geld wäre zwar da, aber es ist sicher schlauer an fremden Pferden weiterhin dazuzulernen, der richtige Zeitpunkt würde zweifelsohne kommen.
 Im Prinzip würde also nichts gegen ein Pferd sprechen, die Zeit wäre da, ich weiß, was es für Verantwortung bedeutet und meine Eltern vertrauen mir voll und ganz. Trotzdem haben wir uns dagegen entschieden - einfach aus dem Grunde, weil es noch nicht der richtige Zeitpunkt ist. Denn was hat es für einen Sinn ein pferd zu kaufen, was nur ungefähr dem entspricht, was ich mir wünsche? Nur, weil ich unbedingt ein Pferd haben muss.
 
 Bei meiner RB habe ich außerordentlich wenig bezaht - 15€ im Monat für 3x die woche reiten, wenn ich wollte mehr. Dazu hatte ich alle freiheiten, allerdings war nicht mal ein eigener reitplatz vorhanden, nur ein stück abgesteckte koppel. Dazu kam hin und wieder abäppeln & in Notfällen beim füttern helfen - allerdings stehen dort nur 4 Pferde.
 Ich habe mit der Stute eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht & bin nun wieder auf der Suche nach einer neuen RB und kann es eigentlich nur weiterempfehlen.
 
 __________________
 
 
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Innocent little Angel: 26.10.2008 17:31. |  |  
  |  26.10.2008 17:29 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Alina  .Loveyou.
 
     
 Dabei seit: 09.02.2005
 Beiträge: 7.683
 Herkunft: NRW
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Innocent little Angel hmhm also ich hab mir das jetzt mal so durchgelesen, was du geschrieben hast...
 Wenn ich richtig gerechnet habe reitest bzw arbeitest du mit 5 Pferden, richtig?
 Wäre es nicht vielleicht ein bisschen sinnvoller, sich auf einige wenige zu beschränken, mit denen man dann etwas intensiver arbeiten kann?
 Womit ich nicht nur die Arbeit meine, sondern grade die emotionale Ebene....
 Mir persönlich gefällt es nicht unbedingt, mich insgesamt höchstens eine Stunde mit einem Pferd zu befassen, das wäre ähnlich, als wenn ich das Fahrrad aus dem Keller hole, einmal kurz drüberwische, mich raufschwinge, einmal um den Block fahre & es dann wieder in den Keller stellte.
 Ich wünsche mir ein Pferd als Partner und bin deswegen der Meinung, dass man auch gerne ein bisschen mehr Zeit pro Pferd investieren kann.
 
 
 |  
 wenn ich antworten darf
  : sie hat derzeit 2 eigene die sie reitet,ihre 3. steht auf der wiese bis zum nächsten jahr,weil sie eine jungstute ist.
 und ihr berittpferd reitet sie wie ich es mitbekommen hab 2-3 die woche?! ich will jetz nix falsches sagen,aber ich glaub schon
   Ich finde es in ordnung,wenn sie es zeitlich schafft ist es doch gut
  und wenn ihr das alels zu stressig wäre dann würd sie das ja nicht machen. |  |  
  |  26.10.2008 17:42 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | .Maybe Mitglied
 
     
 Dabei seit: 01.12.2005
 Beiträge: 5.230
 
 
  |  | 
    
     | Was mir hier extrem im Thread auffällt ist, dass alle, die kein Pferd haben, auch immer dazu schreiben sie würden sich neben der Schule keins zulegen und bla...
 Die meisten, die eins haben, sagen wiederum sie haben/hatten nie Probleme mit ihrem Pferd neben der Schule...
 Bin mal gespannt wie das bei mir wird, wenn meine Pferdesuche erfolgreich ist
   |  |  
  |  26.10.2008 17:43 |         |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Also ich sag da dann nochmal was zu
   
 Es hat ja nicht den Grund, dass ich kein Pferd habe, weil ich dann wahrscheinlich mit der Schule Probleme kriegen würde. Ich bin mir sicher, dass das kein Problem darstellen würde. Vielleicht sind meine ELtern und ich da auch etwas anders gestrickt als viele andere, schließlich wäre das Geld da, die Zeit auch, ebenso wie das Vertrauen meiner Eltern in mich, dass ich mich gut um das Tier kümmern würde.
 Nur scheint es einfach noch nicht der rechte zeitpunkt zu sein. Sicher, manchmal denke ich: Hach, mit einem eigenen Pferd wäre das ganz anders. Und das wissen auch meine Eltern. Doch ist mir nicht wichtig, jetzt sofort ein eigenes Pferd zu haben, ich lerne gerne ersteinmal weiter an anderen Pferden und mache verschiedenste Erfahrungen & ob nun in 3 Wochen oder 7 Monaten, völlig egal, irgendwann werde ich dann sagen - das muss ich haben.
 Solange das nicht passiert... Wahrscheinlich halten das viele für ne komische Einstellung, aber ich finds ganz normal
  Schließlich gibts im Leben keine Zufälle  Und man soll nicht nach seinem Glück suchen, sondern es wird einem im richtigen Moment auf den Weg springen ^^ 
 
 & klar ist das in Ordnung - aber ich finde da fehlt son bisschen das persönliche dabei, sieht natürlich jeder anders. Mir würde die emotionale Beziehung zu den Pferden allerdings fehlen & ich wende schon von selbst viel mehr Zeit für ein Pferd auf, ohne auch nur ansatzweise auf die Uhr zu schauen.
 
 __________________
 
 
 |  |  
  |  26.10.2008 17:54 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Jenny  ...das personifizierte Chaos.
 
     
 
  
 Dabei seit: 05.12.2006
 Beiträge: 16.262
 Herkunft: Niedersachsen
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Innocent little Angel ob nun in 3 Wochen oder 7 Monaten, völlig egal, irgendwann werde ich dann sagen - das muss ich haben.
 Solange das nicht passiert... Wahrscheinlich halten das viele für ne komische Einstellung, aber ich finds ganz normal
  Schließlich gibts im Leben keine Zufälle  Und man soll nicht nach seinem Glück suchen, sondern es wird einem im richtigen Moment auf den Weg springen ^^ |  Ya, und darin liegt ja der Wunsch, ein eigenes zu haben. Nicht so, dass
 ich irgendein Pferd haben wollen würde. Nein, den Wunsch hatte ich
 auch nie. Aber mein Problem ist es, dass ich DAS Pferd für mein Leben
 gefunden habe, ihn aber nicht kaufen darf... Mir geht es nicht einfach
 um das eigene Pferd, sondern genau um Balou, und deshalb tut es mir
 so weh, wenn meine Eltern Nein sagen. Hätte ich wenigstens die
 Chance, ihn öfter zu sehen, dann wäre es vielleicht nicht ganz so hart.
 Aber er steht weiter weg, auf einem Ferienhof, und ich habe ihn
 zuletzt Ostern diesen Jahres sehen dürfen und mit ihm meine Zeit
 verbringen dürfen. Es ist sogar ungewiss, ob er schon weg ist und ich
 ihn nie mehr sehe, oder ob ich ihn dann irgendwann da besuchen
 kann...
 
 Klingt vielleicht komisch, aber ich weiß nunmal, das ich nur ihn haben
 möchte. Und wenn meine Eltern ja sagen würden, und ich ihn nicht
 bekommen würde, dann würde ich auch kein eigenes haben wollen....
 
 __________________
 
 Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
 Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
 
 |  |  
  |  26.10.2008 18:41 |       |  | 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Ohja...
 Ob dus glaubst oder nicht, dass kenne ich.. Nur dass ich mich ganz verrückter weise in einen ängstlichen, super sensiblen Wallach verliebt hatte, der mit 8 Jahren kein bisschen an etwas gewöhnt war, vom besten Freund des Hofbesitzers als "Zu nichts mehr zu gebrauchen" abgetan worden war und inzwischen sogar angst vor der Longe hatte. Und außerdem ist der kleine locker ein ganzes Stück zu klein für mich *sfz* Ich hatte es schon fast aufgegeben, mit ihm etwas zu machen, da ich sein vertrauen schon gewonnen hatte, mir dann aber von einer anderen dazwischen gefunkt wurde. Jetzt hat mit der Hofbesitzer gestern nach langer Zeit endlich angesprochen, ob ich nicht mit ihm arbeiten will - un dich bin happy
   Fraglich ist, ob ich ihn je kaufen werde, da ich nicht weiß, wie weit ich mit ihm kommen werde & er selbst für mich eigentlich zu klein ist...
 Aber ich will ihm zeigen, dass Menschen keine schrecklichen Wesen sind & die Welt nicht so schlehct ist, wie sie scheint - denn eigentlich ist er ein super kerlchen... *sfz*
 
 
 Naja - genug von mir geredet
   Gekauft wird auf jeden fall wohl in nächster zeit nichts xD
 
 __________________
 
 
 |  |  
  |  26.10.2008 19:03 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Jenny  ...das personifizierte Chaos.
 
     
 
  
 Dabei seit: 05.12.2006
 Beiträge: 16.262
 Herkunft: Niedersachsen
 
 
  |  | 
    
     | Ich bin ja auch nicht besser. Balou ist im Ponymaß, bissig,
 stur und naja.. Ich konnte ihn erst nie leiden, und irgendwann
 hat es klick gemacht. Jetzt liebe ich ihn, und ich will ihn nicht
 verlieren....
 Ich weiß nicht warum ich ihn so gern habe, aber es ist eben so,
 und wenn ich ihn verlieren und nie mehr sehen würde würde
 eine Welt zusammenbrechen... zumal ich ihn vorraussichtlich
 erst Ostern 2010 sehen kann.... das tut so verdammt weh...
 
 __________________
 
 Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
 Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
 
 |  |  
  |  26.10.2008 19:08 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Bonita  Mitglied
 
     
 
  
 Dabei seit: 16.04.2006
 Beiträge: 2.926
 Herkunft: Rheinland
 
 
  |  | 
    
     | Innocent little Angel: Möchte dazu eben was persönlich sagen
   Zu meinem berittpferdchen brauche ich keine direkte emotionelle Bindung, dazu mache ich ihn zu wenig. Dennoch kann ich behaupten, dass er bei mir fast braver im Umgang ist, als bei der besi
   Aber zu meinen eigenen habe ich eine große Gefühlsbindung.
 Mein Pony habe ich jetzt über 9 jahre, ich kenne sie in und auswenidig, genauso wie sie mich.
 Sie weiß ganz genau, was sie machen muss, um mich auf die Palme zu bringen oder um mich glücklich zu machen
   Außerdem bin ich die einzige, die manchmal mit ihr kuscheln darf, macht sie sonst gar nicht ^^
 Genauso wie mit Romée.
 Sie hat erst bei mir gelernt, den Menschen als Partner zu sehen. Das Jahr vorher war sie nur am rumstehen, davor kam sie aus schlechten beritt etc. Ich habe eine feste Partnerschaftliche, aber respektvolle Ebene.
 Und auch wenn ich nicht drei Stunden bei ihnen bin, wissen die beiden ganz genau, dass ich zu ihnen gehöre.
 Ich beeile mich, lasse mir aber trotzdem zeit dabei. Ich bin ja dennoch lang genug bei ihnen, auch wenn ich nur eine halbe Stunde etc reite.
 Und wenn ich am Stall bin, schau ich auch nicht auf die Uhr
   
 Selbst meine junge. Die ist noch keinen Monat bei mir und kommt trotzdem auf der riesen Wiese schon zu mir.
 Und bisher hatte ich zu jedem Pferd von mir eine Pertner-Bindung.
 Keines von denen wurde jemals als Sportgerät gesehen.
 Und genau das zeigen sie mir auch
   Auch, wenn ich keine 5 Stunden bei ihnen bin ^^
 
 ---------
 
 So, sorry noch mal zum off topic, den Rest können wir gerne per PN klären
   
 --------
 
 Achja: Bei meinem Fuchs sehe ich die Mistflecken nicht so, wie bei dem Schimmel ^^
 Und mit den Rappen kann ich auch bestätigen,man sieht jeden Staubfleck -.-
 
 __________________
 
 "Cause you never think the last time is the last time, you think there’ll be more. You think you have forever but you don’t."
 
 RIP Cora
 21.04.2009 -15.09.2010
 
 
 
 |  |  
  |  26.10.2008 19:25 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | simba  Isifreak
 
     
 
  
 Dabei seit: 09.02.2005
 Beiträge: 3.703
 Herkunft: Deutschland
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von .Maybe Was mir hier extrem im Thread auffällt ist, dass alle, die kein Pferd haben, auch immer dazu schreiben sie würden sich neben der Schule keins zulegen und bla...
 Die meisten, die eins haben, sagen wiederum sie haben/hatten nie Probleme mit ihrem Pferd neben der Schule...
 Bin mal gespannt wie das bei mir wird, wenn meine Pferdesuche erfolgreich ist
   |  
 also mit Schule hätte ich kein Problem. Die 9. Klasse läuft bis jetzt super bei mir und ob ich mittags im Stall bin und abends lerne oder mittags Zuhause rumsitze macht auch keinen Unterschied.
 |  |  
  |  26.10.2008 21:31 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | simba  Isifreak
 
     
 
  
 Dabei seit: 09.02.2005
 Beiträge: 3.703
 Herkunft: Deutschland
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Also ich bin auf einer Realschule und weis auch noch nicht ob ich überhaupt Abi oder Fachabi mache, kommt darauf an was ich später mal lernen möchte.
 |  |  
  |  26.10.2008 21:53 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | simba  Isifreak
 
     
 
  
 Dabei seit: 09.02.2005
 Beiträge: 3.703
 Herkunft: Deutschland
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | jap, wird eben anstrengender, aber es gab auch schon andere die in der 10. waren und ein eigenes pferd haben.
 Naja, muss erstmal meine Eltern davon überzeugen
   |  |  
  |  26.10.2008 22:02 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | simba  Isifreak
 
     
 
  
 Dabei seit: 09.02.2005
 Beiträge: 3.703
 Herkunft: Deutschland
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | nein, nein xD Hatte das ja auf der ersten Seite geschrieben. Hatte eigentlich eine RB gesucht, hatte auch eine gefunden. Aber aufeinmal kommt der besitzer und meint (schon 2 x) dass das Pferd verkauft wird. Und das zweite mal nachdem ich eigentlich schon zugesagt hatte. Nya ... und jetzt berleg ich halt ein eigenes zu kaufen ...
 |  |  
  |  26.10.2008 22:07 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | simba  Isifreak
 
     
 
  
 Dabei seit: 09.02.2005
 Beiträge: 3.703
 Herkunft: Deutschland
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | was auf mich zukommt weis ich.
 Aber da wir eh bald ins Arbeitsamt gehen (mit der Schule) wird sich das irgendwann ergeben. Hab ja auch noch etwas Zeit. Werde aber wahrscheins Fachabi machen.
 |  |  
  |  26.10.2008 22:22 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | simba  Isifreak
 
     
 
  
 Dabei seit: 09.02.2005
 Beiträge: 3.703
 Herkunft: Deutschland
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Danke für deine Meinung. Stimmt schon mit dem weniger Zeit haben. Aber im Notfall könnt sich sicher meine Cousine darum kümmern oder evtl. jemand aus dem Stall.
 |  |  
  |  26.10.2008 22:54 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | simba  Isifreak
 
     
 
  
 Dabei seit: 09.02.2005
 Beiträge: 3.703
 Herkunft: Deutschland
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Stimmt schon was du sagst
   
 Also wenn wäre es eher ein Freizeitpferd, wenn ich gut genug bin auch vielleicht mal Turniere. Würde mir dann auch einen isländer kaufen und den dann bei uns in den Offenstall stellen.
 Hab mal mit meinen Eltern geredet und die haben gesagt die wollen jetzt erstmal etwas warten, dies Jahr war nämlich ein teures jahr xD
 |  |  
  |  27.10.2008 18:49 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Alisa  Mitglied
 
     
 
  
 Dabei seit: 06.06.2005
 Beiträge: 859
 
 
  |  | 
    
     | Ich habe sehr gute Erfahrungen mti einer RB. Mit meiner 1. RB war es etwas schwieriger aber dann hat das Pferd mit Besitzer auch den Hof gewechselt. Aber dann kam das Traumpferd schlecht hin und die Besitzerin ist so nett und ich versteh mich super mit ihr. Besser kanns nicht laufen.
 
 Ich würde mir nie ein eigenes Pferd kaufen. Ich bin nun auch in der Ausbildung... Ich finde jetzt für meine RB schon nur noch von 5 Tagen (die ich was mit ihm machen darf) nur noch 3 und das ist sehr schade.. -.- Mit dem eigenen wären 3 Tage Arbeit zu wenig. Also hätte ich gar nicht die Zeit für ein eigenes Pferd... Und das Geld ohne hin nicht
  Ich bin froh wie es gerade ist und wünsche mir kein eigenes Pferd. Ich darf mit meiner RB eh sehr viel machen und das reicht mir   
 __________________
 
 
 |  |  
  |  28.10.2008 19:35 |           |  | 
 |  
 
  |  |    |  
 
				Impressum
				
				 
 |