Der richtige Springsitz |
krissy

Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.625
Herkunft: Mainz
 |
|
Ihr macht hier ein Fass auf... das ist echt der Wahnsinn...
Ich denke der Sitz ist auch vom Pferd ausschlaggebend. Habe ich einen unter mir, der zwischen den Sprüngen heiß ist, und ich echt Kraft brauche, dass ich passend zu den Sprüngen komme, ist doch klar, dass ich dann nicht unbedingt den schönsten Sitz habe.
Habe ich allerdings ein Pferd, was im Grundtempo gleich bleibt, kann ich mich ja zehn mal mehr auf meinen Sitz konzentrieren. Außerdem im Stil und im Zeit sind ja auch nochmal zehn Unterschiede. Reite ich auf Stil achte ich ja nochmal mehr auf den Sitz.
Steinigt mich, ich steh zu meiner Meinung!
__________________
|
|
30.07.2008 22:09 |
|
|
Rony

Pony-Freak
 

Dabei seit: 22.02.2007
Beiträge: 419
 |
|
Also ich finde den ersten Springsitz ja sehr schön und wer behaupten kann, diesen Sitz auch auf Turnieren, wo man sich vielleicht mal vermetert oder das Pferd glotzt, zu 99 % beibehalten zu können - Hut ab! Ich kann's nicht. Außerdem kenn ich genug eute, wie Ayala schon gesagt hat, die trotzdem die ein oder andere Stilprüfung gewonnen haben, weil's einfach ein harmonischer Ritt war. Ich bezweifel, dass die lieben Richter bei jedem Sprung nur auf die MHE-Linie achten... Naja, und ich finde es ist auch etwas von den Proportionen und der Höhe des Sprungs abhängig. Also mein 1,80 Riese streckt sich über 'nem E-Sprung nicht so hammermäßig wie über 'nem L/M. Da funktioniert das nicht ganz so einfach mit dem Sitz, weil er einfach 'n etws größeren Galoppsprung macht. Da is diese Flugphase einfach fast nicht vorhanden xD
__________________ Ein Herz für Kleines_Springpony <3l und jetzt neu, auch mit BILD!! und vielen Extras für den ultimativen Fan!!
|
|
31.07.2008 21:36 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von hyphen
Besonders interessant finde ich ja, dass gerade die, die sich selber als Dressurreiter betiteln, besonders laut verkünden ob der richtige Springsitz wichtig ist oder nicht.
|
ja weil die Dressurreiter aus erster Hand wissen, wie wichtig ein Korrekter sitz ist
Egal ob beim Springen oder nicht.
__________________
|
|
01.08.2008 07:57 |
|
|
Nieves

Mitglied
 

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802
 |
|
Zitat: |
Original von hyphen
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von hyphen
Besonders interessant finde ich ja, dass gerade die, die sich selber als Dressurreiter betiteln, besonders laut verkünden ob der richtige Springsitz wichtig ist oder nicht.
|
ja weil die Dressurreiter aus erster Hand wissen, wie wichtig ein Korrekter sitz ist
Egal ob beim Springen oder nicht. |
Schon klar, allerdings ist mir nicht ganz logisch, weshalb man über etwas 'fachkundig' diskutiert wenn man es selber nicht - ich sag mal ernsthaft - ausübt. |
vielleicht weil man doch ein gewisses Interesse daran hat, es zumindest richtig auszuüben? Ist ja nun auch nicht so, dass 'Dressurreiter' niemals mal über n' Sprung gehen.
__________________ Icon von Patricia
face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
sold his soul, unsuspecting he'd lose his world
|
|
01.08.2008 19:56 |
|
|
Lady <33

Looove
 

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 4.060
 |
|
Also zu der korrekten Linie muss ich sagen, dass ich mich damit garnich wohl fuehle xD
Da fuehl ich mich wie eine Art "Luftbremse" und neige leicht dazu, mit der Hand stecken zu bleiben. Aber ich probier`s halt weiter. :p
__________________
|
|
01.08.2008 20:15 |
|
|
Shnuffy

Anti-sattelquetscher
 
Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 54
Herkunft: Deutschland
 |
|
habe ein foto gefunden wo ich überm sprung bin muss es vergrössern und dann mal hochladen
__________________
|
|
05.08.2008 18:33 |
|
|
Druckluft

Frohe Weihnachten
 

Dabei seit: 30.07.2007
Beiträge: 2.064
Herkunft: NRW
 |
|
Was ich persönlich sehr schwer finde-
wenn man die Pferde in der Anreitephase sehr kurz halten muss (bestes Beispiel: sehr gehfreudige, "heiße" Pferde, wie mein Pony es ist) und die sich überm Sprung dann aber sowas von strecken, dass man mit dem Zügelmaß, welches man beim Anreiten hat, noch so sehr die Hände vorgeben kann, nicht den gesamten Druck aus dem Pferdemaul "entlassen" kann.
Ich habe mir deswegen den "Fehler" angewöhnt, beim Abspringen die Zügel einen Ticken durch meine Finger rutschen zu lassen, damit sie länger werden oder aber schon mit etwas längeren Zügeln anreiten, das sieht aber nicht schön aus, zumal man dann die Hände bis zum Bauch ziehen muss und deswegen lass ich's meist auch.
Bei mir sieht es dann oft so aus:
klick
Wie man sieht, könnte ich die Hände mehr vorgeben, allerdings sieht man auch, dass zwar eine Verbindung besteht, aber kein wirklich Druck im Pferdemaul ist.
Ich würde mich über Kritik zu diesem Bild sehr freuen.
__________________
|
|
22.07.2009 17:08 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Ich bin ja anch wie vor der Meinung, der richtige Springsitz ist beim Chiron-Reiten zu finden
Ich finde es aber richtig, die Hand etwas zu öffnen, das mache ich auch immer so.
Ich kann jederzeit die Hand wieder zumachen, aber erlaube dem Pferd trotzdem genug Spielraum, sich zu strecken und zu balancieren.
Grundsätzlich sollte man aber, wie hier schon gesagt wurde, den Arm komplett vorgeben, und nicht nur teilweise und dann extrem im Ellenbogen abknicken, und dann den Oberkörper vorschmeißen.
|
|
22.07.2009 19:24 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Ich denke das wichtigste ist, dass man das Pferd nicht im Maul stört.
Was bringt einem ein Perfektes Bein, wenn die Hand aber nicht nachgibt?
Ebenso sollte man eine gewisse Sicherheit im Sitz haben. Auch wenn der Schenkel mal bisschen nach hinten flutscht oder der Oberkörper zu weit vorne ist, finde ich das nicht so schlimm, wenn der Reiter sich trotzdem dabei wohl und sicher fühlt.
Aber wichtig ist eben, den Bewegungsablauf dabei nicht so stören.
Über den richtigen Sitz lässt sich streiten. Manche sagen die Maul-Handgelenk-Ellenbogenlinie soll erhalten werden, andere sagen man muss am Mähnenkamm nachgeben...
früher hatte ich denke ich nen sehr schönen Sitz ( klick )
aber mittlerweile stehe ich immer ausm Fußgelenk auf...also zieh ich derbe die Hacken hoch und mein arsch hängt bis nach meppen raus. Dadurch, dass mein Pferd sich überm sprung immer so lang macht, muss ich dann halt auch meinen Oberkörper nach vorne schmeißen...
sieht irgendwie immer höchst komisch aus, aber stören tu ich mein Pferd dadurch immerhin nicht^^ (auch wenns aussieht, als würde ich ihm im Maul hängen. Das ist definitiv nicht der fall)
klick
klick
__________________

|
|
22.07.2009 20:04 |
|
|
Nike

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238
 |
|
Hachja, von Sitzfehler überm Sprung kann ich auch ein Liedchen singen. Ich schmeisse mich auch viel zu weit nach vorne und stütze mich mit den Händen ab, wodurch es mir natürlich schwerer fällt die Zügel angemessen vorzugeben.
Hier mal eni Foto, ich würde mich wirklich sehr über Kritik und vorallem Verbesserungstipps freuen!
__________________
|
|
22.07.2009 20:47 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|