spezielle disziplinen nicht richtig geprüft/veranstaltet |
Anna1985

Mitglied
 

Dabei seit: 28.05.2006
Beiträge: 831
 |
|
Das ist ein Argument. Bei Springen oder Dressur melden sich wahrscheinlich schon viele Leute an - bei den Spezialturnieren eher weniger.
Das muss aber nicht unbedingt ein Vorteil sein. Klar, wer wenig Zeit hat macht eben Spezialturniere, bei denen sich vielleicht 5 Leute anmelden, anstatt Dressur mit 25 Startern.
Andererseits möchten natürlich die Turnierstall-Besitzer viele Nennungen und es macht auch keine Freude, wenn ausgeschriebene Turniere nicht zu stande kommen da sich zu wenig Leute anmelden.
Vielleicht sollten einfach die spezialisierten Höfe mehr Turniere für ihre Disziplinen ausschreiben, an denen dann auch Leute von anderen Höfen teilnehmen können.
|
|
21.03.2008 09:04 |
|
|
LisaRM

Mitglied
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 398
Herkunft: Rennbahn
 |
|
Hallöchen hallo!
Also gerade "falsche" Ausschreibungen sind mir schon aufgefallen (nat. gucke ich besonders auf Rennen etc. und muss mir echt manchmal das lachen verkneifen) aber schlimm ist es nicht - es ist eben einfacher Dressur und Springen von E bis S auszuschreiben als nen Rennen, wo man irgendwelche Distanzen, Gewichte, Altersbeschränkungen etc. unterbringen muss, weil ds ganze sonst vorn und hinten nicht stimmt...
das problem wurde allerdings schon angesprochen: (ich beziehe mich jetzt mal nur auf den Rennsport weil ich - zugegeben - selbst kaum Ahnung von was anderem habe) Und zwar wo kommen die Pferde her? Wie jetzt z.B. auf Remora (habe mich sehr über die Ausschreibungen gefreut *hehe* weil die korrekt sind und "seriös" ausschauen => werden sicher nennen) wer meldet sich da an? Welches virt. Rennpferd hat schon so etwas wie ein realistisches GAG? Braucht man ja auch nicht, wenn man auf einem virt. STall angemeldet ist, wo sinst nur Spngen u. Dressur praktiziert wird.
Ich denke da liegt etwas das Problem dieser "Exoten"
Man kann eben nur hoffen, dass es mehr spezialisiete Höfe gibt: Also mehr Rennställe, Western-Ranches und ggf. noch Fahrvereine (auf welchem virt. RH wird schon gefahren??) und VS-Begeisterte...
Lange Rede... aber ich habe noch ein kleines ANgebot:
Ich stelle mich immer noch gern für Leute bereit, die Ausschreibungen bzgl. Rennen vorhaben. Ich helfe gern, geb Tipps. Einfach anschreiben bei kleinen Renn-Problemen helf ich doch gern
LG
Lisa
__________________
Nach dem Rennen sehen wir uns im Kreise der Gewinner.
Und ich hülle dich in eine Decke aus Blumen!
|
|
21.03.2008 14:48 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
klar bei den 'spezielleren' turnieren melden sich evtl. nicht viele aber ich finde auch da sollten virt.veranstalter den mut haben und auch prüfungen mit nur 3 leuten statt finden zu lassen. ich habe auch schon rennen statt finden lassen wo nur 2 leute an den start gingen (wohlgemerkt ich war der 2.)
und auch ich habe bei mir bereits schon reitsportarten ausgetragen, auf die wir spezialisiert sind und wo auch nicht soviele teilnehmer zu stande kamen... allgemein denke ich mal die (meisten)leute haben keinen bock sich über andere disziplinen zu informieren und schreiben halt dressurturniere aus wo es zack-zack-geht und es auch so stimmt.allerdings finde ichs zum einen 'erschreckend' dass die leute einfach keinen bock haben sich zu informieren (man braucht sich ja gar nicht so tiefgehend zu informieren) zumal auch auf die realen reitsportarten bezogen und zum anderen halt auf die virtuelle szene.
|
|
21.03.2008 18:48 |
|
|
Neko

wrong world.
 

Dabei seit: 27.01.2007
Beiträge: 81
Herkunft: Bayern
 |
|
Man wird doch wohl die Freiheit haben im Internet seine Veranstaltungen so zu gestalten, wie man möchte. Ich meine, bleibt locker, es ist immer noch ein Spiel ...
Und wenn du findest, ein realitätsnäheres Turnier muss her, dann treib' doch ein paar Leute zusammen, die das machen wollen und veranstalte selber eines. Nachdem du es vorgemacht hast, finden andere Leute deine Idee nett und diese Art Veranstaltungen werden sich verbreiten.
__________________
23. März bis 31. März nicht erreichbar!
See u later & happy easter! 
|
|
21.03.2008 20:22 |
|
|
Ponyhof

Mir gehen die Nickänderungen auf den S*ck
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.951
 |
|
Auf Lysingur stimmt mittlerweile alles
Folgende Rennen:
Flachrennen
Stutenrennen
Schimmelrennen
Halbblutrennen
Heatrennen
Jagdrennen
Seejagdrennen
Hürdenrennen
Galopprennen
Folgende Distanzen:
EFR - bis 39km
KDR - bis 59 km
MDR - bis 79km
LDR - bis 169km
MTR - Mehrtagesritte
MfG;
Ponyhof
__________________
|
|
21.03.2008 21:15 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Neko
Man wird doch wohl die Freiheit haben im Internet seine Veranstaltungen so zu gestalten, wie man möchte. Ich meine, bleibt locker, es ist immer noch ein Spiel ...
Und wenn du findest, ein realitätsnäheres Turnier muss her, dann treib' doch ein paar Leute zusammen, die das machen wollen und veranstalte selber eines. Nachdem du es vorgemacht hast, finden andere Leute deine Idee nett und diese Art Veranstaltungen werden sich verbreiten. |
und man wird wohl drüber diskutieren können!? und ich will keine 'leute zusammentreiben' sondern sollten sich die leute auch für andere disziplinen (von selber) interessieren und halt in der virt. welt ausschreiben.
|
|
22.03.2008 08:28 |
|
|
anna933

Mitglied
 

Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 575
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Hey,
ich bin dabei, einen Turnierstall aufzubauen und hatte dieses Problem schon bei der Military. Viele Leute denken, Military wäre ein Geländeritt. Ist es aber nicht. Military ist eine Prüfung mit drei Teilen: Springen, Dressur und ein Geländeritt.
So, da hab ich mir gedacht: okay, erklärst du das, damit alle ordentlich teilnehmen können. Es ist ziemlich komplex geworden und meine Informationen dazu sind lang, ebenso wie ich in der Anmeldung eine extra-Spalte hab: Bezeichnung für Military im Pferdesteckbrief. Ausserdem habe ich noch die Klassen erklärt, die es da gibt und dazugeschrieben, wie sie meist fälschlich genannt werden. Damit eben auch die mit falschen Steckbriefen teilnehmen können.
Es sieht wirklich abschreckend lang aus und ich könnte mir vorstellen, dass, wenn ich das Genauso für Rennen, Distanzritte, Gangprüfungen, Polo, Orientierungsritte, Westernreiten Voltegieren und noch mehr machen würde - mit Erklärungen, was das alles ist und welche Klassen es in welcher Reihenfolge gibt, da würde sich doch keiner mehr trauen, sich überhaupt bei mir anzumelden. Einfach weil sie alle zu faul sind, so viel zu lesen.
Und das ist es, was mir Angst macht. Ich habe vor, solche Turniere zu veranstalten, aber wie genau ich diese ganze Informationen verpacken soll - das weiß ich einfach nicht.
Soviel von mir
LG Anna
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von anna933: 25.03.2008 10:39.
|
|
25.03.2008 10:38 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
@anna933: wenn dein turnierstall online ist (oder ich ihn sogar schon vorher sehen dürfte ???) würde ich mich auf die addy freun !
|
|
26.03.2008 15:40 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|