Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferd zuhause halten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pferd zuhause halten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Schnegge
...


Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795

Themenstarter Thema begonnen von Schnegge
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die ganzen Romane, und ja, ich hab sie auch alle gelesen fröhlich
Ich fang mal vorne an ^^

Wegen dem Grundstück .. im Moment ist es eine reine Wiese, sie gehört dem Bauern der uns gegenüber wohnt. Der hat da zwar keine Tiere drauf, aber er mäht die Wiese immer (bzw. lässt sie mähen). Also werd ich meinen Eltern sagen, sie sollen a) den Bauern fragen und b) die Stadtverwaltung .. ^^

Dann der Preis: Dass das ganze am Anfang natürlich unheimlich teuer werden wird, ist mir klar. Ich meine, Wiese, Stall bauen, Zäune usw usw usw. Aber abgesehen von der Arbeit usw und wenn man auch für den Grund einen halbwegs vernünftigen Preis nimmt -> Komme ich da auf mehr als 300 Euronen monatlich? Das wäre nämlich der Betrag, den wir ab Herbst in unsrem Reitstall zlahlen müssten und das kann ICH mir nicht leisten. Ich bin auch nur Schüler.
Deshalb suche ich auch nach Alternativen.

Was mir grade eingefallen ist: Die Wiese kaufen geht auf keinen Fall, aber pachten ja evt. schon. Und wenn er sie dann wieder haben will, dann ist natürlich schade um das Geld für Stall usw. aber Katastrophe wäre das keine, weil ich immer eine Notlösung hätte, ein Stall, der etwas weiter weg aber leistbar ist.

Also wenn, würde ich wie gesagt auch Offenstall machen und glaube auch, dass die dann hautpsächlich draußen wären. Dann käme auch nicht so viel Einstreu dazu, nur Heu halt. (& Futter natürlich xD)
Die Wiese würde ich aufteilen, aber wie groß müsste dann ein so ein Feld sein? Also wie viel Koppel brauchen zwei Pferde?

Eingefrorene Tränken klingt nicht gut. Ich würd sie wenn, in den Stall packen, aber was kann man sonst noch tun um Einfrieren zu verhindern?

Achso, und wegen dem Reiten. Wir haben im Reitstall auch nur einen Platz, dass heißt bei Regen und Sturm ist auch da nix mit reiten. Und von Zuhause aus wäre ich sogar näher an der nächsten Reithalle, könnte man ja fragen, ob man evt. da ab und zu rein darf ..

Zitat:
Also wir wohnen jetzt mitten im Wohngebiet, etwas am Stadtrand, auf einer Spielstraße. Wir haben jetzt unsere Nachbarn nicht gefragt, weil dort schon immer Pferde standen, also war das kein Problem.

Ihr wohnt im Wohngebiet? Also so richtig Siedlung und so? Tun wir nämlich auch. Und das macht mir ein wenig Sorgen, ob die Leute da nicht was gegen Pferde haben oder ihnen sogar was über den Zaun werfen (vll weil sie es gut meinen oder so). Das beunruhigt mich ..

lg

PS: Tut mir Leid für den Roman, aber ich kann am besten denken wenn ich alles aufschreibe xD
10.03.2008 15:28 Schnegge ist offline E-Mail an Schnegge senden Beiträge von Schnegge suchen Nehmen Sie Schnegge in Ihre Freundesliste auf
Louie Louie ist weiblich
Lou´s Love


images/avatars/avatar-39085.png

Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 979
Herkunft: Frankfurt am Main

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schnegge
Und das macht mir ein wenig Sorgen, ob die Leute da nicht was gegen Pferde haben oder ihnen sogar was über den Zaun werfen (vll weil sie es gut meinen oder so). Das beunruhigt mich ..


Ich denke, dass lässt sich schlecht vermeiden. Du kannst Schilder aufhängen oder versuchen den Stall möglichst an die Straße zu bauen, damit da schon mal ein Teil "abgeschirmt" ist.
Vielleicht nützt auch Elektrozaun was oder Aufklärung der Nachbarn.
Aber die Gefahr besteht immer - allerdings auch auf einer "normalen" Weide. Leute, die so etwas machen, gibt es leider überall.

__________________

10.03.2008 16:03 Louie ist offline E-Mail an Louie senden Beiträge von Louie suchen Nehmen Sie Louie in Ihre Freundesliste auf
Ricky Ricky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36390.jpg

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also wir wohnen nun nicht inner siedlung, aber es ist halt schon n Weg wo viele spaziergänger vorbeigehen.
Wir hatten aber noch nie probleme mit leuten, dies zu gut meinen Augenzwinkern wir haben auch keine Schilder o.ä. angehängt...
aber die Pferde stehen eh meistens Hinten, und da kommt keiner vom weg aus ran^^

__________________

10.03.2008 20:48 Ricky ist offline E-Mail an Ricky senden Beiträge von Ricky suchen Nehmen Sie Ricky in Ihre Freundesliste auf
Nike Nike ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52723.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also Schilder würde ich schon aufhängen, dass kann einem ne ganze Menge ersparen und ausserdem seit ihr selbst damit dann auch auf der sicheren Seite von wegen "woher soll ich denn wissen dass die kleinen Ponies keine hamburger fressen wollen"
(jaja, alles schon erlebt^^)



LG Nike

__________________

10.03.2008 22:14 Nike ist offline E-Mail an Nike senden Beiträge von Nike suchen Nehmen Sie Nike in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nike in Ihre Kontaktliste ein
XxCrazY_KiLLerxX XxCrazY_KiLLerxX ist weiblich
chiquita blvd


images/avatars/avatar-44564.jpg

Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 7.837
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Freúndin hält ihre 4 Dicken beim Haus.
Für die Vier ist es afst schon zu klein =D
Ist halt alles sehr Zeitaufwendig, man muss selber misten, füttern, Wasser & blabla.
Wie im Selbstversorgerstall, nur 'schlimmer'
11.03.2008 12:28 XxCrazY_KiLLerxX ist offline Beiträge von XxCrazY_KiLLerxX suchen Nehmen Sie XxCrazY_KiLLerxX in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie XxCrazY_KiLLerxX in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von XxCrazY_KiLLerxX anzeigen
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ricky
aber vllt. is die Tränke im Unterstand?
bei uns ja nich....da is die tränke ja direkt auf der weide...und da friert auch mal das wasser was noch in der tränke drin is und dann fließt logischer weise auch nix nach und da dann keine bewegung drin is friert das auch Augenzwinkern


Nö, die Tränken sind auch draußen Augenzwinkern Drinnen wär die Gefahr zu groß, das manche nie saufen können.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



11.03.2008 12:35 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Schnegge
...


Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795

Themenstarter Thema begonnen von Schnegge
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das sich das nie ganz vermeiden lässt ist mir leider klar. Na ja ..

Aber um nochmal darauf zurückzukommen:
Zitat:
Original von Schnegge
Dann der Preis: Dass das ganze am Anfang natürlich unheimlich teuer werden wird, ist mir klar. Ich meine, Wiese, Stall bauen, Zäune usw usw usw. Aber abgesehen von der Arbeit usw und wenn man auch für den Grund einen halbwegs vernünftigen Preis nimmt -> Komme ich da auf mehr als 300 Euronen monatlich? Das wäre nämlich der Betrag, den wir ab Herbst in unsrem Reitstall zlahlen müssten und das kann ICH mir nicht leisten. Ich bin auch nur Schüler.
Deshalb suche ich auch nach Alternativen.
11.03.2008 12:42 Schnegge ist offline E-Mail an Schnegge senden Beiträge von Schnegge suchen Nehmen Sie Schnegge in Ihre Freundesliste auf
.vanilli.
» ich lebe jetzt und hier...


images/avatars/avatar-35410.gif

Dabei seit: 17.02.2008
Beiträge: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jups, wir wohnen mitten im Wohngebiet mit Siedlung und so... Also wir haben auch Schilder aufgehangen und wenn man Leute sieht muss man sie einfach darauf ansprechen, dass die Pferde genug zu fressen bekommen und so halt...
Also wenn du den Stall und so gebaut hast, kommst du denk ich mal nicht auf 300€ im Monat. Ich weiß jetzt natürlich auch nicht was ihr an Pacht bezahlen müsstet. Aber auch mit der Pacht kommst du nicht auf 300€ im Monat. Wir zumindestens nicht und wir haben 5 Pferde... Bei uns ist das so, dass wir am end des Jahres immer für das Jahr Pacht bezahlen und meist 2-3 mal im Jahr Heu/Silo holen, aber dann auch so viel das das dann z.b. für den ganzen Winter reicht. Sonst kommt halt noch so ein bisschen Futter und so dazu...

glg, Lara

__________________

11.03.2008 16:21 .vanilli. ist offline E-Mail an .vanilli. senden Beiträge von .vanilli. suchen Nehmen Sie .vanilli. in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferd zuhause halten

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH