[S] Charakterschreiber | gegen sehr hohe Belohnung! |
Düdi

ehemals Fender
 
Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 1.769
Herkunft: Bayern
 |
|
Was hast du denn sonst noch so für Pferde anzubieten? Jetzt nicht gerade Barock, aber sonst noch irgendwelche andren?
__________________
|
|
25.11.2007 21:12 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
Themenstarter
 |
|
Hm also allgemein hab ich die Pferde unterteilt in Dressur, Springen, Allrounder, Freizeit, Barock, Western, Ungerittene. Bei Western hab ich aber aktuell schon eine Helferin und Ungerittene sind erst mal nicht so wichtig.. wichtiger wären mir die anderen.. also zB auch Freizeitpferde.
Was schreibst du denn gern so für Pferde? Dann weiß ich ja, was ich dir "anbieten" kann..
|
|
25.11.2007 21:51 |
|
|
Düdi

ehemals Fender
 
Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 1.769
Herkunft: Bayern
 |
|
war bisher, bis auf ein paar Private und für den Hof, auf dem ich angemeldet bin, der erste charakter, den ich geschrieben hab^^
vllt ein stüchen? bei hengsten bin ich mir immer nich so sicher, was ich schreiben soll. oder ein wallach vllt. Freizeit oder Springen wäre nicht schlecht.
__________________
|
|
25.11.2007 21:52 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
Themenstarter
 |
|
Okay, soll ich ihn dir gleich reinstellen, oder erst morgen?
|
|
25.11.2007 21:53 |
|
|
Düdi

ehemals Fender
 
Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 1.769
Herkunft: Bayern
 |
|
is mir ziemlich egal ob gleich oder morgen. schreiben werd ich heut keine mehr, also reichts auch morgen.
__________________
|
|
25.11.2007 21:53 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
Themenstarter
 |
|
Okay, dann stell ich dir morgen mehrere rein, sodass du dir aussuchen kannst, welches dir auch am meisten zusagt.
Danke schonmal
|
|
25.11.2007 21:55 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
Themenstarter
 |
|
@ Shy
Hast ne Mail
@ Fender
Hier jetzt mal noch paar Pferde.
NEUE PFERDE
Springpferde
Party Queen
Stute
Dt. Reitpony
*1999
1,47m
Ausgebildet: A-Dressur, A-Springen
Geeignet: A-Dressur, [Pony] L-Springen
Wie? Etwas hibbelig, eben wie eine Sportponystute, nicht unbedingt Anfängerpferd, leichtrittig.. eben eine kleine Party Queen =p
Bilder: http://weidenhof.we.funpic.de/Pferdehaen...ten/PartyQueen/
Vivace
Stute
Dt. Reitpony
*1998
1,45m
Ausgebildet: E-Dressur, A-Springen, E-VS
Geeignet: A-Dressur, A-Springen, E-VS
Wie? Teilweise ne Zicke, Rennsemmel, aber trotzdem gut zu reiten und sehr umgänglich
Bilder: http://weidenhof.we.funpic.de/Pferdehaen.../Stuten/Vivace/
Belmondo
Wallach
*1997
1,75m
Ausgebildet: A-Dressur, L-Springen, A-VS
Geegnet: A-Dressur, L-Springen, A-VS
Wie? Eher träge und faul, aber kann auch abgehen und mal buckeln.. lässt fast alles mit sich machen, sehr ausgeglichen, passt sich dem Reiter an
Bilder: http://weidenhof.we.funpic.de/Pferdehaen...lache/Belmondo/
|
|
26.11.2007 15:03 |
|
|
Düdi

ehemals Fender
 
Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 1.769
Herkunft: Bayern
 |
|
Werd mich mal an Belmondo machen. Eventuell auch Vivace, aber erst mal den Wallach
edit: so, fertig^^ charakter is n bissl kurz, vllt fällt mir später noch was dazu ein, jetz muss ich erst mal mathe lernen
Allgemein:
Im Großen und Ganzen ist Belmondo ein sehr aufgeschlossener Wallach. Er fasst schnell das Vertrauen eines Menschen und ist dann auch voll und ganz für ihn da. Belmondo hat ein sehr ausgeglichenes Wesen und ist quasi die Ruhe selbst. Doch nicht selten endet seine Ruhe in Trägheit und Faulheit. Hier muss man ihn besonders Anspornen und immer wieder einen neuen Grund geben weiterzuarbeiten. Doch seine Ausgeglichenheit zeichnet sich auch sehr positiv aus. Er ist allgemein leicht im Umgang und auch gegenüber Artgenossen stets freundlich, aber auch unterwürfig.
Unterm Sattel:
Durch seine Faulheit mangelt es Belmondo häufig an Konzentration beim Training. Oft zeigt er sich wenig arbeitsfreudig, doch hat man erst mal den richtigen Ansporn gefunden, so hat er eine Menge Spaß am Reiten. Der Wallach ist sehr verlässlich und man kann sich auf ihm geborgen fühlen. Doch man sollte sich nicht zu sicher sein, denn obwohl er sich dem Reiter sehr gut anpasst und ein sehr gutes Team bilden kann, so hat auch er seine schlechten Tage an denen er schon mal zu Buckeln beginnt. Zwar ist er sehr träge, was auch durch sein stämmiges Aussehen unterstützt wird, doch trotzdem kann er auch mal richtig Gas geben und ist dann auch schwer zu bremsen. Besonders im Gelände findet er seinen Spaß, da ihm die Halle oft etwas beklemmend vorkommt. In der Natur fühlt er sich wohl und liebt deshalb weite Ausritte, bei denen er auch mal so richtig Speed geben kann.
Verhalten
Hufschmied: Belmondo ist hier die Ruhe selbst. Ob da nun jemand an seinen Hufen rumwerkelt oder nicht ist ihm im Grunde total egal, hauptsache er bekommt seine Belohnung am Ende!
Tierarzt: Auch hier zeigt er keine Probleme. Er ist einfach sehr aufgeschlossen und freundlich. Ein Tierarzt hat stets seine Freude mit ihm, da er sich vpr keiner Untersuchung sträubt.
Longieren: Das Longieren bereitet dem Wallach einige Probleme. Er ist hier sehr faul und ist kaum zu Bewegen, man braucht schon eine ganz schöne Kraft und ein großeses Durchsetzungsvermögen um ihn auf Trab zu halten.
Gelände: Hier blüht Belmondo richtig auf. Lange Ausritte mit vielen Galoppstrecken, aber auch Wegen zum entspannen und Seele baumeln lassen. Von Schreckhaftigkeit lässt sich hier nicht reden, er ist einfach zu gelassen.
Turnier: Belmondo hat nun schon an dem ein oder anderen Turnier teilgenommen und hat hier wieder durch seine ruhige Art geglänzt. Doch zugleich ist es für den Reiter mit großer Anstrengung verbunden ihn in Bewegung zu halten, damit er nicht zu träge wird.
__________________
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Düdi: 26.11.2007 17:13.
|
|
26.11.2007 16:52 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
Themenstarter
 |
|
Hey,
auch der Chara gefällt mir voll gut. Dankeschön
Möchtest du noch einen Wallach schreiben oder so? Dann könnte ich dir noch einen aussuchen.
LG Anka
|
|
26.11.2007 19:19 |
|
|
Düdi

ehemals Fender
 
Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 1.769
Herkunft: Bayern
 |
|
eventuell morgen, dann gern. hab jetzt dann nur musikprobe und davor schaff ichs nicht mehr(muss mathe lernen^^). aber sonst würd ich schon noch einen schreiben, denk ich.
__________________
|
|
26.11.2007 19:21 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
Themenstarter
 |
|
Okay. Lieber Freizeit-, Dressur-, oder Springpferde? [hab jetzt grad aktuell noch viele Wallache..]
|
|
26.11.2007 19:29 |
|
|
Düdi

ehemals Fender
 
Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 1.769
Herkunft: Bayern
 |
|
is eigentlich ziemlich egal^^ Dressur kenn ich mich so gut wie gar net aus, also vllt eher freizeit und springen!
__________________
|
|
26.11.2007 19:30 |
|
|
IndigoMaike

Puede ser...
 

Dabei seit: 18.09.2005
Beiträge: 1.001
Herkunft: Nähe Stuttgart
 |
|
So, bin mit dem Steckbrief fertig:
No Chance
Allgemein: No Chance ist ein Hengst, den man wohl als „coolen Typ“ bezeichnen würde. So schnell macht ihm keiner was vor, ob in der Herde oder auch im Umgang, was aber nicht heißen soll, dass er deswegen langweilig ist. Er vereint die Rasseneigenschaften treu und zuverlässig zu sein mit seiner Gelassenheit, was ihn zu einem absouten Verlasspferd, sowie zu einem guten Freund machen.
Gezogen wurde er im Landgestüt Warendorf, wo ihm eine gute und fundierte Ausbilung zu Teil wurde, auf welche sich nun aufbauen lässt. Da er kaum Hengstmanieren zeigt, eignet er sich auf für Leute, welche bis jetzt weniger mit Hengsten zu tun hatten. Sein Temperament kommt erst dann zum tragen, wenn das Wetter richtig schlecht ist. Chance liebt Regen, Wind und vor allem Sturm. Dann dreht er auf und kann auch unberechenbar werden, was man nie unterschätzen sollte.
Unterm Sattel: Obwohl No Chance nicht auf dem Viereck geboren wurde, könnte man davon ausgehen, da seine Leidenschaft allein diesem gilt. Mit ungeheurer Präzision und Schwungkraft führt er die ihm auferlegten Lektionen aus und überzeugt mit GGA, welche viel versprechend sind. Da er überaus leicht zu sitzen und auch zu reiten ist, wird er auch Anfängern durchaus gerecht. Überm Sprung tut er sich schwerer, da er selbst die Anstände zwischen den Hindernissen nicht so gut abschätzen kann und somit ein großes Vertrauen zum Reiter erforderlich ist, bis er es wagt, mit voller Elan in einen Parcours zu starten.
Verhalten
… beim Hufschmied: Da in seiner Kindheit schon viel mit ihm spielerisch trainiert wurde, macht ihm der Schmiedbesuch keine Probleme.
… beim Tierarzt: Wegen seinem guten Immunsystem, sind Tierarztbesuche zum Glück recht selten, falls es jedoch doch einmal vorkommen sollte, verhält Chance sich ruhig.
… beim Longieren: Er reagiert sehr fein auf die Veränderung der Körperhaltung, weswegen die Longierpeitsche unnötig wird.
… im Gelände: Je aufgeregter der Reiter, desto ruhiger wird No Chance, so scheint es. Er genießt es etwas durch die Gegend zu schauen und auch selbst zu entspannen.
… auf Turnieren: Auf Turnieren ist er die Ruhe weg. Da er schon öfters Turniere ging und deshalb erfahrener ist, machen ihm der ganze Trubel, die fremde Umgebung und die fremden Pferde nur wenig aus.
__________________
Vívire, a solas si te vas
Mórire, por verte una vez más
Y en silencio susurraré al viento
Como dices que no?
Si lo llevas dentro.
|
|
26.11.2007 19:31 |
|
|
Cassandra

Lewitzerfan
 

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 815
Herkunft: Stendal
 |
|
Stand by Me
Allgemein:
Dieser große New Forest Hengst hat es in sich. Stand by Me ist ein richtiger Aufreißer, alles was nicht bei drei weggelaufen ist, wird gedeckt. Egal ob ein Mensch in der Nähe ist und versucht ihn festzuhalten oder er allein in der Box steht. Sämtliche Sicherheitsvorrichtungen hat er spielerisch geknackt und ist immer wieder zu „seinen“ Stuten gekommen. Nur eins konnte ihn bisher aufhalten – ein Zaun von mindestens 1,00m Höhe. Obwohl er zwar unterm Reiter diese Höhe locker springt und auch von der Größe wenig Probleme hat, hemmt ihn ohne Reiter etwas hinüber zu springen. Während er bei Stuten nicht wieder stehen kann, sind ihm erstaunlicher Weise andere Hengst und Wallach egal. Mit diesen kann er sogar problemlos auf einer Koppel stehen. Hat man aber mal die Gelegenheit, diesen Hengst ohne solchen Wirbel zu erleben, begeistert er einen auf Anhieb. Mit seiner imposanten Erscheinung lässt er den Eindruck eines unnahbaren Hengstes erwecken, doch in Wirklichkeit ist Stand ein verschmustes und liebenswürdiges Pony.
Unterm Sattel:
Sobald er seinen Sattel und Trense sieht, ist er wie ausgewechselt. Es können rossige Stuten vor ihm stehen, es interessiert ihn keines Wegs. Geht es dann endlich auf den Platz, in die Halle oder gar ins Gelände, kann man ihn kaum noch halten. Schon am Anfang, beim lockeren Schritt präsentiert er sein gewaltiges Gangwerk in denen er von alleine sehr weit untern Schwerpunkt tritt. Mit einem raumgreifenden, schreitenden Schritt, einem schwungvollen, taktklaren und doch leicht zu sitzenden Trab sowie einer bergaufgesprungenen, ebenfalls schwungvollen Galoppade besitzt er sehr gute Voraussetzungen für die Dressur. Jedoch behindern seine mangelnde Konzentrationsfähigkeit hohe Lektionen zu erlernen und zu behalten. Doch für einen erfahrenen Amateurreiter ist er das perfekte Pferd. Durch seine hervorragende Selbsthaltung und Versammlungsbereitschaft bietet er optimale Vorrausetzungen für eine anspruchsvolle L-Dressur. Zum Springen, sowohl auf dem Platz, als auch im Gelände, muss man ihn jedes Mal erst überzeugen. Zwar springt er dann mit einer guten Manier, doch wenn es ihm zu viel wird, beginnt Stand sich zu verkrampfen und bewegt sich zum Ende gar nicht mehr vorwärts. Trotzdem braucht der Hengst durch eine hohe Lernbereitschaft und Intelligenz viel Abwechslung im täglichen Training, aber auch nach diesem in seiner Box beziehungsweise Paddock.
Hufschmied:
Stand by Me ist es eigentlich egal ob der Hufschmied da ist, oder nicht. Jedoch muss man immer aufpassen, dass weder eine Stute in der Nähe ist, noch zuvor dort stand. Ist dies doch der Fall, kann man es vergessen, denn der Hengst regt sich sofort auf und versucht sich vom Strick loszumachen, um zur Stute zu gelangen. Hat man aber vorgesorgt, steht das Pony akkurat und läst alles mit sich machen.
Tierarzt:
Der achtjährige Hengst verhält sich beim Tierarzt ähnlich wie beim Hufschmied, richt der Arzt weder nach Stute noch ist eine in der Nähe, zuckt er bei keiner Sache. Doch ist es anders, regt er sich auch hier auf. Damit dies nicht passiert, hängt in einem Schrank neben seiner Box ein Kittel nur für ihn.
Longieren:
Dies ist eine gute altanative, um Stand Abwechslung zu verleihen und zu beschäftigen. Jedes Mal beim Longieren muss man jedoch aufpassen, dass sich der Hengst von seiner äußeren Umgebung nicht zu schnell ablenken zu lassen. Speziell bei Stuten muss man acht geben, denn trotz des Sattels, ist seine Mitarbeit nicht so gut wie beim Reiten.
Gelände:
Der Hengst liebt das Gelände, hier blüht er auf und macht schon mal Luftsprünge vor Freude. Jedoch vergisst er auch hier nie seine Selbsthaltung und selbst Versammlungen kann man hier üben. Im Galopp, am besten in einer Gruppe, gibt es für ihn kein halten mehr und er lässt sich auf ein Wettrennen mit den anderen ein, aus denen er oft als Sieger hervorgeht.
Turniere:
Auf Turnieren konnte der Hengst bereits Erfolge sammeln. Auch hier präsentiert er seine Leistungsbereitschaft und sein Gangvermögen. Doch muss man ebenfalls darauf achten, ihn nicht zu überfordern und seine Konzentrationsfähigkeit auszuschöpfen, was die Abreitezeit extrem verkürzt. Gegenüber Stuten verhält er sich ebenfalls wie im Training.
Hoffe er gefällt dir^^
Hätte dann gern wieder nen Pony, am liebsten VS und Stute oder Hengst
__________________ Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.
Meldet euch doch an
deutsch: http://www.howrse.de/?parrain=Ariane
englisch: http://www.howrse.com/?parrain=Ariane1990
französisch: http://www.equideo.com/?parrain=Ariane1990
Wichtige Pferde in meinem Leben || Donaustern und Cassandra
|
|
26.11.2007 19:55 |
|
|
Düdi

ehemals Fender
 
Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 1.769
Herkunft: Bayern
 |
|
hey sry, heut war einfach ein gestresster Tag. Hatte keine rechte Zeit. Morgen siehts wahrscheinlich auch nichts besser aus, aber Donnerstag könnts wieder klappen.
__________________
|
|
27.11.2007 20:39 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
Themenstarter
 |
|
@ IndigoMaike: Hey cool, danke
@ Cassandra: Gefällt mir echt gut! Danke ^^
@ Fender: Ist ok, mach dir keinen Stress!
|
|
28.11.2007 14:55 |
|
|
Cassandra

Lewitzerfan
 

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 815
Herkunft: Stendal
 |
|
|
28.11.2007 16:30 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
Themenstarter
 |
|
Hallo,
erst mal muss ich mich bei euch entschuldigen, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ihr helft mir so fleißig und ich lass mich einfach nicht mehr blicken ._.
Aber ihr müsst wissen, dass ich momentan wirklich sehr viel um die Ohren hab und sowieso kaum Zeit für irgendetwas habe.. deshalb konnte ich mich euch bei euch nicht mehr melden.
LG Anka
|
|
07.12.2007 15:09 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|