Friese? |
JennyBWB

Ponys 4-ever
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.489
Herkunft: Werne|NRW
 |
|
Ich denke nicht,dass man sagen kann,dass Friesen "faul,egmühtlich etc.." sind.
Jedes Pferd ist ein Individuum und kann (gleich seiner Rasse) Temperamentvoll, oder eben gemühtlich sein.
Auch Araber müssen nicht unbedingt feurig sein.
Kommt eben auf den Charakter und meiner Meinung auch ein wenig auf Erziehung an.
__________________
|
|
11.06.2007 03:14 |
|
|
Alix

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln Name: Katha
 |
|
das es weiße friesen gibt halte ich für warscheinlich. Kannte selbst mal einen Friesen mit Gendefekt nur der war ein Fuchs.
Zu Friesen: ne bekannte hat einen Friesen und reitet ihn freizeitmäßig. Ist brav im Umgang auch im Gelände nur muss man halt mit den schwungvollen gangarten klarkommen ( was ich net tue ich bin eher ponyreiter ^^) Sie hat ihn mit zwei Jahren von nem Friesenzüchter gekauft und da war er schon scheiße teuer also billig sind Friesen net
lg
Katha
|
|
11.06.2007 07:34 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Alix
da war er schon scheiße teuer also billig sind Friesen net
lg
Katha |
ich denk mal vom züchter sind pferde eh immer was teurer. also ich kann dir noch eins sagen: geh nicht zum händler besser zu privatleuten die was verkaufen, bei uns im stall ist wieder ein fall wo die besi vom händler übern tisch gezogen wurde.pferd stocke lahm und sie hats imoment am hals...
|
|
11.06.2007 09:02 |
|
|
Alia

Mähneneinflechter
 

Dabei seit: 05.07.2005
Beiträge: 2.363
 |
|
Das mit dem einzigen weißen Friesen ist falsch formuliert: Es ist der einzige gekörte Friesenhengst in weiß. Jedenfalls wurde das auf der Equitana so gesagt und ich denke nicht, dass auf so großen Veranstaltungen gelogen wird
__________________
|
|
11.06.2007 14:53 |
|
|
Lifeless

x M ii S T K ii N D <3
 

Dabei seit: 03.06.2007
Beiträge: 153
 |
|
Sorry ,aber bei diesem Beitrag musste ich echt lachen.
Meine Stute hat selber 2. Prämie bei einer Zuchtschau gewonnen & ihr Vater ist Gerrit G . ein bekannter ,gekörter Hengst ,der in Amerika steht. also muss ich mich ja wohl ein bisschen auskennen (:
Jedenfalls ist dieser Friese 100%ig nicht gekört x'D
Jedes Jahr 'fährt' die Körkomission zu den Ställen ,der gekörten Hengste & es wird eine naja 'Nachkörung' gemacht. Die Friesen werden nocheinmal auf alles überprüft & wenn etwas nicht passt sofort wieder abgekört.. ein paar weiße Haare, sollen es nur 3 sein , oder zu wenig decksprünge, können schon dazu führen...
& da ist es sehr unwarscheinlich ,dass dieser Hengst gekört ist x)
glaubt mir .fragt euch sonst mal,warum es auf der Welt nicht allzuviele gekörte Friesenhengste gibt?
__________________
Schwarz is sein Kleid,doch sanft sein Blick.
Gehs du mit ihm,kehrs du nie mehr zurück.
Er bedeutet dein Ende,doch für mancher das Glück.
Er is da, wenn für Dichdie Zeit gekommen is.
Dein Leben wird beendet,Dir wird alles genommen.
Er bringt Erlösung aber auch Kummer und Leid.
Er ist weder Freund,noch Feind-
Er ist der Engel im schwarzen Kleid.<'3
|
|
11.06.2007 15:31 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
|
11.06.2007 15:47 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Friesen sind überhaupt nit mein fall..auch wenn ich aus Friesland komme...sprich selber ein friese bin^^. Aber ich find da nix besondres dran...der relativ schwerfällige gang(is und bleibt nunma schweres warmblut...und die können nit leicht und federnt laufen wien vollblüter^^) sieht meiner meinung nach scheußlich aus, als wenn se am boden kleben. Die hohen knieaktionen waren nie mein ding und sinds auch heute nicht...
hier gibts viele friesen, aber du siehst kaum welche aufm turnier...von daher eher als freizeitpferde einzustufen(oder fürs Dressurfahren vllt..) finde ich. Wüsste sowieso nicht was n friese sonst wäre, wenns kein Freizeitpferd is...hätte ich zuordnen sollen häte ich sofort Freizeitpferd gesagt...
wobei ja jeder diesen begriff anders einordnet(meine freundin hat mich schoma 3 tage klang nit angeschaut weil ich gesagt hab ihr Haflinger(zwar sportlicher typ, aber niemals aufm turnier gewesen, nervlich auch gar nicht soweit belastbar, nur bissl auf E-dressur aufm platz geritten...) sei ein freizeitpferd...aber bitte^^).
Kenne einen friesen der alles andre als schwierig is...der isn selbstfahrer(man das einzige was man tun muss is die hinterkarre ab und an ma ins chwung bringen), butterweich zu sitzn und auf im wald n absolutes verlasspferd...bei stuten auch ga keine probleme...und das obwohl der hengst is.
__________________

|
|
11.06.2007 16:24 |
|
|
einhorn

Mitglied
 
Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 242
 |
|
Friesen sind doch pflegeleicht...
Mein kleiner Dicker ist absolut artig und benimmt sich wie meine Stute... Normal eben und yoa..
Kee, der Dicke ist ein Friese ausm alten Stamm.. Robust und yoa... Dick, aber artig und lieb. Ich denk ma, das Verhalten eines Pferdes wird oft durch die Behandlung beeinflusst.
Klar sind Friesen auch Freizeitpferde, wir reiten den Dikcen jtz wieder n und das nur für die Freizeit
|
|
11.06.2007 20:42 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Midnightsun
hab leider noch nie die gelegenheit gehabt, so ein pferd "näher" zu erleben oder zu reiten.
Ich finde sie total shcön anzuschauen, wobei ich immer wieder furchtbare fotos von zuchtfriesen sehe, die ihren hals schon fast senkrecht aus dem rücken rauswachsen haben und proportional einfach hässlich sind....da kann ich mir auch gut vorstellen dass die krankheitsanfälliger sind, wenn sie so hochgezüchtet sind.
da sind z.B ein paar so hochgezüchtete: (Copyright Friesenpferde-andexer.at)
http://www.friesenpferde-andexer.at/gall...l%204%20060.jpg
http://www.friesenpferde-andexer.at/gall...l%203%20124.jpg
vor allem den ersten finde ich persönlich total "verzüchtet" ;-) |
Und genau das ist das, was man viel auf Zuchtschauen sieht...leider.
Mir sind die 'alten' Friesen leiber, kräftiger Körper und sanftmütig, so soltle meiner Meinung nach ein Friese sein, und nicht so etwas.
Firsesn sind schon super Freizeitpferde, allerdings eben - genau wie bei allen Rasse - nicht alle. Eva, meine RB, ist zum Beispiel Charaktermäßig eher hitzig und temperamentvoll, dennoch ist sie toll zu reiten
aber natürlich: Friesen haben viel Schwung, und sie sind dementsprechend nicht jedermans Sache, was das sitzen angeht, aber es gibt dennoch genug, die damit kein Problem haben.
>>>Meine Meinung, killt mich, nehmt mich auseinander, egal
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
12.06.2007 15:26 |
|
|
einhorn

Mitglied
 
Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 242
 |
|
Hehe, es gibt verschiedene Friesen^^
Den Friese, den ich reite.... der hat überhaupt keine typisch friesischen Gänge. Er läuft wie ein dickes Pferd, gemütlich und relativ flach, kaum raum^^
|
|
12.06.2007 21:17 |
|
|
Shirin

Also echt...
 

Dabei seit: 06.04.2007
Beiträge: 424
 |
|
Zitat: |
Original von Miral
Da er nicht in Höheren Klassen starten kann (oder man eben keine sieht), wäre er auch absolut nichts für mich. |
Mir persönlich gefallen Friesen auch nicht wirklich und ich finde sie auch nicht sonderlich ansprechend. Aber nur weil sie nicht in höheren Klassen starten heißt das ja nicht, dass sie nicht andere Talente haben - Beim Fahren zum Beispiel. Oder als Showpferd. Oder hast du schonmal nen Holsti bei ner Show gesehen?
__________________ Des Tages Scherben kehren wir bei Nacht unter die Wimpern, um sie mit Tränen ansehnlich zu machen.
|
|
12.06.2007 22:05 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Das Contessalinschen bei uns wird ja auch gefahren und da gefällt sie mir besser als unterm Reiter, doch trotzdem ist das reiten kein "Problem"...
__________________
|
|
13.06.2007 14:52 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|