Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
--- Quasselecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=31)
---- Lifestyle, Sport & Gesundheit (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=119)
----- Fahrschule und Führerschein (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=83221)


Geschrieben von Hannii am 01.12.2010 um 22:26:

 

ich kann natürlich nur für meine fahrschule reden, aber als ich da das erste mal im fahrlehrerkammerl gesessen bin und dann beginnen die da groß geschichten zu erzählen über ihre beinahe-unfälle wegen schülern oder so, hab ich auch erst mal gesagt" ich will gar nicht wissen, was ihr so über mich redet".
also: beinhart sind die^^



Geschrieben von Nike am 01.12.2010 um 22:29:

 

Ich bin momentan sehr froh, dass ich letztes Jahr bei genau den gleichen Verhältnissen Führerschein gemacht hab.
So kann ich recht gut mit vereisten Straßen und den Schneemassen umgehen. War echt extrem heute. Bin sogar ein bisschen absichtlich rumgedriftet großes Grinsen



Geschrieben von Lauri am 05.12.2010 um 07:32:

 

Zitat:
Original von Vroni
Wie lang habt ihr (inkl. Theorie) ungefaehr fuer euren Fuehrerschein gebraucht?

Ich hab Theorie von Ende November bis kA wann, auf jeden Fall hatte ich DEUTLICH mehr als 20 Stunden, weil ich immer zu faul war die Bögen zu üben :/
Fahrstunden hatte ich insgesamt weniger als einen Monat, bin aber auch fast jeden Tag gefahren und manchmal sogar 2x (einemal vor der Schule und einmal nachher).



Geschrieben von simsplayercaro am 05.12.2010 um 11:22:

 

Ich war in 5 Monaten durch.
Aer ich konnte nur 1 mal die Woche in die Theorie, weil ich Training hatte und bin bei der ersten Prüfung durchgefallen. Ich hätte es sonst auch in 3 1/2 Monaten schaffen können.



Geschrieben von Sweetnina am 05.12.2010 um 11:48:

 

Ich hab insgesamt 3 Monate gebraucht smile



Geschrieben von Tatjana am 05.12.2010 um 11:57:

 

Gut 2 Monate, da ich anfangs zufaul war in die Theorie zu gehen und mein Fahrlehrer mir am Ende erst einen falschen Termin für die Prüfung genannt hat.

Allerdings musste ich nur 6 Stunden Theorie machen Augenzwinkern



Geschrieben von Hannii am 06.12.2010 um 14:59:

 

ich hab heut meinen führerschein bekommen großes Grinsen



Geschrieben von Hannii am 06.12.2010 um 15:12:

 

gibts denn keine andre fahrschule in der nähe?



Geschrieben von Hannii am 06.12.2010 um 15:16:

 

da bin ich mal wieder froh in einer großstadt zu wohnen^^

aber gut, bei schnee ist fahren eben doch etwas...intressanter... grad wenn man keine erfahrung hat. und wenn du im frühjahr sowieso weg bist, lohnt sich das ja auch gar nicht...



Geschrieben von *Anni* am 06.12.2010 um 16:26:

 

Zitat:
Original von Vroni
Die Fahrschule, bei der ich Fuehrerschein machen will, laesst wohl keine Anfaenger im Schnee fahren. Toll, wenn das hier so weitergeht kann ich also erst im Fruehling anfangen - und weil ich dann eh unterwegs sein will, lohnt sich das auch fast nicht mehr. Super? o:
Was ist das denn für ein Scheiß? großes Grinsen immerhin sitzt doch noch neben dir ein Fahrlehrer der dir dabei "hilft"..



Geschrieben von Hannii am 06.12.2010 um 17:05:

 

letztens bin ich auf schnee gefahren, anfahren war da...unmöglich? reifen haben sich durchgedreht oder es hat uns beinah quer gestellt. das war allerdings direkt tiefschnee. konnte froh sein, dass mein freund fahrlehrer ist und deswegen mir genau sagen konnte, was ich wie tun soll, sonst wär ma da nimma weggekommen. ich denk, dass ein anfänger da wirklich sehr große probleme haben kann, auch wenn jemand daneben sitzt und sagt, was zu tun ist. am anfang hat man das gefühl für kupplung, gas, bremse usw noch nicht, das man braucht, um auf schnee zu fahren



Geschrieben von Maina am 06.12.2010 um 17:45:

 

ich drück mich ja wegen dem schnee immer noch... großes Grinsen



Geschrieben von Nicki2110 am 06.12.2010 um 18:17:

 

Ich kann nur raten, fangt im Schnee an großes Grinsen
Ich hab meinen im Sommer gemacht und durfte dann jetzt sehen wie ich im Schnee klar komme. Ist natürlich super wenn man bei schönem Wetter nach Holland fährt und man auf dem Rückweg auf einmal im Schneesturm auf der Autobahn hängt.



Geschrieben von Jenny am 06.12.2010 um 20:04:

 

Zitat:
Original von Vroni
Doch, aber.. keine (gute), die zu Fuss erreichbar waere, und meine Mutter faehrt mich sicher nicht 2x die Woche zur Theorie. :>


Ich hab so eine liebe Mama ... das hat meine gemacht großes Grinsen Weil die FS besser ist als die im Ort, und vor allem billiger smile



Geschrieben von Ponyhof am 07.12.2010 um 07:27:

 

Ich hab schon einen Führerschein und bin aus der Probezeit raus!
War ne geile Zeit immer Angst zu haben, wenn man mit 20 zu schnell gebrettert ist, wie schade, dass ist jetzt mit 30 zu schnell brettern kann. Aber der Nervenkitzel bei 20 ist weg...



Geschrieben von Lycka am 08.12.2010 um 21:12:

 

Zitat:
Original von Hannii
letztens bin ich auf schnee gefahren, anfahren war da...unmöglich? reifen haben sich durchgedreht oder es hat uns beinah quer gestellt. das war allerdings direkt tiefschnee. konnte froh sein, dass mein freund fahrlehrer ist und deswegen mir genau sagen konnte, was ich wie tun soll, sonst wär ma da nimma weggekommen. ich denk, dass ein anfänger da wirklich sehr große probleme haben kann, auch wenn jemand daneben sitzt und sagt, was zu tun ist. am anfang hat man das gefühl für kupplung, gas, bremse usw noch nicht, das man braucht, um auf schnee zu fahren


Ich hab meinen Schein im letzten Winter gemacht, teilweise im Tiefschnee, teilweise auf vom Eis spiegelglatten Straßen, teilweise bei Eisregen - und ich bin im jetzigen Winter echt froh darüber.
Warum man einen Anfänger nicht im Winter ans Steuer lassen sollte, ist mir ein Rätsel. Wenn er in der Fahrschule nicht lernt, mit den widrigen Bedingungen klar zu kommen, wo denn dann?



Geschrieben von Hannii am 08.12.2010 um 21:21:

 

Zitat:
Original von Mikado
Zitat:
Original von Lycka
Zitat:
Original von Hannii
letztens bin ich auf schnee gefahren, anfahren war da...unmöglich? reifen haben sich durchgedreht oder es hat uns beinah quer gestellt. das war allerdings direkt tiefschnee. konnte froh sein, dass mein freund fahrlehrer ist und deswegen mir genau sagen konnte, was ich wie tun soll, sonst wär ma da nimma weggekommen. ich denk, dass ein anfänger da wirklich sehr große probleme haben kann, auch wenn jemand daneben sitzt und sagt, was zu tun ist. am anfang hat man das gefühl für kupplung, gas, bremse usw noch nicht, das man braucht, um auf schnee zu fahren


Ich hab meinen Schein im letzten Winter gemacht, teilweise im Tiefschnee, teilweise auf vom Eis spiegelglatten Straßen, teilweise bei Eisregen - und ich bin im jetzigen Winter echt froh darüber.
Warum man einen Anfänger nicht im Winter ans Steuer lassen sollte, ist mir ein Rätsel. Wenn er in der Fahrschule nicht lernt, mit den widrigen Bedingungen klar zu kommen, wo denn dann?


Ich hab auch im letzten Winter meinen Führerschein gemacht und bin einfach sau froh darüber. Einfach weil ich so meine ersten Schneeerfahrungen mit einem Fahrlehrer neben mir machen konnte, der jederzeit eingreifen konnte und ich so irgendwie glaube das alles besser einschätzen zu können, als hätte ich den Lappen im Sommer gemacht. Kann also nur jedem empfehlen im Winter den Führerschein zu machen und finde es iwie merkwürdig, wenn Fahrschulen das ablehnen :o


sofern man aber den wagen nicht einmal annähernd beherrschen kann, ist es nur schwierig. gut, ich bin jz ein schlechtes beispiel, weil ich sehr viel mit einem fahrlehrer an meiner seite fahre, trotz gemachtem schein, aber ich halte mehr davon den schein kurz VORM winter anzufangen. IM tiefsten winter fahrstunden zu nehmen und wenns dann taut, nicht mehr schneefahrbahn usw ist, die prüfung zu machen. ist auch nicht toll, wenn man den lappen nicht bekommt (der lappen, der eig eine karte ist großes Grinsen ), weil man vor lauter schneegestöber nichts mehr sieht^^



Geschrieben von sweet araber am 11.12.2010 um 08:03:

 

Ich hab meinen auch immer Sommer gemacht und hatte bis jetzt keine Probleme beim ersten Schnee & Glatteis. Ich glaub ich hätts mir nicht gewünscht das erste mal bei Schnee, Glatteis und dem ganzen Chaos zu fahren.



Geschrieben von Angel1301 am 13.12.2010 um 12:55:

 

Zitat:
Original von Nike
Ich bin momentan sehr froh, dass ich letztes Jahr bei genau den gleichen Verhältnissen Führerschein gemacht hab.
So kann ich recht gut mit vereisten Straßen und den Schneemassen umgehen.


dito



Geschrieben von Hannii am 13.12.2010 um 13:19:

 

wieviel zeit habt ihr euch zwischen dem normalen schein und dem hängerschein gelassen?


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH