Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Gebisslos? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=33472)


Geschrieben von Diabolo am 07.10.2010 um 11:27:

 

Zitat:
Original von ViiciiLeiin
Hey!


habe den Thread gerade gefunden .. passt ganz gut, denn ich bin grade am überlegen, was ich mir zulegen soll ..

Pony lässt sich sogar beim ausreiten sehr gut regulieren, bin gestern knappe 1.5 h ausgeritten und habe dabei nur die snaps meiner westernzügel zusammengemacht, habe ihn also so geritten, wie wenn er einen halsring hätte, komplett ohne einwirkung auf den kopf .. er geht sehr schön und streckt sich auch regelmäßig .. jetzt bin ich schwer am überlegen, ob ich mir vielleicht ein knotenhalfter mit ringen zulege? nur mit meinem "selbstzusammengemachten Halsring" geht ja auf die Dauer auch nicht ..

Über tips und meinungen würde ich mich sehr freuen!!

Kommt ein wenig auf dein Pferd an. Wenn dein Pferd auch gut ohne einseitigen Hilfen (also rechter/linker Zügel) reagiert (ähnlich dem Halsring) wäre vllt. auch ein Bosal was für dich? Das kann (!) zwar auch recht "scharf" auf die Nase wirken, ist sonst aber im Western zumindest die einzige, wirklich gebisslose Zäumung. Ansonsten ein Sidepull, oder eben wie du meintes die Knotenhalfterkonstruktion Augenzwinkern Ach und das Bitless-Bridle gibt's ja auch noch großes Grinsen



Geschrieben von Vici* am 08.10.2010 um 07:21:

 

hmm .. hab mir das bitless bridle angesehen, das ist absolut nicht mein fall .. hackamore ebenfalls ..

hat irgendwer einen tipp wo ich ein ponybosal herbekomme? er hat einen echt feinen kopf. da habe ich irgendwie angst, dass es ihm zu groß ist und dann kanns ja auch gar nix ..

einfach beim normalen knotenhalfter einhängen geht leider auch nicht, da er sich, wenn er den kopf genau da hat wo er sein sollte (in letzter zeit ziemlich oft^^) fast auf zügel bzw knotenhalfter steigt ..

und ganz ohne was in den händen kann ich nicht .. halsring wär eine idee, nur ist es da vielleicht intelligent, wenn ich mir ein buch darüber kaufe oder? oder einfach so "auf gut glück"??



Geschrieben von Diabolo am 08.10.2010 um 09:10:

 

Zitat:
Original von ViiciiLeiin
hmm .. hab mir das bitless bridle angesehen, das ist absolut nicht mein fall .. hackamore ebenfalls ..

[b]hat irgendwer einen tipp wo ich ein ponybosal herbekomme?[b] er hat einen echt feinen kopf. da habe ich irgendwie angst, dass es ihm zu groß ist und dann kanns ja auch gar nix ..

einfach beim normalen knotenhalfter einhängen geht leider auch nicht, da er sich, wenn er den kopf genau da hat wo er sein sollte (in letzter zeit ziemlich oft^^) fast auf zügel bzw knotenhalfter steigt ..

und ganz ohne was in den händen kann ich nicht .. halsring wär eine idee, nur ist es da vielleicht intelligent, wenn ich mir ein buch darüber kaufe oder? oder einfach so "auf gut glück"??

Guck mal http://www.loesdau.de/websale7/Bosal-Set-'Western-Profi'-(f%FCr-Ponys).htm/?shopid=loesdau&act=product&prod_index=52326P vielleicht ist das ja was für dich Augenzwinkern
Und ansonsten..also ich fand ein Buch zum Halsring immer unnötig. Man kann ja in abgestecktem Gebiet (und mit Trense als Zusatz) üben - ich hatte damit nie Probleme damals. Wenn du dir da aber unsicher bist bietet sich ein Buch sicher an Augenzwinkern



Geschrieben von -NiNa- am 08.10.2010 um 10:41:

 

Ansonsten der Griff zum Sidepull. Oder auch mit normalem Halfter reiten? Beim Bosal musst du halt fast einhändig reiten und kann jenachdem recht scharf sein...



Geschrieben von -NiNa- am 08.10.2010 um 10:48:

 

Ich meinte mit einhändig reiten eben die Einwirkungsmöglichkeiten. Spielt im Prinzip keine Rolle, wie du es reitest, gross mehr möglichkeiten wie du einwirkst hast du, soviel ich weiss nicht.

Sidepull wird wohl aufs Pferd drauf an kommen, wieso ist es denn bei dir grausam?
Ich bin ja immer noch ein wenig der Meinung, dass ein Pferd sich auch hauptsächlich über den Sitz stellen lassen kann. Habs gestern an der Longe wieder mal gesehen. Aber da braucht ein Pferd eine entsprechende Ausbildung, die man nur über korrektes Stellen machen kann...



Geschrieben von -NiNa- am 08.10.2010 um 11:08:

 

Mit dem Bosal hat man halt nur das Neckreining vom Zügel. Oder?`

Da bin ich eindeutig im Vorteil. Zwei fein gerittene Pferde, gehen super und auch am losen Zügel (wie es beim Westernreiten erwünscht ist) lassen sie sich stellen und strecken sich mit etwas Übung und Wissen seitlich ab. Ich war gerstern erstaunt, wie schön die gehen, hatten Sitzlonge und danach einfach ohne Zügel geritten. Pferd trat unter, hatte den Kopf an der Senkrechten und lief v/a. In den Kurven mit Innenstellung. Ferien tuen Pferden definitiv gut großes Grinsen

Ich würde empfehlen, vielleicht mal was auszuleihen, wenn du das irgendwo kannst. Mal mit Sidepull reiten und gucken wie es geht, wenn du nur für ins Gelände willst und nicht gymanstizierend arbeiten willst, reicht der Halsring vielleicht. Aber wenn dir das Pferdchen mal durchgeht, dann hast du ein minderes Problem...



Geschrieben von -NiNa- am 08.10.2010 um 11:19:

 

Die Assoziiation (?) ist doof. Naja, wird man wohl nicht mehr gross was dran ändern können, aber wenn du sie anderst gut reiten kannst und sie sich dann gut gymnastizieren lässt, ist das kein Problem smile

Ich liebe die beiden und bin froh, endlich mal was anständiges unter dem Sattel zu haben, nachdem ich 8 Jahre reiten gelernt habe und solbald ich sitzen konnte nur noch Bockponys hatte oder Steiger oder Quersteller wo man reiterlich kaum weiterkam. Klar, ich hab nen tollen Sitz, bin völlig Zügelunabhängig aber mehr habe ich in 8 Jahren dann irgendwann auch nicht mehr gelernt.

Nächste Woche beginn ich mit einer 15-jährigen mit Gymnastizierung und Rückentraining. Muss mir noch was einfallen lassen weils keine Halle gibt und auch keinen Platz, geschweige denn eine einigermassen ebene Weide. DAS kann lustig werden. Ich bin gespannt wie sie drauf reagiert und obs am Sidepull klappt oder ob ich die Trense rausholen muss und wie sie da drauf dann reagiert...



Geschrieben von Vici* am 08.10.2010 um 12:46:

 

hmm .. ja das bosal schaut schon wirklich toll aus ..

nur, für 40€ schon teuer, vor allem weil ich nicht weiß wie er es mag und ob wir damit zurechtkommen .. aso wär eine gebrauchte sicher ein bisschen besser ..

durchgehen .. lässt sich bremsen, hat in den letzten jahren sehr gut zu reagieren gelernt, ist jetzt 17 und folgt eigentlich auf'm schenkel ..

großer zwiespalt ..



Geschrieben von -NiNa- am 08.10.2010 um 12:48:

 

Zitat:
Original von ViiciiLeiin
hmm .. ja das bosal schaut schon wirklich toll aus ..

nur, für 40€ schon teuer, vor allem weil ich nicht weiß wie er es mag und ob wir damit zurechtkommen .. aso wär eine gebrauchte sicher ein bisschen besser ..

durchgehen .. lässt sich bremsen, hat in den letzten jahren sehr gut zu reagieren gelernt, ist jetzt 17 und folgt eigentlich auf'm schenkel ..

großer zwiespalt ..


Dann würde wohl auch ein selbstgemachter Halsring reichen oder... Hast du mal versucht ans Knoti bei den seitlichen Knoten die Snapzügel ranzumachen? Sparst du dir viel Geld für ein spezielles Knoti mit Ringen.



Geschrieben von Vici* am 08.10.2010 um 12:59:

 


Leider sind die knoten schon so fest, dass ich es nicht mehr reinbekomme ..
Ziemlich dumm^^

Hmm .. denk ich werde bei den „zusammengesnappten“ zügen bleiben ..

Das blöde ist einfach, dass er sich beim knotenhalfter da auf die untere schlaufe steigen könnte wenn er den kopf schön v/a hat und locker geht .. da würd dann einschnallen auch nix helfen ..

Danke für die tipps smile
..



Geschrieben von -NiNa- am 08.10.2010 um 13:02:

 

Er könnte sich da eintreten? Also v/a habe ich gelernt ist auf Buggelenkhöhe...

Du kannst ansonsten auch vor die Knoten machen, sollte rein theoretisch auch gehen.



Geschrieben von Vici* am 08.10.2010 um 13:07:

 


Bby streckt sich von v/a regelmäßig nach ganz unten .. oder schnuppert an irgendwas .. ich möchte halt beim ausreiten nicht auf einmal ein malheur (<- oder wie man das schreibt) haben .. wir gehen auch waldwege, also unebene strecken und klettern schon mal wo rauf, da ist das blöd .. hmm .. ein neues knotenhalfter würde ja auch nicht die welt kosten hab gedacht ich besorg mir vielleicht so eins ..


EDIT: wenn ich's vor die knoten mach rutschen die snaps immer auf die nase^^ dumme teile ..



Geschrieben von -NiNa- am 08.10.2010 um 13:10:

 

Naja ich geh ab und zu am Knotenhalfter und halt einem langen Strick am unteren Dings wo man normalerweise den Strick einklinkt reingemacht ausreiten, auch an den Bach und dann gehts auch ziemlich komische Wege. Aber reingetreten ist noch nie eines von beiden.

Reitest du western?

Naja, du kannst auch mit stabilem Seil/Schnur um den Knoten machen damit du da die Snaps reinmachen kannst. Kreativ werden großes Grinsen



Geschrieben von Vici* am 08.10.2010 um 13:12:

 


Wenn er brav, fleißig und schön geht lass ich ihm meistens die zügel ganz lang ..

Habs ein paar mal probiert auf der weide und wenn ich die zügel lang lasse .. naja .. die untere schlaufe ist durch das verstellen/ anders knoten immer länger geworden .. deswegen ..

Naja ich bin ja so eitel .. bei mir muss immer alles schön aussehen .. hmm ..



Geschrieben von -NiNa- am 08.10.2010 um 13:23:

 

Dann musst du wohl was neues kaufen gehen großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH