Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Was habt ihr gegen Oyla? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=27195)


Geschrieben von Katkatz am 14.08.2007 um 11:02:

 

ich hab auch eine hp bei oyla. beoi mir ist keine werbung, udn eig. recht ordentlich.



Geschrieben von Love am 15.08.2007 um 18:37:

 

1. Ich sag mal was
2. ich sag nix

ich entscheide mich für die erste möglichkeit:

Aaaaaaaaaaaaaalsoooooooooo:

man muss dein meisten schon recht geben: viele nehmen nur idese Standartdesigns, aber wenn man keine HTML kann, oder was anderes? Ich finde die Hauptsache ist, das die Hofbesitzer, und die Mitglieder, ihren Spaß an der Sache haben. Und nicht so in das "schöne" Design verbissen sind. Und noch was:
Bei Funpic gibts auch seeeeeeeeeeeeeehr viel Werbung. Zwar net direkt auf der Page, aber das kommt dann nach und nach, und das nervt schon auch. Ich hab zwar nix dagegen und so, aber ich finde man soll nix labern, wenn man (oder der Homepageanbieter^^) nicht besser ist!

Liebe Grüße
Nasti fröhlich



Geschrieben von xXJanineXx am 18.08.2007 um 14:44:

 

-



Geschrieben von dunja29 am 19.08.2007 um 15:01:

 

Zitat:
Original von xXJanineXx
Hay ich mag Oyla auch, habe selber mein Gestüt dort (Kliqq gerade im Umbau)

OK es gibt halt die Nachteiel das PHP und CSS nicht gehen, aber sonst ist Oyla klasse.

OK viele die kein HTMl können oder ned mal wissen was das ist gehen zu Oyla oder Beepworld, und dann kommt oft (oder Immer) Müll raus.

Aber dabei kommt es nicht ganz so auf den Anbieter an, denn auch bei Funpic oder so gibt es echt schlechte Seiten.
1. Es müssen gute Grafiken sein, Standartdesigns oder hässliche Grafiken sind echt mies

2. Schöne Bilder... es muss ja nicht immer Slawik sein, aber man sollte schon etwas darauf achten das man gute Bilder hat, also eine gute Quali

3- Ausführliche und vielleicht sogar HTML stecis. Die Oyla Tabellen sind echt Na ja... Mit HTML bekommt man das aber hin fröhlich

4. Immer schön die gleiche Schriftart/-farbe/-größe dann sieht es auch gut aus

5.- RECHTSCHREIBUNG fröhlich


Eigentlich muss man nur diese Punkte (Und noch so nen paar) einhayalten, dann kann sogar ein Baukastenhof spitzenmäßig werden.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Also...ich finde, dass du dir in den 2 Sätzen selbst wiedersprichst. ganz oben sagst du, dass die meisten kein HTML können und dann Baukastenhöfe machen.Okay, is ja nix dagegen zu sagen.Dann zählst du Dinge auf, mit denen man einen einigermaßen ordentlichen Hof aufbaut.Dann Punkt 3. Äähm...aber was ist mit denen die kein HTML können?!großes Grinsen

Also aus meiner Sicht nervt mich das auch langsam mit den ganzen Fragen."Was habt ihr gegen Oyla" , "warum kein Beepworld"ect. .Ich denke, dass jeder, der einen Hof aufbauen will selbst entscheiden soll was er für ein Anbieter wählt. Und wenn ich jetzt ein Mädchen wäre, dass kein HTML ect. kann ,würde ich sofort zu Oyla gehen um da einen Hof aufzubauen. Wenn ich den dann in die Bewertung stellen würde,wüsste ich sofort was als 1. käme:"iiihh....0-8-15 Hof", "kein HTML",blablabla. Ich würde
darauf gar net mehr hören, weil ich so was schwachsinnig nenne. Virtuelle
Höfe sind dazu da um Spaß zu haben und nicht um sich gegenseitig fertig
zu machen und immer besser zu sein als ein anderer Hof.

LG

dunja29



Geschrieben von Svenjaa <3 am 14.02.2010 um 13:59:

 

html höfe sind manchmal noch schlechter,weil oft das html nciht ganz funktioniert,dann ist alles mist!


außerdem gibt es super höfe die bei oyla aufgebaut sind,meist ebssere als mit html anbietern!



Geschrieben von Nanni am 14.02.2010 um 14:23:

 

Zitat:
Original von xXJanineXx
OK es gibt halt die Nachteiel das PHP und CSS nicht gehen, aber sonst ist Oyla klasse.

Das ist Quatsch, CSS geht bei oyla genauso, es ist sogar praktischer, weil man das Stylesheet im Designcode einfügt und nicht auf jeder einzelnen Seite einbauen muss.

Ich glaube, dass es auf die eigene Einstellung ankommt. Wer sagt, ich will einen schönen Oylahof, egal was die anderen sagen, einen Hof aufbaut und stolz darauf ist, der wird damit auch erfolgreich sein.
Wer einen Oylahof aufbaut, aber eigentlich viel lieber bei funpic wäre, der wird immer unzufrieden sein und auch nie so einen guten Hof entwickeln. Allerdings ist HTML ja nicht so schwer und die meisten ziehen dann sowieso zu einem Webspace.

Leider ist es bei vielen HTML-Höfen so, dass sie es noch nicht richtig können, aber sich 'nicht mit oyla abgeben' wollen. Meist wird dann auch funpic als 'der' Anbieter für professionelle Höfe genommen, was ich inzwischen ganz anders sehe. Es gibt so viele Höfe, die total schlampig aufgebaut wurden, weil der Besitzer sich nicht die Zeit nimmt, sich richtig mit der Programmiersprache auseinander zu setzen oder einfach lauter Tippfehler macht, was dann total schrecklich ausschaut.
Und die, die es können, sind viel zu oft nicht mehr zufrieden damit, weil sie lieber eine Art Browsergame aufgebaut hätten, denn (was eigentlich ganz logisch ist), ein Browsergame hat weniger Verpflichtungen, benötigt - kurzfristig gesehen - weniger Zeit und bekommt somit mehr Mitglieder. Allerdings gibt es dafür keine richtigen Tutorials, weil PHP auf Selbstständigkeit basiert, genauso wie das Schreiben von FAQ ect., aber eben um einiges komplizierter ist. Ich finde es sehr schade, dass so viele Leute normale Höfe weniger mögen und darin weniger Arbeit sehen. Ich selbst arbeite recht gut mit PHP und MySQL, aber in einem gut geführtes Browsergame steckt meiner Meinung nach nicht mehr Arbeit wie in einem gut geführten VRH.

Aber ich glaub, dass die wenigsten Leute diesen Unterschied richtig wahrnehmen, und leicht eifersüchtig werden, weil manche PHP-Höfe bzw Browserspiele so viele Mitglieder haben, und sie selbst nur zehn (könnte man mehr verwalten, wenn man doch mindestens 50 % der Eintragungen selbst macht und regelmäßig Berichte lesen will?). Dadurch sehen sie oyla dann rasch als schlechter an, wenn die nur 6 Mitglieder haben (wer von uns würde 6 schreibwütige Mitglieder gerecht werden, wenn sie alle 2 Wochen einen Bericht schreiben und alle Änderungen per Hand vorgenommen werden?

Tut mir Leid, falls ich da etwas vom Thema abkomm. Also ich denke, dass oyla-Höfe nicht schlechter sind, sondern maximal so gesehen werden.



Geschrieben von Greti am 14.02.2010 um 14:37:

 

Zitat:
Original von xXJanineXx
Hay ich mag Oyla auch, habe selber mein Gestüt dort (Kliqq gerade im Umbau)
OK es gibt halt die Nachteiel das PHP und CSS nicht gehen, aber sonst ist Oyla klasse.
OK viele die kein HTMl können oder ned mal wissen was das ist gehen zu Oyla oder Beepworld, und dann kommt oft (oder Immer) Müll raus.
Aber dabei kommt es nicht ganz so auf den Anbieter an, denn auch bei Funpic oder so gibt es echt schlechte Seiten.
1. Es müssen gute Grafiken sein, Standartdesigns oder hässliche Grafiken sind echt mies
2. Schöne Bilder... es muss ja nicht immer Slawik sein, aber man sollte schon etwas darauf achten das man gute Bilder hat, also eine gute Quali
3- Ausführliche und vielleicht sogar HTML stecis. Die Oyla Tabellen sind echt Na ja... Mit HTML bekommt man das aber hin fröhlich
4. Immer schön die gleiche Schriftart/-farbe/-größe dann sieht es auch gut aus
5.- RECHTSCHREIBUNG fröhlich
Eigentlich muss man nur diese Punkte (Und noch so nen paar) einhayalten, dann kann sogar ein Baukastenhof spitzenmäßig werden.


*hust*

Zitat:

Ich glaube, dass es auf die eigene Einstellung ankommt. Wer sagt, ich will einen schönen Oylahof, egal was die anderen sagen, einen Hof aufbaut und stolz darauf ist, der wird damit auch erfolgreich sein.
Wer einen Oylahof aufbaut, aber eigentlich viel lieber bei funpic wäre, der wird immer unzufrieden sein und auch nie so einen guten Hof entwickeln. Allerdings ist HTML ja nicht so schwer und die meisten ziehen dann sowieso zu einem Webspace.

So ähnlich sehe ich das auch. Augenzwinkern
Auch ein Oylahof kann toll aufgebaut und gestaltet sein, nur muss sich eben auch der Besitzer Mühe geben - aber das ist mit einem Html-Hof ja auch nicht anders.



Geschrieben von Schatti am 14.02.2010 um 19:11:

 

Zitat:
Original von Sunny-Girl
html höfe sind manchmal noch schlechter,weil oft das html nciht ganz funktioniert,dann ist alles mist!


außerdem gibt es super höfe die bei oyla aufgebaut sind,meist ebssere als mit html anbietern!



JEDE Seite arbeitet mit HTML und braucht HTML!



Geschrieben von Freak am 14.02.2010 um 21:32:

 

Zitat:
Original von Sarah-00
Zitat:
Original von Sunny-Girl
html höfe sind manchmal noch schlechter,weil oft das html nciht ganz funktioniert,dann ist alles mist!


außerdem gibt es super höfe die bei oyla aufgebaut sind,meist ebssere als mit html anbietern!



JEDE Seite arbeitet mit HTML und braucht HTML!


Wir wissen doch, was sie meint Augenzwinkern

Ich finde die Diskussion hier langsam etwas sinnlos.

Das ganze Problem liegt einfach darin, dass hier zwei komplett verschiedene Altersklassen und Gruppen von Leuten aufeinanderprallen.

Die einen, die wirklich noch im sehr jugendlichen Alter sind und ihre ersten Anfänge mit VRHs machen (dafür finde ich Oyla ne gute Sache!) - ist doch klar, dass es hier noch an Wissen und Professionalität fehlt. Wenn man dann seinesgleichen findet und das harmoniert - ist doch prima.

Aber es gibt halt auch die "jung gebliebenen" Spielkinder (man verzeihe mir, ich gehöre selbst dazu großes Grinsen ), die auch mit 20 noch fröhlich dabei sind und an ihren Seiten basteln. Manche von uns studieren vielleicht sogar was in die Richtung oder machen privat viel damit.

Ich finde es nur natürlich, dass diese zwei Grüppchen (in Abstufungen natürlich) teilweise nicht so super miteinander können, was Pferdeverkauf angeht. Man will nun mal nicht unbedingt, dass das Pferd von der Präsentation her nen Rückschritt macht, und auch die Bestehenszeit der Höfe ist bei Gruppe 2 einfach länger.

Grundsätzlich liegt aber dort das Problem und nicht beim Anbieter, auch wenn es natürlich viel einfacher ist alles auf ne dämliche Adresse zu schieben Augen rollen



Geschrieben von Lisa am 15.02.2010 um 00:22:

 

Gegen Oyla hab ich nichts. Ich verkaufe meine Pferde dort hin und wenn der Hof ordentlich geführt ist und ich auf vRh Suche bin, melde ich mich auch auf einem Oyla hof an, damit hab ich 0 Problem Augenzwinkern

Nur ist bei mir ein ordentlich geführter Hof pflicht :3



Geschrieben von babuu am 15.02.2010 um 14:24:

 

Ich habe auch nichts gegen Oyla,hatte ja mal selber dort einen Vrh.
Aber die Werbung stört bei diesem Anbieter sehr,und wenn man etwas erfahrener ist kann man auch zu funpic oder bplaced umziehen großes Grinsen

Auserdem wenn man Neuling ist in solchen Sachen ist Oyla auch besser.
Aber auch erfahrene können bei Oyla ihren Vrh weiter aufbauen,doch bei anderen Anbietern wie funpic hat man mehr Möglichkeiten seine Seite zu gestalten und dann sieht es meistens auch besser aus. Augen rollen

Natürlich kommt es auch darauf an wie das Gesamtpaket so ist,man kann einen Vrh bei bplaced haben aber überall können Rechtschreibfehler im Text sein Augenzwinkern Daraus kann man schließen,dass es nicht auf den Anbieter sondern auf die Gestaltung des Hofes ankommt. smile



Geschrieben von .Dori am 15.02.2010 um 14:40:

 

Freak trifft bei der Problematik soweit schon recht gut den Kern.

Es gibt teilweise einfach Menschen, die sind in der VRH Szene schon mehr als 5 Jahre unterwegs. Da dachte so manch jüngerer User noch gar nicht an das Thema PC und VRH.
Die Problematik steckt nun darin, dass die älteren, die schon über Jahre in der VRH Szene stecken, haben einfach mehr Erfahrung als die jenigen, die gerade erst damit anfangen. Verständlich.
Nun ist es aber so, dass viele gerade mal HTML lernen und schon versuchen die "großen" nach zumachen.
Dies wiederum führt dazu, dass viele von PHP Steckbriefen träumen, obwohl sie noch nichtmal ein eigenes Design coden können.
Dazu kommt noch, dass viele beim Verkauf Oyla höfe ( bzw. baukastenhöfe) komplett ausschließen. Dies wiederum verstärkt den Wunsch direkt bei Funpic einzusteigen.
Die Folge daraus ist, dass viele ihr können überschätzen, einen HTML Hof aufbauen und sich wundern, warum nichts klappt, der Hof nur kritik bekommmt und schnell in der Versenke versinkt.

Bitte denkt doch alle mal darüber nach, dass jeder mal klein angefangen hat.
Es ist doch egal, wie ein Hof aufgebaut ist. Solange man sieht, dass sich jemand Mühe gegeben hat und alles auf Dauer auch ordentlich geführt wird.



Geschrieben von Jasmina am 15.02.2010 um 16:45:

 

Ich finde, bei DS ist es leider nicht egal, denn es geht kaum jemand auf eine Seite um für Zuchtpferde zu schauen, die ihm überhaupt nicht gefällt. unglücklich
Aber das ganze hat NICHTS mit Oyla zu tun, ausser dass dort die meisten Anfänger sind. Aber dann hat es etwas mit der Erfahrung zu tun, und nicht mit dem Anbieter. Und ich persönlich fühle mich auf manchem Oyla-Hof wohler als auf einem Automatischen Hof, da die Community dort mehr zum tragen kommt, wie mir scheint. Nicht überall, aber vielenorts.

Es kommt darauf an wie es gestaltet ist, und wie viel Zeit und Herzblut der Besitzer in sein Projekt hineingibt. Bei den Oylahöfen sieht man dies eben sehr deutlich. Jeder kann hingehen, schnell ein Design auswählen, Pferde erstellen zack, zack und fertig. Aber wenn man sich hinsetzt, überlegt und plant, etwas herumprobiert ausprobiert, wenn man Dinge für den Hof lernt, wird aus dem hässlichen Entlein ein junger Schwan. Bei vielen ist es dann so, dass wenn sie sich durch Oyla Wissen angeeignet haben, lieber den Anbieter wechseln und dann per funpic & seinen Freunden etwas gestaltet, warum es denn heisst, Oyla ist sch*****, was aber mit den einzelnen Personen im Zusammenhang steht.
Ich denke, ich könnte mit ach und krach wahrscheinlich auch einen professionelleren Anbieter wählen. Aber ich fühle mich wohl auf Oyla und finde, dass es sich auszahlt zu zeigen, was mit Einsatz möglich ist, ohne dass ich den Anbieter wechseln muss.

Fazit: Der Anbieter ist egal wie nichts, solange hinter dem Hof Einsatz, Herzblut und Freude steckt. Ist dies vorhanden, kann selbst der bescheuertste (!nicht auf Oyla bezogen!), unbekannte Anbieter einen Hof herzeigen, der sich nicht vor den anderen verstecken muss und seinen ganz eigenen Charme besitzt. Denn ehrlich, ist man nicht stolzer auf etwas, was einem viel Mühe und Überlegungen gekostet hat als auf etwas, was schon 1000 andere haben?



Entschuldigung für meinen Roman. Aber ich wollte auch meine Meinung einmal kundtun. Bitte zerreist mich nicht in 1000 Stücke.



Geschrieben von callous. am 15.02.2010 um 16:55:

 

Ich gehöre wohl zu den Oyla-Hassern.
Auf Seiten, wo man mit Werbung bombadiert wird, halte ich mich einfach nicht gerne auf (gilt für Funpic, Ohost usw. aber auch!)



Geschrieben von babuu am 15.02.2010 um 17:02:

 

Zitat:
Original von fabbily
Ich gehöre wohl zu den Oyla-Hassern.
Auf Seiten, wo man mit Werbung bombadiert wird, halte ich mich einfach nicht gerne auf (gilt für Funpic, Ohost usw. aber auch!)


Ja,genau DAS ist das Problem bei Oyla Höfen!
Überall taucht Werbung auf,im schlimmsten Fall bedeckt die Werbung den ganzen Bildschirm (ist bei mir mal gewesen,bin deswegen umgezogen) -.-
Aber das ist auch bei anderen Anbietern so,doch da ist die Werbung nicht so...so...aufdringend.Man kann die Werbung natürlich auch abstellen,das kostet dann aber entsprechend auch Geld! Augen rollen



Geschrieben von Jasmina am 15.02.2010 um 17:59:

 

Funpic hat keine Aufdringliche Werbung? Ok, das sehe ich allerdings anders. Finde die Werbung dort zum Kotzen. Entschuldigung, aber in JEDEM Fenster eine Werbung dort. Main, Menü, Untermenü... und immer wieder kommt sie. Das stresst mich mehr, als ein kleineres Fenster zum weg klicken... Aber gut, jedem seine Meinung. Wäre bescheuert, wenn alle dieselbe hätten. Aber ich muss Oyla jetzt mal hier verteidigen, was die Werbung angeht. unglücklich
Leider hat Oyla im Moment eine bescheuerte Werbung mit einem Post-it Zettel, eine Zeitlang war die Werbung echt toll, da verschwand sie hübsch im Hintergrund. Aber das ändert sich halt andauernd.

Bei welchem Anbieter hat man den keine Werbung, ohne dass man in keinster Weise dafür blechen muss?



Geschrieben von Schatti am 15.02.2010 um 18:04:

 

Also bei mir kommt bei oyla immer nur eine Werbung die klickt man weg und fertig?
Aber jetzt eine Seite die ich besuchen musste bei ohost da wurde man regelrecht mit Werbung bombandiert! Auf einmal 5 Werbungsfenster und jedes mal das selbe spiel wenn man die Seite aktualusiert etc. Also da bin ich dann lieber bei oyla wie dort!



Geschrieben von babuu am 15.02.2010 um 18:06:

 

Zitat:
Funpic hat keine Aufdringliche Werbung? Ok, das sehe ich allerdings anders. Finde die Werbung dort zum Kotzen. Entschuldigung, aber in JEDEM Fenster eine Werbung dort. Main, Menü, Untermenü... und immer wieder kommt sie. Das stresst mich mehr, als ein kleineres Fenster zum weg klicken... Aber gut, jedem seine Meinung. Wäre bescheuert, wenn alle dieselbe hätten. Aber ich muss Oyla jetzt mal hier verteidigen, was die Werbung angeht. unglücklich
Leider hat Oyla im Moment eine bescheuerte Werbung mit einem Post-it Zettel, eine Zeitlang war die Werbung echt toll, da verschwand sie hübsch im Hintergrund. Aber das ändert sich halt andauernd.

Bei welchem Anbieter hat man den keine Werbung, ohne dass man in keinster Weise dafür blechen muss?

Keiner ^^
Ich meinte ja auch nur das es bei Oyla eine Zeit lang ganz schön nervige Werbung gab. großes Grinsen Obwohl,die Werbung ist jetzt immernoch ganz schön nervig :/
Und ja,bei anderen Anbietern ist die Werbung auch nervig,bei funpic oder ohost sowieso!



Geschrieben von .Dori am 15.02.2010 um 19:39:

 

Wenns nur wegen der Werbung ist, kann ich euch den AdBlock Plus für Firefox empfelen. Da kann man genau sagen, welche Werbung geblockt werden soll und welche bleiben darf.
Inwiefern es für andere Browser Werbungsblocker gibt müsste man schauen.



Geschrieben von callous. am 15.02.2010 um 19:49:

 

Ich bleche lieber ein paar Euros hin und habe eine werbefreie Page ohne Serverausfälle, unbegrenztem Webspace und allen möglichen Extras.

@Ai Haibara: Für IE-Benutzer bringt das wohl leider nichts unglücklich


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH