Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
--- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
---- Klein- und Haustiere (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=116)
----- Darf der Hund im Bett schlafen? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=132579)


Geschrieben von Samurai am 10.11.2009 um 18:21:

 

Da würde Samu aber nicht reinpassen...?
großes Grinsen



Geschrieben von Summer am 10.11.2009 um 18:28:

 

Zitat:
Original von Samurai
Da würde Samu aber nicht reinpassen...?
großes Grinsen

Wenn er sich gaaaaaaaaanz klein macht und die Beine einzieht??? Obwohl - Dann käme er sicher rein.... aber wohl net mehr raus!!! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Aber sowas gibt es sicher auch in groß smile



Geschrieben von Whisper am 10.11.2009 um 18:47:

 

²Thinka dankeschön. Ja mein Moritz ist schon ein süßer *hrhrhr* Trotzdem ist er kein Kuscheltier xD

²Samurai ich hätte eher Angst um das Gestell. Das ist ein ehemaliges Puppenbettchen, also das Holzteil.

²**summer** Sicher. Rein kommt man überall, raus normalerweise auch. Ne Katze am Hof hat sich letzens in nen Putzkoffer eingenistet und als die Klappe zu war und meine Freundinn sie hochgehoben hat hat sich die Katze beschwert. Soviel zu "Tiere brauchen Platz" Augen rollen

Mhh, gibt es denn lebensgroße Barbiepuppen? Dann gibt es soetwas in gross.


Ich kanns nicht lassen. Dazu ist Moritz einfach zu süß xD



Geschrieben von Pferdchen89 am 10.11.2009 um 19:02:

 

Oh ja kommt, wir kramen jetzt alle mal Bilder von unseren (mehr oder weniger) schlafenden Hunden raus. großes Grinsen

Was mir bei Sammy mal aufgefallen ist: Er muss nicht immer weich und warm liegen. Im Gegenteil, Sammy ist recht wärmeempfindlich. Er liegt lieber auf den Fliesen. Aber ein Kopfkissten braucht er immer.
Im Wohnzimmer haben wir eine kleine Pfotendecke für ihn liegen. Die knubbelt er sich immer selber zusammen und wurschtelt sich da sein Kopfkissten raus. großes Grinsen




Manchmal müssen auch seine Kuscheltiere erhalten (in diesem Fall ein Schweinchen):





Geschrieben von Samurai am 10.11.2009 um 19:18:

 

Haha, @summer, da hats du wohl recht.
Samu kann sich ja gaaaaanz klein machen, aber dann, das Rauskommen...hm. großes Grinsen



Geschrieben von Whisper am 10.11.2009 um 23:43:

 

Hehe, dankeschön für deine Stimme. Ich schliesse eine Koalition mit jemanden und dann gewinnt Moritz die HDM. Ja, mein kleiner Stinkeköter ist schon knuffig.

Bilder kannst du gerne haben, allerdings nicht hier. Das würde unter Spam fallen und der Ordner ist dafür ja nicht da.
Kannst mich ja mal in meinem Vorstellungsthread besuchen, da ist auch ein aktuelles Bild von Moritz und seiner Frau großes Grinsen



Geschrieben von Whisper am 11.11.2009 um 23:19:

 

Zitat:
Original von Thinka
Cool fröhlich . Wie heißt denn dein Vorstellungsthread?


Da: Lucky - Ein Rennpony mit Charakter

Ging bis jetzt hauptsächlich um meine Rb, keiner hatte wirkliches Interesse an Moritz gezeigt... Könnte sich ja ändern großes Grinsen



Geschrieben von Sidney am 11.11.2009 um 23:31:

 

Meine Pflegehündin hat bei mir immer im Bett schlafen dürfen, ebenso meine drei Pflegekatzen und später meine beiden eigenen. Wenn ich bei meiner Tante geschlafen hab, waren die beiden Hunde auch immer mit im Bett. War manchmal ganz schön eng, aber ich find, da ist absolut nichts dabei.
Die beiden Katzen lagen immer auf meinem Rücken oder an meinem Hals, das Schnurren war beruhigend und ich konnte so deutlich besser schlafen. Meine Nora (Pflegehündin) lag immer so neben mir, dass ich mit dem Kopf an ihrem Hals lag... Und die Hunde meiner Tante lagen immer zwischen mir und der Wand und zu meinen Füßen.
Wenn man auf die Hygiene achtet ist da absolut nichts dabei.



Geschrieben von Whisper am 11.11.2009 um 23:40:

 

²sidney Mhh, mir persönlich wäre das viel zu viel. Gabs da gar keine Rivalitäten zwischen den Tieren? Wer möglichst nah beim Frauchen schläft?

Mhh, ich brauch devinitiv einen Ort an dem nur ich "hindarf", den ich zum entspannen und Kraft tanken nutzen kann. Und das ist mein Bett. Dort brauch ich meine Ruhe.

Aber dir muss es ja gefallen.



Geschrieben von Samurai am 12.11.2009 um 17:05:

 

Zitat:
Original von ~Whisper~
Mhh, ich brauch devinitiv einen Ort an dem nur ich "hindarf", den ich zum entspannen und Kraft tanken nutzen kann. Und das ist mein Bett. Dort brauch ich meine Ruhe.


Ach, Tierchen stören doch gar nicht im Bett, da gibt´s nur mehr Ruhe. Freude
Ausser Wuff nimmt mal wieder die Bettdecke weg. o.0



Geschrieben von Whisper am 12.11.2009 um 19:40:

 

Zitat:
Original von Samurai
Zitat:
Original von ~Whisper~
Mhh, ich brauch devinitiv einen Ort an dem nur ich "hindarf", den ich zum entspannen und Kraft tanken nutzen kann. Und das ist mein Bett. Dort brauch ich meine Ruhe.


Ach, Tierchen stören doch gar nicht im Bett, da gibt´s nur mehr Ruhe. Freude
Ausser Wuff nimmt mal wieder die Bettdecke weg. o.0


oder breitet sich so aus das man keinen platz merh aht. Oder schnarcht. nein, meine Eltern waren von Anfang an gegen das im Bett schlafen. Als Moritz als Welpe zu uns kam hat er im Wäschekorb mit Wärmflasche und Wecker geschlafen. In der Nacht hat er gefiept, da gab es eine Ausnahme. Aber ansonsten ist das Bett unsere Sperrzone!



Geschrieben von Thea am 12.11.2009 um 22:12:

 

Gina liegt tagsüber im Bett und pennt, halt ohne mich großes Grinsen
Abends liegt sie im Kennel, da isses genauso kuschlig und außerdem bleibt die nicht auf dem bett großes Grinsen



Geschrieben von Pferdchen89 am 17.11.2009 um 15:04:

 

Zitat:
Original von ~Whisper~
Als Moritz als Welpe zu uns kam hat er im Wäschekorb mit Wärmflasche und Wecker geschlafen.


Wärmflasche kann ich mir ja noch vorstellen - aber Wecker!? verwirrt
Kam er morgens nie aus der Heiha? großes Grinsen
Oder hatte das Ticken eine beruhigende Wirkung auf ihn?



Geschrieben von Lisa am 17.11.2009 um 15:11:

 

Unsre dürfen nichmehr in mein Bett. Aber nur wiel ich jetzt n neues hab und da nich unbeding 4863186341 Hundehaare drauf sollen, hab ja gesehen, wie mein andres Bett aussah geschockt

Naja, die beiden haben jetzt n Platz vorm Bett, sind zwar noch nicht ganz mit einverstanden, aber pech gehabt großes Grinsen Die lernens schon noch ^^



Geschrieben von Sidney am 17.11.2009 um 21:53:

 

Zitat:
Original von ~Whisper~
²sidney Mhh, mir persönlich wäre das viel zu viel. Gabs da gar keine Rivalitäten zwischen den Tieren? Wer möglichst nah beim Frauchen schläft?

Mhh, ich brauch devinitiv einen Ort an dem nur ich "hindarf", den ich zum entspannen und Kraft tanken nutzen kann. Und das ist mein Bett. Dort brauch ich meine Ruhe.

Aber dir muss es ja gefallen.

Ich hab mich evtl etwas schepps ausgedrückt^^ Die einzigen Male, in denen ich mehr als nur ein Tier im Bett hatte, war mit den beiden Katzen und damals mit den beiden Hunden von meiner Tante. Sonst waren es immer nur "einzelne" Tiere.
Nein, also nen wirklichen Rivalitätskampf gab es nicht. Jeder hatte seinen Platz und den haben sie eingehalten. Sie wussten auch ganz genau, wenn sie anfingen mit irgendwelchen Kämpfereien, dann rief der Boden.



Geschrieben von Samurai am 18.11.2009 um 18:16:

 

Zitat:
Original von LisaMausi
Unsre dürfen nichmehr in mein Bett. Aber nur wiel ich jetzt n neues hab und da nich unbeding 4863186341 Hundehaare drauf sollen, hab ja gesehen, wie mein andres Bett aussah geschockt


Klingt, als hättest du sie gezählt. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Einfach öfters mal saugen, schon ists wie neu gemacht...



Geschrieben von Tina86 am 18.11.2009 um 18:45:

 

Also das mit den Haaren kann ich nicht bestätigen.

Amy hat aber auch langes bzw. längeres Fell (halt ein Bordercolliemischling). Wird dementsprechend auch regelmäßig gebürstet, sodass im Bett eigentlich kaum Haare von ihr sind.

Aber das ist wahrscheinlich bei kurzhaarigen Hunden dann doch etwas anders.



Geschrieben von Thea am 18.11.2009 um 20:31:

 

Zitat:
Original von Samurai
Zitat:
Original von LisaMausi
Unsre dürfen nichmehr in mein Bett. Aber nur wiel ich jetzt n neues hab und da nich unbeding 4863186341 Hundehaare drauf sollen, hab ja gesehen, wie mein andres Bett aussah geschockt


Klingt, als hättest du sie gezählt. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Einfach öfters mal saugen, schon ists wie neu gemacht...


Gut, dass mein Hund so gut wie nicht haart :b
Und wenn, dann sind die Haare auf der Decke, ich lieg aber unter der Decke, logischer Weise.
Diese nacht hat Hundi mal ganz im Bett geschlafen großes Grinsen Wenn Papa das erfährt.. :b meine mutter ist das ja recht egal.
Außerdem lässt sich Gina wieder runterschicken, wenn sie drauf ist bzw. akzeptiert, wenn sie mal nicht hoch darf.



Geschrieben von Pferdchen89 am 18.11.2009 um 21:40:

 

Bei mir fliegen die Hundehaare überall rum. Mein Hund geht nicht ins Bett und trotzdem hab ich mein Bett immer voller Hundehaare (Langhaardackel-Mix mit einer ziemlichen Unterwolle... Augen rollen ).
Von daher ist das eigentlich egal, ob der Hund nun im Bett ist oder nicht - Hundehaare sind trotzdem da. großes Grinsen



Geschrieben von »blue.sky am 05.08.2010 um 10:48:

 

Wir haben eine Katze und einen Hund. Die Katze darf im Bett schlafen, der Hund nicht. Ich finde es ist wichtig, dass der Hund seinen eigenen Schlafplatz hat. Ich mag es einfach nicht, wenn lauter Hundehaare in meinem Bett sind und Pfotenabdrücke. Außerdem, war das letztes Jahr im Urlaub so, wir haben in einem Appartment gewohnt, dort hat uns die Besitzerin, die echt nett war, gefragt, ob der Hund im Bett schläft, und sie war wirklich froh als wir ihr bestätigt hatten, dass der Hund seinen eigenen Schlafplatz hat; damit meine ich, nicht jeder mag es und wenn er es hier jetzt z.B. gewohnt gewesen wäre im Bett zu schlafen, wäre das ein kleines Problem gewesen Augenzwinkern denn so schnell lässt der sich dann auch nicht umstellen, auf dem Boden auf seiner Decke zu schlafen.

Die Katze allerdings darf im Bett schlafen (haart nicht so wie der Hund). Ich finde, das gehört auch irgendwie zur Rangordnung, uns war von Anfang an klar, als wir den Hund angeschafft haben, dass die Katze über dem Hund ist (also Rangordnung), damit der Hund auch weiß, z.B. dass er der Katze nicht nachlaufen darf bzw. er sie ignorieren soll. Das funktioniert jetzt auch super, die 2 vertragen sich. Und mit diesem "über dem Hund" meine ich nicht, dass die Katze wichtiger ist Augenzwinkern das hängt eher mit dem "dürfen" zusammen.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH