Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
-- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
--- Der analoge Thread (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=87836)


Geschrieben von Pferdchen89 am 28.04.2009 um 22:35:

 

Zitat:
Original von BlackTear
So, hier die Bilder, die ich bei DM habe entwickeln lassen:
Unrauchbar

Sind allerdings alle drei bearbeitet, wer originale sehen möchte, einfach per PN melden (:


Liegt das denn alles an der Entwicklung (die Überbelichtung)?
Sehen die alle so aus?

Das letzte Bild ist aber echt für`n Arsch. Da ist ja ein totaler Grünstich drin... unglücklich



Geschrieben von McLissy am 28.04.2009 um 22:57:

 

Zitat:
Original von Pferdchen89
Zitat:
Original von BlackTear
So, hier die Bilder, die ich bei DM habe entwickeln lassen:
Unrauchbar

Sind allerdings alle drei bearbeitet, wer originale sehen möchte, einfach per PN melden (:


Liegt das denn alles an der Entwicklung (die Überbelichtung)?
Sehen die alle so aus?


Liegt wohl nicht an der Entwicklung, sondern an ihren ISO-Werten, vermutlich zu hoch und an der Belichtung des Objekts. smile

Aber mit dem Grünschleier ists wirklich schade, obs an DM liegt weiß ich nicht. Oder deine Kamera hat irgendwas reflektiert.



Geschrieben von Maina am 29.04.2009 um 14:30:

 

Noch mal zum ausschalten: Meine analoge Kamera (Canon T70) hat auch nur so ein Lock-Ding - und läuft seit gut 15 Jahren mit derselben Batterie. großes Grinsen



Geschrieben von Pferdchen89 am 29.04.2009 um 15:22:

 

Zitat:
Original von BlackTear
Zitat:
Original von Maina
Noch mal zum ausschalten: Meine analoge Kamera (Canon T70) hat auch nur so ein Lock-Ding - und läuft seit gut 15 Jahren mit derselben Batterie. großes Grinsen


Meine hat 18 geschafft! Zumindest die alte Batterie, die neue hat gerade mal 2 Wochen gehalten >.>


15 und 18 Jahre???? geschockt
Okay, dann brauch ich mir ja wirklich keine Sorgen um das Lebensalter meiner Batterien zu machen. großes Grinsen



Geschrieben von YellowMonster am 01.05.2009 um 17:42:

 

Ich bin nicht so eine Glückliche, bei mir hält ne Batterie im Schnitt 12 bis 18 Monate. Aber habe auch ziemlich viele Bilder damit gemacht in der Zeit. Aber sobald halt ein kleiner Display da ist, brauchts Energie großes Grinsen



Geschrieben von YellowMonster am 01.05.2009 um 22:05:

 

Ja, ja bei mir auch. Trotzdem hält die Batterie keine 10 Jahre ^^



Geschrieben von Jenny am 02.05.2009 um 11:57:

 

Vllt sollte ich auch mal anfangen mit unserer Analogen zu üben... istr da ein großer Unterschied zur Digitalen? (außer, dass man eben die Bilder nicht löschen kann)



Geschrieben von Jenny am 03.05.2009 um 00:37:

 

Hm, aber Digitale müsste ich erst mal kaufen großes Grinsen großes Grinsen Analoge haben wir zu Hause^^
Mal sehen...



Geschrieben von Pferdchen89 am 03.05.2009 um 00:56:

 

Soweit ich weiß, kann man die ISO-Werte auch nicht verstellen. Du musst die ISO-Werte anhand der Filme kaufen. Zwar kann ich bei meiner Eos 300 die Werte verstellen, aber ich glaube, im Großen und Ganzen richtet sich die Kamera nach den Werten der Filme.



Geschrieben von Phoenix am 08.05.2009 um 14:05:

 

Zitat:
Original von BlackTear
Zitat:
Original von Pferdchen89
Soweit ich weiß, kann man die ISO-Werte auch nicht verstellen. Du musst die ISO-Werte anhand der Filme kaufen. Zwar kann ich bei meiner Eos 300 die Werte verstellen, aber ich glaube, im Großen und Ganzen richtet sich die Kamera nach den Werten der Filme.


Das ist Quatsch!
Meine Kamera ist über 19 Jahre alt und ich kann die ISO Werte auch einstellen Augenzwinkern (unabhängig vom Film).


Nur sehen die Filme dann auch entsprechend aus ;-)



Geschrieben von sepplmail am 08.05.2009 um 18:07:

 

Zitat:
Original von BlackTear
Zitat:
Original von Pferdchen89
Soweit ich weiß, kann man die ISO-Werte auch nicht verstellen. Du musst die ISO-Werte anhand der Filme kaufen. Zwar kann ich bei meiner Eos 300 die Werte verstellen, aber ich glaube, im Großen und Ganzen richtet sich die Kamera nach den Werten der Filme.


Das ist Quatsch!
Meine Kamera ist über 19 Jahre alt und ich kann die ISO Werte auch einstellen Augenzwinkern (unabhängig vom Film).

Das bewirkt aber lediglich eine Fehlbelichtung bei automatischer/halbautomatischer Belichtungsmessung, wenn die ISO des Films und der in der Kamera eingestellte Wert nicht übereinstimmen. Der ISO Wert des Films ist fest. Andere ISO = Film wechseln



Geschrieben von Pferdchen89 am 08.05.2009 um 20:33:

 

Okay okay okay, ich hab mich etwas falsch ausgedrückt. Natürlich kann man die ISO-Werte verstellen, aber sie sollten möglichst mit den ISO-Werten der Filmen übereinstimmen. Zufrieden? großes Grinsen



Geschrieben von Pferdchen89 am 11.05.2009 um 22:15:

 

Zitat:
Original von BlackTear
Zitat:
Original von Pferdchen89
Okay okay okay, ich hab mich etwas falsch ausgedrückt. Natürlich kann man die ISO-Werte verstellen, aber sie sollten möglichst mit den ISO-Werten der Filmen übereinstimmen. Zufrieden? großes Grinsen


So ists recht xD
Das ist einer der Gründe, weshalb so viele Japaner -zig Kameras mit sich rumschleppen x'D


Wie meinst du das jetzt? Haben die in jeder Kamera einen anderen ISO-Film? verwirrt Augen rollen


Ich war gestern im Zoo Gelsenkirchen und hab da einige Filme vollgeknpsst. Leider haben da mittendrin meine Batterien den Geist aufgegeben. Nicht zu fassen! Die haben 16 Euro gekostet!!!
Ihr sagtet doch, die würden Jahre halten!? Deswegen hatte ich auch keine Ersatzbatterien. Ich hatte schon gedacht, dass sie länger halten, als ein paar Monate. Genau genommen haben die jetzt 4 Filme durchgehalten (und ich hab immer die Batterien rausgenommen, wenn ich die Kamera länger nicht benutzt habe).

Naja, mal schauen, wie die Fotos geworden sind. Hab sie heute zum Entwickeln weggebracht. Ich hab diesmal mit dem Autofokus gearbeitet. Mal schauen, vielleicht sind sie ja jetzt nicht ganz so rauschig. Ich lass mich mal überraschen. *schonganzgespanntbin*



Geschrieben von Pferdchen89 am 15.05.2009 um 20:45:

 

Ich weiß ja nicht, was voher für Batterien drin waren. Das waren meine ersten Batterien seitdem ich die Kamera hab. Ich hab sie ja von ebay und da waren keine Batterien mit dabei...


So, jetzt kommen ein paar Bilder von deon entwickelten Filmen. Die sind streckenweise wieder so rauschig und die wirken auf mich teilweise auch etwas farblos und blass.
Mmmh...vielleicht sollte ich demnächst die Bilder wirklich beim Fachgeschäft entwickeln lassen und nicht im dm... großes Grinsen

Ein paar Beispielbilder (Zoobesuch im Gelsenkirchener Zoom Erlebnisszoo):








Was dann die Krönung war, war die Entwicklung des dritten Film .Ich weiß nicht, was damit gemacht wurde. Aber da ist bei jedem Bild so ein blöder Strich mit drauf.... (und dafür zahl ich 7 Euro!!!) böse


http://i39.tinypic.com/1zfq14p.jpg



Geschrieben von Phoenix am 17.05.2009 um 16:19:

 

mmh, also ich mag die Bilder, das sind doch schöne, weiche Farbtöne.

Analog sieht meiner Meinung nach immer etwas anders aus als digital, aber ich finde das hat was.

Zu dem weißen Strich: Sowas passiert wirklich häufiher mal wenn man bei DM oder so entwickeln lässt. Schau mal nach, ob der weiße Strich nur auf den Abzügen oder auch auf dem Negativ ist...

lG



Geschrieben von Pferdchen89 am 17.05.2009 um 18:54:

 

Zitat:
Original von Phoenix
Zu dem weißen Strich: Sowas passiert wirklich häufiher mal wenn man bei DM oder so entwickeln lässt. Schau mal nach, ob der weiße Strich nur auf den Abzügen oder auch auf dem Negativ ist...

lG



Ich hab gerade mal nachgeschaut. Ja, das ist auch auf den Negativen drauf. Das zieht sich durch die ganzen Streifen, als wenn der Strich da schon voher drauf gewesen wäre (ich weiß ja nicht, wie genau so Negativstreifen entstehen).

Ich hab meine Bilder eigentlich schon immer in Drogerien entwickeln lassen und bis jetzt noch nie schlechte Erfahrungen gemacht habe.



Geschrieben von Phoenix am 17.05.2009 um 19:14:

 

ja, das würde ich auch für wahrscheinlich halten.

bei den Abzügen hatte ich auch schon öfter so nen Streifen, aber die Negative haben sie mir noch nicht auf die Weise "bearbeitet"



Geschrieben von Pferdchen89 am 25.05.2009 um 16:58:

 

Zitat:
Original von BlackTear
Argh, ich krieg zu viel mit diesen neuwertigen Batterien.

1. Batterie, über 18 Jahre alt, Top funktioniert. Gut, irgendwann war dann auch mal ende.
2. Batterie bereits nach einer Woche den Geist aufgegeben, da ich die Kamera angelassen habe.
3. Batterie ebenfalls leer, obwohl die Kamera aus war und ich vllt. einen halben Film verfotografiert habe.

Behinderte Scheiße >.<


Mein Reden. Meine haben ja auch nicht viel länger gehalten. Augen rollen

Ich hab mir jetzt bei ebay eine weite Canon Eos 300 gekauft. Das ist unglaublich, meine erste hab ich für 124 Euro ersteigert und die hab ich jetzt für 48 Euro hinter hergeschmissen bekommen. Ich hab sie aber auch nur gekauft, weil ich das Objektiv (100-300 mm) haben wollte. Ich hab bis jetzt ein 80-200 mm Objektiv. Und damit stöß ich jetzt schon an meine Grenzen. Wenn ich mal bei ebay einzelnd nach Objektiven geschaut hab, sind die nicht alle unter 130 Euro weggegangen. Ist natürlich auch nicht teuer, aber ich hab das Geld im Moment noch nicht.

Also, merken: Wenn ihr ein Objektiv braucht, kauf euch eine analoge Kamera mit dem ensptrechenden Objektiv (kommt ihr meistens noch günstiger mit weg großes Grinsen ).


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH