Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Archive (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=73)
--- Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=62)
---- Alte Tutorials (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=64)
----- Adobe Photoshop | "Vector-Art"-Tutorial (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=35688)
Geschrieben von Rainy am 29.10.2005 um 13:29:
Zitat: |
Original von Jennylein
Achja Rainy muss man die Hufe eigendlich mitschattieren weil die sehen immer so blass aus. Nur ma eine Frage und wie ich das besser machen kann. |
also ich schattiere die Hufe immer einzeln. D.h. ich male sie erst mit einer Farbe an und schattiere dann links und rechts, damit es aussieht, als würden sie glänzen.
@Quarter horse: ich kenne diese Version vom Photoshop leider nicht, du musst in der Hilfe nachschauen, wo du das Tool findest oder halt Google fragen
Geschrieben von Quarter Horse am 29.10.2005 um 13:42:
Das blöde ist, das es auch noch auf Englisch ist. Ich kann zwar Englisch ziemlich gut, hab jetzt schon einen Pet Übungstest mit 78% Prozent bestanden und hab ehrlich gesagt gar nie geübt... Aber so Begriffe wie da sind versteh ich grösstenteils nicht, ich schau mal bei leo.org
edit: Hab rausgefunden das man mit F1 zu einer Hilfe kommt (lol, ist ja schwer um drauf zu kommen..... *gg*) Helfen tuts mir allerdings nicht, vll benutz ich es einfach falsch, nochmals versuchen
Geschrieben von .Happy am 29.10.2005 um 17:38:
Danke Rainy werde es dann ausprobieren mit dem Hufen weil meine sahen immer so matt aus. Danke nochma.
Geschrieben von Quarter Horse am 29.10.2005 um 19:44:
Ich hab jetzt drei Tools gefunden die genau so aussehen. Allerdings heissen sie Burntool, Dodge Tool, und Smudge Tool.
Weiss nicht ob das was wird, ich werds mal versuchen
Geschrieben von Horses 4 ever am 29.10.2005 um 21:02:
Hab für mich selbst einen Triick rausgefunden! Ich hatte immer voll die Pobleme mit dem Schatten! Aber das geht voll einfach (find ich) wenn man diese "am Rand weich" Einstellung
*guckst du* hat, dann den Nachbelichter nimmt und auf den Bereich "Lichter"
*guckst du nomal* stellt.
i.A 2 Beispiele dafür! Das 1. sah immer total blöd aus als ichs versucht habe transparent zu machen! Deshalb hab ichs nur halb gemacht!
Geschrieben von Fleur am 30.10.2005 um 16:57:
@QuarterHorse: Burntool is für Schatten Dodge Tool für Belichtung und Smugde Tool für Verschmieren. ^^ Ich habs auch auf Englisch des PScs2. ;-)
Geschrieben von Quarter Horse am 30.10.2005 um 18:56:
Ja, so hab ichs dann auch mal versucht- dangööö *liebguck*
Ich weiss, das schreib ich schon das hundertste mal, aber:
Wie macht ihr das eure Pferde so plastisch aussehen?
Geschrieben von Baby_Lou am 30.10.2005 um 22:31:
Hallo, kann mir jemand vielleicht erklären wie man die transparent bekommt

? Also, weiß als Hintergrund...?
Geschrieben von Quarter Horse am 31.10.2005 um 13:46:
Die erste Ebene musst du deaktivieren. Wie man das allerdings abspeichert das es transparent bleibt ist mir ein Rätsel. Manche sagen man muss es als GIF abspeichern, hat bei mir aber nicht geklappt
Geschrieben von Fleur am 31.10.2005 um 14:14:
Was genau meinst du mit plastisch? xD
Geschrieben von Quarter Horse am 31.10.2005 um 21:07:
Ich finde das passende Wort um es zu beschreiben nicht, äh *überleg*
Eure sehen mehr 3D aus als meine
(hab noch einen neuen gemacht, ist in meinem Thread)
Geschrieben von Fleur am 01.11.2005 um 13:12:
Also schatten ^^ Jo einfach auch mal tiefe Schatten machen, gucken wo Schatten sind auf dem Original diese übertragen, irgendwann kann mans ohne Vorlage ausm Kopf. ^^
Geschrieben von Waunca am 02.11.2005 um 21:12:
RE: "Vector-Art"-Tutorial
Hab dir noch ein paar Tipps, Rainy. (Gebrauch freiwillig *g*)
Zitat: |
Original von Rainy2. Transparente Ebene einfügen
Du wirst das Vector-Pferd NICHT auf der Vorlage selber malen, sondern auf einer gesonderten Ebene, die transparent ist. Dazu gehst du auf "Datei" => "Neu..." und wählst unter "Inhalt" den Button "Transparent" aus. die Grösse des neuen Bildes spielt keine Rolle.
Nun hast du ein transparentes Bild erstellt, gehst auf das "Verschiebe-Werkzeug" und ziehst das transparente Bild zu deiner Vorlage. |
Du kannst auch bei deinem Vorlage-Bild in der Ebenen-Palette auf die Schaltfläche "Neue Ebene" klicken. Die sollte dann automatisch transparent sein (oder du musst das noch anwählen, bin grad nicht mehr sicher). Geht ein bisschen schneller, find ich.
Zitat: |
b]4. Grundieren[/b]
Als weiterer Schritt nimmst du jetzt das "Werkzeugspitzen-Werkzeug" oder den "Buntstift" und malst innerhalb der Auswahl, du mit dem Lasso-Werkzeug gemacht hast, aus. [...] Die Schritte 3. und 4. wiederholst du nun, bis du die erste Ebene vollständig damit ausgemalt hast. |
Das kann man auch alles zusammenhängen. Wenn du beim Zeichnen mit dem Lassowerkzeug die Shift-Taste gedrückt hältst, werden die neuen Auswahlen der bestehenden hinzugefügt. Mit gedrückter Alt-Taste kannst du Bereiche wieder entfernen. Wenn das Pferd fertig ausgewählt ist, kannst du auch einfach das Füllwerkzeug nehmen, die Toleranz auf 255 stellen und dann färbst du die ganze Ebene in einem ein. Da ich hier bei vielen gesehen habe, dass die Konturen der Pferde etwas kantig werden, würd ich empfehlen, die Auwahl noch ganz wenig weich zu machen oder zu glätten. ("Weiche Auswahlkante" Wert ca. 0.4)
Zitat: |
Damit dir beim Schattieren und Linien malen nichts "daneben" geht, nimmst du den "Zauberstab" und fängst damit den leeren Hintergrund der jeweilgen Ebene ein. Nun klickst du auf die rechte Maustaste und gehst auf die Option "Auswahl umkehren" - und schon ist deine Ebene sauber eingeschlossen, damit dir keine Pinsel-Striche daneben gehen! |
Dafür gibts auch einen Kurzbefehl: Drücke Ctrl und klicke auf die Ebenenminiatur in der Ebenenpalette. Dann werden automatisch nur die Bereiche der Ebenne ausgewählt, die nicht leer sind. Das funktioniert auch bei verlaufenden Elementen.
Die hier hab ich gemacht. Nicht in Photoshop, sondern das waren sogar richtige Vektorgrafiken, die sich theoretisch auch auf Hausgrösse vergrössern lassen, bevor ich sie fürs Internet als JPG abgespeichert hab.
Die beiden waren aus dem Kopf.
Die beiden Flaschen waren ein Auftrag. Da hatte ich winzige Internetbilder als Vorlage.
Und das ist nach Foto.

Geschrieben von luria am 03.11.2005 um 13:43:
Oh mann.
Das mit den ebenen klapp nich.Das is mit PSPX und Mit Adobe Photoshop irgendwas das selbe!^^Es ist nich das selbe progi und deshalb funzts nich!^^Dabei hab ich gestern extra zwei andere progis gelöscht um des zuu installiren.Na gut,dann muss ich wieder googel fragen...
Ich habs jetzt ma mit PSP versucht.Nich so berauschend!^^-.-
Geschrieben von Rainy am 04.11.2005 um 13:48:
@Waunca: hey, danke für die Tipps! hatte noch keine Zeit sie auszuprobieren, aber klingen auf jeden Fall gut
deine Vectors sehen genial aus o.O aber von dir als Profi kann man ja nichts anderes erwarten... hast du die jetzt mit dem Illustrator gemacht? mir gefallen die viel besser als unsere Pseudo-Vector-Grafiken *gg*
Geschrieben von Zjeus am 04.11.2005 um 17:39:
Also mein Problem sind die Schattierungen,
ich mache das mit PSP8 nach, da heißt es ja unter bzw. überbelichten aber ich bekomme da einfach nicht die richtige Pinselhärte eingestelt. Mache ich 0 oder 1 ist das genauso fleckig wie mit dem Wert 50.
Welche Einstellung soll ich bei der Pinselhärte nehmen? und bei der Größe?
Geschrieben von Waunca am 04.11.2005 um 22:27:
@ Rainy: Danke.

Ja, die habe ich im Illustrator gemacht. (Und seit gestern läuft er auch endlich wieder auf meinem eigenen PC! *freu*)
Geschrieben von Selina am 04.11.2005 um 23:02:
Wow, Waunca, die sind wirklich schön 0.0
Du hast ja noch eine ganz andere Art als die Meisten hier. Gefällt mir echt voll gut (wem nicht?)
Geschrieben von Zjeus am 05.11.2005 um 11:59:
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich welche Pinselstärke und Pinselhärte ihr einstellt bei den Schatierungen?
Geschrieben von Phily am 05.11.2005 um 22:08:
also erstmal dickes Lob

gefallen mir echt gut, besonders der Tinker hats mir angetan!
#Dann wollte ich mal Fragen (habs heute auch gleich probiert

) wie du das mit dem "7. Linien malen" machst.. bei mir werden die Striche vil zu deutlich.. und es sieht nur dumm aus..
und mit was macchst du die Augen? Welche Schärfe/größe...?
ich hab auch Photoshop 7
LG Phily
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH