Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
--- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
---- Klein- und Haustiere (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=116)
----- Darf der Hund im Bett schlafen? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=132579)


Geschrieben von Thea am 28.06.2009 um 19:58:

 

also wie sich manche aufführen, da kann man mal drann zweifeln großes Grinsen



Geschrieben von summersky am 28.06.2009 um 20:27:

 

Zitat:
Original von Thinka
Zitat:
Original von Agility-Freak
Zitat:
Original von Eddiedertraber
Den Wölfen stellt auch keiner ein Bett hin!


Meine Fresse ey, immer diese tollen Wolfsvergleiche -.-
Einem Wolf stellt auch keiner jeden Tag sein Fressen hin, einem Wolf stellt auch keiner eine Hütte draußen hin und einen Wolf sperrt man sowieso nicht ein.
Ein Wolf ist ein WOLF und ein Hund ist ein HUND! Wenn ein Hund ein Wolf wäre, würde er ja auch Wolf heißen und nicht Hund, oder?


DAS wollte ich auch schon lange sagen großes Grinsen


eben.... großes Grinsen

Hätte ich einen Hund würde er ein Körpchen
bekommen; vielleicht in meinem Zimmer.
Mein Bett ist jedoch MEiN Bett. Vor allem
das mit der Läufigkeit ist ja so ein Problem :>



Geschrieben von Pferdchen89 am 28.06.2009 um 20:54:

 

Zitat:
Original von Susie Summersky <3
Mein Bett ist jedoch MEiN Bett. Vor allem
das mit der Läufigkeit ist ja so ein Problem :>


Warum? Rote Bettwäsche und das Problem ist gelöst...



Geschrieben von Netty20 am 30.06.2009 um 17:01:

 

Der war gut Simone großes Grinsen

Also meiner kann selbst entscheiden wo er schlafen möchte. Im Winter kommt er schon,ab und zu, ins Bett,da es auf dem Boden ja sau Kalt ist und da ich keine Heizung anstelle ist das mir schon recht. Auch schläft er gerne auf dem Boden,wo sein Kissen und seine Decke,vor meinem Bett, liegt,aber auch da liegt er ab und zu.

Hunde sind nun mal an dem Besitzer gewöhnt und möchten immer in ihrer nähe sein,also warum auch nicht im Bett?

Gut wenn ich an einer Deutsche Dogge denke,die in mein Bett liegen sollte ,oh wei..... Da ist ja das halbe Bett von dem Hund belegt,aber da würde ich auch keine scheu haben mir ein Ehebett zu kaufen . großes Grinsen

Mein damaliger Schäferhund lag bei mir auch im Bett und weder ich noch andere,noch der Schäferhund, sind dran gestorben . Wenn manche es eklig finden bitte,dann frag ich mich was ekliger sein kann?


Beispiel :
Ein Kind was in die Windel ,rein gesch..... hat und damit die Wand damit bemalt oder ein Hund der ab und zu im Bett liegt?



Geschrieben von L O L L I P O P am 04.07.2009 um 17:02:

 

Also.
Ich kriege bald einen chihuahua .
Er darf mit im Bett pennen wenn er möchte.
Er kriegt aber auch sein kleines körbchen auf dem boden smile



Geschrieben von NeWi am 07.07.2009 um 19:54:

 

Mein Hund darf in meinem Bett schlafen, sie geht aber auch wieder runter, wenn ichs sag, von daher kein Problem.
Nur sie haart ziemlich großes Grinsen



Geschrieben von Susi&Charly am 24.10.2009 um 15:25:

 

Mein Hund darf bei mir im Bett schlafen, irgendwann geht er aber von selbst runter.
Mit der Größe ists kein Problem (35 cm) und mit dem Fell auch nicht (er haart nicht). Er hat lockiges Fell und von daher ists noch kuscheliger großes Grinsen



Geschrieben von Sandymaus am 24.10.2009 um 21:16:

 

Mein Hund schläft oft bei mir im Bett. Mich stört es nicht, im gegenteil!
Wenn die kleine Maus mal nicht neben mir im Bett liegen will, tue ich alles, damit sie neben mir schläft. Meistens schläft Luna eh am Fußende(auf meinem Linken Fuß). Naja, manchmal wirds echt unbequem, wenn sie bei Gewitter auf mein Kissen kommt. So hat sie mich schon Nächte wachgehalten. Sie ist zwa klein, aber wenn sie sich voll ausbreitet, hab ich kein Platz mehr neben ihr. Aber ich nehme es ihr nicht übel. Aber meine Leher, weil ich dann so müde bin und sie nicht wissen warum fröhlich Augenzwinkern



Geschrieben von cerisement am 25.10.2009 um 00:07:

 

.



Geschrieben von wiwi am 27.10.2009 um 18:42:

 

Ich habe selber keinen, ich darf keinen. Ich finde es nicht sehr hygenisch seinen Hund im Bett schlafen zu lassen. Zum einen, der läuft draussen überallm rum und schnüffelt an alles, zum zweiten, hunde sollten sich soetwas garnicht angewöhnen, sie haben ihren eigenen schlafplatz.



Geschrieben von teenieboecky am 27.10.2009 um 19:36:

 

Hätte ich einen, dürfte er es.
Solange der Hund sich nicht gerade 5 Min. vorher im Dreck gewälzt hat, ist er auch nicht viel 'dreckiger' als ein Mensch. Außerdem fasst man den Hund doch sonst auch ständig an, warum nicht im Bett? Und mit anderen Menschen liegt man auch in einem Bett, die laufen auch draußen rum, haben vielleicht ne Erkältung und waschen sich ja auch nicht unbedingt die Hände (bzw. den ganzen Körper) bevor sie sich ins Bett legen. Augenzwinkern
Klar, man sollte ihn immer wegschicken können und er sollte einen anderen, eigenen Schlafplatz haben aber ich glaube, hier hat auch keiner gesagt, dass sein Hund nur im gleichen Bett schläft und keine andere Rückzugmöglichkeit hat?



Geschrieben von Samurai am 27.10.2009 um 20:18:

 

Mein Hund darf nicht im Bett schlafen.



Waaasss sucht der da? großes Grinsen



Geschrieben von -Katja- am 27.10.2009 um 20:50:

 

Mein Hund darf aufs Bett solang ich nicht drin schlafe. Abends wenn ich am PC sitze liegt sie da schonmal gerne und pennt, aber wenn sie dann nochmal kurz rauskommt geht sie freiwillig ins Körbchen. Außerdem würde der Hund mich in meiner Bewegungsfreiheit einschränken, glaube ich.



Geschrieben von .Nina. am 27.10.2009 um 20:52:

 

Mein Hund darf auch im Bett schlafen, sofern sie will,...
Wenn sie es aber nicht will dann halt nicht großes Grinsen



Geschrieben von Steffi. am 27.10.2009 um 22:41:

 

Kompliert. Prizipiell nein, aber lest einfach XD
also bei mir ins bett kann er momentannicht, da ich ein Hochbett hab. So bald mein bett jedoch wieder unten ist darf er da tagsüber (wenn ich im Zimmer bin) gerne rein, kann da auch schlafen, aber wenn ich da schlagen will geht er raus Augenzwinkern versteht er auch.
Im Urlaub hab ich meist ein Doppelbett, da schläft er mit drin. Halt auf der einen und ich aufder anderen, klappt ganz gut so *g*



Geschrieben von Tina86 am 28.10.2009 um 08:53:

 

Hab über diese Thema auch schon einige Diskussionen mit meiner Family hinter mir: Da sind eigentlich alle strickt dagegen, Hund darf weder auf Couch im Wohnzimmer noch in eines der Betten von denen.

Bei mir mach ich da ganz gern mal ne Ausnahme. großes Grinsen
Tagsüber liegt Amy nun recht oft bei mir im Bett, auch wenn ich nicht daheim bin.
Sie kommt damit gut klar und akzeptiert es, dass sie das nur bei mir darf. Versucht es bei meinen Eltern auch nie, wobei sie bei denen auch nie ins Schlafzimmer kommt, da die Tür immer zu ist.
Nachts braucht sie aber ihren eigenen Schlafplatz. Ich hätte aber kein Problem damit, wenn sie im Bett mitschläft.

Bezüglich der Hygiene denk ich auch, dass mein Hund eigentlich kaum "dreckiger" ist als ich. Gegen Zecken, Flöhe etc. bekommt sie regelmäßig was usw.
Von dem her hab ich da gar keine Bedenken mir irgendwas von meinem Hund einzufangen oder so.
Da ist es wohl wahrscheinlicher, dass ich mir von meinen lieben Mitmenschen nen Virus hole...



Geschrieben von Starling am 30.10.2009 um 12:46:

 

Bei uns kann sie das garnicht, da war alle Hochbetten haben xD
Aber auf die Wohnzimmercouch oder auf meine darf sie jederzeit. Wenn sie aber rumzickt oder keinen Platz macht, muss sie runter.



Geschrieben von Jenni am 08.11.2009 um 16:01:

 

Ich fand das früher macnhmal schon nervig, dass Chucky mit im Bett war, aber jetzt, wo er nicht mehr da ist, vermisse ich das ehrlich gesagt schon sehr. Ich habe die letzten Tage sogar mit meinen Bettsachen bei ihm auf dem Boden geschlafen, weil er ja nicht mehr ins Bett hüpfen konnte.

Mylo darf nach wie vor nicht ins Bett. Und ja, obwohl er mit seinen 8 Wochen so zuckersüß und klein war, mit 13 Wochen ist er jetzt schon über 40 cm groß und der wächst noch weiter großes Grinsen Wenn er ausgewachsen ist, wird er etwa 55 cm Schulterhöhe haben und da geht das einfach gar nicht mit im Bett...

Ich habe ihn in einem Welpengitter direkt neben meinem Bett stehen, so dass ich reinlangen kann. Ihn alleine schlafen zu lassen fände ich nicht gut, da Hunde im Rudel schließlich auch immer zusammen schlafen und niemals irgendwo alleine. Deshalb finde ich es selbstverständlich den Hund zumindest mit ins Schlafzimmer zu nehmen.

Wegen der Hygiene sehe ich das wie Tireth. Mit Chucky im Bett habe ich dieses eben auch jeden Tag sauber machen müssen, aber nachdem mein Hund sich schon von sich aus draußen nie in den Dreck geschmissen hat etc, fand ich das nicht eklig. Flöhe und Zecken gabs dank Spot on auch keine Probleme. Gegen einen gepflegten Hund, der sich benehmen kann, habe ich nichts, wenn der mit ins Bett kommt -außer er ist eben zu groß großes Grinsen



Geschrieben von Whisper am 08.11.2009 um 16:24:

 

Tagsüber darf mein Hund sein Nickerchen im Bett abhalten. Macht er aber nicht häufig. Eher bevorzugt er die Couch. Nachts hat er die Wahl zwischen seinen Weidekorb, ein Stoffkörbchen und der Couch. Aber nicht im Bett! Er ist zwar "nur" ein kleiner Jack Russel, macht sich aber fürchterlich breit und lässt sich nur mit klarem Kommando vertreiben. Ausserdem haart er zimlich, und die Hundehaare mag ich nicht überall haben.


Ein Bildchen von gerade eben. Ich wollte zeigen wie er seelig auf dem Bett schläft, er wacht auf und gähnt erstmal.



Geschrieben von Whisper am 08.11.2009 um 19:47:

 

Zitat:
Original von Thinka
Süüüüß @Whisper


Dankeschön.

Hehe, eins noch büdde^^

Der Beweis das ein hund kein Bett zum schlafen braucht.

Bei meiner freundinn ist das Problem aufgetreten das ihr Hund im Bett schlafen darf und dort jetzt ein sehr dominantes Verhalten zeigt. Der Hund von ihr darf aber auch vieles, von daher nicht verwunderlich.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH