Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
--- Quasselecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=31)
---- Lifestyle, Sport & Gesundheit (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=119)
----- Vegetarier/Veganer (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=13217)


Geschrieben von teenieboecky am 15.12.2010 um 20:21:

 

Ich bin aber immer noch der Ansicht, dass man, wenn man sagt "Ich bin Vegetarier, weil ich die Schlachtung so scheiße finde", gleich Veganer werden sollte. Die Haltung von Milchkühen sieht sicherlich auch nicht rosig aus, von Legehennen ganz zu schweigen.



Geschrieben von Checky am 15.12.2010 um 21:07:

 

Zitat:
Original von Perpetual
Was sind eigentlich eure veganen/vegetarischen Lieblingsrezepte? Ich brauch mal wieder ein paar neue Ideen. großes Grinsen


Vegane Lasagne und ehm.. Möhreneintopf!



Geschrieben von Katha am 15.12.2010 um 21:08:

 

Gemüselasagne - soo lecker smile



Geschrieben von SKiPPi am 16.12.2010 um 15:57:

 

Zitat:
Original von oOZahiraOo
Zitat:
Original von teenieboecky
Ich bin aber immer noch der Ansicht, dass man, wenn man sagt "Ich bin Vegetarier, weil ich die Schlachtung so scheiße finde", gleich Veganer werden sollte. Die Haltung von Milchkühen sieht sicherlich auch nicht rosig aus, von Legehennen ganz zu schweigen.

Unterstreich ich Daumen runter


ihr tut ja so, als ob alle Milchtrinker Mörder wären. Ich z.B. esse kein Fleisch, aber meine Mutter findet es total überflüssig Sojamilch zu kaufen, weil es ja richtige Milch gibt, und kauft für die Familie einfach beim Bauern Milch ein, genau wie die Eier. Es kommt einfach darauf an wo man die Sachen kauft. Würde man Tiere ein schönes Leben haben lassen (Bauernhof, Auslauf, kein Stress) und vor ihrer Schlachtung eine Betäubungsspritze geben würde ich auch wieder Fleisch essen. Aber da das niemand tut... Ich bin auch ohne Fleisch glücklich smile (aber nicht ohne Milch, womit soll ich denn sonst meine Cornflakes essen?! )



Geschrieben von teenieboecky am 16.12.2010 um 16:02:

 

Hab ich nie gesagt.
(Ich bin auch Omnivor, btw)

Ist halt nur ein Gedankengang von mir. (;



Geschrieben von Rou am 16.12.2010 um 16:35:

 

Zitat:
Original von teenieboecky
Ich bin aber immer noch der Ansicht, dass man, wenn man sagt "Ich bin Vegetarier, weil ich die Schlachtung so scheiße finde", gleich Veganer werden sollte. Die Haltung von Milchkühen sieht sicherlich auch nicht rosig aus, von Legehennen ganz zu schweigen.


Da magst du durchaus Recht haben, aber ich bin auch "nur" Vegetarier und kein Veganer. Okay, ich trinke keine Milch, aber ich esse Joghurt und Käse und gelegentlich auch Eier. Darauf kann ich nicht verzichten und kein Fleisch und keinen Fisch essen ist zumindest ein Anfang - besser als nichts. smile



Geschrieben von Nanni am 18.12.2010 um 23:57:

 

Zitat:
Original von teenieboecky
Ich bin aber immer noch der Ansicht, dass man, wenn man sagt "Ich bin Vegetarier, weil ich die Schlachtung so scheiße finde", gleich Veganer werden sollte. Die Haltung von Milchkühen sieht sicherlich auch nicht rosig aus, von Legehennen ganz zu schweigen.


Alles hat zwei Seiten: Mir tun die Kühe Leid, wenn sie den Winter über im Stall stehen müssen, andere Leute lassen ihr Pferd das ganze Jahr über im Stall stehen. Soo schlecht gehts den Kühen also nicht.
Mit Hühnern kenn ich mich nicht aus, aber nachdem wir Hühnchen im Stall haben weiß ich dass sie sich a) nicht weit wegbewegen und b) das Freilauf in der Nacht schnell zu Blut und Federn am Reitplatz führen kann. Man muss halt wissen, was man kauft bzw von wo - mittlerweile wird das ja gekennzeichnet und auch wenns nicht 100 % optimal ist, ist es doch eine gewisse Sicherheit.

Das Problem liegt viel weniger bei Milch, Käse und co, als in diversen Backwaren, Mehlspeisen, Semmelwürfel etc. - denn wer kauft schon teurere Semmelwürfel, nur weil das Trockeneiweiß aus Eiern von Hühnern aus Freilandhaltung ist?



Geschrieben von Jenne am 19.12.2010 um 14:06:

 

Zitat:
Original von Nayfay
Ich kenne nen Verganser, find evoll toll.
zieht voll durch ... wie vobrild!
verwirrt



Geschrieben von Tatjana am 19.12.2010 um 15:12:

 

Zitat:
Original von teenieboecky
Ich bin aber immer noch der Ansicht, dass man, wenn man sagt "Ich bin Vegetarier, weil ich die Schlachtung so scheiße finde", gleich Veganer werden sollte. Die Haltung von Milchkühen sieht sicherlich auch nicht rosig aus, von Legehennen ganz zu schweigen.


Besuchst mich und die anderen 3 Betriebe hier in der Nähe mal smile Schade, dass immer noch alle Vegetarier so denken. Aber Organisationen wie die PETA verbreiten ja auch überall, dass die Tiere ja IMMER so schlecht gehalten werden. Dabei haben wir so strenge Auflagen, dass es beinahe unmöglich ist, die Tiere schlecht zu halten. Wie gesagt, ihr dürft mich und meinen Streichelzoo da draußen gerne mal besuchen.

edit // und zu dem Thema das die Kühe im Winter im Stall stehen müssen: Das kannst du mit einer Boxenhaltung von Pferden nicht vergleichen, denn fast alle Betriebe haben mittlerweile Laufställe (Anbindehaltung wird ja verboten und es gibt auch kaum noch Betriebe damit) und somit können die Kühe sich frei bewegen. Unsere haben oft genug so Aussetzer, wo sie wie behindert durch den Stall fetzen großes Grinsen



Geschrieben von Quietscheente am 19.12.2010 um 17:48:

 

Ich bin inzwischen seit 14 Jahren Vegetarier - inzwischen weils mir einfach nicht schmeckt. Ich denke, dass das jeder für sich wissen muss und die anderen es dann so zu akzeptieren haben.
Was mich allerdings selbst nervt, ist dieses überzeugen wollen - in beide Richtungen. Ich bin Vegetarier und möchte es bleiben. Da muss ich nicht drüber diskutieren. Genauso isst eine Freundin Fleisch, da diskutier ich nicht mit ihr drüber, ob sie das doch lieber bleiben lassen sollte.

Milch kaufe ich übrigens hier aus der Region, kenne schon einige Höfe, die die "herstellen" und mit der Haltung bin ich einverstanden. Außerdem hatte die Milch keinen langen weg Augenzwinkern . Eier gibts frisch nur Bio, bei anderen Lebensmitteln nehm ich es eben leider in Kauf, dass sie nicht aus Freilandhaltung sind. Mag inkonsequent sein, aber ich kann damit leben.



Geschrieben von Love am 26.12.2010 um 21:07:

 

Meiner Meinung nach ein ganz, ganz toller Beitrag, wonderless. smile Wollte ich nur mal gesagt haben.



Geschrieben von Schockolädchen am 26.12.2010 um 23:54:

 

Zitat:
Original von Quietscheente
Ich bin inzwischen seit 14 Jahren Vegetarier - inzwischen weils mir einfach nicht schmeckt. Ich denke, dass das jeder für sich wissen muss und die anderen es dann so zu akzeptieren haben.
Was mich allerdings selbst nervt, ist dieses überzeugen wollen - in beide Richtungen. Ich bin Vegetarier und möchte es bleiben. Da muss ich nicht drüber diskutieren. Genauso isst eine Freundin Fleisch, da diskutier ich nicht mit ihr drüber, ob sie das doch lieber bleiben lassen sollte.


Das ist, finde ich, ein kluger Satz.
Ich sage immer, jedem seine eigenen Meinung, Vegetarier und Veganer toll, dass sie diese Einstellung haben und sich auch für den Tierschutz einsetzen.
Bei allen Nicht Vegetarieren ( wo ich dazu gehöre ) sage ich immer, auf ausgewählte Produkte achten, gerade Eier in Freilandhaltung, vielleicht einem Bauerhofladen einkaufen gehen usw!



Geschrieben von Nici am 27.12.2010 um 01:00:

 

Auch Tiere, die auf riesengroßen Weiden gehalten werden und nur Bio-Futter bekommen, werden nicht totgestreichelt...



Geschrieben von Patricia am 27.12.2010 um 17:18:

 

Wie gesagt .. hätte ich mehr Geld, würde ich wahrscheinlich auch auf die Produkte vom Bauern nebenan zurückgreifen. So bleibt mir allerdings nichts anderes übrig, als mein Fleisch aus dem Supermakrt zu beziehen, wenn ich nicht gänzlich darauf verzichten will - und das möchte ich einfach nicht. Augenzwinkern



Geschrieben von SKiPPi am 28.12.2010 um 12:07:

 

Zitat:
Original von wonderless
Zitat:
Original von SKiPPi
ihr tut ja so, als ob alle Milchtrinker Mörder wären. (...) Es kommt einfach darauf an wo man die Sachen kauft. (...) aber nicht ohne Milch, womit soll ich denn sonst meine Cornflakes essen?!)

Ein Mensch, der Milchprodukte konsumiert und kauft, ist durchaus indirekt ein "Mörder". Wenn eine Milchkuh gemolken wird, stirbt sie selbstverständlich nicht; deswegen indirekt. Wieder die alte Geschichte: Kühe sind Säugetiere (= wie der Mensch), das bedeutet, sie geben nur Milch, wenn sie ein Kalb haben (= wie der Mensch). Das ist bei Milchkühen trotz des Namens nicht anders. Also werden die armen Tiere jährlich befruchtet, gebären ein Kalb (= Kind), welches ihnen nur wenige Stunden entrissen wird (= grausam). Das Kalb wird nun entweder mit Fertigfutter-Chemie-Mischzeug großgezogen (und endet selbst wie seine Mama), oder geschlachtet (und endet als Hunde- oder Katzenfutter). Für die menschliche Fleischproduktion sind die Kälber "nicht zu gebrauchen", die Fleischrinder sind nach anderen Aspekten gezüchtet worden. Eine Milchkuh wird übrigens nach ungefähr fünf Jahren (Lebenserwartung von 20 Jahren) geschlachtet, weil sie nicht mehr so viel Milch gibt, wie der gierige Mensch haben möchte. Deswegen sind Milchkonsumenten genauso "böse" wie die doofen Fleischesser. Cornflakes kann man übrigens wunderbar mit Soja-, Reis- oder Hafermilch essen, das schmeckt mindestens genauso gut.

Es kommt nicht darauf an, wo man die Milchprodukte kauft, sondern dass man sie kauft (bzw. nicht kauft). Oben erläuterte Prozedur ist auf allen Höfen Tatsache, lediglich die Umstände sind mal besser (liegt im Auge das Betrachters, hm) oder schlechter.



Das finde ich gemein von dir, so zu tun als ob ich dumm wäre, und gar keine ahnung zu haben wie der Bauer bei mir um die Ecke das macht. Das ist wirklich beschissen. Schön, das ist deine Ansicht, aber vielleicht sind ja manche Bauern auch noch tierlieb, ich weiß ja nicht in was für einer Welt du lebst. Aber das hier ist ein Thread für Vegetarier und Veganer, und nicht um andere Leute runterzumachen! Und das mit den Cornflakes - bist du eigentlich dumm oder tust du nur so?! - denn das war eine rein rethorische Frage, mit ein bisschen Ironie dahinter. Ich habe auch eine zeitlang Sojadrinks getrunken (und es heißt Drink, bevor du wieder schlaumeierst) aber manche Menschen sind dagegen auch allergisch. So wie ich. Ich finde das wirklich unter aller Sau die Meinungen anderer ohne Hintergrundinformationen so runterzumachen. Natürlich war das eine anregender Text, aber wenn ich das auf das Zitat von mir beziehe, finde ich das eher verletzend, weil du ohne jegliches Wissen mich als Kuhmörderin bezeichnet hast. Vielen Dank auch.



Geschrieben von Jenne am 28.12.2010 um 17:41:

 

hä? ich verstehe gerade nicht, warum du dich so aufregst...ist doch richtig, was wonderless schreibt...und es ist nun mal gesetzlich festgelegt, dass Milch nur verkauft werden darf, wenn die Kuh kein Kalb bei sich hat.



Geschrieben von SKiPPi am 28.12.2010 um 21:46:

 

blabla, ich bin zu blöd für einen diskussionsthread, schon klar, und ich bin nicht nur allergisch gegen sojaprodukte, sondern auch gegen schlaumeier, und hey, du bist die königin von ihnen! smile

Aber um mal gerecht zu bleiben: natürlich hast du recht jenne, und ich bin auch kein Landwirtschaftsprofi so wie ihr alle es anscheinend seid, aber denke immer noch das du es so in einem diskussionsthread nicht rechtfertigen kannst, denn es ist schon ein angriff, und mir ist es eigentlich egal, aber damit hast du ja nicht nur mich angegriffen. Natürlich war alles richtig was du gesagt hast, aber dir fehlt und ich wiederhole mich endlos, das hintergrundwissen. Kennst du alle Bauern Deutschlands? NEIN. Bist du allwissend? NEIN. Tust du so? JA.

aber da du dich anscheinend so gut auskennst habe ich mal ne' Frage an dich, um von diesen ganzen Rechtfertigungen beiderseiten weg zu kommen: was ist denn in Sojaprodukten drinnen worauf man allergisch reagieren kann, wenn man keine Allergie gegen Sojabohnen hat ?



Geschrieben von Jenne am 28.12.2010 um 22:12:

 

ich versteh dich immer noch nicht um erhlich zu sein... verwirrt
Was für ein Hintergrundwissen fehlt uns denn?

Hast du mal Reismilch oder Hafermilch probiert? Ich kann die von koelln sehr empfehlen. Die gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und ich mag die sehr gerne.

Und zu deiner Frage, in meinem Sojadrink (Berief Soja Fit, Bio) ist zusätzlich noch Rohrohrzucker, Säureregulator: Calciumcabonat, natürliches Aroma und Meersalz drin. Vll kan man ja auch darauf allergisch reagieren.



Geschrieben von SKiPPi am 28.12.2010 um 23:12:

 

Du musst mich nicht verstehen Augenzwinkern
Und ich muss mich nicht über jemanden aufregen den ich nicht kenne großes Grinsen

Erstmal: was ist Rohrorzucker? Noch nie von gehört ..
und ich würde mich gerne testen lassen, ich habe aber tiiiiiiiiiierische Angst vor Spritzen .. :/



Geschrieben von CHICKENSOUP am 08.01.2011 um 17:20:

 

Wenn ja, Wieso? Ich kann das einfach nicht haben, tote Tiere zu essen. Ne, nix für mich.

WEnn ja, seid wann seid ihr Vegetarier? Seit 5 Jahren.

wenn ja,Seid ihr Vegetarier weil ihr Fleich nicht mögt oder weil ihr Tiere mögt? Tiere.

Ich kann's einfach nicht. Arme Tiere. Da bekomm' ich immer so'n doofes Gefühl. ;/


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH