Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Kappenpflicht (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=94951)
Geschrieben von reikema am 14.04.2008 um 16:10:
ich find es nich schlimm mit helm zu reiten, doch wenn ich dressurreite oder ausreite, ihn also recht lang aufhabe bekomme ich massive kopfschmerzen, egal ob er genau passt, zu groß ist oder sonste was. die kommen immer so nach 30-45 minuten.
beim springen und ausreiten habe ich IMMER einen auf. bei der dressur eher nicht...
Geschrieben von XxCrazY_KiLLerxX am 14.04.2008 um 20:45:
Ich trag eigentlich immer einen. Egal ob Dressur, Ausreiten oder Sprünge hoppseln. Meine Mum würds mir gar nicht ohne erlauben, find ich ganz gut so. Manchmal setz ich ihn dann halt erst nachm Warmreiten oder so auf, aber generell mit Helm
Geschrieben von Ayala am 14.04.2008 um 22:26:
Nein....
Außerdem, was wäre das Problem dabei mit solchen Helmen zu reiten? Vll. nicht gerade in Dressurprüfungen, aber gerade in der Vielseitigkeit, im Gelände?
Geschrieben von Ricky am 14.04.2008 um 23:12:
an sich keins...
nuur kaufe ich mir nicht für die paar schrittrunden die ich nachm reiten durchs gelände tucker nen extra Helm etc
das ist es halt...der mensch denkt an seinen geldbeutel
Geschrieben von Pandora am 14.04.2008 um 23:25:
Bei uns gibts ne Kappenpflicht.
Und ich finde das meehr als sinnvoll. Ich bin jetzt schon ein paarmal so übel runtergeflogen dass ich mehr als dankbar für die Kappenplficht & die Westenpflicht beim springen war.
Ich bin auch schon ein zwei mal ohne geritten, klar ists angenehmer, aber nein, Helm gehört für mich definitiv dazu.
Und wenn ich mir anschau wie ramponiert meiner aussieht ... gut dass mein Kopf nich so aussieht.
lg
panda
Geschrieben von Snowi am 15.04.2008 um 12:38:
Bei uns am Stall kommt auch keiner ohne Kappe aufs Pferd & dazu kann ich nur sagen: Gut so! Seit ich letzten Monat runtergeflogen bin, trag ich zusätzlich auch noch einen Wirbelsäulenprotektor. Musste mir natürlich auch erst den Lendenwirbel anbrechen bis ich auf die Idee kam. ^^"
Ich find's absolut unverantwortlich, wenn die Privatpferdebesitzer, die teilweise in meinem Alter sind, ohne Kappe vom Hof reiten.
Geschrieben von Ayala am 15.04.2008 um 22:36:
Zitat: |
Original von Ricky
an sich keins...
nuur kaufe ich mir nicht für die paar schrittrunden die ich nachm reiten durchs gelände tucker nen extra Helm etc
das ist es halt...der mensch denkt an seinen geldbeutel
|
Ich rede auch nicht von Schrittrunden ausreiten, sondern von Geländespringen, Vielseitigkeit....
Geschrieben von Shirin am 16.04.2008 um 14:16:
Ohne Helm reiten ist weder cool noch ein Zeichen dafür wie toll man reiten kann - es ist schlicht und ergreifend bescheuert.
Passieren kann IMMER etwas!
Geschrieben von AnniZen am 16.04.2008 um 14:38:
Ich finds auch viel sicherer mit Kappe und auch wenn ich 18 bin werd ich trotzdem noch eine Kappe tragen, heißt ja nich, dass ich mit 18 gleich ohne Kappe geschützt bin.^^
Nee, früher wollt ich auch nie ne Kappe tragen weil die immer so gejuckt haben =D
Aber als denn meine Tante mir so eine richtig grausame Geschichte erzählt hat, wo ein Mädchen vom Pferd gefalln ist und dann das Pferd im Gallop auf den Kopf getreten ist und der Schädel gespalten war, hab ich Angst ohne Kappe. xD
Geschrieben von sina91 am 17.04.2008 um 11:57:
bei mir im stall reitet der großteil der leute, außer im gelände, ohne kappe.
mir is das aber eig ziemlich egal, letzten endes is es deren sache..
früher hatte ich auch ma so zeiten, in denen ich unbedingt ohne kappe reiten wollte.. nja ich habz ein zweima gemacht, letztendlich rete ich aber nur noch mit kappe.. wie gesagt, passieren kann immer was.. bei mir is es aber auch so, dass ich die kappe ühaupt nicht mehr spüre, sprich mir is es eig egal ob ich kappe trage oder nicht, und da es sicherer ist, trage ich sie halt
Geschrieben von Domilein am 17.04.2008 um 14:03:
Ganz früher im Kinderreitunterricht mussten wir auch immer nen Helm tragen. Als ich dann zu meinem aktuellen Trainer gewechselt bin, hab ich auch keinen Helm mehr aufgezogen. Da war ich dann so 14, 15?
Als ich dann mein Pferd eingeritten habe, hab ich am Anfang einen im Gelände aufgehabt. Das war vor nem Jahr. Mittlerweile reit ich nur noch ohne. Wie die Mehrheit bei uns. Gibt vll vier, fünf die mit Helm reiten (fast alles Englisch Reiter). Außer eben die ganz kleinen Kinder...
Als ich noch einen aufhatte und runtergeflogen bin, hat er mir auch nie was gebracht...
Find das Ding einfach nur lästig, störend und hässlich XP
Geschrieben von Ricky am 17.04.2008 um 20:17:
Zitat: |
Original von Ayala
Zitat: |
Original von Ricky
an sich keins...
nuur kaufe ich mir nicht für die paar schrittrunden die ich nachm reiten durchs gelände tucker nen extra Helm etc
das ist es halt...der mensch denkt an seinen geldbeutel
|
Ich rede auch nicht von Schrittrunden ausreiten, sondern von Geländespringen, Vielseitigkeit.... |
und genau DAS habe ich bislang noch niemals getan(außer vllt ein paar wenige minieinzelspprünge) ;D
Gelände wollte ich zwar dieses Jahr in Angriff nehmen, aber Dressur überwiegt einfach viel mehr
und dafür sind die schimhelme einfach schicker...auch wenn sie gefährlicher sind, sehe ich ein
Geschrieben von Rocky am 17.04.2008 um 20:43:
Ich reite GRUNDSÄTZLICH mit Helm, selbst wenn ich mich nur mal kurz ohne Sattel draufsetzt. Dafür ist mir mein Kopf einfach zu wichtig - besonders seit meinem Unfall.
Wies mit Helmpflicht aussieht... kA. Ich denke auch mal bis 18.
Geschrieben von Desleal am 17.04.2008 um 20:47:
Also bei uns ist Helmpflicht im Schulbetrieb (außer für die RBs) und da ich eine RB bin und schon 18, dürfte ich ohne Helm reiten. MEine HAfidame ist zwar total brav, aber manchmal können sogar brave Pferde ihren Rappel kriegen, deswegen reite ich NIE ohne Helm (außer ich hab ihn zushause vergessen, was einmal im jahr vorkommt). Bei uns ist sogar Sicherheitswestenpflicht im Schulbetrieb und im Gelände, was ich widerrum lästig finde, aber wohl oder übel anziehen muss.
Geschrieben von Ricky am 17.04.2008 um 22:07:
aber es sieht einfach nich so gut aus, find ich^^
und nya...aber wenns das nächste mal ne neue Kappe gibt(hab meine aber gerademal ein Jahr ;D) werd ich dran denken
Geschrieben von Shad am 17.04.2008 um 23:38:
Trixi bin ich erst 2 mal ohne Helm geritten, weil mir so heiß war. Aber ich werde es nie mehr tun. Bin zwar noch nicht von ihr runtergefallen obwohl ich sie seit 4 Jahren regelmäßig reite, aber vor ca einem Monat sind wir auf dem Platz geritten sie is in der Kurve hinten weggerutscht, wollte sich wieder aufrappeln is vorne auch weggerutscht und zack bin ich mit dem Kopf direkt auf den Boden geknallt und Trixi auf mich drauf. (Zählt man das als Sturz wenn man zusammen fällt? XD sie konnte ja nix für ^^)
Naja hatte dann eine Nackenzerrung und schmerzen am Fuß aber ich war sau froh dass ich den Helm aufhatte weil ich wirklich volle knecke auf den Boden gekracht bin. Hatte dann auch höllische Kopfschmerzen und meine Brille war verrutscht gewesen xD.
Ich finde die Pflicht eigendlich schon sehr gut. Ich meine... lieber sehe ich mit Helm scheiße aus, als wie dass ich vom Pferd falle und Querschnittsgelähmt bin, mal ganz heftig ausgedrückt.
Geschrieben von puppe am 18.04.2008 um 11:05:
bei uns gibt es keine offizielle Kappen/Helmpflicht...
meine Stute reit ich im 4eck ohne Helm einfach weils angenehmer ist und ich sie im 4eck in und auswendig kenne...
meinen "Jungen" reit ich immer mit Helm
Springen,ausreiten sowieso immer Helm..
Geschrieben von Nieves am 18.04.2008 um 11:09:
Zitat: |
Original von Ricky
aber es sieht einfach nich so gut aus, find ich^^
und nya...aber wenns das nächste mal ne neue Kappe gibt(hab meine aber gerademal ein Jahr ;D) werd ich dran denken
|
man sieht doch mit jeder Kappe beschissen aus, ob mit Schirm oder ohne ;D
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH