Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
--- Quasselecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=31)
---- Lifestyle, Sport & Gesundheit (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=119)
----- Organspende (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=8114)


Geschrieben von Hornisse am 18.02.2010 um 23:27:

 

Zitat:
Ich weiß ja nicht wo du das her hast mit Österreich, aber ich weiß nichts davon Augenzwinkern


Denn informier dich halt, zur Not bei Wikipedia. Freude
(Stichwort Organspende oder Widerspruchsregelung eigeben reicht da schon)
Nur wenn du nichts davon weißt, kann es doch trotzdem so sein...

edit: okay, dann hats sich ja geklärt^^



Geschrieben von sina91 am 19.02.2010 um 11:57:

  RE: Organspende

Ich hab direkt an meinem 18. Geburtstag letztes Jahr den Organgspendeausweise besorgt, verweilt jetzt in meinen Portemonnaie smile
Ich spende alles, außer meine Augenhornhaut, weil ich diese Vorstellung ebenfalls etwas komisch finde, wenn mir jemand an den Augen "rumraspelt", oder wie auch immer das funktionieren soll.
Mit einer Sehschwäche von 5 Komma irgendwas nützen meine Augen aber wahrscheinlich sowieso niemandem Augenzwinkern
Beim Herz war ich ehrlich gesagt auch am überlegen, letztendlich nützt es mir unter der Erde aber ja auch nichts mehr, und auf ein Herz warten immerhin viele Leute, eine Niere kann man ja vllt noch von Verwandten kriegen, beim Herz sieht das schon anders aus.

Organe spenden kann man ja grundsätzlich auch sowieso nur, außer in wenigen Ausnahmen, wenn man an Maschinen hängt und eig. klinisch tot ist, ansonsten wären die Organe ja nicht mehr versorgt.
In dem Fall weiß meine Familie, dass die Maschinen bei mir abgestellt werden sollten, und die Organe gespendet werden, so hat man jedenfalls im Tod noch einigen Menschen das Leben gerettet smile
Dennoch hoffe ich natürlich, dass mir das nie passiert^^



Geschrieben von .Maybe am 19.02.2010 um 13:07:

 

Was ich mich frage... man darf ja erst ab 18 Organe spenden, oder hab ich das falsch verstanden? Was machen dann Kinder, wenn sie z.b dringend eine neue Lunge benötigen aber keine Kinder spenden dürfen oO
Ich würde nämlich sofort spenden, allerdings höre ich immer "sobald ich 18 bin lege ich mir einen Ausweis zu" usw.



Geschrieben von autumn. am 19.02.2010 um 14:23:

 

Zitat:
Original von .Maybe
Was ich mich frage... man darf ja erst ab 18 Organe spenden, oder hab ich das falsch verstanden? Was machen dann Kinder, wenn sie z.b dringend eine neue Lunge benötigen aber keine Kinder spenden dürfen oO
Ich würde nämlich sofort spenden, allerdings höre ich immer "sobald ich 18 bin lege ich mir einen Ausweis zu" usw.


eeeeeigentlich darf man ab 16 sich selbst einen Ausweis holen - unter 16 müssen die erziehungsberechtigten damit einverstanden sein (so ists zumindest hier so x_x')



Geschrieben von Kathy686 am 19.02.2010 um 15:28:

 

Zitat:
Original von .Maybe
Was ich mich frage... man darf ja erst ab 18 Organe spenden, oder hab ich das falsch verstanden? Was machen dann Kinder, wenn sie z.b dringend eine neue Lunge benötigen aber keine Kinder spenden dürfen oO
Ich würde nämlich sofort spenden, allerdings höre ich immer "sobald ich 18 bin lege ich mir einen Ausweis zu" usw.


dann sind halt deine Eltern dafür verantwortlich, was mit deinen Organen nach deinem Tod passiert ^^
Rede mit ihnen über das Thema und sag ihnen, dass du deine Organe gerne (nachdem du tot bist) spenden würdest...
Wie gesagt: es ist zwar wahnsinnig unwahrscheinlich, dass ihr unter Umständen sterben werdet, die eine Organtransplantation erst möglich machen - aber wenn es halt doch passiert, ist es gut, dass ihr eure Meinung dazu schon mal geäußert habt...



Geschrieben von Lena95 am 19.02.2010 um 16:52:

 

Zitat:
Original von Hornisse
@ Lena95: Ich verstehe, was du meinst, aber findest du die Vorstellung, dass Würmer deinen Körper und somit eben auch die Organe nach und nach kaputt fressen nicht auch "sehr krass"? Ich mein, das bleibt dir nach deinem Tod sowieso nicht mehr lange erhalten...

Ansonsten finde ich aber auch, dass es natürlich jeder selbs entscheiden muss und wenn jemand sich dagegen entscheidet, ist das auch völlig okay. Ich finde nur, dass das Thema mehr publik gemacht werden sollte, damit eben mehr Leute darüber nachdenken.


Ja, ist ist ja nicht so als ob ich es den Leuten nicht gönnen würde oder so, aber irgendwie macht mir sowas Angst, ich kann das nicht genau beschreiben. Ich spende ja Blut und Knochenmark und wenns sein muss auch ne Nieren, davon kann ich mich trennen.

Vielleicht denke ich in ein paar Jahren anders oder wenn ich mal ein Besuch im Krankenhaus mache und sehe wie es den Leuten geht und ihren Familien und Freunden. Vielleicht nehme ich das Thema auch zu ernst weil ich noch so jung bin und mir nicht vorstellen kann bald zu sterben. Naja, aber stimmt schon, die Organe bleiben nicht erhalten ... mal sehen, ich weiß das wir bald im Biounterricht darüber informiert werden dann kann ich m ich damit auseinander setzten.

Aber jedem das seine.

Bis wann darf man den spenden? Also vom Alter her wenn man mal davon ausgeht das man sein Leben lang nicht raucht, wenig trinkt und gesund und fit lebt?



Geschrieben von Svenjaa <3 am 20.02.2010 um 12:25:

 

ich hol mir später einensmile

andere können dass dann ebsser gebrauchen



Geschrieben von »blue.sky am 20.02.2010 um 12:42:

 

Zitat:
Original von Sunny-Girl
ich hol mir später einensmile

andere können dass dann ebsser gebrauchen

Was?



Geschrieben von Alessa am 20.02.2010 um 13:40:

 

Zitat:
Original von Balance
Zitat:
Original von Sunny-Girl
ich hol mir später einensmile

Andere können das (-> die Organe) dann besser gebrauchen.

Was?


Freude



Geschrieben von »blue.sky am 20.02.2010 um 19:09:

 

Achsoo. smile



Geschrieben von sina91 am 20.02.2010 um 19:11:

 

² Texelchen94
So meinte ich das auch nicht Augenzwinkern Soweit ich weiß, aber da bin ich mir nicht ganz sicher, gibt es einen Zustand, in dem der Mensch nur noch deshalb lebt, weil er an Maschinen hängt. Ist das der Fall, dürfen meines Wissens nach die Angehörigen darüber entscheiden, ob die Geräte abgeschaltet werden, solange versichert wird, dass die jeweilige Person nie wieder aufwachen wird und "klinisch tot" ist.
Nur weil ein Mensch zum Beispiel im Koma liegt, ist er ja nicht gleich klinisch tot, von daher ist "klinisch tot" wirklich ein Zustand, in dem der Mensch quasi schon tot ist, von daher glaube ich zu wissen, dass dann die Geräte abgestellt werden dürfen, aber wie gesagt, ganz sicher bin ich mir da auch nicht..


Sunny-Girl meint wahrscheinlich, dass andere Menschen die Organe besser gebrauchen können, um weiterzuleben, als sie selbst, wenn sie tot ist.. Würde ich mal so interpretieren großes Grinsen



Geschrieben von Summer am 20.02.2010 um 22:06:

 

Ich würde bzw werde alles spenden.
Ganz ehrlich, was soll ich mit irgendwelchen toten Organen unter der Erde?
Wenn ich damit einem anderen Menschen das Leben retten kann - ich bin bereit es zu tun.
Ich respektiere Leute, die sagen, dass sie nichts spenden würden. Aber verstehen tue ich es nicht.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH