Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Und jeder Scheiß für's Pferd... (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=53246)


Geschrieben von Tweety am 02.03.2006 um 21:10:

 

Ich kann da wirklich nur eins zu sagen:
Übertreiben. Oo
Als ich letztens in einem Katalog geblättert habe und dann da sehe:
Staubsauger für's Pferd.
Also, wenn ich als Bsp. mal die Pferde bei uns nehmen würde. ._.
Die würden das denke ich nicht mit sich machen lassen.



Geschrieben von Luca am 02.03.2006 um 21:11:

 

²Motte: Da hast du durchaus recht, ich verfolge durchaus den Gedanken, dass man alles, was man tut, aus einem egoistischen Gefühl oder Denken heraus tätigt.
Wenn auch gewiss manchmal etwas unbewusst.

Lassen wir diese Tatsache aber mal außer Acht und denken von dem oberflächlichen Egoismus, so sprachen wir hier nicht von notwendigen Dingen (davon war nie die Rede) wie dem Halfter, welches du als Beispiel heran gezogen hast, sondern von "Verschwendung" im übertragenden Sinne. Und wenn man die 20. Satteldecke kauft, hat es bestimmt nicht mehr einen notwendigen Nutzen und dient alleine der Befriedigung des Reiters - nicht des Pferdes.



Geschrieben von Lina am 02.03.2006 um 21:11:

 

The sexy pink Jumping Rider *rofl*

+lol+
Nessa dann müssen wir in Masken rumlaufen ^^
Ich kenn dich nicht..
neeeeeeeeeein



Geschrieben von Dragontear am 02.03.2006 um 21:16:

 

Zitat:
Original von Tweety
Ich kann da wirklich nur eins zu sagen:
Übertreiben. Oo
Als ich letztens in einem Katalog geblättert habe und dann da sehe:
Staubsauger für's Pferd.
Also, wenn ich als Bsp. mal die Pferde bei uns nehmen würde. ._.
Die würden das denke ich nicht mit sich machen lassen.



Wir haben auch nen Staubsauger für unsere Pferde, ist allerdings ein stinknormaler Industriestaubsauger mit dementsprechender Bürstensaughand (oder wie man das auch nennt), ein "Pferdestaubsauger" wäre uns viel zu teuer und einen großen Unterschied gibt es meines wissens nicht.

Klar muss man die meisten Pferde erst daran gewöhnen aber unsere haben es immer sehr gemocht und der Staub geht super raus



Geschrieben von daFrodo am 02.03.2006 um 21:36:

 

soweit ich weiß sind die durchsichtigen stiefel garnicht für turniere zugelassen...kanns mir auch ned vorstellen..oO



Geschrieben von Foxi_89 am 02.03.2006 um 22:05:

 

Na ja wenn wir jetzt anfangen über Egoismus ^wie und wann zu philosophieren müssten wir wohl ein neues Thema aufmachen... würde wohl den rahmen hier sprengen und zu 100% wird es wahrscheinlich aus den rudern laufen, aber wir sind uns das ja gewöhnt Freude Augenzwinkern Aber uninteressant wäre es sicher net.


Ab wann ein Gegenstand sinnvoll ist oder nicht. Das sieht leider jeder anders, denn wenn es jeder gleich sehen würde wäre dieses teader unnötig.

Ich finde einfach schon krass wie sehr der Mensch das pferd (tiere im allgemeinen) immer mehr vermenschlichen, dass sieht man unter anderem beim reiten, aber eben auch bei den tausend Gegenständen die man einem pferd kaufen kann, die wirklich nicht von nöten sind. Ich meine meine foxi interessiert es weniger ob ich ihren Schweif jetzt mit einem Mähnen und Schweiflotion für 20Euro wasche, oder mit Schmierseife für 2.50. Die wird sich eher über ne möhre freuen die ich ihr mitbringe, und die kostet mich so ziemlich nix.


lg foxi



Geschrieben von Jenni am 02.03.2006 um 22:37:

 

Stellen wir die Frage mal andersrum: Schadet es dem Pferd ein bisschen vermenschlicht zu werden, solange es trotzdem noch artgerecht gehalten wird? Ich steh dazu, ich vermenschliche mein Pferd schon ein kleines bisschen (ich schmarre sie ewig zu etc.). Aber schadet es? Ich glaube eher, es gefällt ihr sogar großes Grinsen
Ist es schlimmer, dass Pferde in der heutigen Zeit etwas vermenschlicht werden, als die Haltung, die sie noch vor 40 Jahren hatten, als sie nur Sportgerät waren? Als die Pferde nur Box und Reithalle kannten?
Natürlich kann die Vermenschlichlichung auch Grenzen übergehen. Kann mich noch gut an eine Frau aus dem alten Reitstall erinnern, die die Gitterstäbe der Box durch Bretter austauschen lies und ihr Pferd nur alleine auf die Koppel stellte - damit das gute Tierchen ein echter Freund für sie wurde...



Geschrieben von ~Lara~ am 02.03.2006 um 22:43:

 

@Jenni: Leider ist es oft nicht so,dass ein Pferd das vermenschlicht wird oder für das jeden Tag ein neues Pflegeutensil angeschafft wird, in artgerechter Haltung lebt.
Viele Pferdebesitzer verweichlichen ihr Pferd ("Oh der tut sich weh" "Oh der darf nur ne halbe Std auf die Wiese")
Und das ist dann falsche Pferdeliebe.Denn ein Pferd möchter 100 pro lieber auf der Wiese stehen als 2 neue Decken zu bekommen.

Wenn allerdings artgerechte Haltung gegeben ist, kann man das Pferd schon in einem angemessenen Maße verwöhnen xD (Wie du gesagt hast^^)

Edit: Rechtschreibschwäche xDD



Geschrieben von Jenni am 02.03.2006 um 22:52:

 

Hm, also meine steht in einem Offenstall^^
Okay, ich bin damit nicht ganz zufrieden, allerdings aus anderen Gründen (meine Stute ist ohne Gleichaltrige aufgewachsen und hat nun leider immer Probleme sich bei anderen Pferden mal ein bisschen durchzusetzen...)
Ich kann das jetzt schlecht einschätzen, weil eigentlich kenne ich mittlerweile keine Leute mehr, die ihr Pferd so verhätscheln. Kann sein, dass du Recht hast...



Geschrieben von Lina am 03.03.2006 um 13:40:

 

Zum Thema Puschlpony Augenzwinkern
Also ich habe mindestens genau so viele Sachen wie sie, habe auch nix dagegen wenn sich Leute viele Satteldecken, Bandagen usw. kaufen!
Aber Leute, findet ihr das nicht selber lächerlich wenn man das dann im Internet preisgibt? Augen rollen
"Die Satteldecke will ich für Paulchen und die Gamaschen sind fürs Pony. Sind sie nicht toll? Ach ja ich spare jetzt für ein neues Set in rosa und wenn ich dann noch was über habe kaufe ich mir das Glitzerstirnband von HKM in rosa oder babyblau..." *rofl*
Also ich kaufe auch viel fürs Pferd aber ich sag das doch nich jedem ^^



Geschrieben von ~Lara~ am 03.03.2006 um 13:49:

 

Zitat:
Original von Jenni
Hm, also meine steht in einem Offenstall^^
Okay, ich bin damit nicht ganz zufrieden, allerdings aus anderen Gründen (meine Stute ist ohne Gleichaltrige aufgewachsen und hat nun leider immer Probleme sich bei anderen Pferden mal ein bisschen durchzusetzen...)
Ich kann das jetzt schlecht einschätzen, weil eigentlich kenne ich mittlerweile keine Leute mehr, die ihr Pferd so verhätscheln. Kann sein, dass du Recht hast...


Dass dein Pferd artgerecht steht,daran will ich gar nicht zweofel Augenzwinkern

Ich finde es schon ne Zumutung fürs Pferd nur ein paar Mal in der Woche rauszukommen oO Und das ist bei viele Pferden so
"Ich stell den vor der Springstunde nicht mehr raus"
Weil er sich einmal beim tobne vertreten hat
Und auf der andren Seite wird dem Pferd alles in Hintern geschoben oO

Naja egal, soll ja keine Diskussion über artgerechte Haltung werden^^



Geschrieben von Luca am 03.03.2006 um 14:51:

 

²Lara: Du sprichst mir aus der Seele.

Und Jenni, Vermenschlichung in dem Sinne, wie du es meinst, ist ja noch harmlos. Du vergisst dabei ja nie, dass es ein Pferd mit seinen Bedürfnissen ist. "Richtige" Vermenschlichung beginnt doch erst dann, wenn man das Pferd mit sich selbst vergleicht.



Geschrieben von Birgit am 03.03.2006 um 14:59:

 

Naja, ich könnt mich dämlich kaufen wenn es um mein Hobbe geht, hab erst kürzlich wieder schbracke, Pad, Halfter gekauft, aber er hat jetzt immernoch erst zwei Halfter+zwei stricke, drei Satteldecken(sind schon uralt), 1 Schabracke(neu), eine Winterdecke(Geschenkt, brauch ich nie) und eine Abschwitzdecke die ich nie hernehme und die ihm shcon zu klein ist! Dann hab ich halt noch ne Longe, aber mehr nicht! Braucht auch nicht mehr! Zunge raus



Geschrieben von Rennpferd am 03.03.2006 um 15:08:

 

Meine Meinung ist eigentlich: lieber weniger Sachen, dafür gute Qualität. Hey, wenn ihr euch etwas qualitativ hochwertiges (und meistens auch eher teures/aber es gibt ja auch Ausnahmen) kauft, hält das dafür länger. Dann kann man die Bandagen und Schabracken 30 mal waschen, und erst dann beginnen sie, etwas älter auszusehen. Was bringt mir die hundertste Schabracke, wenn ich sie nach zwei Mal waschen bereits in den Müll schmeissen kann?
Pferde-Utensilien müssen ne Menge aushalten und sollten daher auch stabil und gut sein-ich will mir keine Sorgen machen, ob die Satteldecke zerreisst oder der Klettverschluss der Bandagen aufgeht.
Darum: lieber wenig, dafür gut.

Ich finde es allerdings auch nicht schlimm, wenn jemand seinem Pferd besonders viel kauft. Solange es einigermassen brauchbar und gut ist-naja. Klar sollte man vielleicht besser spenden oder die Zeit in Reitläden freiwillige Arbeit leisten, aber besser einen überquellenden Schrank voll Sachen als z.B. Rauchen oder Drogen. Ich meine, fünf Halfter sind weder eine Gefährdung für die Gesundheit noch etwas illegales.

(leicht vom Thema abgewichen)

Aber wie sagt man doch so schön:
Leben und leben lassen. Jedem das Seine!



Geschrieben von Hornisse am 03.03.2006 um 15:16:

 

jeden scheiß fürs pferd? na wenn mans mag..

schlimm finde ich die weiber, die dann 18 halfter (am besten hamilton, mindestes aber eskadron), 20 schabracken und 29 bandagen kaufen, (von papas geld, versteht sich), dann aber an wirkl wichtigen sachen sparen, wie z.b. den billigen all-inclusive-loesdau-billig-schrott-sattel kaufen, weil das geld nicht für mehr reicht (aber hauptsache dann die lammfellgamaschen dazu!), den tierarzt bzw osteopaten usw wirkl nur dnan holen wenn absolut alles zu spät ist (wäre ja sonst geldverschwendung), keine reitstunden nehmen (da teuer) und halt bei sowas sparen, ansttat das geld was sie für abolut sinnlose sachen verplempern, dafür auszugeben. aber neue bandagen und die tausendste soundos-schabracke mit golrand, bestickung und lammfellpolster macht natürlich auch viel mehr her, als ein vernpnftiger sattel oder so.
man sollte sich das geld vllt ein bisschen einteilen. wie oft kriegt man mit (auch hier), dass ein pferd offensichtlich rückenprobleme o.ä. hat, ein chiropraktiker/osteopath aber aus kostengründen nicht geholt wird.. und genau das sind dann meist die leute die 95 abschwitzdecken haben...
wenn man das geld wirklich im absoluten überfluss hat kann man das ja machen.. aaber selbst dann würde ich echt erstmal überlegen, ob es nicht irgendwo anders mehr gebraucht wird. aber dafür müsste man ja denken, und das ist halt ein bisschen viel verlangt.

so. habt ihr dnen schon alle die bandagen in camouflage-optik? oder mit den tigerstreifen? ihr seid ja ganz schön uncool. was, du hast ein billuges weidehalfter für 5 € und nicht die komplette eskadron-nici-kollektion? HALLO? du solltest vllt dein pferd verkaufen, das arme. dem wird auch nix gegönnt
(IRONIE!!!)

naja, also ich brauchs nicht. ich habe für jeden pferd eine schabracke (ja, gott, und sie leben noch) und mit dem nici-halter würden sie sich auch nur in die matsche schmeißen. (denn sie werden tatasähclih artgerecht gehalten hier)
dafür habe ich einen maßgeschneiderten sattel für 3000 €. protz? millonär? nein, aber meine stute hat einen sehr schwierigen rücken, und wenn ich schon zu viel geld habe und es ausgeben will, dann doh bitte da, wo es wenigstens etwas sinnvoll ist.



Geschrieben von Böhni am 03.03.2006 um 20:31:

 

In einem gewissen Maße ist alles okay, es gibt jedoch wirklich zimelich viel "Müll" (ugs.) für Pferd und Reiter.

Vieles mag seinen Sinn haben, aber ich finde auch, das einige übertreiben. Leute mit zig bandagen/gamaschen/satteldecken/halftern/führstricken haben für mich einfach zu viel geld... oder braucht man für jeden wochentag ein neues "Pferdestyling"? nö ^^

da spar ich lieber mein geld und geb es für sinnvollere dinge aus xD



Geschrieben von *Samson* am 03.03.2006 um 21:25:

 

Habe mir nochmals Luca´s Eingangsfrage durchgelesen.

Mit Pferden als Kinderersatz.

Ich denke das wenn jemand 20 Schabracken besitzt. muss das nicht unbedingt heißen das man sein Pferd als Kinderersatz sieht. Sicher gibt es da einige und ich kenne auch eine gute Dame bei uns im Stall " Und hier noch ein Wauschel-Pauschel fürs Pferd" Das sieht schon eher aus wie ein Schaf so viel Lammfell hängt an dem Gaul. Nun ja.

Und wir beziehen uns immer auf Schabracken und Co es gibt sicherlich unnützere Dinge beziehungweise sinnvoller Dinge sein Geld anzulegen. Das mag hier nicht bestritten werden aber Manche Leute kaufen sich 30Paar Schuhe andere kaufen sich eben Schabracken. Und so lange das Pferd artgerecht gehalten wird, sehe ich da auch überhaupt kein Problem drinne, wie die Leute jetzt ihr Geld ausgeben. Sei es für Schuhe, Schabracken, Halfter oder was weiß ich nicht was!

Wir haben auch 10 Schabracken, hißt aber nicht das es Rebelle schlecht geht oder sie verhätschelt wird. Es sammelt sich halt an, auch vom alten Pferd der Besitzer.

Letztendlich muss jeder selber wissen was er machen will.



Geschrieben von Litla am 16.04.2006 um 13:49:

 

also ich find das auch überflüssig....dem pferd ist es ja auch egal, ob du zum beispiel seine leckerlies in einer speziellen tasche oder in einer normalen aufbewarst



Geschrieben von puschl am 16.04.2006 um 14:13:

 

.



Geschrieben von Litla am 16.04.2006 um 14:17:

 

Zitat:
Original von puschl
Verstehe den Sinn des Threads ned^^

Wenn man viel Geld hat, warum das Pferd ned damit 'einkleiden'?
Dem Pferd wirds egal sein, obs nun 1 Schabracke hat, oder 20.
Also damit kann mans jawohl echt ned vermenschlichen.

Was mich dermaßen ankotzt, ist, wenn die Kiddies ein / mehrere eigene Ponys/Pferd haben, Eltern kaufen alles und die alles in Arsch gesteckt bekommen.

Wenn man 13/14/15 ist, kann man durchaus in der Lage sein zb. Zeitungen auszutragen und sich die Gamaschen/Schabracken selbst kaufen oO

Aber natürlich stimmt es, es wäre sinnvoller Kinder zu unterstützen, als fürs Pferd die 10000Schabracke zu kaufen. Nur sehen die meisten es nicht ein, für Kinder was zu zahlen, die sie ned mal kennen.




oh jaa.....ich kann so kinder auch nicht abhaben, die einfach alles bekommen und dann vllt auch immer noch rumnörgeln...ich würd nämlich alles für ein pferd tun!!!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH