Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Was gebt ihr eurem Pferd zu Fressen? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=27198)


Geschrieben von Hannii am 17.05.2009 um 20:15:

 

also im kraftprotz vom krämer ist selen und vitamin e drin...königshofer super eh ist genau das selbe, aber eben auch vitamin e, aber ich weiß nicht, obs königshofer überhaupt in deutschland gibt



Geschrieben von Sari am 17.05.2009 um 20:24:

 

in dem zeug is auch vitamin e drin.

gibs davon ne homepage?



Geschrieben von Hannii am 17.05.2009 um 20:30:

 

nja krämer kennst du ja sicha^^ aber königshofer...ich schau mal

www.pferdefutter.at
ist aber österreichisch, 1kg würde 16 euro kosten



Geschrieben von Sari am 17.05.2009 um 20:40:

 

okay das scheint ne seriöse firma zu sein... 100% positive bewertung auch von käufern, die das schon öfter gekauft haben das produkt. scheint also nicht zu schaden.
habs auch gegoogelt und konnte nix negatives finden..



Geschrieben von Runner am 17.05.2009 um 20:40:

 

Wieviel bekommt euer Pferd?
3x tgl. Heu, 3 x tgl. Kraftfutter und 1x tgl noch zusätzlich nen bisschen Müsli und Brot oder Karotten, dazu halt Gras auf der Weide

Schwerfüttrig oder setzt schnell an?
Normal

Arbeitet sehr viel oder garnicht? (oder mittel...?)
4-5 die Woche Dressurarbeit, 1-2 mal ins Gelände oder 1-2 mal longieren

Alter (hängt ja auch oft von der Fütterung ab... )
12

Zusatzfutter (wie Müsli oda Möhren und Äpfel und so...)
1 mal tägl. Müsli mit Brot oder Saftfutter, zudem noch 1 kl. becher mit Kräutern zur beruhigung(lavendel, hopfen,kamille...etc)

Angst vor Kolik?
nein, eigentlich nicht. Das heu kriegt er immer 1 stunde vorm füttern und das letzte 1 stunde nachm füttern, damit er nen "nachtsnack" hat...



Geschrieben von Hannii am 18.05.2009 um 13:43:

 

Zitat:
Original von Sari
okay das scheint ne seriöse firma zu sein... 100% positive bewertung auch von käufern, die das schon öfter gekauft haben das produkt. scheint also nicht zu schaden.
habs auch gegoogelt und konnte nix negatives finden..


in österreich kennt man königshofer, ich kauf auch nur von dort, was ich so brauche, weil man sich da drauf verlassen kann, dass das kein blödsinn ist. einige zeit wurde bei uns im stall einigen pferden super e gefüttert, meine stute hat damit ordentlich muskeln aufgebaut, andren pferden hat das ebenfalls sehr gut geholfen.
außerdem schmeckt es total gut großes Grinsen



Geschrieben von Bindestrich am 18.05.2009 um 20:07:

 

Wieviel bekommt euer Pferd?
eine dreiviertel Vlechbüchse Kräutermüsli, paar Möhren, bisschen Brot und Heu.

Schwerfüttrig oder setzt schnell an?
normal

Arbeitet sehr viel oder garnicht? (oder mittel...?)
3-4 mal die woche im gelände oder platz

Alter (hängt ja auch oft von der Fütterung ab... )
19

Angst vor Kolik?
Nein.



Geschrieben von Mona am 19.05.2009 um 13:47:

 

-



Geschrieben von Ana-Lena am 19.05.2009 um 18:53:

 

Wieviel bekommt euer Pferd?
2x Heu und Hafer


Schwerfüttrig oder setzt schnell an?
eher Richtung schwerfüttrig

Arbeitet sehr viel oder garnicht? (oder mittel...?)
tägliches arbeiten,Turniere
Alter (hängt ja auch oft von der Fütterung ab... )
5

Zusatzfutter (wie Müsli oda Möhren und Äpfel und so...)
1x tgl. bekommt er Bananen, Mähren, Äpfel
und gebrochenen Mais

Angst vor Kolik?
Nein



Geschrieben von Domilein am 17.07.2009 um 11:50:

 

Ich hol den Thread mal wieder hoch und hoffe, dass meine Frage hier rein passt...

Ich bin gerade am Überlegen, ob ich das Kraftfutter meines Pferde umstellen soll. Hier ein paar Grunddaten:
Haflinger, Wallach, 5 Jahre, wird mindestens 5 mal pro Woche gearbeitet, zur Zeit eher öfters.
Vor zwei Jahren wurde er sehr dünn und nach einem Blutbild wurde ein Selenmangel festgestellt, der behoben wurde. Seitdem hatte ich diesbezüglich auch keine Probleme mehr.
Außerdem habe ich Futterberater kommen lassen, die mir folgende Fütterung empfohlen haben, die ich bis heute so beibehalten habe:
Morgens und abends je 1kg Hesta Mix Classic von St. Hypolyt.
Zusätzlich bekommt er Mineralfutter und Magnesium.
Morgens und abends bekommt er außerdem Heu, im Sommer geht es vormittags für mehrere Stunden auf die Koppel und Stroh hat er den ganzen Tag zur freien Verfügung.

Mittlerweile hat er eine gute Figur bekommen, Muskeln aufgebaut und wirkt schön "abgerundet". Nicht zu dünn, nicht zu dick, er könnte wirklich genau so bleiben.
Eigentlich könnte ich natürlich auch beim alten Futter bleiben, allerdings weiß ich, dass er die Pellets nicht sonderlich mag.
Früher hat er ein Müsli bekommen, auf das er sich immer regelrecht gestürzt hat. Die Pellets dagegen lässt er öfter mal liegen und frisst erst was anderes. Verständlich, wie ich finde, sonderlich "appetitlich" und abwechslungsreich sind sie ja nun wirklich nicht.

Daher meine Frage: Kennt jemand von euch ein Futter (am besten wieder was Müsliartiges), dass ihr mir empfehlen könnt? Von der Zusammensetzung dem Hesta Mix ählich, aber "schmackhafter"?
Es sollte allerdins haferfrei sein, da er den nicht so gut verträgt Augenzwinkern

Hesta Mix gibt es ja auch als Müsli. Weiß da jemand, was der Unterschied zum Classic ist? Die Zusammensetzungen auf der Homepage sagen mir nicht so schrecklich viel, was genau bedeutet das in der Praxis? Da wäre ja natürlich die naheliegenste Möglichkeit...

lg
Domi



Geschrieben von Ayala am 17.07.2009 um 11:55:

 

Mal zwei Fragen:
1. Was für "Mineralfutter" und warum?
2. Warum Magnesium? Ist dein Pferd so spinnig?


Gut für schlechte Fresser soll auch das Apfel-Müsli (mit Apfel-Trester) von Derby sein.



Geschrieben von Domilein am 17.07.2009 um 12:10:

 

Zitat:
Mal zwei Fragen:
1. Was für "Mineralfutter" und warum?
2. Warum Magnesium? Ist dein Pferd so spinnig?


Gut für schlechte Fresser soll auch das Apfel-Müsli (mit Apfel-Trester) von Derby sein.

Das Mineralfutter wurde mir damals von der Tante von der Futterberatung empfohlen. Welches genau, müsste ich jetzt erst nachschaun.

Magnesium - ja, mein Pferd ist so spinnig. Bekommt er hauptsächlich während der Turniersaison.
Nach dem Apfelmüsli werde ich mal schaun smile

Zitat:
Also ich würde nicht unbedingt was ändern, wenn er so gut aussieht. Vielleicht kannst du einfach eine Hand voll leckeres Müsli unters Futter mischen, damit er es lieber mag?

Das finde ich eine gute Idee, die könnte ich wirklich mal ausprobieren. Danke smile



Geschrieben von Miss Quattro am 17.07.2009 um 12:25:

smile

Wieviel bekommt euer Pferd?
- Morgends um 6 wird Heu gefüttert um 7 oder halb 8 gibts dann eine Schippe Hafer, eine Schippe Müsli und eine Schippe Rübenschnitzel
- Mittags bekommen sie Silage oder auch Heu und die selbe Ration Kraftfutter wie Morgends
- Abends um 7 wird dann Heu gefüttert und um 8 gibts das Kraftfutter so wie Morgends

Schwerfüttrig oder setzt schnell an?
- Schwerfuttrig, leider

Arbeitet sehr viel oder garnicht? (oder mittel...?)
3-4x die Woche Dressurarbeit, und sonst Longe, Ausreiten usw.

Alter (hängt ja auch oft von der Fütterung ab... )
19

Zusatzfutter (wie Müsli oda Möhren und Äpfel und so...)
- Mein "ersatz Opa" kommt immer so zwischendurch zu den Pferden und dann bekommen sie Karotten, Äpfel, Melone oder Orangen und Mash

Angst vor Kolik?
-Nö denn sie ist da sehr resistent. Die Vorbesitzer hatten sie im Stall bei ihren Eltern stehen und die haben die Pferde damals mit Brötchen vom Bäcker gefüttert ( nicht hart sondern frisch!) und sie hatte dort auch kaum Koliken



Geschrieben von Ayala am 17.07.2009 um 13:15:

 

Zitat:
Original von Mareike87
Nochmal ne Frage an euch:
Wiegt ihr das Kraftfutter für eure Pferde ab?


Ich habe am Anfang abgewogen, wie viel kg / g eine Schippe sind und demnach die Portionen bestimmt.


² Domilein
Mineralfutter + Müsli kann leicht zu einer Überversorgung führen, da ist Vorsicht geraten Augenzwinkern
Fütterst du das Magnesium als Kuren oder während der gesamten Turniersaison (rein aus Interesse Augenzwinkern )



Geschrieben von Tanni am 17.07.2009 um 13:23:

 

Mein Pferd ist 6 Jahre und 1.63m groß.

Im Sommer
- 1x am Tag ein viertel - eine halbe Schaufel (hängt von der Arbeit ab) Weideergänzer
- 24h Gras
- Leckerlies, Brot, Äpfel, Karotten und manchmal Banane/Rote Beete

Kaufe das von der wasbeker Mühle, kostet ~16€. Bin zufriden damit und Alara mags.

Herbst/Winter/Früling
- Morgens 1 Schaufel Müsli ohne Hafer
- Morgens Heu
- Abends Heu
- Abends 1 einhalb Schaufeln Müsli ohne Hafer
- ~9h Weide/Gras
- Stroh in der Box
- leckerlis, Obst und Brot

Kaufe das von der Wasbeker Mühle. Weiß leider nicht wie viel das kostet. Bin zufrieden damit und Alara mags.



Geschrieben von Hannii am 17.07.2009 um 13:25:

 

Wieviel bekommt euer Pferd?
morgens und abens 1l pellets und heu, mittags 3/4l pellets
nach der arbeit je nachdem was ich getan hab kräutermüsli, mal 1l (wenn eine stunde wirklich hart dressur oder springen oder so), mal 1/2l (wenn nur ausreiten oder nur kurz geritten oder so)
sie bekommt hin und wieder magnesium, aber nicht täglich und öl misch ich auch ab und an ins futter

Schwerfüttrig oder setzt schnell an?
Normal

Arbeitet sehr viel oder garnicht? (oder mittel...?)
mind. 3. mal die woche richtig dressurtraining, in den ferien je nachdem ob mitreiter da sind 4 oder 5 tage ordentlich arbeiten, 3 oder 2 tage dann nur irgendwas kleiner

Alter (hängt ja auch oft von der Fütterung ab... )
etwa 13 oder 14

Zusatzfutter (wie Müsli oda Möhren und Äpfel und so...)
nja ich fütter da speziell nix, aber die andren aus meinem stall geben meiner dicken hin und wieder karotten oder so, wenn sie den andren auch was füttern

Angst vor Kolik?
Nein



Geschrieben von josy-pony am 17.07.2009 um 14:21:

 

Wieviel bekommt euer Pferd?
Wiese rund um die Uhr, Futterstroh (im Winter Heu oder Silage)
2 große Kellen hafer pro Tag


Schwerfüttrig oder setzt schnell an?
Relativ leichtfuttrig

Arbeitet sehr viel oder garnicht? (oder mittel...?)
arbeitet eher wenig,. wird 4 mal die Woche geritten davon 2 Tage in der reitstunde

Alter (hängt ja auch oft von der Fütterung ab... )
25 Jahre

Zusatzfutter (wie Müsli oda Möhren und Äpfel und so...)
einiges an Homöpathischen sachen so wie Citrokehl, Mucokehl, Sanuvis, Kräuterblut und vorallem Mikroorganismen

Angst vor Kolik?
Nein...



Geschrieben von NemoO am 17.07.2009 um 14:41:

 

Wieviel bekommt euer Pferd?
Rund um die Uhr Heu & morgens eine Hand voll Müsli
Schwerfüttrig oder setzt schnell an?
leichtfuttrig
Arbeitet sehr viel oder garnicht? (oder mittel...?)
ca 3-4mal die Woche wird er gearbeitet
Alter (hängt ja auch oft von der Fütterung ab... )
5 Jahre
Zusatzfutter (wie Müsli oda Möhren und Äpfel und so...)
Zu dem Müsli trockenes Brot & im Moment noch was gegen den Husten
Angst vor Kolik?
Nein



Geschrieben von YellowMonster am 18.07.2009 um 19:41:

 

Wieviel bekommt euer Pferd?
Weide (zwischen 8-12h je nach Jahreszeit), etwas Heu, Stroh
Schwerfüttrig oder setzt schnell an?
Viel zu leichtfuttrig
Arbeitet sehr viel oder garnicht? (oder mittel...?)
Kaum bis jetzt
Alter (hängt ja auch oft von der Fütterung ab... )
7 Jahre
Zusatzfutter (wie Müsli oda Möhren und Äpfel und so...)
2-3 Äpfel, 3x Woche Krösch mit Öl
Angst vor Kolik?
Nein



Geschrieben von -Kimba- am 19.07.2009 um 14:52:

 

Wieviel bekommt euer Pferd?
Das ist nicht immer gleich, da ich mein Pferd ja auch nicht immer gleich intensiv bewegen kann und ich änder das Futter ab und zu auch mal ein wenig ab, je nach dem.
Momentan bekommt er flockierten Hafer, Gerste und das Sinfonie von Fun-Futter. Manchmal noch Maisflocken oder Marstall Naturell.
Sowie 24h weide und 24h Heu.

Schwerfüttrig oder setzt schnell an?
Mittel.. wenn er nichts machen darf wird er eher zu dick, darf er etwas arbeiten haben wir kaum Gewichtsprobleme.

Arbeitet sehr viel oder garnicht? (oder mittel...?)
Das ist sehr Formabhängig.. kann ich nicht sagen.

Alter (hängt ja auch oft von der Fütterung ab... )
16

Zusatzfutter (wie Müsli oda Möhren und Äpfel und so...)
Phytonol (Gelenkmittel)
Mineralwürfel
C-P-Lysin (für Strahlbeiner)
Manchmal Schüsslersalze

Angst vor Kolik?
Nein


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH