Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Preisschätzung (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=104883)
Geschrieben von Leika am 23.03.2008 um 16:12:
Mit E fertig meine ich ein Pferd was gut läuft nicht mit Kopf oben etc..also ein Pferd was an Anlehungläuft und nicht wiene Giraffe
Geschrieben von Hrannar am 23.03.2008 um 16:21:
RE: Preisschätzung
Zitat: |
Original von Solfaxa
Zitat: |
Original von grafikörin
Hrannar
Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5
Alter: Wird im Juli 8 Jahre alt
Rasse: Islandpferd
Erfahrung: Er wird seit ca. einem gutem halben jahr geritten, kann die Grunddinge wie: Rückwärtsrichten, vorhandwendun& Schenkelweichen. Er ist ein Naturtölter mit viel gutem und schnellem Rennpass.
Turniererfahrung: Bis jetzt noch keine
Charakter-Eigenschaften: Hrannar ist ein sehr geduldiges Pferd, jedoch kann er manchmal ganz schön Büffelig sein und einfach machen was er will. Manchmal ist er bei neuen dingen etwas unsicher, jedoch kann man ihn schnell auch daran gewöhnen.
Sonstiges: Er ist ein 5 Gänger, wenig Trab, viel Tölt, gelaufener Galopp, schneller einfach zulegender Rennpass, er ist für einen Isländer sehr groß (1,42m) und elegant gebaut.
Abstammung:
V: Humor frá Grafarkoti
M:Ösp frá Sperdli
VV: Stígandi frá Saudárkróki
VM: Klassík frá Grafarkoti
MV: Hrannar frá Sperdli
MM: Harpa frá Sperdli
Link zur abstammung
Dann schätzt mal schöön
|
ich schätz ihn auf 4.500-5.000
8 Jahre und erst seit nem halben Jahr unterm Sattel, aktuell nicht geeignet für Gangprüfungen, nur für Tölt & Rennpass, der Tölt ist soweit ganz nett, vll noch bisschen wenig Hinterhand, allerdings ist er ein hübscher Kerl und die Abstammung ist auch nicht schlecht! |
danke für deine schätzung^^
aber wir haben vor 8 wochen mehr bezahlt xD
Geschrieben von Hrannar am 23.03.2008 um 19:34:
also nen guten töltenden freizeit Isi bezahlt man schon (hier in Ba-Wü) 5500€- 7000€.
Sportpferde sind natürlich teurer^^
Geschrieben von brightside am 23.03.2008 um 23:10:
Zitat: |
Als ich damals noch Isländer geritten habe, wurde mir auf dem Gestüt gesagt, dass man einen jungen Isländer (5 - 6 Jahre) für Freizeit und unteren Sport aus guter Zuchtlinie nur äußerst selten unter 10.000 € bekommt. (Das war vor gut 6 Jahren.)
Aber ansonsten kann ich deinen Wallach leider gar nicht einschätzen - also preistechnisch - dafür hab ich den Islandmarkt zu wenig beobachtet. |
Ist heute, leider auch noch so.
Du bekommst einen rohen Isländer unter 3.500 € gar nicht mehr.
Für einen Isländer der dann mal in den kleinen Turniersport gehen soll, musst du mindestens 7.000 hinblättern wenn nicht noch mehr.
Die Preise sind übertrieben teuer, finde ich.
Geschrieben von Schnegge am 24.03.2008 um 08:56:
Zitat: |
Original von Pukra
Du bekommst einen rohen Isländer unter 3.500 € gar nicht mehr. |
Aber nur mit Papieren, oder?
Wir haben nämlich einen Isländer am Stall, der hat keine Papiere, wir wissen nicht mal, ob er ein reiner Isi ist, er ist schlecht erzogen, kann nichts und ging trotzdem für 4.500 Euro weg oO
Geschrieben von Hrannar am 24.03.2008 um 11:16:
Zitat: |
Original von Pukra
Zitat: |
Als ich damals noch Isländer geritten habe, wurde mir auf dem Gestüt gesagt, dass man einen jungen Isländer (5 - 6 Jahre) für Freizeit und unteren Sport aus guter Zuchtlinie nur äußerst selten unter 10.000 € bekommt. (Das war vor gut 6 Jahren.)
Aber ansonsten kann ich deinen Wallach leider gar nicht einschätzen - also preistechnisch - dafür hab ich den Islandmarkt zu wenig beobachtet. |
Ist heute, leider auch noch so.
Du bekommst einen rohen Isländer unter 3.500 € gar nicht mehr.
Für einen Isländer der dann mal in den kleinen Turniersport gehen soll, musst du mindestens 7.000 hinblättern wenn nicht noch mehr.
Die Preise sind übertrieben teuer, finde ich. |
ja sagte ich ja nene guten Freizeit Isi bekommt man zwischen 5000-7000€ ab 7000€ bekommt man dann schon eins mit Sportambitionen xD
Ich finde die Preise okay, denn Isländer sind eine der reinsten Pferderassen und die sollten einfach ein bissl geschütz werden. wenn man die dann an jeder ecke für 2000€ mit Papaieren und allem Kaufen könnte, wäre das denk ich mal kaum noch zu gewährleisten ^^
Wer gerne Isis hat und reitet, scheut auch nicht den Preis

denn ich kann mit sowieso nicht vorstellen ein nicht töltendes Pferd zu reiten geschweigeden zu kaufen xD
Naja noch jemand ne schätzung für Hrannar??
Geschrieben von brightside am 24.03.2008 um 15:01:
Zitat: |
Original von Schnegge
Zitat: |
Original von Pukra
Du bekommst einen rohen Isländer unter 3.500 € gar nicht mehr. |
Aber nur mit Papieren, oder?
Wir haben nämlich einen Isländer am Stall, der hat keine Papiere, wir wissen nicht mal, ob er ein reiner Isi ist, er ist schlecht erzogen, kann nichts und ging trotzdem für 4.500 Euro weg oO |
Klar nur mit Papieren
Sicher gibt es auch Isländer ohne Papiere in der Preiskategorie.
Aber der Islandpferde-Markt ist schon extrem übetrieben mittlerweile.
Sicher gibt es auch mal ausnahmen wenn die Pferde nicht so toll sind.
Aber selbst für ein Freizeitpferd oder ein angerittenes Pferd werden 5.000 € verlangt, selten darunter.
Geschrieben von Ricky am 24.03.2008 um 23:00:
Ich habe mir mal einen angeguckt, der war glaube ich 4 oder 5...also noch nicht lange unterm sattel, hatte im tölt leicht mal ne Rolle drin und glaube ich 4-gänger. Dazu hat er sich in der Ovalbahn auch gerne mal selbstständig gemacht
und der sollte auch 4.500€ kosten
Geschrieben von slidingflow am 26.03.2008 um 12:21:
Na dann bin ich jetzt mal gespannt auf die Schätzung meines Ponys :
Haflinger
Stute
8 Jahre
Abstammung : Steinalm von Steinadler aus der Heidi von Hieronymus
Ausbildung : Western bis LK1 viele Turniererfolge bei der EWU in Pleasure, Trail, Horsemanship, Reining, Superhorse ... für alle die keine Westernreiter sind: folgende Lektionen sitzen gut: Aussengalopp, fliegende Galoppwechsel, Seitengänge wie Travers, Renvers, Schulterherein und so weiter... Spins, Slidingstops, Rollbacks, Rundowns und Speed Controll versteht sich von selber.
Künststückchen kann sie zwei, Kompliment und liegen.
Schmiede und Verladefromm

Geschrieben von Bonita am 26.03.2008 um 14:05:
ich weiß leider gar nicht, wie Hafis im Westernsport preislich gehandelt werden.
Sichelrich auch unter den typischen Westernrassen.
Aber sie hat ein gutes Alter, viele Erfolge (LK1 ist auch das höchste im Western, oder?)
Ich nehme an leicht zu reiten, da du auch noch nicht die älteste bist (?!)
also ich würde schon sagen um die 10000 rum, vll mehr , vll weniger.
Vll auch nur 8000.
Aber das ist meine Einschätzung.
Quaters mit der Ausbildung kosten ja noch viel viel mehr... ^^
Geschrieben von Alina am 26.03.2008 um 20:12:
Zitat: |
Original von Alina
ich dann auch mal^^

Name: Martini
Alter : 12
Geschlecht: Wallach
Rasse: Hannoveraner
Größe: ca 1,72
Charakter: treu,aufmerksam,lieb,manchmal schreckhaft,geht mit einem durch dick & dünn wenn man erstmal sein vertrauen gewonnen hat,anhänglich
Ausbildung: L-Dressur ,super Lehrpferd,wird aber noch weiter ausgebildet!
Er wurde längere Zeit nicht geritten und ist seit Oktober 07 wieder gearbeitet worden.Er wird noch weiter ausgebildet und lernt sehr schnell.Außerdem ist er sehr gutes Lehrpferd.Er bleibt in der Stallgasse wie ne 1 stehen,draußen erschreckt er sich manchmal wenn was unheimliches ist.Aber er ist kein Durchgänger,Steiger und bockt nicht.
Die Abstammung weiß ich leider nicht
Kann mir unter M jetzt ehrlich gesagt auch nichts großes vorstellen xD
E-Pass und Papiere vorhanden.
weitere bilder:




freu mich über schätzungen
|
wurde mich über weitere reale schätzungen freuen.
Er hat noch ne kleine Macke: er geth manchmal vorne hoch (ist aber kein richtiges steigen) ,das macht er nicht jedes mal aber halt manchmal.Er ist aber trotzdem gesund haben ihn mal durchchecken lassen.Ist halt ne dumme Angewohnheit von ihm.
Ich habe vor ihn vll in 1-2 Jahren (wenn ich ihn dann noch habe)zu übernehmen,da er echt sonst ein absolutes Traumpferd ist.Und jetzt würde ich haltgerne wissen,wieviel das ca wäre.
Geschrieben von Taler&Beetle am 26.03.2008 um 20:30:
Mh in 2 Jahren ist er 14. Eigentlich schon ziemlich alt. (also nicht alt, aber es drückt den Preis). Außerdem hat er definitiv einen sehr sehr ausgeprägten falschen Knick. Den muss man erstmal rausreiten. So läuft der keine sichere L Dressur. Eigentlich muss da jemand drauf, der wirklich Ahnung hat. Damit das Pferd ordentlich geritten wird. Also momentan ist er damit kein Lehrpferd. AUßerdem scheint das vorne hoch gehen, ja doch ein Thema zu sein, ansonsten hättest du es ja nicht erwähnt. Außerdem ist er momentan sicher nicht auf L Niveau. Aber das kann sich alles in 2 Jahren nocht ändern, was den Preis enorm steigern lässt! Daran musst du denken
ALlerdings hat er sonst einen super Ausdruck (meines Erachtens) und er passt super zu dir. Außerdem ist die Größe gut (also passt für mich ideal

). Er hat Papiere und einen netten Charakter.
Eigentlich ein Pferd, dass es überall auf dem Markt zu kaufen gibt. Und die sind dann ordentlich geritten. Ich würde jetzt mal 3.000€ ansetzten. WEnn er ordentlich geritten ist und Potential hat (dazu hast du nichts gesagt), kann der das sicher verdoppeln.
Geschrieben von sina91 am 30.03.2008 um 17:59:
[Vor geraumer Zeit habe ich schon einmal in den Thread geschrieben, da sich die Situation jetzt aber geändert hat, jez einfach nochmal]
Also, es geht um Cindy [eig. Cinderella], die früher einmal mir bzw. meiner Familie gehört hat.
Damals [Sommer 2004] haben wir sie dann verkauft, sie ist aber im Stall geblieben.
Zu Anfang hat die neue Besitzerin sie noch regelmäßig geritten, dann aber immer weniger und seit mittlerweile gut 2 1/2 - 3 Jahren so gut wie gar nicht mehr, u.a. weil sie nicht ganz mit ihr klar kam.
Naja, nun soll Cindy wieder verkauft werden, und wir sind am überlegen sie zurück zu kaufen, deshalb würde ich gerne die Meinung von euch hören, wie viel man noch für sie bezahlen kann / sollte.
Bild:
Rasse: Dt. Reitpony x Welsh B, eingetragen als Dt. Reitpony
Alter: 14 , fast 15 Jahre [*15.5.1993]
Größe: 1,40 m
Erfahrung:
Seit nun etwa 2 1/2 - 3 Jahren nur noch sehr selten geritten, daher wenig Kondition etc., vorher immer gut zu reiten, dressurmäßig weniger begabt, da nur durchschnittliche Gänge, ansonsten macht ihr das Springen sher viel Spaß, unter dem Reiter etwa auf A-L Niveau gesprungen, beim Freispringen etwa L-M
Turniererfahrung:
Die Besitzer, die sie vor uns hatten, sind mit ihr in E und A Springen gestartet, bei uns ist sie damals ein - zweimal auf E Niveau gestartet.
Charakter-Eigenschaften:
schmiede- und verladefromm, leichter Sattelzwang. Wenn sie regelmäßig bewegt wird ist sie unter dem Sattel gewöhnlich sehr brav, kann aber auch zickig werden. Ansonsten ist sie sehr anhänglich, macht keine Probleme beim Putzen etc.
Sonstiges:
zur Zeit absolut keine Kondition, kaum noch Reiter gewöhnt, stand wie gesagt fast nur auf der Weide, außerdem hat sie ab und zu [in letzter Zeit nicht mehr] gekeucht, auch ohne Belastung
Abstammung:
Mutter war Welsh B namens Carina, genaue Abstammung kann ich dort nicht sagen, weiß aber noch das u.a. Downland Folklore vorkam.
Vater ist Neckar, dt. Reitponyhengst von Nadol.
Stationiert auf der Deckstation Bührmann, hat 7 gekörte Söhne und seine Nachkommengewinnsumme ist über 23.000 Euro.
Mehr nachzulesen auch
hier.
Ach ja informativ wäre vll noch, dass sie uns damals mit Zubehör 1850 Euro bezahlt hat.
Naja wie gesagt würde mich über Preisschätzungen von euch freuen, damit ich und meine Schwester [SaraliebtPferde] mal einen Anhaltspunkt haben, wie viel wir in etwa zusammenkratzen müssten, bzw. was die Besitzerin ühaupt noch verlangen kann.
Wäre wirklich dringend...
Liebe Grüße
Sina
Geschrieben von sina91 am 01.04.2008 um 20:26:
Zitat: |
Original von sina91
[Vor geraumer Zeit habe ich schon einmal in den Thread geschrieben, da sich die Situation jetzt aber geändert hat, jez einfach nochmal]
Also, es geht um Cindy [eig. Cinderella], die früher einmal mir bzw. meiner Familie gehört hat.
Damals [Sommer 2004] haben wir sie dann verkauft, sie ist aber im Stall geblieben.
Zu Anfang hat die neue Besitzerin sie noch regelmäßig geritten, dann aber immer weniger und seit mittlerweile gut 2 1/2 - 3 Jahren so gut wie gar nicht mehr, u.a. weil sie nicht ganz mit ihr klar kam.
Naja, nun soll Cindy wieder verkauft werden, und wir sind am überlegen sie zurück zu kaufen, deshalb würde ich gerne die Meinung von euch hören, wie viel man noch für sie bezahlen kann / sollte.
Bild:




Rasse: Dt. Reitpony x Welsh B, eingetragen als Dt. Reitpony
Alter: 14 , fast 15 Jahre [*15.5.1993]
Größe: 1,40 m
Erfahrung:
Seit nun etwa 2 1/2 - 3 Jahren nur noch sehr selten geritten, daher wenig Kondition etc., vorher immer gut zu reiten, dressurmäßig weniger begabt, da nur durchschnittliche Gänge, ansonsten macht ihr das Springen sher viel Spaß, unter dem Reiter etwa auf A-L Niveau gesprungen, beim Freispringen etwa L-M
Turniererfahrung:
Die Besitzer, die sie vor uns hatten, sind mit ihr in E und A Springen gestartet, bei uns ist sie damals ein - zweimal auf E Niveau gestartet.
Charakter-Eigenschaften:
schmiede- und verladefromm, leichter Sattelzwang. Wenn sie regelmäßig bewegt wird ist sie unter dem Sattel gewöhnlich sehr brav, kann aber auch zickig werden. Ansonsten ist sie sehr anhänglich, macht keine Probleme beim Putzen etc.
Sonstiges:
zur Zeit absolut keine Kondition, kaum noch Reiter gewöhnt, stand wie gesagt fast nur auf der Weide, außerdem hat sie ab und zu [in letzter Zeit nicht mehr] gekeucht, auch ohne Belastung
Abstammung:
Mutter war Welsh B namens Carina, genaue Abstammung kann ich dort nicht sagen, weiß aber noch das u.a. Downland Folklore vorkam.
Vater ist Neckar, dt. Reitponyhengst von Nadol.
Stationiert auf der Deckstation Bührmann, hat 7 gekörte Söhne und seine Nachkommengewinnsumme ist über 23.000 Euro.
Mehr nachzulesen auch hier.
Ach ja informativ wäre vll noch, dass sie uns damals mit Zubehör 1850 Euro bezahlt hat.
Naja wie gesagt würde mich über Preisschätzungen von euch freuen, damit ich und meine Schwester [SaraliebtPferde] mal einen Anhaltspunkt haben, wie viel wir in etwa zusammenkratzen müssten, bzw. was die Besitzerin ühaupt noch verlangen kann.
Wäre wirklich dringend...
Liebe Grüße
Sina |
Wie gesagt, wäre es uns wirklich wichtig,
da wir es natürlich iwie nicht schaffen werden, ganz "neutral" zu bleiben, und uns Cindy natürlich persönlich auch mehr wert ist als 1850 oder so, aber wie gesagt, ein "realistischer Anhaltspunkt" bzw. einfach eure Meinung, wieviel ihr zahlen würdet, wären sehr hilfreich
Liebe Grüße
Geschrieben von Bonita am 01.04.2008 um 21:19:
naja, viel werden sie mit Sicherheit nicht nehmen können.
Sie ist 15, lange nicht geritten, Sattelzwang (für dich vll kein Problem, aber für andere Interessenten) und zeigt leichte Atembeschwerden (keuchen -> kronisch irgendwas?!)
Das Mädel wird sie bei fremden Leuten wohl kaum gut vorreiten können.
Vielleicht 1000€, wobei icheher weniger denke, um die 850 vll.
Aber auch hier: Wo wohnt ihr?
Machen sie den Preis bei dir vll extra hoch, weil dein Herz dran hängt? (vll über jemanden anderen kaufen lassen)
Geschrieben von sina91 am 01.04.2008 um 22:06:
thx für deine antwort
Also ich würde nicht ausschließen, dass das keuchen kronisch ist. Wie gesagt, habe es jetzt schon länger nicht gehört, aber als es war, dann war es meistens so, dass sie nicht nur gekeucht, sondern ühaupt recht schwer geatmet hat. Dämpfig glaube ich allerdings weniger, da u.a. auch keine Dampfrinne zu sehen war, aber nun gut, bin kein Tierarzt, würde also nix ausschließen.
Vorreiten wird sie sie glaube ich nicht, sie saß seit min. 2 Jahren glaube ich nicht mehr drauf. Das letzte Mal als ich sie geritten habe ist etwa 1 1/2 bis 2 Jahre her, davor war sie dann schon etwa 1 Jahr fast nicht mehr geritten, und mehr als Schritt auf dem oberen Zirkel auf der linken Hand war nicht drin, wenn mehr verlangt wurde, machte sie schnell Anzeichen gleich loszubuckeln.
Allerdings ist Cindy, wenn man sie dann wieder an den reiter gwöhnt hat, gewöhnlich sehr brav, ich hab schon kleinen Kindern das reiten auf ihr beigebracht, genauso wie ich es mehr oder weniger auf ihr gelernt habe.
Das sie den Preis extra hoch machen, denke ich nicht.
Ach ja, wir wohnen in der Nähe von Oldenburg, also Niedersachsen.
Geschrieben von Emo Pony x3 am 01.04.2008 um 23:18:
So dann bin cih mal gespannt wie ihr meine so schätzt... Bei zahlreichen Schätzungen verrate ich dann für wie viel wir sie damal gekauft haben ^^
Also:
Rasse: Irgend ein Mix aud Warmblut und Kaltblut
Alter: 14
Größe: 1.63m
Erfahrung: Sie war auf jedenfall eingeritten als ich sie bekommen habe und soll angeblich mal Kutsche gegangen sein, was ich aber nicht bezeugen kann und auch nicht testen kann
Turniererfahrung: Sie ist noch keine Dressur oder Springtuniere gegangen... Jedoch des öfteren schon auf Ringreiten und Umzügen... Dort ist sie immer total lieb nur bei dem Umzugen etwas schwerer zurückzuhalten. also sie läuft nur schritt aber zu schnell

mit lauter kapellmusik oder so hat sie überhaupt keine probleme
Charakter-Eigenschaften: sie ist schmiede- und verladefromm, ein verlasspferd, kann auch von kleineren geritten werden, jedoch können sie sie nur schwer zu halten bringen (aus'm schritt). absolut geländesicher... erschreckt sich nur sehr sehr selten und zuckt dann auch nur kurz zusammen, rennt nicht weg oder ähnliches. beißt nicht, schlägt nicht. man kann zwischen ihren hinterbeinen durchkrabbeln und sie macht nix. sehr menschenbezogen -> läuft auch ohne strick im schritt und trab hinterher.
Ausbildung: E-Dressur (läuft am zügel, losgelassenheit, könnte aber die hinterhand etwas mehr aktivieren und sich mehr biegen) Zusaätzlich geht sie auf Gertenzeichen und Leckerli untern Bauch halten ins Kompliment (auf einer seite perfekt die andere muss noch besser geübt werden) und kann Grinsen und Küsschen geben
Abstammung: keine Angabe
Sonstiges: Sie hat chronische Hufrehe und kann deswegen im Sommer nicht die ganze Zeit auf der fetten Weide stehen.
MfG Ponychen
Geschrieben von Ceres am 01.04.2008 um 23:43:
@Emo Pony, ich sehs ma realistisch
14 Jahre, Hufrehe (also ist schon mal spezielle behandlung vorausgesetzt), kann im Prinzip nicht viel, ist aber ein braves charakterpferd.
Hat halt Freizeitstatus, normal und Gesund würde ich um die 1200 € sagen auf Verhandlungsbasis, auf Grund der Rehe maximal 800 € auf Verhandlungsbasis.
Grund ist halt, dass es vom Prinzip her auf Grund des Alters sowieso schon nicht mehr so schnell lernt wie ein junges, rohes Pferd. Je älter sie werden, des do schwieriger wirds irgendwann mit der Ausbildung, klappt beim einem natürlich mehr, beim anderen weniger.
Als gutes Freizeitpferd aber schon noch, ich würde aber nicht mehr als 800 € für geben, eben auf Grund der Rehe.
Geschrieben von Emo Pony x3 am 02.04.2008 um 10:04:
Also ich muss eigt. sagen, dass sie für ihr Alter echt rasend schnell lernt... Mit dem Komplimentr habe ich erst vor 5 Monaten angefangen... also mit dem vorübeungen und dann wieter gemcht... und den dressurteil hat sie auch in ca. nen 1/4 Jahr jetzt gelernt... Davor war sie nur Geländepferd.. Und das ganze bei nur Training am WE ^^
Mag noch wer mehr beurteilen?
Den Preis sag ich dann ^^
Geschrieben von Lina am 02.04.2008 um 15:28:
Jeanie: 3500 €
Fabina: 3000-3500 €
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH