Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Offenstall vs. Box (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=95416)


Geschrieben von Isabelle am 22.01.2007 um 21:15:

 

Zitat:
Original von Hornisse
[...]
auch bei schnee, matsche, gefrorenem boden, [...]



Da kann aber schnell gefährlich werden. verwirrt Erst Recht bei Frost geschockt

@Schwarze Seele
Aber sag' mir nicht, dass du nicht lieber eine Halle hättest für so ein Wetter? Denn dabei macht Reiten doch keinen Spaß mehr. Es lenkt zu sehr ab...

sorry für OffTopic großes Grinsen



Geschrieben von Susan am 22.01.2007 um 21:16:

 

Zitat:
Original von Hornisse
puschl:
ich reite meine pferde bei regen und sturm dressur
auch bei schnee, matsche, gefrorenem boden, eiseskälte, sowie aber auch bei bullenhitze.

dass es auch tage mit anderem wetter gibt und diese deutlich in der mehrzahl liegen und man auch nicht absolut JEDEN tag dressur reiten MUSS lassen wir einfach mal außen vor.

Zitat:
also ich find leute die sowas in etwa sagen wie: "arme boxenpferde,bekommen keine bewegung,können keine kontakte pfleghen,kommen nie raus" .... einfach zum kotzen


hm, ich hingegen finde einfach dass es die wahrheit ist. schade, dass so viele das nicht wahrhaben wollen.

Zitat:
wenn man halt ein teures turnierhoppa hat oder es einfach nur inner box halten will warum nich?


weil das teure turnierhoppa darunter leidet und ein unwürdiges dasein fristet? aber ja, ich vergaß, wer denkt schon ans pferd ^^ hauptsache die 20000 € werden nicht ruiniert


sag mal, was greift ihr mich die ganze zeit eigentlich so an?
Hab ich behauptet mein Pferd würde nicht rauskommen?... ich hab lediglich gesagt, dass ich sie nicht in einen Offenstall stellen würde mehr nicht

Sie wird täglich bewegt, ist auf dem Paddock, hat eine 4,5 x 4,5 m große Box, hat daran ein 10x4,5m großes Paddock und kommt 3x die Woche in die Führmaschine... Und im Sommer steht sie zusammen mit einem anderen Pferd 4-5 Stunden täglich draussen... auch bei regen (außer es hat 2 wochen dauergeregnet = Matsch XD)



und glaubt mir, wenn ihr 20.000 € in einen Gaul steckt, geht ihr auch nicht mehr so leichtfertig damit um ;D Hier werden zum teil nur ganz ganz große Töne gespuckt



Geschrieben von puschl am 22.01.2007 um 21:20:

 

Manche Leute müssen aber auch fast täglich Dressurarbeit & Longenarbeit machen, damit das Pferd im Training bleibt und die Muskeln behält.

Von 1x wöchentlich Reiten, weils das Wetter ned anders zulässt halt ich nix oO



Geschrieben von Hannah14 am 22.01.2007 um 21:24:

 

Susan, ich wollte dich mit meinem letzten Post übrigens nicht so anfahren (ich war nur leicht gereizt..^^) Augenzwinkern
Achso, aber auch Pferde mit einem Wert von weit über 20000€ standen bei uns im offenstall. wunder, die pferde waren so toll. absolut ausgeglichen, gut händelbar und gesund wie sie es nur sein können. und dabei war uns sehr wohl bewusst, wie viel diese pferde wert sind Augenzwinkern



Geschrieben von Hornisse am 22.01.2007 um 21:29:

 

susan, wo hab ich dich angegriffen?

und der thread ist nunmal seeehr provozierend, da muss man damit rechnen, dass diskutiert wird...

achja und "offenstallfraktion"... das mag ich ^^ schreib ich mir gleich in meinen benutzertitel

ansonsten @ dune: ja Augenzwinkern 2-3 std pro tag Augenzwinkern aber nur im sommer, wenn es nicht zu warm und nicht zu kalt, nicht zu windig ist und nicht regnet und es die letzte woche auch nicht getan hat. aber genug raus kommen sie ja.


edit: ja, ne halle hätte ich auch gerne, geb ich zu. ist aber finanziell nicht drin. aber es geht auch trotzdem ohne. und muss ich zwischen offenstall mit platz und boxenstall mit halle entscheiden nehme ich immer, IMMER den offenstall.
und susan, woher willst du überhaupt wissen, wie teuer unsere pferde waren? nur weil wir es hier nicht gleich 10 mal reinschreiben heißt es doch nciht dass wir sie alle billig zum schlachtpreis hinterhergeschmissen bekommen haben ...
desweiteren finde ich es eher "leichtfertig" ein pferd in eine box zu stellen als in einen offenstall, aber nun ja.



Geschrieben von sweet araber am 22.01.2007 um 21:47:

 

Zitat:
Original von Hornisse
puschl:
ich reite meine pferde bei regen und sturm dressur
auch bei schnee, matsche, gefrorenem boden, eiseskälte, sowie aber auch bei bullenhitze.

dass es auch tage mit anderem wetter gibt und diese deutlich in der mehrzahl liegen und man auch nicht absolut JEDEN tag dressur reiten MUSS lassen wir einfach mal außen vor.

Zitat:
also ich find leute die sowas in etwa sagen wie: "arme boxenpferde,bekommen keine bewegung,können keine kontakte pfleghen,kommen nie raus" .... einfach zum kotzen


hm, ich hingegen finde einfach dass es die wahrheit ist. schade, dass so viele das nicht wahrhaben wollen.

Zitat:
wenn man halt ein teures turnierhoppa hat oder es einfach nur inner box halten will warum nich?


weil das teure turnierhoppa darunter leidet und ein unwürdiges dasein fristet? aber ja, ich vergaß, wer denkt schon ans pferd ^^ hauptsache die 20000 € werden nicht ruiniert

hach,das ist ja mal witzig^^
die 3 pferde meiner RL stehen in ner box,kommen jeden tag raus.eine ist 22 jahre alt.der andere ist ein halbblut was auch mal unter mir um unterricht läuft und das andere das pferd ihres freunds und allen geht es gut.das halbblut wird super gearbeitet und alle sind kerngesund.das pferd von ihrem freund wird eigentlich immer nur im gelände geritten(bei sonnenschein,regen,sturm,schnee....) und sie bekommen all das,was auch ein pferd bekommt,was in nem paddock steht.diesen pferden geht es besser als so manch einem was bei uns aufm paddock steht.die pferde(spreche wieder von den pferden meiner RL) sind total normal und bekommen-wie gesagt- täglich auslauf,werden auch mal longiert und die 22jährige geht auch mal im unterricht mit.also sag mir da mal bitte,dass es diesen pferden schlechter geht!!? und so ist es bei vielen boxenpferden,die ich kenne...die aussage "boxenpferde sind benachteiligt,bekommen nicht genügend auslauf...." ist total falsch berechtigt und ich weiss nicht wie jemand so verbissen in seine meinung sein kann-.-



Geschrieben von Hornisse am 22.01.2007 um 21:53:

 

ich weiß zwar nicht was du mir eigentlich sagen wolltest... aber kannst du mir mal sagen warum du denkst dass es den boxenpferden da besser geht als offenstallpferden?



Geschrieben von Hannah14 am 22.01.2007 um 21:54:

 

Na, weil sie in ihrer warmen Box stehen dürfen und reiten unbedingt zu den größten Freuden eines Pferdes gehört, weil Bewegung. So ne warme, dick eingestreute Box kann sich doch jedes Pferd nur wünschen!!!



Geschrieben von sweet araber am 22.01.2007 um 21:56:

 

Zitat:
Original von Hornisse
ich weiß zwar nicht was du mir eigentlich sagen wolltest... aber kannst du mir mal sagen warum du denkst dass es den boxenpferden da besser geht als offenstallpferden?

was ich dir sagen wollte steht dadrinAugenzwinkern
kannst du mir mal vll erklären warum es den boxenpferden schlechter gehen sollte als einem paddockpferd? o.O
zudem glaub ich geraten pferdebesitzer mit paddocks eher in versuchungen ihr pferd einfach mal stehen zu lassen,nur futter zu machen bzw. misten als ein pferdebesitzer mit box...



Geschrieben von Hannah14 am 22.01.2007 um 21:57:

 

Also sind die Boxenhalter pflichtbewusster und verantwortungsvoller als Offenstallhalter (bzw. Paddockhalter, wobei ich finde, dass Paddock nur in Ordnung ist, wenn die Pferde zusätzlich mindestens den ganzen Tag über auf der Wiese stehen und lediglich nachts reinkommen) ?! großes Grinsen



Geschrieben von Hornisse am 22.01.2007 um 22:00:

 

halso paddockhaltung zähle ich schonmal zu boxenhaltung.

warum ich der meinung bin dass es ein offenstallpferd besser hat, habe ich schon in etlichen posts hier geschrieben.
und dein geschriebenes verstehe ich nicht. vielleicht bin ich ja so blöd. oder mach einfach mal nen absatz. oder so.

und was ist übrigens so schlimm daran das Pferd mal einen Tag stehen zu lassen (im offenstall)?



Geschrieben von sweet araber am 22.01.2007 um 22:00:

 

Zitat:
Original von Hannah14
Also sind die Boxenhalter pflichtbewusster und verantwortungsvoller als Offenstallhalter (bzw. Paddockhalter, wobei ich finde, dass Paddock nur in Ordnung ist, wenn die Pferde zusätzlich mindestens den ganzen Tag über auf der Wiese stehen und lediglich nachts reinkommen) ?! großes Grinsen

nein,ich hab nur das beispiel gegeben,weil ich das auch mal hin und wieder bei nem pferd mach.
ein paddock mit angeschlossener weide haben wir zwar,nur sind die nicht den winter über offen,kann also nur davon was sagen,wie ichs kenn.es gibt halt auch ställe die haben keine winterweiden wo die pferde im winter halt keine koppel bekommen...



Geschrieben von sweet araber am 22.01.2007 um 22:05:

 

Zitat:
Original von Mikado
Zitat:
Original von sweet araber
Zitat:
Original von Hannah14
Also sind die Boxenhalter pflichtbewusster und verantwortungsvoller als Offenstallhalter (bzw. Paddockhalter, wobei ich finde, dass Paddock nur in Ordnung ist, wenn die Pferde zusätzlich mindestens den ganzen Tag über auf der Wiese stehen und lediglich nachts reinkommen) ?! großes Grinsen

nein,ich hab nur das beispiel gegeben,weil ich das auch mal hin und wieder bei nem pferd mach.
ein paddock mit angeschlossener weide haben wir zwar,nur sind die nicht den winter über offen,kann also nur davon was sagen,wie ichs kenn.es gibt halt auch ställe die haben keine winterweiden wo die pferde im winter halt keine koppel bekommen...


Wie gesagt, es gibt verantwortungsvolle Pferdehalter und welche, die keine Veantwortung haben...

Arme Pferde, wenn die im Winter keine Koppen sehen. Was haben Pferde denn ursprünglich gemacht? Sie standen den ganzen Tag draußen und ich glaub nicht, dass sie uns Menschen angefleht haben, sie zu Boxentieren zu machen.

Wollt ihr in einem 4x4 großen Zimmer leben? Bzw. kleiner, sodass ihr euch gerade so um die eigene Achse drehen könnt?

sorry aba wie gesagt: kann ich was dafür!!??nur mal so,nicht jeder hat das glück in luxusställen zu stehn wie so manch einer...



Geschrieben von Hornisse am 22.01.2007 um 22:06:

 

Zitat:
Original von Mikado

Arme Pferde, wenn die im Winter keine Koppen sehen. Was haben Pferde denn ursprünglich gemacht? Sie standen den ganzen Tag draußen und ich glaub nicht, dass sie uns Menschen angefleht haben, sie zu Boxentieren zu machen.



doooohoch. und sie sagten "bitte reitet uns und lasst uns bloß keinen tag nur auf der koppel stehen. aaaaber nur in der halle weil sonst ist das viiiiel zu kalt und nass und windig, bzw heiß, je nachdem. kontakt zu artgenossen brauch ich auch nicht mehr, weil die sind böse und wollen mich eh nur hauen"


Zitat:
sorry aba wie gesagt: kann ich was dafür!!??nur mal so,nicht jeder hat das glück in luxusställen zu stehn wie so manch einer...


jetzt sind offenställe also doch luxusställe? und wie auf der ersten seite schon von mir von ann zitiert: wenn man nicht die gelegenheit hat, ein pferd artgerecht zu halten, sollte man es ganz lassen.



Geschrieben von Pandora am 22.01.2007 um 22:09:

 

Ich würde aber auch nicht gern ein gebiss in den Mund geschoben kriegen und jemanden auf mir tragen oder hinter mir herziehen Oo
Das zum Thema.

Lg
Panda



Geschrieben von Hornisse am 22.01.2007 um 22:12:

 

Zitat:
Original von Pandora
Ich würde aber auch nicht gern ein gebiss in den Mund geschoben kriegen und jemanden auf mir tragen oder hinter mir herziehen Oo
Das zum Thema.

Lg
Panda


auf DAS argument hab ich die ganze zeit schon gewartet.
die pferde haben ja sowieso schon so ein scheiß leben, sie werden ja geritten u so... sowieso alles schon voll nicht artgerecht. da können wir ihnen den letzten rest doch auch noch nehmen, schadet doch dann nix mehr. oder was?



Geschrieben von Isabelle am 22.01.2007 um 22:12:

 

Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von Mikado

Arme Pferde, wenn die im Winter keine Koppen sehen. Was haben Pferde denn ursprünglich gemacht? Sie standen den ganzen Tag draußen und ich glaub nicht, dass sie uns Menschen angefleht haben, sie zu Boxentieren zu machen.



doooohoch. und sie sagten "bitte reitet uns und lasst uns bloß keinen tag nur auf der koppel stehen. aaaaber nur in der halle weil sonst ist das viiiiel zu kalt und nass und windig, bzw heiß, je nachdem. kontakt zu artgenossen brauch ich auch nicht mehr, weil die sind böse und wollen mich eh nur hauen"

Ihr macht euch nur noch lächerlich...

Ist ja schön, dass ihr eine andere Meinung vertretet, aber andere wegen ihrer meinung bloß zu stellen.

Pferde, wie wir sie heute kennen, sind schon seehrrr lange unter Menschens Obhut und die Zeiten, wo sie wild waren sind lange vorbei. Heute werden sie gezüchtet mit einem Ziel: Sportpferd.
Somit haben sich auch die Bedürfnisse der Pferde geändert.

Damit möchte ich nicht sagen, dass die Pferde keinen Auslauf brauchen. Doch im Winter ist es nicht immer möglich, die Pferde auf was-weiß-ich-für-riesige-weiden zu stellen.
Da muss dann eben im Winter (Ende Oktober bis Ende Märzl) ein etwas kleinerer Paddock her, wo das Tier mit 2, 3 Artgenossen auf weniger Platz auskommen muss.



Geschrieben von Primus am 22.01.2007 um 22:18:

 

@ Jenni
Du hast mit Silene genau das durchgemacht im Offenstall wie ich auch großes Grinsen
Primus kam zu uns gut genährt..und nach ner Woche war er ein einziges Frak...
Also so gut es ging und so schnell es ging Thermodecke rauf und zugefüttert
Zufüttern war ständig ein Akt...
Primus war zu der Zeit mega Schwerfuttrig...hat am Tag 1 Eimer Müsli gekriegt und nicht zugenommen..

Jetzt steht er in der Box, kriegt ne Halbe Schippe Hafer und ist wohl genährt...


Susan mach dir nix draus...
Boxenhalter sind immer pöse großes Grinsen



Geschrieben von Hornisse am 22.01.2007 um 22:18:

 

Zitat:
Original von Isabelle

Pferde, wie wir sie heute kennen, sind schon seehrrr lange unter Menschens Obhut und die Zeiten, wo sie wild waren sind lange vorbei. Heute werden sie gezüchtet mit einem Ziel: Sportpferd.
Somit haben sich auch die Bedürfnisse der Pferde geändert.



ähm. sicher. "soooo, nun sind wie sportpferd, da brauchen wir den ganzen kram auch nicht mehr. ahfer will ich, kein gras. reiten, nicht koppel. menschen, nicht artgenossen."

genau so war es. ich bin mir sicher.



Hallo??! Du sagtest es schon ganz richtig:
SportPFERD. Trotz allem immernoch PFERD!



Geschrieben von Isabelle am 22.01.2007 um 22:19:

 

Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von Isabelle

Pferde, wie wir sie heute kennen, sind schon seehrrr lange unter Menschens Obhut und die Zeiten, wo sie wild waren sind lange vorbei. Heute werden sie gezüchtet mit einem Ziel: Sportpferd.
Somit haben sich auch die Bedürfnisse der Pferde geändert.



ähm. sicher. "soooo, nun sind wie sportpferd, da brauchen wir den ganzen kram auch nicht mehr. ahfer will ich, kein gras. reiten, nicht koppel. menschen, nicht artgenossen."

genau so war es. ich bin mir sicher.



Hallo??! Du sagtest es schon ganz richtig:
SportPFERD. Trotz allem immernoch PFERD!


Un du verdrehst hier falsche Tatsachen.

Keiner spricht hier von Boxenhaltung, wo das Pferd gar nicht raus kommt, sondern von Boxenhaltung, wo Pferde stundenweise raus kommen mit Artgenossen. Sei es nun ein großer Paddock oder im Sommer die Koppel.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH