Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Allgemeines rund um Gegen Bilderklau (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=3)
-- Lob, Kritik & Verbesserungsvorschläge (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=9)
--- Fotoverkauf hier bei Gegen-Bilderklau (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=65723)


Geschrieben von Lua am 30.05.2006 um 14:40:

 

Zitat:
Original von bLue OraNge
Zitat:
Original von NiNa.
Zitat:
Original von bLue OraNge
Aber wenn ich beim Nachbar Rasenmähe wäre das ja auch illegal LOL.
Oder Hundeausführen.

Das kann ich kaum glauben.


Das ist etwas ganz anderes, als wenn ich im Internet Bilderg verkaufe und diese jedem anbiete! Ist ja wohl logisch oder? -.-

Aber dann sind Fotoshootings ja wohl nich illegal oder??


Nee.. Shootings nicht. Augenzwinkern



Geschrieben von *Anne* am 30.05.2006 um 14:53:

 

Ich klinke mich nun auch mal ein, hab nur teilweise alles gelesen, aber ich finde es auch nicht okay, dass hier die Bilder verkauft werden, ohne ein (mind.) Nebengewerbe.
Dabei ist ein Nebengewerbe noch nicht mal etwas, das man wirklich als teuer bezeichnen kann, WENN man (wie ich) schon 18 ist, darunter muss man das Nebengewerbe sonst über die Eltern laufen lassen und diese müssen dann wiederum den Arbeitgeber um Erlaubnis bitte, wegen einem Nebeneinkommen.

Das ist alles nicht so leicht, deshalb würde ich im allgemeinen einfach sagen, lasst die Finger davon Bilder zu verkaufen, wenn ihr noch MINDERjährig seid und alle VOLLjährigen sollten sich ein Nebengewerbe anmelden. Ich mache das auch bald (habe aber noch NIE Bilder verkauft) und das aus dem Grund, weil man immer wieder ertappt werden kann und diese Straftat die dann vollzogen wurde nennt sich Steuerhinterziehung und das kann böse ausgehen.

Und noch mal ein liebgemeinter Tipp an die die noch nicht 18 sind... euch trifft es vielleicht nicht (hart), allerdings müsste jedem folgender Spruch bekannt sein:
Eltern haften für ihre Kinder...

So, sollte ich nur mal wieder das selbe geschrieben haben, wie einige schon vor mir bitte ich um Entschuldigung!



Geschrieben von Cool T am 30.05.2006 um 15:38:

 

Ich habe ja auch nicht gesagt, es sei legal.
Aber ich finde es falsch wenn man sagt, es sei alles kostenlos, was nicht stimmt. Auch wenn es ein Hobby ist, und ein sehr teures noch dazu, kann (natürlich muss man nicht) man da seine Kosten auch etwas eindemmen, was ich verstehen kann. Und da sowas auch sehr anstrengend ist (wie ich schon geschrieben hab) und Zeit unbezahlbar ist, denke ich es ist vollkommen OK.




lg Babz



Geschrieben von Sunyyy am 30.05.2006 um 15:52:

 

Zitat:
Original von NiNa.
²Wölfchen:
Das ist eine andere Kartei.
Gebrauchte Sachen bz. Privatveräufe sind was ganz anderes.


Hm... Check ich nicht so ganz... Wenn du Fotos schießt, und du dann DEINE Fotos zum verkauf freigibst... Wo isn da das Problem? Das ist doch auch ein Privatverkauf, eigentlich...
Ich mein, du willst was von dir verkaufen, ja, und heut zutage macht man sowas meistens übers netz... Und wo ist dann das Problem bei der Sache? Das ist ja trotzdem ein privatverkauf, sind ja deine Fotos, du hast das urheberrecht blabla... oô
Und was zu dem 'erst ab 18 jahre'... Wenn man die Erlaubnis eines Volljährigen hat und der jenige das dann evtl für dich macht, dann ist das doch auch erlaubt...
Naja, ist meine Meinung zu dem Thema... Ein Problem hat man nur, wenn man 10 € für 200 Bilder haben möchte, und 70% der Bilder für den Müll sind.
lg, sunyyy



Geschrieben von Yellowcard am 30.05.2006 um 16:46:

 

Zitat:
Original von Sunyyy
Zitat:
Original von NiNa.
²Wölfchen:
Das ist eine andere Kartei.
Gebrauchte Sachen bz. Privatveräufe sind was ganz anderes.


Hm... Check ich nicht so ganz... Wenn du Fotos schießt, und du dann DEINE Fotos zum verkauf freigibst... Wo isn da das Problem? Das ist doch auch ein Privatverkauf, eigentlich...
Ich mein, du willst was von dir verkaufen, ja, und heut zutage macht man sowas meistens übers netz... Und wo ist dann das Problem bei der Sache? Das ist ja trotzdem ein privatverkauf, sind ja deine Fotos, du hast das urheberrecht blabla... oô
Und was zu dem 'erst ab 18 jahre'... Wenn man die Erlaubnis eines Volljährigen hat und der jenige das dann evtl für dich macht, dann ist das doch auch erlaubt...
Naja, ist meine Meinung zu dem Thema... Ein Problem hat man nur, wenn man 10 € für 200 Bilder haben möchte, und 70% der Bilder für den Müll sind.
lg, sunyyy


Bei einem Privatverkauf verkaufst du nur eine bestimmte Sache an EINE Person, dass ist also kein Gewerbe, da du dadurch kein Monatliches Einkommen hast Augenzwinkern



Geschrieben von Ponybabe am 30.05.2006 um 18:15:

 

Ich find das verkaufen von Bildern auch nicht gerade gut... Schon gar nicht hier bei GB.

Zum Beispiel bei einer Award Vergabe, krieg ich beim Punkt "Bilder", immer so was zu hören wie:

Die Bilder sind nicht so besonders die hat ja jeder vRh.

Und dann krieg ich immer Tipps wo ich Bilder "kaufen" kann...



Geschrieben von *Anne* am 30.05.2006 um 18:33:

 

Zitat:
Original von Cool T
Ich habe ja auch nicht gesagt, es sei legal.
Aber ich finde es falsch wenn man sagt, es sei alles kostenlos, was nicht stimmt. Auch wenn es ein Hobby ist, und ein sehr teures noch dazu, kann (natürlich muss man nicht) man da seine Kosten auch etwas eindemmen, was ich verstehen kann. Und da sowas auch sehr anstrengend ist (wie ich schon geschrieben hab) und Zeit unbezahlbar ist, denke ich es ist vollkommen OK.

lg Babz


Tcha, da muss ich dir leider widersprechen, dann ich kann den noch teureren (!) Reitsport auch nicht einfach so wieder ausgleichend indem ich mein Pferd mal schnell vermiete! Du siehst das alles etwas blauäugig!

Wenn man Geld für die ganzen Sachen nimmt und so, ist das auf jeden Fall okay, unter der einfach Bedingung, das man es unter einem Nebengewerbe macht. Was ich auch nicht verstehe ist, es kostet einmalig 25€ und die kann man für die, anscheinend so teure Arbeit doch mal investieren, um dann legal alles machen zu können! Augenzwinkern

@Sunyyy
Der Unterschied ist, das man unter einem "Privatverkauf" nur einen gelegentlichen Verkauf versteht, wo man eben dann nur was verkauft, wenn man es loswerden will bzw. einfach nicht mehr braucht.
Beim Verkauf von Bildern ist es aber so, das du es nicht einfach veggibst und man dann nichts mehr bekommt, sondern diese Bilder kann man ja so viel weitergeben, wie man will.



Geschrieben von Suleika am 30.05.2006 um 21:40:

 

Ich habe jetzt nicht jeden Beitrag durchgelsen aber ich möchte einfach meine Meinung dazu sagen was sicher auch andere User hier so empfinden!

Bilderverkauf bei GB!
Ein Thema das schon viele male durchgekaut wurde aber nie richtig zu Ruhe kam,ich finde das Gb früher als ich hier herkam Bilder Kostenlos vergeben haben wenn auch nur an eine geringe anzahl an Höfen,Usern usw.Jetzt jedoch ist seit einiger Zeit dieser sogenannte ---xTrendx---
des Bilderverkaufs ausgebrochen.
Viele Profifotografen haben ihre Bilder gegen eine Schutzgebühr an andere User Verkauft damit ist das Hobby eines Virtuellen Reiterhofes an dem man Spaß haben soll irgentwie weggewischt!Es ist kein Spaß mehr einen Hof zuerstellen sondern eher ein Wettkampf wie; "wer die besten und seltensten Bilder hat,hat gewonnen großes Grinsen " oder so.
Natürlich ist dieses Hobby der Fotografie ein teures Hobby und somit sollen die Profifotografen wie Dragontear Rainy usw. ihre Bilder auf einer Privaten und Abgesonderten Homepage zum Verkaufstellen und hier bei GB werbung dafür machen!
Das schlimmste aber ist für mich das,dass Hobby der Fotografen allmählich zu etwas heranwächst das nicht wirklich mehr zu dem Wort "Hobby" zählen kann!Wie Cool T schon sagte die Zeit ist unbezahlbar!Aber warum tut ihr das dann wenn es euch so viel Zeit kostet?

Legalität und Fragen über Fragen!

Das mit der Legalität bei den einzelnen Fotografen die ihre Fotos gegen "nur" 5€ verkaufen ist auch wieder rätselhaft da wir es ja nicht wirklich herausfinden können,oder?
Sie können zwar sagen das,dass so ist! Aber controllieren können wir es ja nicht und dazu fällt mir eigentlich nur ein; Wer nicht hören will muss fühlen!"

@Cool-T:Wenn es dich doch soviel Zeit kostet es zu machen warum machst du es dann?
Es ist ja deine eigene Entscheidung die dir niemand abnehmen kann deshalb kannst du ja nicht erwarten das dir alle einen teil davon zurückgeben! Freude
Denn wenn ich für meinen bruder das Zimmer für seinen Geburtsstag aufräumen möchte,verbringe ich ja auch viel Zeit und mühe damit,in der Zeit hätte ich auch was anderes machen können den es ist ja meine Entscheidung ob ich das mache oder nicht!
Dafür bekomme ich ja auch nichts!Deshalb finde ich das keine so tolle Ausrede.... cool
Denn das könnte ich auch sagen wenn ich jemanden das Design code!
Ich habe dafür eine Stunde gebraucht jetzt will ich dafür aber was sehen!


Meine Meinung!

Gb hat sich zu etwas entwickelt das mir persönlich nicht sonderlich gefällt!Sachen gibt es hier langsam die soll es eigentlich nicht geben und doch gibst es sie und zwar hier in (auf) GB.
Ich hoffte ja vor einigen Wochen noch das sich das mit den ganzen Sachen hier legen würde aber langsam ist GB keine richtige Community mehr da sich die Mitglieder nur noch gegeneinander aufhetztn und beschimpfen..........


L.G Suleika



Geschrieben von Yellowcard am 30.05.2006 um 21:42:

 

Hey,
echt ein riesen DITO. Kann dir nur Zustimmen Augenzwinkern



Geschrieben von Suleika am 30.05.2006 um 21:45:

 

Wenigstens noch jemand der sich mir anschließt... cool



Geschrieben von Wölfchen am 30.05.2006 um 21:51:

 

Ach ja, was mir gerade dazu einfällt:

Dann müssten Zeichnungen und der Zeichenservice somit auch illegal sein, wenn es nicht 100% Materialkosten sind, oder?



Geschrieben von Rainy am 30.05.2006 um 22:40:

 

dann müsste ja die Biete/Suche-Area auch verboten werden...

zur Information: ich verkaufe übrigens keine Bilder mehr, kriege aber deswegen immer und immer wieder Anfragen.



Geschrieben von *Anne* am 31.05.2006 um 09:46:

 

@Suleika
Du hast da was ganz wichtiges angesprochen und zwar die Zeit und die Frage, wieso man es macht, wenn es diese ja so kostet.
Ich finde auch, dass wenn man ein Hobby ausübt und es viel Zeit kostet, das man das in Kauf nimmt, denn ein Hobby ist ja jenes, das man gern macht und wenn man die kostbare Zeit dann doch unnötz verschwendet sieht, sollte man sich überlegen, ob es (noch) als Hobby zu bezeichnen ist... Augenzwinkern

Außerdem muss man es auch mal aus dem Blickwinkel sehen, dass man ja irgendwo schon was bekommt. Man kann einiges an Wert bekommen, was ohne Geld ist, denn zum Beispiel die Freude, die man anderen bereiten kann, wenn sie solche Bilder kostenlos nutzen können, außerdem ich frage mich, was da an Geld auf einen zukommen muss, wenn alles auf dauer so teuer wird und welcher Schüler hat auf dauer so viel Geld!?

Zu deiner eigenen Meinung muss ich mich schon fast anschließen. Zu erst sollte geholfen werden und man sollte über (Il-)Legealität aufgeklärt werden, dies ist mittlerweile aber auch nicht mehr der Fall...

@Rainy
Nein, das kann man so allgemein nicht sagen, denn es sind zu 90% Privatverkäufe, allerdings ist es einfach immer so eine Sache... dennoch müsste diese Area vielleicht einfach nur besser überprüft werden.



Geschrieben von Wölfchen am 31.05.2006 um 10:31:

 

hab jetzt weil ich es für den mittelalterverein wissen wollte bei der steuerberaterin angerufen. hab ihr den fall erklärt, dass wir selbstgemacht dinge verkaufen und darstellen gegen Gage würden:

Als Österreicher darf man 10.000 Euro pro Jahr zusätzlich zu der Anstellung verdienen.



Geschrieben von *Anne* am 31.05.2006 um 11:07:

 

Zitat:
Original von Ophelia
Zitat:
Original von *Anne*


@Rainy
Nein, das kann man so allgemein nicht sagen, denn es sind zu 90% Privatverkäufe, allerdings ist es einfach immer so eine Sache... dennoch müsste diese Area vielleicht einfach nur besser überprüft werden.


Und wie definierst du "Privatverkauf"? Und wo sind die Normen im BGB die "Privatverkauf" von wasweißich "Offiziellverkauf" abgrenzen?!
Fast jeder zweite in dieser Area vercheckt regelmäßig (Video-Service, Schleichi-Service etc.), wenn auch unterschiedliche Dinge.
Aber dann würde auch jeder Laden (oder meinetwegen Onlineshop ums in der Internetdimension zu sehen), der ja auch an sich immer neue Produkte an immer nur eine Person verkauft (zB Nudeln an Person A, Socken an Person B) auch ein kompletter Privatverkaufsladen sein. Und das ist ja objektiv nicht der Fall...


Wo ich da den Unterschied sehe ist dies, wie schon mal geschrieben:
Zitat:
Der Unterschied ist, das man unter einem "Privatverkauf" nur einen gelegentlichen Verkauf versteht, wo man eben dann nur was verkauft, wenn man es loswerden will bzw. einfach nicht mehr braucht.
Beim Verkauf von Bildern ist es aber so, das du es nicht einfach veggibst und man dann nichts mehr bekommt, sondern diese Bilder kann man ja so viel weitergeben, wie man will.


Ich weiß zwar, dass ich die Definition etwas nach meiner Meinung gerichtet habe, aber ich kann gern mal genau nachschaun, was ein Privatverkauf ist, hab schließlich zwei Jahre so einen mist gelernt...



Geschrieben von *Anne* am 31.05.2006 um 12:33:

 

Zitat:
Original von Ophelia
Ich glaub du hast mich nicht ganz verstanden.
Die Leute unter Suche und Biete bieten meist nicht mehr gelegentlich nur eine Sache an sondern machen einen richtigen Service auf in dem sie relativ regelmäßig entweder sogar die gleiche Sache anbieten (zB bearbeitete Schleichpferde) oder immer weider unterschiedliche Sachen aus ihrem Besitz.

Ich habe das jetzt auch nicht nur zum Bilderverkauf abggegrenzt sondern gerade zu anderen kommerziellen Tätigkeiten. Wir sind uns ja anscheinend auch einig, dass Auftragszeichnungen kommerziell seien und die können ja auch nur einmal erfolgen. Die Abgrenzung (wie weiter unten nochmal ausgeführt) hinkt also ziemlich in meinen Augen.

Daher habe ich dich gefragt wo da das Merkmal der Gelegentlichkeit auftritt und wo da der Unterschied zu einem (meinetwegen Online Secondhand-)Laden ist, der zB unterschiedliche Sachen im Angebot hat (und kommerziell ist) und auch von Person zu Person verkauft.
Die Definition die du jetzt nochmal zitiert hast ist ja gerade die Grundlage für meine Frage (also der Anlass aus dem sich die Frage überhaupt ergibt) und deshalb logischerweise nicht ausreichend als Begründung da man sich damit im Kreis dreht.

Edit:
Was ich noch schnell zu bedenken geben möchte: Selbst wenn es sich um einen Privatverkauf handeln sollte entbindet das nicht von der Beachtung weiterer rechtlicher Normen: Gerade die Videos die dort verkauft werden verstoßen massivst gegen das Urheberrecht (verwendung geschützter Musik etc.). Bereits wenn das Programm, mit dem man etwas erstellt nicht bezahlt ist ist es nicht rechts die Sache zu verkaufen, da man sich dann aufgrund einer "Sicherheitskopie" bereichert.


Ja, genau wie das was du im ersten Abschnitt beschreibst, das ist es, was ich pers. nicht mehr als Privatverkauf betrachte.
Wenn man einen Service (gegen Geld) anbietet ist dies eine Sache per Auftrag und diese Dinge sind dann nicht mehr Privatverkauf, weil es dann regelmäßig ist und sobald man sowas per Auftrag macht muss man eigentlich ein gewerbe anmelden!

Ja genau, auch wenn man jedes Bild nur einmal verkaufen kann, kann man per Auftrag aber eben doch mehr verkaufen im Sinne vom Oberbegriff Zeichnungen. Ich meine, wenn man das anbietet als Hobby und möchte dann das porto haben, dagegen sage ich absolut nichts, bei sowas hab ich auch schon mal nen 'Auftrag' gegeben und habe sogar noch 3€ drauf gelegt, weil es so gut aussah, dennoch ist dies dann eine freiwilige Sache und keine 'Pflichtzahlunf' Augenzwinkern

Okay, also wenn ich jetzt mal meinen Sattelschrank ausmiste und dann 5 Sachen finde, die ich loswerden möchte, diese dann hier anbiete und sie verkaufe, das ist für mich Privatverkauf. Wenn ich jetzt dann aber beginne immer wieder irgendwo Sachen zu suchen und meine Sachen verkaufe und jede Woche was neues finde und meinen "Shop" dann sozusagen schon updaten muss, dann ist das kein privatverkauf mehr, weil dieser Verkauf dann regelmäßig passiert, sprich einmal die Woche wird was neues angeboten und das ist dann nicht mehr gelegendlich Augenzwinkern

Ich versteh noch immer nicht ganz um was für Videos es sich handeln soll, deshalb möchte ich mich weder für noch gegen aussprechen.
Ja das mit den Programmen ist war, sobald man mit illegalen Programmen arbeitet ist die komplette Arbeit illegal! Augenzwinkern



Geschrieben von Lua am 31.05.2006 um 13:49:

 

Eine Zeichnung verkaufst du ja an eine bestimmte Person, diese ist nicht für alle tausend andere Menschen freigegeben.



Geschrieben von Cool T am 31.05.2006 um 15:49:

 

Zitat:
Tcha, da muss ich dir leider widersprechen, dann ich kann den noch teureren (!) Reitsport auch nicht einfach so wieder ausgleichend indem ich mein Pferd mal schnell vermiete! Du siehst das alles etwas blauäugig!

Natürlich, du kannst dein Pferd nicht einfach vermieten, aber wir können unsere Foto schon verkaufen. Ich finde das sind zwei unterschiedliche Dinge. Nur weil du deine Kosten nicht eindemmen kannst, dürfen wir das schon lange.

Zitat:
Wenn man Geld für die ganzen Sachen nimmt und so, ist das auf jeden Fall okay, unter der einfach Bedingung, das man es unter einem Nebengewerbe macht. Was ich auch nicht verstehe ist, es kostet einmalig 25€ und die kann man für die, anscheinend so teure Arbeit doch mal investieren, um dann legal alles machen zu können!

Jetzt ist es plötzlich wieder OK? Ich versteh das jetzt nicht so ganz...
Ich möchte aber trotzdem noch mal sagen, dass ich nie geschrieben habe, dass ich es OK finde (im Sinne von das man es illegal verkauft) und das es legal ist.



Geschrieben von *Anne* am 31.05.2006 um 16:16:

 

Zitat:
Original von NiNa.
Eine Zeichnung verkaufst du ja an eine bestimmte Person, diese ist nicht für alle tausend andere Menschen freigegeben.


Nein, es geht ja da dann nicht darum, dass man es nur einmal verkaufen kann, sie kann ja Zeichnungen immer wieder anfertigen...



Geschrieben von Lua am 31.05.2006 um 16:21:

 

Zitat:
Original von *Anne*
Zitat:
Original von NiNa.
Eine Zeichnung verkaufst du ja an eine bestimmte Person, diese ist nicht für alle tausend andere Menschen freigegeben.


Nein, es geht ja da dann nicht darum, dass man es nur einmal verkaufen kann, sie kann ja Zeichnungen immer wieder anfertigen...


Ja, das auch,
aber meine Begründung gilt ebenfalls!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH