Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Mit welchem Gebiss reitet ihr ? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=44267)


Geschrieben von **Cola** am 04.08.2006 um 20:29:

 

Springen tu ich mit nem Pessoa, wobei ich mit 2 Paar Zügeln reite...eins im normalen Gebiss und eins im unteren Pessoa Ring.
Dressur mit ner normalen Wassertrense.



Geschrieben von Litla am 04.08.2006 um 20:34:

 

doppeltgebrochen mit zungenfreiheit



Geschrieben von .Maybe am 04.08.2006 um 20:37:

 

Reite western... In der Halle mit einer Wassertrense, doppelt gebrochen und im Gelände mit der Kandarre, sogar mit ner relativ scharfen weil da bei uns die Pferde gerne mal verückt spielen und wenn eins rennt, rennen alle xD



Geschrieben von Ayala am 04.08.2006 um 23:21:

 

Zitat:
Original von Falling Angel
amerikanische Aufziehtrense, ziemlich praktisch, schrenkt die Kopfbewegung des Pferdes sehr stark ein.


Hui, findest du die nicht etwas hart?



Geschrieben von Steffi. am 04.08.2006 um 23:29:

 

also ich glaub ich hab hier schonmal geantwortet *lol*
egal XD

also ich reite meistens mit einer meiner beiden doppelgebrochenen wassertrense (eine ist durchgehend metall, die andere hat ein kupfermittelstück) mounty reit ich auf Turnieren momentan noch mit einfachgebrocher wassertrense und ab und an mit hackamore um das gebiss mal loszuwerden XD. aber dann halt auch normal dressur und springen und so^^



Geschrieben von Pandora am 04.08.2006 um 23:39:

 

Ich liebe meine einfach gebrochene wassertrense. Mit der Reit ich am allerliebsten.
Ansonsten manchmal mit sonem doppelt gebrochenen ausbildungsgebiss.
Mal schaun was das geld so mit sich bringt.

Lg
Panda



Geschrieben von Armani am 04.08.2006 um 23:42:

 

-



Geschrieben von Silver -w- am 05.08.2006 um 00:11:

 

ICh reite mit Correction Bit.



Geschrieben von Jeannette am 05.08.2006 um 02:32:

 

mit einfachgebrochener Wassertrense (Aurigan oder Messing), mit D-Trense (ohne Kupferrollen), mit Knebeltrense (einfachgebrochen) oder dann mit Kandare/Unterlegstrense (UT einfach gebrochen) ...

aber was da teils so einstellungen rumstehen von wegen hängen wir dem pferd doch mal ne kandare rein, wenns die birne nicht runterhält mit ner wassertrense... naja TA-Rat einholen und am eigenen reitstil was ändern und vieeel geduld und training, das sind wohl pferdeschonendere möglichkeiten! ansonsten wird aus der kandare wohl bald ein folterinstrument à la mittelalterlichen gebissen! smile



Geschrieben von Rächtschraibfäler am 05.08.2006 um 09:38:

 

Gar kein Gebiss Side Pull.....
Mit Gebiss geht er gar nich, da reagiert er überhaupt nicht drauf. Guggt nur wo das nächste Essen ist usw. konzentriert sich nicht auf meine Hilfe unglücklich NJa aber mit Side Pull get er echt eins a er ist mir auhc noch nie durchgegangen großes Grinsen und wenn er buckelt hab ich ihn damit auch schnell wieder unter krontrolle warum soll ich ihm die Trense antun wenn er damit nich gernen läuft (was man ja sehen kann...) die andere pflegerin will ihn unbedingt drangewöhnen ich frage mich nur wozu XD wir reiten eh keine turniere oder so aba gut wenn sie meint... immer wenn ich mit Trense geritten bin war ich danach total entnervt weil er dann wirklich macht was er will nuja fröhlich also ebend mit Side Pull , damit gehts uns beiden besser XD Zunge raus



Geschrieben von Noblesse am 05.08.2006 um 11:54:

 

Einfach gebroche Wassertrense...

Bea reitet ab und zu mal mit ner Kandare.



Geschrieben von Krissi am 05.08.2006 um 15:05:

 

Zitat:
Original von Falling Angel:
amerikanische Aufziehtrense, ziemlich praktisch, schrenkt die Kopfbewegung des Pferdes sehr stark ein.

Findest du das nicht etwas hart?


Dito^^...ichmag die Dinger überhaupt nicht xD

Ich reite mit einem doppelt gebrochenen Gebiss...sowohl bei der mexikanischen Trense, als auch bei der Englisch-Kombinierten.
Sonst manchmal noch im Gelände mit Pelham, wobei ich dann nur sehr feine Hilfen gebe bzw. die Zügel fast komplett weglasse Augenzwinkern



Geschrieben von Horses 4 ever am 05.08.2006 um 16:01:

 

Reite mit dem Gebiss Augenzwinkern :
*klick*



Geschrieben von Dundee* am 05.08.2006 um 16:10:

 

Ich reite ohne Gebiss ^^.

Frage: Für was brauche ich ein Gebiss mit Hebelwirkung?
Werde ich nie verstehen. Bis jetzt bin ich nur mit Doppelt gebrochener Trense geritten, mit einfach gebrochener und mit nem Western Bit. Ich bin aber sehr feinfühlig in der Hand ^^



Geschrieben von Hannah14 am 14.12.2006 um 19:07:

 

Gebisslos oder mit merothischem Ledergebiss smile (oder heißt es methorisches?! Uff großes Grinsen )



Geschrieben von Sally12 am 14.12.2006 um 19:30:

 

Habe ich hier schon geantwortet?
Hmmm...egal! großes Grinsen

Also:

Wilson: Doppelt Gebrochene Wassertrense

Emily: Einfach Gebrochene Wasserternse, bakd aber warscheinlich mit Doppeltgebrochener Ringtrense....



Geschrieben von Bine am 14.12.2006 um 19:42:

 

Zitat:
Original von Bine
Laskan: einfach gebrochene Wassertrense oder Dangerbit (selten).
Fee: doppelt gebrochene Wassertrense



Laskan: einfach gebrochene Wassertrense oder doppelt gebrochene Wassertrense mit Kupferplatte

Fee: doppelt gebrochene Wassertrense, Aurigan

Corona: doppelt gebrochene Wassertrense, Aurigan



Geschrieben von Langnese am 14.12.2006 um 19:45:

 

meh hat ne dicke einfach gebrochene Wassertrense, manchaml reit ich auch mit ner Gummistange, ziemlich dünn, leicht gewellt xD
und sie bekommt demnächst evtl. ne dicke scharze stange..



Geschrieben von Isabelle am 14.12.2006 um 21:18:

 

reite pepi mit einer normalen, doppelt-gebrochenen wassertrense und es klappt sehr gut - allerdings überlege ich, eine schenkeltrense anzuschaffen.

LG



Geschrieben von puschl am 14.12.2006 um 21:47:

 

reite wieder mit doppelt gebrochenem, gummigebiss fand sie ned so toll^^


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH