Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Der Unterhals.Wann merkt man.. (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=37608)


Geschrieben von Isabelle am 19.12.2007 um 21:31:

 

Mit Unterhals ist der Muskel am Hals gemeint, der unten ist.
Ein Pferd "nutzt" den beim Reiten bspw. wenn es den Rücken doll durchdrückt und den Kopf nach oben reißt.

Das Ziel ist es, dass das Pferd kaum/keine Unterhalsmuskelatur aufbaut und hat. Das erreicht man nur, durch korrektes Reiten, wenn das Pferd locker ist und sich streckt und dehnt im oberen Teil des Halses.



Geschrieben von Monti am 19.12.2007 um 21:41:

 

Auf dieser Seite ist es auch ganz gut erklärt: http://www.pferdewissen.ch/biomechanik5.html

Lg Kiki



Geschrieben von Letti am 20.12.2007 um 21:03:

 

hast du schon mal was von der "Natürlichen Ausbildung" gehört? durch diese tolle reitweise, die vor allem für solche pferde geeignet ist, hat mein pferd jetzt kaum unterhals mehr, wird immer rittiger. dafür brauchte ich weder dreieckszügel, noch irgendwelche andere hilfszügel. Natürlich geht es bei dieser Reitweise auch um Losgelassenheit und Balance. Das wird nur geschaffen, wenn du dein Pferd in Dehnungshaltung geht und das Pferd nicht in Haltung zwingst. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, schreib mir einfach ne PN, dann schick ich dir eine Internetseite, wo das alles genau beschrieben ist!!!
Viel Glück mit deinem Pferd!



Geschrieben von Michi264 am 20.12.2007 um 21:41:

 

Ich finde sowieso das man bei Ausbindern danach gehen sollte was für das Pferd und einem selbst am besten geeignet ist.
Bin meinen Norweger früher sehr häufig mit Dreieckern geritten und als ich Stoßzügel benutzt habe lief er sofort viel besser und entspannter.
Es kommt also immer auch aufs Pferd an.



Geschrieben von katho am 21.12.2007 um 15:32:

 

bin auf monty die ersten paar mal auch mit ausbindern geritten...naja, war nich so das meine...
dann bin ich ganz ohne hz geritten und da ging er am anfang so einigermaßen gut. aber dann hat er auf einer hand den kopf immer hochgerissen, wenn ich den zügel nur ein bisschen annahm und er noch nicht warm war...
und da das immer schlimmer wurde, hab ich dann nen stoßzügel rein. und da is es dann besser gegangen. er hat ihn auch nichtmehr hochgerissen, es hat ihm gereicht, das er ihn drin hat...
dann, als es besser wurde, hab ich keinen stoßzügel mehr verwendet. die ersten paar male hat ers noch gemacht, aber dann (fast) nichtmehr.

genauso war es mit der gerte. ich brauche sie nur in der hand halten...



Geschrieben von Letti am 21.12.2007 um 18:48:

 

bin ja auch nicht generell gegen ausbinder, nur bei meinem pferdchen hat es halt super ohne geklappt, ich denke du solltest es am besten ausprobieren!
aber einen halsverlängerer würd ich dir gar nicht empfehlen, das ist echt gerade für pferde mit unterhals schädlich!!!
glg letti


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH