Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Fotokunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=5)
-- Fotolabor (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=30)
--- Wie alt sind die DSRL-Kamera-Besitzer hier? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=35887)


Geschrieben von Kathrin am 01.04.2006 um 22:03:

 

Wie süß smile

Kauft euch doch DSLR kameras smile Ist doch gut für die Wirtschaft oder etwa nicht? Ich habe keine aber ich fange im August meine Ausbildung an, vielleicht ja dann *sich schon freut*, bisher hats leider nocht nicht gereicht.



Geschrieben von Isabelle am 01.04.2006 um 22:10:

 

Zitat:
Original von Passionata
Na dann weist du es spätestens jetzt. Man stellt auf Automatik und knipst darauf los. da die Kamera einfach besser ist als eine Digi, ist es leichter mit ihr umzugehen.


Verstehe ich nicht - bei einer Digi gibt es auch verschiedene Modi - wieso ist das schwerer als bei einer DSLR?! verwirrt

Sorry, aber ich verstehe dioch genau so wenig wie du mich scheinbar!



Geschrieben von Passionata am 01.04.2006 um 22:16:

 

Zitat:
Original von Isabelle
Zitat:
Original von Passionata
Na dann weist du es spätestens jetzt. Man stellt auf Automatik und knipst darauf los. da die Kamera einfach besser ist als eine Digi, ist es leichter mit ihr umzugehen.


Verstehe ich nicht - bei einer Digi gibt es auch verschiedene Modi - wieso ist das schwerer als bei einer DSLR?! verwirrt

Sorry, aber ich verstehe dioch genau so wenig wie du mich scheinbar!


Es ist nicht schwerer eine Digi zu bedienen. Kommt so ziemlich aufs gleiche. Aber es ist leichter mit einer DSLR, die auf Automatik gestellt ist, ein gutes Bild zu machen, als mit einer Digi.
Zumindest was die Technik des Bildes angeht Augenzwinkern
Der AF sitzt besser, der Weisabgleich ist korrekter, die Verschlusszeit schneller, etc.

Ich hoffe du verstehst jetzt Augenzwinkern

Es geht einfach darum, das es schwachsinnig ist, zu sagen, das man erst mit einer Digi lernen muss, eher man zur DSLR greift.
Denn das erlernen ist bei beiden gleichschwer Augenzwinkern

LG Jessi



Geschrieben von sara1991 am 01.04.2006 um 22:18:

 

jo, vielleicht macht es keinen grossen unterschied.

aber vielleicht sollte man zuerst schauen ob das fotografieren was für einen ist. ob man das auge dazu hat, was zu sehen das fotogen ist...
vielleicht verleidet es einem nach ein paar wochen/tagen/monaten und was tut man dann mit einer 1'000 fränkigen kamera?



Geschrieben von Passionata am 01.04.2006 um 22:26:

 

Zitat:
Original von sara1991
jo, vielleicht macht es keinen grossen unterschied.

aber vielleicht sollte man zuerst schauen ob das fotografieren was für einen ist. ob man das auge dazu hat, was zu sehen das fotogen ist...
vielleicht verleidet es einem nach ein paar wochen/tagen/monaten und was tut man dann mit einer 1'000 fränkigen kamera?


Fotografieren heist nicht, das es ein Hobby sein muss.
Viele Eltern fotografieren zb. ihre Kinder beim aufwachsen.
Jeder fotografiert zum festhalten, dokumentarisch.
Und wenn jemand dazu eine bessere kamera will und das Geld hat, dann soll er sich die Kamera auch leisten drüfen!
darum gehts.

Es ist einfach total schwachsinnig zu sagen "Man braucht Erfahrung/ man muss sich sicher sein/ Man muss das dann auch wirklich wollen und durchziehen"
BLÖDSINN!

Eine Kamera ist noch immer eine Kamera, auch eine DSLR.
Nichts weiter als eine teuere Kamera.
Wenn sich jemand nicht für Autos interessiert und sich einen Ferrari kauft, dann sagt man ja auch nicht "Aber der muss sich überlegen ob der das Auto auch wirklich nützt"
Er wird das machen, wozu das Auto gebaut worden ist: fahren.
Genauso wie bei der kamera, fotografieren wird man damit, ob jetzt auf amateur/profi oder einfach Anfänger-Niveau, das ist egal !

Ich weis nicht wo das Problem ist, is ja NUR eine Kamera großes Grinsen

LG Jessi



Geschrieben von sara1991 am 01.04.2006 um 22:30:

 

hmm, irgendwie schon.

aber andererseits...
ne, ich weiss was du meinst.



Geschrieben von Aicha am 03.04.2006 um 07:22:

 

ähm ja...

ich habe keine DSLR.....
Ich habe mit 10 jahren angefangen mit ner normalen Kamera zu knipsen (diese kompaktkameras ^^ auf den turnieren ich immer so: "darf ich ihr pferd fotografieren" ^^ loooooooool)
Dann mit 11 jahren hab ich ne gaaaaaaaaanz alte SLR kamera bekommen... ca 1 kg schwer und wenn man geknipst hatte, musste man auch noch selber weiterdrehn XD hab aber auch einige schöne ergebnisse hinbekommen.
Musste wirklich ALLE kosten für die Entwicklung selber bezahlen, bin dafür jobben gegangen.

Und ende 04 (ich bin 14 geworden) hat mein papa sich ne Digitale kamera (A2 - sie ist nur aufgebaut wie eine (D)SLR) gekauft (er ist/war hobbyfotograf mit selber entwickeln usw) und die Nutze ich (eigentlich mit, aber er fotografiert so selten).
erste zeit nur auf automatischen einstellungen, mitte letzten jahres aber auch mit eigenen einstellungen. und ich bin sehr zufrieden - ich habe vll nicht immer die besten ergebnisse - aber ich finde vom finanziellen hat sich die Kamera von meinem papa sehr gut gelohnt ^^ ist zwar ne Minolta A2 (hab das problem von wegen ohne wechselobjektiv usw aber weiter nicht schlimm) und ich bin nicht hundertpro damit zu frieden - aber hey. es ist die von meinem vater und ich sollte zufrieden sein, dei überhaupt zu nutzen (ich weiß noch am anfang: "wehe die geht kaputt" ^^) und die alte SLR von meinem Vater (die war arschig teuer) dürfte ich auch benutzen, aber ich möchte erstmal weiter digital fotografieren, mit den einstellungen usw, bevor ich teuer geld in filme investier, wo die fotos eh nix geowrden sind.

Und wenn ich mein Geld selber verdiene, spar ich auf eine Kamera mit WEchselobjektivfassung XD und die bezahl ich selber.


EDIT: Scora du hast recht oO die hat "nur" die funktionalität einer, hat aber keinen spiegel



Geschrieben von Scora am 03.04.2006 um 15:09:

 

@aicha die Minolta A2 is keine dslr *gluckscheißerin sei* xD



Geschrieben von Falke am 03.04.2006 um 15:20:

 

---



Geschrieben von sara1991 am 03.04.2006 um 15:26:

 

lalalala, fühl mich jetzt mal nicht angesprochen Augenzwinkern

wie willst du dich bitte mit blenden und verschlusszeiten auseinander setzten wenn du keine SLR zum üben hast? +lach+
lesen? na toll! das musst du auch praktisch üben!
ich verstehe einige hier, es wird zum 'trend' bei mir [schule u.U.] nicht so. aber bei gb!

ich finde es manchmal verwunderlich. wer alles ne DSLR will/hat. Bei einigen hier muss ich sagen: hätten die ne bessere kamera... logisch, alles macht nicht die kamera. aber mit ner billigen kodak macht man nicht so gute fotos wie mit ner canon 350d...


lg sara



Geschrieben von Scora am 04.04.2006 um 17:03:

 

@sara bei meiner alten kamera habe ich auch viel über blende,verschlusszeit etc gelernt (konnte man manuell einstellen) und sie wahr bzw ist keine dslr/slr Zunge raus

so jetzt gehöre ich auch zu den dslr besitzern hackt ruhig auf mir rum,
ich bin erst 14 jahre jung (lol wie geil das reimt sich) aber was solls.....
ich habe lange gesparrt und lasse mir den spaß nich nehmen großes Grinsen



Geschrieben von CalamintyJane am 04.04.2006 um 17:29:

 

@sara:
1. Man kann sehr wohl Verschlusszeit etc ohne SLR lernen, es gibt normale Digicams bei denen man es einstellen kann, wie meine alte A80 Powershot.

2. Die Kamera macht fast nichts, der Fotograf alles. Denn klar, eine Digitalkamera hat ihre Schwächen, bei meiner waren es sicherlich Bewegungsbilder. Dafür war meine bei Macros top, ich wurde oft genug gefragt mit welcher dslr ich denn fotografieren würde, obwohl es nur meine alte A80 war.

Im Endeffekt bleibt es aber doch eine Frage des Geldes.
Ich habe meine 20d auch selber gekauft. Achja, bin 18 Augenzwinkern



Geschrieben von Kim am 06.04.2006 um 15:21:

 

Werd im Oktober 21 und hab mi gestern die eos 350 d geholt.



Geschrieben von Schnegge am 06.04.2006 um 17:41:

 

Ich seh das immer mit zwei Seiten.
Natürlich habt ihr Recht und das Ganze entwickelt sich immer mehr zum Trend [siehe Beispiel von Isi]. Das finde ich dann schon - schlimm. Wenn man's nötig hat.
bei uns ist das zum Glück nicht so, ich denke, auf der Ganzen Schule gibt es nur zwei mit einer SLR, ich und einer aus der 4b.
Also, wenn man eine SLR wirklich nur zum angeben und knipsen will und vielleicht auch noch nachgeworfen bekommt, dann bitte bin ich eurer Meinung.

Andererseits, und so war es bei mir, sind viele mit schon früh über ihre Kamera hinausgewachsen. Ich weiß noch, früher hatte ich eine stinknormale Digicam, bzw. mein Vater. Ich hatte keine, es war seine. Auf jeden Fall hab ich mich nie wirklich damit beschäftigt. Und irgendwann dann doch und ich hab gelernt vieles aus dieser Kamera herauszuholen. Aber diese Kamera hatte ihre Grenzen.
Schließlich hat mein Vater sie auch ruiniert [ER hat sein Bier drübergekippt XD] und ich brauchte eine neue Kamera. Natürlich hätte ich mir eine Bridge-Cam kaufen können, aber ich denke, auch über die wäre ich hinausgewachsen und so hab ich gleich zur 300D gegriffen. Sie reicht mir sicher noch laaaange und ich hab auch sehr veil Zeit und Geld investiert.
Fazit: Ich denke schon, dass man mit 12 oder 13 schon eine SLR haben kann, wenn man über seine alte Kamera hinauswächst - und sie WIRKLICH
will.

Ach ja, bin noch kurze Zeit 13 und hab die 300D.

Das wollte ich eigentlich schon früher posten, aber ich habs wieder verpennt^^



Geschrieben von Synta am 07.04.2006 um 17:40:

 

16 smile



Geschrieben von Aicha am 08.04.2006 um 01:37:

 

Zitat:
Original von Scora
@aicha die Minolta A2 is keine dslr *gluckscheißerin sei* xD


lol habs jetz auch mitbekomm >.< ^^ großes Grinsen habs dann ma gleich geändert xD



Geschrieben von MauMau am 09.04.2006 um 22:25:

 

ich bin 14 ^^



Geschrieben von puschl am 10.04.2006 um 13:42:

 

inzwischen hat hier ja schon das halbe Forum welche Augen rollen

Und Leute die sich dauernd neue Objektive etc. kaufen aber die Bilder wirklich ned besser werden kann ich nur bedauern. Vielleicht sollte man selbst dann ein wenig mehr üben.

lg Augenzwinkern



Geschrieben von Quarter Horse am 11.04.2006 um 16:37:

 

Hast du leider Recht...
Oft hätte ich in der letzten Zeit in der BW nur schreiben können: sehr schöne Qualität, ansonsten nicht so berauschend
Dann schreib ich dann einfach nichts, denn die Qualität möchte ich nicht bewerten, da diese ja nur vom Portemonnaie des Besitzers abhängt...



Geschrieben von Biggi am 11.04.2006 um 16:50:

 

Nicht unbedingt Augenzwinkern
Nimm zum Beispiel ein Hallenturnier: Du kannst eine noch so gute DSRL haben, ein lichtstarkes Objektiv
aber wenn du die manuellen Einstellungen nicht einigermaßen triffst wirst du nicht die Fotos
bekommen, die die guten Fotografen hier ausstellen können.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH