Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Buch- & Autorenbesprechungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=79)
----- Illuminati, Sakrileg (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=22862)
Geschrieben von Dornröschen am 02.08.2006 um 22:07:
cih hab beide gelesen,.....zuerst sakrileg und dann illuminati,......auf english und auf deutsch,............ und man kommt drauf, dass sie ziehmlich aehnlich sind!,............
ich ueberlege,..........ich glaube er hat zuerst sakrileg geschrieben (??) weil wie ich mir illuminati auf english gekauft hab is da draufgestanden,....von dem autor von sakrileg,....... und robert langdons firts adventure,........ also,.
ich find die buecher sehr cool,.illuminati fast eine spur besser als sakrileg,.........
Geschrieben von Lexa Loona am 19.08.2006 um 12:49:
Ich bin gestern endlich mit Illuminati angefangen, bin nach 10 Minuten schon auf S. 49
----> Super zu lesen, auch humorvoll, was ich nicht gedacht hätte^^
Geschrieben von bekkakorinth am 31.08.2006 um 12:47:
Hallo an alle. Ich habe die Bücher noch nicht gelesen. Habe sie mir aber schon von meinem Vater geschnappt. Aber erst mal will ich der Schwarm, Medusa und DÄMON lesen. DAnn kommt Illu... und das Sakrieleg drann. Meinem Vater hat Illumitatie besser gefallen...mal schauen.
Tschüss
Bekka
Geschrieben von Pferdchen23 am 05.05.2007 um 12:00:
So - jetzt habe ich endlich nach verdammt langer Zeit "Sakrileg" in die Finger bekommen (Hab jemanden gefunden der's mir ausgeliehen hat - ich kauf doch nicht selbst Bücher, so weit kommt's noch XD *pleite sei*)
und muss sagen, dass es mich irgendwie enttäuscht...
Natürlich ist die Geschichte selbst wenn man den Film schon kennt noch recht spannend aber der Schreibstil ist meiner Meinung nach nicht sehr brilliant... Teilweise zu oberflächlich für mein Geschmack und... kP, reißt mich einfach nicht so arg mit =/
Ich schau mir vll. noch mal das englische Original an um zu sehen ob er wirklich so langweilig schreibt oder das die Schuld des Übersetzers ist oO
Irgendwie wurde er immer so hoch angepriesen als Autor, dass ich mehr erwartet hätte...
Geschrieben von Lottemaus am 22.07.2007 um 10:45:
Sakrileg tolles Buch <3
Geschrieben von Rebi am 10.08.2007 um 14:05:
Ich finde beide Bücher super. Hab sie beide gelesen. Auch Meteorit habe ich gelesen. Das ist auch ein Buch von Dan Brown.
Was ich erfahren habe letztens, ist, das er noch ein Buch schreibt, wo die Geschichte weitergeht. Das find ich toll.
Geschrieben von Pandora am 14.08.2007 um 16:08:
Ich hab erst Sakrileg gelesen und danach Illuminati. Ich finds ein wenig schade, dass beidemale eine Liebensgeschichte von Langdon dabei ist, aber die sind irgendwie nicht so recht aufeinander abgestimmt, bzw vll kann ich mich auch einfadch nicht mehr dran erinnern
Es ist ein bisschen auffällig, dass Dan brown gemetzel sehr gerne mag xD Hauptsache grausam.
Aber die Bücher sind sehr lesenswert. Habe sie wirklich gern gelesen.
Lg
Panda
Geschrieben von Pferdchen23 am 18.10.2009 um 13:32:
Ich fand den Klappentext irgendwie gerade nicht ansprechend.
Ich dachte nur "Ok. Langdon, unfreiwillig verwickelt, Symbole, Untergrund und geeheeime Räume. Kommt mir mittlerweile irgendwie bekannt vor... Und dafür 27 Euro?!"
Hab stattdessen lieber Limit gekauft als ich im Buchladen stand.
Ich werd es mir einfach zu Weihnachten wünschen XD
Hab jetzt auf mittlerweile Illuminati gelesen (auf Englisch - die einzig wahre Sprache für original-englische Bücher) und Dan Brown mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingsautoren erhoben.
Er ist vielleicht (oder eher ganz sicher) kein Meister der Worte, kein Poet der Formulierungen - also hohe Schreibkunst sieht anders aus.
Aber ein Buch besteht aus 2 Elementen: Inhalt und Verpackung.
Und wie er die Fäden zusammenführt und Erfindung geschickt mit wissenschaftlichen Fakten vermengt bis man nicht weiß was man glauben soll und die überraschenden Wendungen - toll. Die Beschreibungen könnten schöner sein aber immerhin hält er sich an die Autoren-Regel Nr. 1 "Lass alle unnötigen Wörter weg" und es steht nicht mehr da als nötig.
Ich würde seine Bücher gerne mit Frank Schätzing's kreuzen denn der formuliert sehr schön treffend und sehr viel mehr als nötig aber verliert sich zu leicht in Langatmigkeit
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH