Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Biete (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=53)
----- [Misc] Tänzer's Hofservice|Lucia und *saskia* (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=177751)


Geschrieben von Ibanez am 03.05.2011 um 17:59:

 

Hätte da Dandy fröhlich

sehr gut erzogen, sehr menschenbezogen, ruhig, ordnet sich auch auf der Koppel schnell unter, ist sehr zurückhaltend und will nicht im Mittelpunkt stehen



Geschrieben von Kampfkeks am 03.05.2011 um 19:11:

 

Ich hätte auch noch einen.Wenn du noch machst.

Hier ist LB's Galado ZM.Zu ihm gibt es keine Stichpunkte.Musst du seine Eltern ansehen und kannst dann deiner Kreativität freien Lauf lassen.



Geschrieben von Saryleinchen am 03.05.2011 um 21:49:

 

Huhuu^^ bin ein bisschen verspätet, aber hier der link als beweiß dass ich dich verlinkt hab. (: passt echt gut der text. danke nochmal.
http://www.oyla.de/cgi-bin/eigenes.cgi?page=text&id=259420051304433027&userid=72323780



Geschrieben von *saskia* am 04.05.2011 um 14:14:

 

Okay, danke Saryleinchen.

Die 2 Charakter kommen (heute oder morgen).

EDIT:// Sorry, dass es länger gedauert hat.

Dandy, 410 Wörter


Dandy – ein perfekter Partner und ein Traumpferd fürs Leben. Denn der Knabstrupper weist die besten Eigenschaften eines Pferdes auf. Er besitzt genügend Ruhe und viel Intelligenz, tritt aber stets zurückhaltend auf. Besonders in der Herde sieht man schnell, das Dandy sich aus den Rangkämpfen raus hält und das Schauspiel lieber von aus betrachtet. Der Hengst zieht es lieber vor, sich schnell in der Herde unter zu ordnen und dann seine Ruhe genießen zu können. Auch zeigen sich seine Hengstmanieren ungewöhnlich selten und so ist er ein guter Gefährte auf der Weide, seien es Hengst, Wallache oder Stuten, er verträgt sich mit allen Geschlechtern. Wenn dem Knabstrupper etwas nicht passt, oder seine Artgenossen ihm zu aufdringlich werden, kann er schon einmal zu einem Tritt ansetzen.
Im Umgang mit den Menschen ist Dandy die Ruhe selbst und behält selbst bei Menschenmassen und Lärm einen kühlen Kopf. Dennoch bleibt er lieber wohl behütet im Hintergrund und steht nicht besonders gerne im Mittelpunkt. Trotzdem wird man mit diesem Pferd keine langweilige Minute verbringen, da Dandy ein etwas schusseliges Tier, aber sehr gut erzogen ist und weiß, wann Schluss mit lustig ist. An seiner verschmusten, sehr auf Menschen fixierten Art, kann man gleich sehen, wie viel dem Hengst an den Menschen und an ihrer Liebe zu ihm liegt. Was man in den Wald ruft kommt auch zurück – dies bestätigt sich auch bei Dandy. Zwar braucht es manchmal seine Zeit, bis der Knabstrupper die Andeutungen versteht und sie umsetzt, dennoch versucht er auch dem Menschen gegenüber dankbar und lieb gegenüber zu treten.
So verschmust und lieb der Hengst auch sein mag, unterm Sattel muss man ihn oftmals antreiben und auffordern mitzuarbeiten. Hat der Reiter dies jedoch einmal geschafft, genießt man schöne taktklare GGA, aber auch einen schwer zu sitzenden Trab. Im Gelände fühlt sich der Schecke so wohl wie sonst nirgendwo anders. Dort kann man auch schon mal das ein oder andere Wettrennen mit dem Hengst veranstalten und auch das Wasser meidet Dandy nicht. Er ist trittsicher und schrecklos und einfach ein traumvoller Partner. Aber nicht nur dort kann Dandy zeigen, was er alles kann, sondern auch in der Dressur wurden ihm viel Talent und Potenzial in die Wiege gelegt. Eine kleine Schwäche von dem Knabstrupper ist, dass er etwas länger als üblich braucht, um eine Hilfe oder Parade perfekt umzusetzen.
Obwohl im Parcours und der Vielseitigkeit nicht Dandy's Schwerpunkt liegt, gibt er sich dort alle Mühe überzeugen zu können und flink zu sein.


Galado, 254 Wörter

Der junge Westfalenhengst LB's Galado ZM ist seinen Eltern, Vater St.Pr.H. RGE Giaccomo und Mutter Laffayette, wie aus dem Gesicht geschnitten. Doch nicht seinen wundervollen Exterieur glänzt von allen Seiten, sondern auch sein leistungsbereiter, zuverlässiger, jedoch auch temperamentvoller Charakter.
Äußerlich zeigt er einen schwarzen Mantel, einen muskulös gebauten Körperbau mit einem ausdrucksvollen Kopf, gut angesetzter Hals mit leichtem Genick, einen elastischer Rücken, sowie ein trockenes Fundament mit kräftigen Gelenken.
Da Galados's Mutter ihren Schwerpunkt im Springen fand und der seines Vater in der Dressur, ergänzten sich die beiden Westfalen sehr gut und brachten es zu einem Prachtfohlen. Auch der Schwerpunkt von LB's Galado ZM liegt im Dressursport, dennoch stellt er sich im Parcours und in der Vielseitigkeit nicht dumm an.
Mit Tollpatschigkeit, aber auch Charme wickelt der Rappe jeden um den kleinen Finger und bringt so einige witzige Momente. Besonders sollte man beim Putzen Acht geben, da sich der Hengst gerne einmal aus dem Staub macht und sich das Halfter auszieht. Beim Satteln und Trensen bleibt er aber ruhig. Auch im Gelände ist Galado ein verlässlicher Partner, der aber oft kaum zu halten ist. Mit drei elastischen GGA überzeugt der Hengst jeden Reiter: der energische Schritt, der schwungvolle Trab und der raumgreifende Galopp mit viel Schub aus der Hinterhand. Fromm, jedoch willig geht der Westfale an die Arbeit und lernt schnell dazu. Er gehört die meiste Zeit seinem Reiter, zeigt aber ebenso oft, dass er sich durchsetzen will und kann, was man mit einer weichen, konsequenten Hand und viel Liebe jedoch schnell geregelt bekommt.

VERLINKEN NICHT VERGESSEN!!!

Ich nehme erst mal nichts mehr an.



Geschrieben von Kampfkeks am 11.05.2011 um 12:37:

 

Wow,danke.Der Chara ist echt wunderschön.Ich trage ihn gleich (mit Verlinkung) ein.Danke nochmals.



Geschrieben von Ibanez am 12.05.2011 um 17:31:

 

Vielen dank fröhlich Habe ihn eingetragen und dich verlinkt. Würde mich freuen wenn du demnächst wieder welche nehmen würdest großes Grinsen



Geschrieben von *Len am 14.06.2011 um 14:20:

  Blume

ich weiß nicht, obs grade möglich ist, wäre aber echt toll ((:

HLP's
Name des Besitzers: Alexander & Lena Ordetas
Name des Züchters: Privat
Hofname: (würde da auch Priavt gehen ? :/)

Pferdename: Maverick
Geburtsdatum: 7 Jahre / *2004
Steckbrieflink: http://privatpferde.jimdo.com/maverick-mavy/

Pferdename: Dutch Harbour
Geburtsdatum: 7 Jahre / *2004
Steckbrieflink: http://privatpferde.jimdo.com/dutch-harbour-dutchy/

Sonstiges: vielen dank, hoffe das passt so smile



Geschrieben von *Len am 17.06.2011 um 18:12:

 

? smile )



Geschrieben von Lucia am 24.06.2011 um 02:50:

 

@ *Len:
Noch aktuell?
Dann würde ich mich nämlich gern drum kümmern! (:



Geschrieben von Ibanez am 30.06.2011 um 14:36:

 

ih hätte einige, wenn du's machst^^



Geschrieben von *Len am 30.06.2011 um 14:50:

 

Zitat:
Original von Lucia
@ *Len:
Noch aktuell?
Dann würde ich mich nämlich gern drum kümmern! (:


ja, noch aktuell <3
vielen vielen dank smile



Geschrieben von Ibanez am 01.07.2011 um 15:42:

 

Hab dich verlinkt, der zweite Chara wird auch direkt eingefügt ;D



Geschrieben von DaNiLiCiOuS am 04.07.2011 um 12:18:

 

Vielen Dank. Der Chrarakter ist wirklich gut. Nehme ihn. Verlinkt wirst du im Impressumg / Bildnachweis.

Würdest du, wenn du dann wieder etwas annimmst, noch diese beiden machen ? Paladin - Fidelio Dw
Stichpunkte findest du unter den jeweiligen Steckbriefen.



Geschrieben von *saskia* am 05.07.2011 um 19:04:

 

Gern nehme ich diese auch auf. Aber erst einmal werden Ibanez' 3 gemacht und dann noch ein paar von einem Großauftrag.

Aber nun bitte wirklich keine Aufträge mehr, da ich diese erst einmal abarbeiten werde.



Geschrieben von *Len am 06.07.2011 um 15:14:

 

Zitat:
Original von *Len
Zitat:
Original von Lucia
@ *Len:
Noch aktuell?
Dann würde ich mich nämlich gern drum kümmern! (:


ja, noch aktuell <3
vielen vielen dank smile


smile ?



Geschrieben von *saskia* am 06.07.2011 um 17:50:

 

Die Charas kommen leider mit Verspätung, da ich krank bin/war.
@*Len: Schreib Lucia deshalb bitte ein PN, da ich nur schriftliches (Charas und so) mache.

Der 1.40m große Lewitzerhengst, der den Namen Louis trägt, besitzt alle wesentlichen Eigenschaften eines Ponys seiner Rasse. Nicht nur, dass er ein tollen Exterieur, sondern auch kecke Charakterzüge mit sich bringt. Vor dem Richter besticht er durch drei einwandfreie Gangarten, die mit viel Schwung aus der kräftigen Hinterhand gesegnet sind und eleganten, wendigen Figuren. Dennoch steckt in dem kleinen Burschen auch ein echter Kerl mit viel Kraft, denn man in seine Schranken weisen muss! Der relativ junge Lewitzer versucht nämlich bei jedem seine Grenzen auszutesten und geht manchmal auch etwas zu weit. Mit einem konsequenten, aber dennoch liebevollen Händchen zeigt sich der Hengst jedoch sehr umgänglich und fügsam, und das nicht nur im Umgang. Außerdem verfallen fast alle Kinderherzen dem Charmeur. Er weiß genau, wie er seinem Reiter eine Leckerei entlocken kann, wobei er aber niemals aggressiv wird.
Unterm Sattel braucht Louis jedoch einen Reiter, der ihn fordert und fördert, da er schnell der Langeweile verfällt und dann gerne stiften geht. Man sollte den Lewitzer immer gut an der Hand behalten und mit ihm gerne auch mal Neuem aussetzen. Allem in Allem ist der Hengst ein sehr tolles Pony für Fortgeschrittene und geht mit seinem Besitzer durch dick und dünn.

200 Wörter



Die Bezeichnung Kinder- und Anfängerpony ist Stigandi wie auf den Leib geschnitten. Der Isländer ist die Ruhe in Person und wird von jung und alt geliebt. Selbst seine Artgenossen verfallen hin und wieder dem Charme des jungen Isländers. Äußerlich passt es genau in das Beuteschema der Rasse Isländer, aber auch der Interieur ist genau passt zu seinem Äußeren. Wer den Rücken des Ponys besteigt, hat sich erst einmal dort oben durchzusetzen. Ist das einmal geschafft, muss der Reiter den Hengst richtig treiben. Aber trotz alle dem ist der sture Isländer ein Liebling. Stigandi ist trittsicher, fromm und würde niemals einen Reiter mit Absicht verletzen! In der Dressur zeigt der Isländer Potenzial, dennoch blüht der Fuchs erst im Dressurviereck auf und kann sich richtig entfalten. Man sollte ihm nicht zu viel Freiraum geben, da er eben ein kleiner Sturkopf ist, den man aber schnell bezwingen kann. Auch im Gelände zeigt sich Stigandi als treuer Gefährte und geht auch gerne in Gewässer. Ebenso faul wie er unterm Sattel ist, ist der Hengst auch liebevoll und vorsichtig um Umgang. Besonders wenn er in Kontakt mit Kinder ist, zeigt er sich sehr zärtlich und eher zurückhaltend. Stigandi ist ein tolles Anfängerpony, aber auch für fortgeschrittene Reiter eignet sich der junge Isländer bestens. Jedoch besitzt der Hengst nicht nur taktklare Gänge und ein exzellenten Exterieur, sondern auch ein reines, liebenswertes Herz.

226 Wörter



Geschrieben von *Len am 06.07.2011 um 19:55:

 

okai, mach ich smile



Geschrieben von *saskia* am 10.07.2011 um 19:43:

 

Moonlight - Mondlicht, ein klangvoller Name für eine hübsche Lewitzerstute. Obwohl die Schecke noch relativ jung ist, hat sie schnell begriffen, was der Ernst und Sinn des Lebens ist. Dennoch zeigt sie sich immer zu liebevoll und ist perfektes Kinderpferd. Denn sie bleibt immer die Ruhe in Person und lässt fast alles über sich ergehen. Auch, wenn der Reiter einmal zu fest am Zügel zieht oder der Druck der Beine zu fest sind, nimmt Moonlight dies nicht zu ernst, versucht aber immer zu überzeugen. Im Dressurviereck entdeckten wir ihre großen Talente, wo auch umbedingt gefordert werden sollte. Moonlight führt präzise jede noch so kleine Piaffe und jeden noch so schwierigen Schritt gekonnt aus. Außerdem besitzt die Stute ein spitzen Kondition, was sie ebenso gut für das Springreiten, als auch die Vielseitigkeit qualifiziert. Man merkt, dass die Scheckstute viel Freude an der Springarbeit mit dem Reiter findet, mit viel Eleganz, aber auch einer kräftigen Hinterhand, als auch Geschick den Parcours durch quert, dennoch findet man den Schwerpunkt von Moonlight in der Dressur. Leicht hand zuhaben, fleißig und arbeits- und lernwillig wird sie unterm Sattel beschrieben. Auch hat sie schon ihre ersten Tuniere erfolgreich für sich bestritten. Im Allgemeinen ist diese Lewitzerstute eine Frohnatur, die lange Ausritte durch die Natur liebt, als auch seinen Besitzer und auch ein super Dressurpony, selbst für Kinder und Anfänger abgibt.


224 Wörter


Als typgeprägten und typischen Haflinger wird Fidelio DW oftmals beschrieben. Und damit liegt man bei diesem Hengst richtig. Fidelio vereint alles, was einen klassischen Halfinger ausmacht. Nicht nur Äußerlich verkörpert der Hengst seine Rasse typgerecht, sondern zeigt auch, dass Haflinger nicht nur faul und stur sein können. Der Exterieur, gepaart mit den erstklassigen Charakterzügen, zeichnen Fidelio als perfektes Vorzeigepony aus.
Weißblondes Haar, bemuskelter Körperbau und ein edler Kopf, zudem gehören trockene Gelenke und Beine, harte Hufe als auch große und lebhafte Augen und Nüstern dazu.
Doch nicht nur kann Fidelio mit seinem exzellenten Äußerlichen jeden um seinen Finger wickeln, sondern auch mit seinem einwandfreien Interieur. Da die früheren Haflinger gebürtige Gebirgspferde waren, besitzen die heutigen Ponys eine große Belastbarkeit und viel Genügsamkeit, so auch dieser Hengst. Im Umgang zeigt er sich keck und manchmal auch ein wenig frech, dennoch ist er eine liebenswürdige Seele, die gutmütig und nervenstark fast alles mit sich machen lässt. Auch mit etwas unerfahrenen Anfängern und Kindern behält Fidelio stets die Ruhe und bleibt sehr freundlich.
Wenn man den Haflinger im Parcours die einzelnen Hindernisse springen sieht und auch Taktiken, noch schneller den Parcours zu bestreiten, findet man so einige Elemente seines Vaters Flash Dancer und desser vererbte Springene. Dennoch zeigte sich Mutter Fellina durchsetzungsfähiger, da Fidelios Schwerpunkt in der Dressur liegt, ihm der Springsport jedoch viel mehr Freude bereitet. So zeigt der Lichtfuchs sehr gute Reiteigenschaften, wie die Trittsicherheit, Aufmerksamkeit, so wie eine genaue und korrekte Ausführung der Forderungen des Reiters.
Fidelio beweist sich als sehr erfolgreicher Allrounder und drei wundervollen, weichen Grundgangarten. Zudem tritt er immer mit viel Selbstbewusstsein, Ausdruck und Freude auf. Auf Turnieren zeigt der Haflinger ehrgeizig was in ihm steckt.


278 Wörter



Bitte dann noch verlinken!



Geschrieben von Ibanez am 10.07.2011 um 20:06:

 

Vielen dank fröhlich

Werd ich gleich eintragen Augenzwinkern



Geschrieben von DaNiLiCiOuS am 11.07.2011 um 17:28:

 

Danke, der erste ist schon drinne smile


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH