Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] "Teure" Tiere anders behandeln? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=151190)


Geschrieben von Samy05 am 27.02.2009 um 13:46:

 

Mir wärs sch** egal, wieviel mein Pferd gekostet hätte; richtige, artgerechte Haltung (für mich: richtig große Koppeln, Herdenverband und das täglich) muss für jedes Pferd sein.

Alles andere könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren und würde mir dann kein Pferd halten, wenn es nicht möglich wäre.



Geschrieben von treasure am 27.02.2009 um 14:18:

 

also unsere Pferde, egal ob "vom Schlachter", Schulpferd oder teures Turnierpferd stehen alle zusammen in einer Gruppe im Offenlaufstall, dürfen alle gemeinsam auf die Weide, kriegen dasselbe Futter. Und was viel wichtiger ist, sie kriegen alle dieselbe Liebe und Fürsorge. Und ob die Pferde (ihres "Wertes" wegen) nun einen goldenen Sattel oder einen aus Pappe tragen ist ihnen doch Wurst Zunge raus



Geschrieben von Thea am 27.02.2009 um 14:35:

 

Was mir hier jetzt öfter aufgefallen ist, ist dass gesagt wird das mal "billigere" Pferdeschlechter behandelt.
Es gibt bestimmt zahlreiche Freizetpferde, die genauso vertüttelt werden wie ein Sportpferd.
Letztendlich hat das auch was mit den besitzern zu tun o.O
Und es heißt ja immer Turnierreiter packen ihre Pferde in Watte, Reitbeteiloigungen etc. werden wie Dreck behandelt.
Zum Teil wird hier schon ganzschön dramatisiert und übertrieben, bzw. sich auf einem Punkt asugeruht und dann immer wieder drauf rumgehackt.



Geschrieben von Tatjana am 27.02.2009 um 15:17:

 

Ich kenne mehr als genug Freizeitreiter die eindecken oO
Und die auch A und höher reiten - nur nicht auf Turnieren.



Geschrieben von Noble Savage am 27.02.2009 um 15:18:

 

Mein Pferd wird genauso behandelt wie die älteren Freizeitpferde.
Mein Pferd kommt ohne Gamaschen raus und Hufglocken nur wenn er auf's Paddock kommt aber er soll eigentlich nur auf die Wiese.
Ein Grund ist es auch, dass ich es der Stallbesitzerin nicht zumuten möchte von so vielen Pferden immer Gamaschen drauf und wieder runter denn wenn sie es bei ein bis zwei Pferden macht muss sie es wenn dann auch bei allen machen.

Mein Pferd wäre auch eingedeckt wenn er zu dickes Fell kriegen würde aber das ist doch kein grund ein Pferd nicht auf die Weide zu lassen?

Bei uns am Stall stehen erfolgreiche Dressur- und Springpferde,Westernpferde & einfach Freizeitpferde aber Unterschiede werden kaum gemacht.
Außer das manche mehr Wert auf Marken und gutes Aussehen legen aber das ist etwas anderes.
Manchmal reiten die Freizeitreiter sogar gewissenhafter denn eine bei uns reitet 5 min Schritt und das ist meiner Meinung nicht genug und die gehen mit ihrem Pferd vorher eine Runde Schritt ausreiten ganz entspannt und am langen Zügel.
Manchmal haben die "billigen" Pferde einen ganz anderen Wert sie werden einfach so hingenommen und man verlangt nicht ständig was von ihnen auch die Harmonie und das Vertrauen sehe dort einfach öfters.

Auch bei einem "billigen" Pferd ist eine Verletzung oder sogar etwas Unheilbares dramatisch es ist einfach der emotionale Wert udn dann ist es egal wie teuer das Pferd war wenn man es liebt.



Geschrieben von Lawina am 27.02.2009 um 15:43:

 

Die ewige Grundsatzdiskussion von Freizeit- und Turnierreitern hat hier aber eigentlich nicht viel verloren.



Geschrieben von .Dori am 27.02.2009 um 15:48:

 

Zitat:
Original von Lawina
Die ewige Grundsatzdiskussion von Freizeit- und Turnierreitern hat hier aber eigentlich nicht viel verloren.


Nur ist es doch irgendwie wieder aufgekommen, weil von beiden Seiten behauptet wird, dass die andere Seite ja keine Ahnung hat.

Das Problem hier ist einfach mal wieder, dass viele aus einem schwarzen Schaf schließen, dass gleich die ganze Herde schwarz ist.



Geschrieben von krissy am 27.02.2009 um 16:23:

 

So... jetzt will ich auch mal...

Ich trainiere auch auf "höherem Niveau" d.h. 2 mal die Woche harten Unterricht + 1 mal Beritt und geb dafür echt Kohle aus.
Aber mein Pferd muss auch auf die Weide.
Er kommt täglich min. 8 Std. raus. Es sei denn, das Wetter ist echt unter aller Sau, dann kommt er aber zu mindest nach dem Reiten nochmal in die Halle und kann sich da austoben. Und mir ist ehrlich gesagt egal, wie viel er gekostet hat. Auch wenn er 20 tsd. gekostet hätte, würde er rauskommen. Ob er nun 1000 oder 20000 kostet, er hat genauso ein Recht auf die Weide zu kommen und ins Gelände zu gehen usw usf.

Achso, was ich noch vergessen habe, mein Pferd lahmt seid 6 Wochen und trotzdem geht er auf sein Paddock mit seinen Kumpels. Er würde sterben wenn er drin bleiben müsste. Abgesehen davon, wenn er drin bleiben würde, hätte ich nach 1 Woche ein agressives Pferd.



Geschrieben von carisma am 27.02.2009 um 18:03:

 

Zitat:
Original von Ancellin
Zitat:
Original von Tintenfleck
Ich glaube schon das dem Pferd eine Decke schaden kann.
Es macht kein Winterfell mehr & wenn die Decke dann nicht mehr schön aussieht kommt es enfach ohne heraus & wird dann krank weils zuwenig Fell & so hat? Toll! & warum soll ich meinem Pferd 'ne Decke drauf tun nur damits schön aussieht?
Nur damits klar ist, ich rede von den dicken Winterdecken.


Also was für leute kent ihr?
die meisten lassen die Decken dann ja auch noch drauf bis es wieder SOMMER wird.
Und die können sich auch noch am Hals kabbern. Und ich glaube nicht das es dem Pferd jetzt schlecht geht weil es nicht an der 5 Rippe mittig ge kabbert werden kann Augen rollen


Also die meisten Pferde dürfen sich auch mla in der Halle OHNE Decke wälzen ;-) da haben sie dann Sand...


Ich habe NICHT gesagt das sie sich so nicht beknabbern ect. Können, falls das auch für mich gewesen sein sollte. Aber mal ganz ehrlich, was bringt dir eine Decke wenn das Pferd damit nur schön aussehen soll? Nichts, nur unnötige Geldverschwendung & eine weitere Last die das Pferd rumchauffieren muss. Pferde sind keine Menschen, denen ist es scheissegal ob der andere nun eine schöne oder hässlich Decke anhat.
Deckt man ein Pferd ein wenn es geschoren ist, im Sport läuft und daher kein Winterfell machen soll oder weil’s halt sehr wenig Fell hat versteh ich das vollkommen, jedoch nicht wenn man es einfach schöner findet als ohne.



Geschrieben von Thea am 27.02.2009 um 20:10:

 

Zitat:
Original von Tintenfleck
Zitat:
Original von Ancellin
Zitat:
Original von Tintenfleck
Ich glaube schon das dem Pferd eine Decke schaden kann.
Es macht kein Winterfell mehr & wenn die Decke dann nicht mehr schön aussieht kommt es enfach ohne heraus & wird dann krank weils zuwenig Fell & so hat? Toll! & warum soll ich meinem Pferd 'ne Decke drauf tun nur damits schön aussieht?
Nur damits klar ist, ich rede von den dicken Winterdecken.


Also was für leute kent ihr?
die meisten lassen die Decken dann ja auch noch drauf bis es wieder SOMMER wird.
Und die können sich auch noch am Hals kabbern. Und ich glaube nicht das es dem Pferd jetzt schlecht geht weil es nicht an der 5 Rippe mittig ge kabbert werden kann Augen rollen


Also die meisten Pferde dürfen sich auch mla in der Halle OHNE Decke wälzen ;-) da haben sie dann Sand...


Ich habe NICHT gesagt das sie sich so nicht beknabbern ect. Können, falls das auch für mich gewesen sein sollte. Aber mal ganz ehrlich, was bringt dir eine Decke wenn das Pferd damit nur schön aussehen soll? Nichts, nur unnötige Geldverschwendung & eine weitere Last die das Pferd rumchauffieren muss. Pferde sind keine Menschen, denen ist es scheissegal ob der andere nun eine schöne oder hässlich Decke anhat.
Deckt man ein Pferd ein wenn es geschoren ist, im Sport läuft und daher kein Winterfell machen soll oder weil’s halt sehr wenig Fell hat versteh ich das vollkommen, jedoch nicht wenn man es einfach schöner findet als ohne.


Ähm, hallo ?großes Grinsen
Die Pferde haben Decken auf, damit das Fell nicht so lang wird, und nicht damit es schönes ausshiet o.O
Ichw eiß ja nicht in was für ner Welt du lebst, aber bestimmt nicht in der Realität o.O Oder was für Leute bei euich rumlaufen. Hört sich aber sehr stark nach Vorurteilen an.
Eine Decke ist keine Last für ein Pferd. Viele Pferde werden eben den Winter über auch gearbeitet, und wenn sie langes Fell haben, dann sind sie glitschnass.
Ich kennen KEINEN, der sein Pferd ohne Decke rausstellt, wenn die Decke schmutzig ist o.O
Was habt ihr blo´ß für Leute in der Umgebung, die ddem Pferd ne Decke aufziehen damits schöner aussieht? Sorry, echt....



Geschrieben von *~Darling~* am 27.02.2009 um 20:23:

 

-



Geschrieben von Carina am 27.02.2009 um 20:31:

 

Thea ich denke mal, dass es darauf bezoegn war, dass hier jemand meinte, sein Pferd würde die Decke nur zum schön aussehen tragen. Und das muss doch nun wirklich nicht sein. Solange es einen Sinn hat ok. Aber als Modepüppchen... das geht echt gar nicht



Geschrieben von carisma am 27.02.2009 um 20:49:

 

Zitat:
Original von Ancellin
ich verstehe nur nichr warum ihr euch so über die decken aufregt??
Und wenn jemand seinem Pferd nur Decken anzieht weils schön ausseiht? UND?

Dem Pferd schadet dies doch nicht? Ob das Pferd mit Decke oder ohne auf die Weide geht ist den meisten glaub ich Sch*** egal.
Hauptsache die gehen überhaupt raus.


Also Thea, habe ich gesagt das bei uns jmd. macht? Nein! Ich habe lediglich auf Ancellins Post geantwortet, bitte mach mich doch nicht gleich so dumm an.

Danke starlight89 , genau darauf war's bezogen smile



Geschrieben von Thea am 27.02.2009 um 20:58:

 

Naja aber sie hats ja eher für die Allgemeinheit gesagt ._.
Dem Pferd schadets eben nicht, wenns ne Decke aufhat.
Ich glaube weniger, das Ancelilin ihrem Pferd ne Decke aufzieht, damits schön aussieht.
Sie wollte eher ausdrücken, dass die Decke dem Pferd nicht schadet, genauso wenig wie Gamaschen
(übrigens, ein Freizeitpferd ausm Stall kommt auch mit Gamaschenr aus Augenzwinkern )



Geschrieben von carisma am 27.02.2009 um 21:03:

 

Ich glaube, ich weiss wohl das ich es überhaubt nicht für die Allgemeinheit 'gesagt' hab Augenzwinkern
& ja, bei uns gibt es sehrwohl Leute die ihren Pferden ne Decke auflegen um zu zeigen: Schaut, ich hab das Geld für ne geile Markendecke & du halt nicht.



Geschrieben von Susan am 27.02.2009 um 21:05:

 

Ich finde es verdammt faszinierend, dass in meinem Stall, wo zu 70% Dressurtussis stehen, zu 90% Turnierpferde die auch im großen Sport mitlaufen und bei uns keiner mit seinen teuren Sachen angibt o.ä.



Geschrieben von Carina am 27.02.2009 um 21:08:

 

Susan wenn alle gute Sachen haben dann fällt man damit ja auch nicht so auf. Aber wie gesagt bei uns bekommen die auch schon Decken auf einfach so zur Mode...da trägt selbst ein robustes Shetty was nur so rum steht eine Decke. Einfach damit es toll aussieht und man sagen kann "guck mal was ich hab!



Geschrieben von Susan am 27.02.2009 um 21:10:

 

Naja bei uns haben eben nicht alle gute Sachen, es gibt immerhin genug Leute die auch ihre guten Sportpferde mit ganz normalen 10€ Schabracken reiten, ich denke die Leute die "Modisch" sind kann man an zwei Händen abzählen



Geschrieben von carisma am 27.02.2009 um 21:11:

 

Zitat:
Original von Susan
Ich finde es verdammt faszinierend, dass in meinem Stall, wo zu 70% Dressurtussis stehen, zu 90% Turnierpferde die auch im großen Sport mitlaufen und bei uns keiner mit seinen teuren Sachen angibt o.ä.


Das ist nun überhaupt nicht böse gemeint, aber ich denke das könnte daran liegen, dass bei euch alle teure Sachen habt, oder die meisten & bei uns halt eher nicht. Da sind Secondhand & Billigzeug total normal & da gibt es so eine Familie die gerne angibt das sie sich teure Pferde & teure Sachen leisten können ect. Hier bekommt man dafür auch noch Ansehen & so..



Geschrieben von carisma am 27.02.2009 um 21:56:

 

Zitat:
Original von Butterflyflip
Zitat:
Original von Tíreth
Na und? Lass sie doch viele Schabracken haben, wenn sie's bezahlen können und es dem Pferd nicht schadet.


öhm ... sinn?
es war eine antowrt auf das von susan...
und wenn man den ganzen thread gelesen hätte wüsste man auch, dass sie ihrem pferd schadet.

indem sie es viel drinnen hält, dass es sich nicht verletzt und die dicke eben dann viel mit der gerte drüberkriegt, weil sie nicht läuft oder zu aufgedreht ist.


@ Nayfay: ich glaube du hast recht smile


Also bitte, langsam reichts. Ich denke susans Pferden geht es besser als manch anderen hier & soweit ich weiss stehen ihre Pferde auch oft draussen. Letztendlich kommt es doch auch gar nicht drauf an ob die nun Decken & Gamaschen drauf haben.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH