Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Biete (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=53)
----- [S]Charakterschreiber | Belohnung möglich! | 4 Pferde (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=144695)


Geschrieben von .Chrissi. <3 am 02.06.2009 um 09:16:

 

Glis Dry Special (Charakter und Verhalten)
Jamilla (Charakter und Verhalten)
Madame Rouge (Verhalten)
Arrodi (Verhalten)

ich hab die vier mal gemacht, okee? großes Grinsen

Hier:Clis Dry Special
Charakter:

Clis Dry Special ist ein hübscher Quarter Horse Wallach, der 5 jahre alt ist. Er wird im Moment westernmäßig geritten, was ihm auch sehr viel Spaß macht. Er versucht immer, es dem Reiter recht zu machen und wenn er gut geht ist er eine wahre Freude unter dem Sattel. Clis hat tolle, fließende Gänge und begeistert die Zuschauer auf den Turnieren. Im Gelände ist er im Moment leider noch nicht so lieb wie auf dem Platz oder in der Halle. Dort erschreckt er sich nämlich vor jeder Kleinigkeit und rennt dann lieber erstmal weg, als sich das Objekt anzusehen, dass ihm so Angst eingejagt hat. Deswegen sollt er am besten immer mit einem erfahrenen Pferd mitkommen, damit ihm gezeigt wird, dass das gar nicht so schlimm ist. Im Verhalten zu seiden Artgenossen ist er sehr kollegial und fügt sich schnell in eine neue Herde ein. Er ordnet sich auch dem Reiter schnell unter und wird nicht aufmüpfig. Er liebt es, geputzt zu werden, vorallem lässt er sich gerne an der Stirn schrubben.

Verhalten:

Gelände Er ist sehr schreckhaft und bleibt nicht gerne stehen, sondern rast immer davon, wenn er vor etwas Angst hat. Hier muss er noch viel lernen.
Turniere Auf Turnieren ist er relativ ruhig, doch ängstigt er sich am Anfang immer vor neuen Plätzen und er erschrickt, wenn Musik kommt oder die Zuschauer klatschen.
Schmied Beim Schmied ist er sehr lieb und bleibt solange ruhig stehen, wie es von ihm erlangt wird.
Verladen Er geht nicht immer auf den Hänger, da er sich hier auch noch fürchtet. Es braucht ein bisschen Überredungskunst, bis er einen Huf auf die Rampe setzt, aber dann geht er meistens lieb hinauf.


Jamilla
Charakter:
Jamilla ist kein normaler Tinker. Sie hat eine schönere, sportliche Figur und ist bei weitem nicht so träge und lustlos, wie man es oft von ihrer Rasse kennt. Sie liebt es, dressurmäßig bewegt zu werden und schafft auch schon A Lektionen. Man kann sie mit einer sehr weichen Zügeführung reiten, da sie ein empfindlichen Maul hat. Wenn man nicht zu hart zupackt belohnt sie einen, indem sie sehr schön über den Rücken läuft. Im Gelände ist sie wirklich eine coole Socke, man kann sich einfach draufsetzen und losreiten, sie erschreckt sich nochnichtmal, wenn ihr Traktoren entgegen kommen. Das einzige vor dem sie Angst hat, ist der Hänger, da sie beim Einladen einmal hingefallen ist und seitdem fängt sie an, zu zittern, wenn man mit ihr nur auf einen Pferdehänger zugeht. In dieser Beziehung muss sie noch viel üben, damit ihr die Angst genommen werden kann. Zu anderen Pferden ist sie sehr aufgeschlossen, doch mit Wallachen kommt sie meist besser klar. Zu ihrem Reiter baut sie eine enge Beziehung auf und man kann in ihr einen tollen Partner finden, mit dem man viel Spaß und Freude haben kann.

Verhalten:
Gelände Im Gelände ist sie sehr ruhig und lässt sich von nichts Angst einjagen. Sie liebt es, dort auc ein paar kleine Sprünge zu nehmen.
Turniere Auf Turnieren ist sie nicht schreckhaft und immer die Ruhe selbst.
Schmied Auch vor dem Schmied hat sie keine Angst, doch es wird ihr oft zu langweilig, immerzu nur herumzustehen und so zieht sie dem Schmied auch gerne mal die Hufe weg.
Verladen Sie hat sehr viel Angst vor dem Hänger und es muss noch viel mit ihr daran gearbeitet werden.

Madame Rouge
Verhalten:
Gelände Sie ist gut für längere Ausritte geeignet, da sie starke Nerven hat und sich gut kontrollieren lässt.
Turniere Auf Turnieren ist Madame Rouge meist sehr ruhig, doch weil sie so zickig ist, verbaut sie sich so manche Chance auf den Sieg.
Schmied Die Stute mag den Schmied überhaupt nicht gerne. Sie hasst es, wenn ihr die Hufeisen aufgebrannt werden und zappelt dementsprechend sehr viel herum.
Verladen Sie geht freiwillig auf den Hänger und auch wieder herunter, da sie sehr oft zu Turnieren gefahren wird und somit viel Erfahrung hierdrin hat.


Árro i
Verhalten:
Gelände Im Gelände ist der kleine Mann die Ruhe selbst und lässt sich so schnell von nichts aus der Ruhe bringen.
Turniere Er liebt es, im Rampenlicht zu stehen und gibt auf Turnieren immer alles. So wird er auch oft platziert.
Schmied Beim Schmied ist der Hengst ein bisschen ängstlich, doch bleibt er meistens ruhig stehen und wartet, dass das Prozedere schnell vorbei ist.
Verladen Árro i geht immer lieb auf den Hänger und kommt ebenso lieb wieder herunter. Allerdings springt er bei der Fahrt immer auf und ab, deswegen sollte man ihn nicht zu lang anbinden.


Liebe Grüßee großes Grinsen



Geschrieben von Luisa am 02.06.2009 um 23:12:

 

huii du bist aber lieb *_* ganz großes danke!!!

das wären dann 540€ für dich, falls du damit was anfangen kannst großes Grinsen



Geschrieben von .Chrissi. <3 am 03.06.2009 um 16:58:

 

Hui, das ist supi, das geld nehme ich doch gerne großes Grinsen

Bitte Bitte großes Grinsen



Geschrieben von Luisa am 12.06.2009 um 10:09:

 

So, da der RV Amorini am 21.06.2009 eröffnet suchen wir noch für viele Pferde einen Charakter und Verhalten.

Gerade sind 2 Jungpferde hinzugekommen....wäre wirklich schön wenn ihr uns helfen könntet!

glg RvA



Geschrieben von Ella* am 16.06.2009 um 16:04:

 

So, ich versuchs auch mal^^

Don Arino – Verhalten
Gelände
Don Arino ist sehr Geländesicher und brav, solange keine Stute in der Nähe ist.
Turniere
Auf Turnieren möchte der Hengst zeigen was er kann und präsentiert sich gerne, unsicher ist er nie.
Schmied
Bei einem unbekannten Hufschmied ist Don Arino meist etwas unruhig und zickig, kennt er ihn jedoch ist alles kaum ein Problem für den Hengst.
Verladen
Don Arino macht eigentlich keine Probleme beim Verladen, da er früh daran gewöhnt wurde.

Jamalin – Verhalten
Gelände
Jamalin ist sehr gerne im Gelände und dort auch sehr sicher unterwegs. Er erschreckt sich kaum vor etwas und ist trittsicher.
Turniere
Auf Turnieren versucht der Wallach immer sein Bestes zu geben um seiner Bezugsperson zu gefallen.
Schmied
Beim Schmied kann Jamalin manchmal etwas stur oder zickig werden, wenn er etwas nicht mag.
Verladen
Wenn Jamalin nicht verladen werden möchte beißt man sich manchmal fast die Zähne daran aus ihn in den Hänger zu führen und an anderen Tagen folgt er einem freiwillig auf die Rampe.



Geschrieben von Tanea am 17.06.2009 um 20:51:

 

-



Geschrieben von Jojo95 am 17.06.2009 um 21:31:

  RE: [S]Charakterschreiber || Belohnung möglich! || 8 Pferde

Lenin: Verhalten:

Gelände: Im Gelände ist Lenin munter. Er mag längere Trab- und Galoppstrecken. Was ihn aber total anödet, sind lange Strecken im Schritt. Er will seinen Power rauslassen. Manchmal hat er aber auch zu viel Energie und er ist fast nicht meht bremsbar.
Turniere: Lenin ist auf Turnieren erstaunlich ruhig. Laute Musik, Lautsprecher, unbekannte Menschen, fremde Pferde.. Das scheint ihm alles nichts auszumachen. Er ist total verlässlich und lässt seinen Reiter nie ihm Stich, wenn es draufan kommt.
Schmied: Wenn der Schmied kommt, wird Lenin plötzlich scheu. Wenn man von ihm zu viel verlangt, indem man ihn zu lange Hufe heben lässt, wird es gar aggressiv. Dann sind alle gefordert und nichts ist mehr sicher. Er zwickt und schlägt alles und jeden, den ihn stört.
Verladen: Lenin macht überhaupt keine Probleme beim Verladen. Manchmal ist er sogar zu stürmisch, da er weiss, dass im Hänger eine Belohnung wartet. Er mag es allerdings nicht, wenn viele Leute zusehen, wie er verladen wird. Dann wird er auch mal störrisch und bleibt draussen stehen. Das rückwärts aussteigen bereitet ihm manchmal Mühe und es ist wichtig, dass der Hänger vorne auch eine Tür hat.



Geschrieben von Luisa am 18.06.2009 um 12:24:

 

boah danke ihr lieben! ich trag dann gleich alles ein, wirklich super *_*

Narciissee: 140 €

Tanea: 270 €

Jojo95: 70 €

bitte noch kurz bescheid sagen ob ihr das geld nehmen wollt, oder einen anderen vorschlag habt,...

glg RvA



Geschrieben von Ella* am 18.06.2009 um 14:55:

 

Schön, dass dir die Texte gefallen^^
Nehme das Geld gerne und es kommt auf das Konto von ZS Lissylisheen



Geschrieben von Dunja am 18.06.2009 um 19:12:

 

Trigger ist hier - allerdings ohne Formatierung o.ä.
In GB konnt ichs nich einfügen x.x
http://arkino.ar.ohost.de/amorinichara.html

Die kleinen mach ich gleich noch!

edit: Amaretto ist auch on (Link oben!)
edit²: Candlelight auch smile



Geschrieben von Luisa am 18.06.2009 um 21:22:

 

uiii du bist ja lieb *_* ich trag sie jetz noch ein, spätestens morgen, ganz ggroße dankeschön!!!



Geschrieben von Tanea am 18.06.2009 um 22:30:

 

-



Geschrieben von Luisa am 19.06.2009 um 11:22:

 

² Tanea: gern (:

² Dunja: das wären 600 € für dich, wenn du das Geld haben willst? Bitte nochmal bescheid sagen damit ich es vom Hofkonto abziehen kann (:

soo habe jetzt nochmal 8 neue Pferde für euch reingestellt großes Grinsen



Geschrieben von PuTTi am 20.06.2009 um 16:07:

 

Condaletto :

Verhalten des Pferdes
Gelände Condaletto ist im Gelände noch etwas unerfahren und schreckhaft. Man muss ihm noch einiges zeigen. Oft sieht er Gespenster und hpüft ein wenig zur Seite.
Turniere Auf Turnieren ist der Wallach recht gelassen, da er diesen Ablauf bereits sehr gut kennt und mit ihm vertraut ist. Die Geräuschkulisse macht ihm nicht viel aus.
Schmied Für Coldaletto ist der Schmied schon in Ordnung. Zwar ist er nicht sien bester Freund, aber mit ein paar Belohnungen kann man ihn ruhig stellen. Er kaspert nicht herum und steht recht brav dort und lässt die Prozedur über sich ergehen.
Verladen Beim Verladen ist Condaletto ebenfalls sehr gelassen, da er dies aufgrund seiner Turniererfahrungen schon kennengelernt hat.

Alpha Diero :

Verhalten des Pferdes
Gelände Im Gelände ist Alpha Diero ein richtiger Wildfang. Dann ist er schwer zu halten. Jedoch machen ihm die Ausritte sehr viel Spaß, was man darin merkt, dass er gelassener zu arbeiten ist.
Turnier Turniere ist der Crack gewöhnt. Es macht ihm nichts aus, wenn mal eine Blume umfällt. Die viele Geräusche ist er ebenfalls gewohnt.
Schmied Den Schmied findet Alpha Diero okay, er ist diese Prozedur gewöhnt und wenn es nachher ein Lob gibt, dann ist er zufrieden. Jedoch sollte der Schmied nicht zu grob mit ihm umgehen.
Verladen Das Verladen stellt ebenfalls kein Problem bei Alpha Diero dar, da er früh daran gewöhnt wurde, aufgrund seines Turnierlebens.

Castellano :

Verhalten des Pferdes
Gelände Das Gelände ist nicht unbedingt Castellanos Stärke. Scheinbar fühlt er sich dort nicht richtig wohl und lässt sich nicht allzu gut händeln. Da er sehr schreckhaft ist, muss man ihn langsam an die Ausritte gewöhnen.
Turnier Auf Turniere scheint derHengst wie ausgewechselt. Dort gibt er Gas und gibt immer sein Bestes, was sich auch auszahlen lässt. Er befindet sich dort immer im oberen Viertel.
Schmied Ein wenig Respekt hat Castellano schon vor dem Schmied. Denn dieser geht ihm an die Hufe und nagelt. Mit Leckerchen lässt er sich nicht beeinflussen. Man sollte schon dabei stehen, um das Pferd zu beruhigen.
Verladen Mit dem Verladen hingegen gibt es überhaupt keine Probleme. Er lässt sich ohne Probleme verladen und steht auch allein auf dem Hänger.

Charon :

Verhalten des Pferdes
Gelände Im Gelände hat der junge Hengst noch keine Erfahrungen gemacht. Man sollte in ruhig heranführen und ihm immer wieder zeigen, dass es nichts Gefährliches für ihn darstellt.
Turnier Auf den Turnieren sammelt Charon inzwischen immer mehr Erfahrungen und deshalb wird er immer entspannter bei diesen.
Schmied Bei dem Schmied macht Charon gerne mal einen Aufstand. Er hat es nicht gerne, wenn Fremde an ihm herumfummeln. Mit kleinen Belohnungen lässt er sich aber gerne vom Schmied bestechen.
Verladen Das Verladen stellt inzwischen keine Probleme mehr für Charon dar, da er dies durch seine Turnierteilnahmen beigebracht bekommen hat.



Okay, ich mache den Rest später smile .
LG, Vanni



Geschrieben von Dunja am 20.06.2009 um 18:59:

  RE: [S]Charakterschreiber || Belohnung möglich! || 10 Pferde

Das Geld nehm ich gern Zunge raus

Ich mach jetzt noch den Rest^^

Füg ich dann ein, sobald alle fertig sind.
Wollte es nur schonmal sagen, dami dann nicht 2 die Charas machen Augenzwinkern

LG smile
edit: http://arkino.ar.ohost.de/amorinichara.html



Geschrieben von Luisa am 20.06.2009 um 22:05:

 

² Putti, wow super danke großes Grinsen sind dann 280 € für dich,

² Dunja: okay ich habs mal vorn auf der startseite notiert...

es kommen aber in ein paar minuten nochmal neue pferde (:



Geschrieben von Dunja am 20.06.2009 um 22:41:

 

Jetzt sind sie on.
Mehr schaff ich nich mehr unglücklich



Geschrieben von PuTTi am 21.06.2009 um 13:01:

 

Hier kommen meine neuen Pferde, Lui.

Noble Star :

Charakter
Der Hessenhengst Noble Star ist zwar nicht die Sportskanone, die alle Hindernisse ohne Abwurf nimmt, aber dafür macht ihm der Sport viel Spaß. Man kann es richtig sehen, dass Noble Star gerne springt und auch vor der Dressur keine Scheu zeigt. Eigentlich ist dieser Hengst ein sehr unkomplizierter Genosse, wenn er doch einfacher auf den Hänger zu führen wäre. Mit anderen Pferden, Hunde, Katzen, Menschen, Kindern kommt er super zurecht, aber allein auf den Hänger geht er nicht. Da muss man schon viel Kraft und Geduld aufweisen, um ihn davon zu überzeugen, dass der Hänger ihn nicht fressen mag. Beim Putzen und im Gelände ist er sonst auch lammfromm, lässt sich von jedem betüddeln und ist recht gelassen im Handling. Auch im Springparcours ist er die Ruhe selbst und probiert immer gutes Tempo zu haben. Und wenn er dann mal reißt - dann geht die Welt auch nich von unter. Ein tolles Pferd - auch für Anfänger !

Verhalten des Pferdes
Gelände Im Gelände fühlt sich Noble Star recht wohl. Es bietet ihm eine entgegenkommende Abwechslung zum Alltag als Sportpferd. Er ist recht unerschrocken und sieht sehr selten grüne Männchen.
Turniere Turniere findet der Hengst ganz okay. Es ist zwar nicht zwanghaft seine Welt, aber zwischenzeitlich macht es ihm Spaß, sein Können zu beweisen.
Schmied Der Schmied ist zwar nicht unbedingt sein Freund, aber er lässt ihn über sich ergehen.
Verladen Das Verladen ist für Noble Star ein rotes Tuch. Allein auf den Hänger - never ! Zu Zweit ist es gerade so erträglich.


Maya's Plain :

Charakter
Mit viel Diszilpin geht diese Stute an den Sprung. Maya's Plain ist eine gut gezogene und leistungsstarke Springerstute. Sie geht hochkonzentriert in den Parcours und nimmt jeden Sprung ihrer Klasse mit Bravour. Zu ihrer guten Seite gehört ebenfalls noch ihr Verhalten im Gelände - unerschrocken und selten Letzte beim Gruppenausritt.
Jedoch kann Maya eine ganz schöne Zicke sein. Im Umgang mit dem Menschen ist sie auch nicht so einfach. Daher braucht sie eine konsequente Reiterin, die ihr aber auch viel Sicherheit gibt. Auch mit anderen Stuten kann es mal kritisch werden. Maya's Plain versteht sich einfach nicht mit Allem. Doch hat sie ein anderes Pferd oder einen Menschen in ihr Herz geschlossen, so ist sie urlieb und vergottert ihren Reiter. Dann ist man wirklich ein Dreamteam und meistert jedes Viereck und jeden Parcour mit Bravour.

Verhalten des Pferdes
Gelände Im Gelände ist die Stute sehr gelassen und kaum aus der Ruhe zu bringen.
Turniere Turniere findet Maya's Plain wirklich klasse. Sie beweist sich gerne vor anderen Pferden und liebt die große Kulisse.
Schmied Der Schmied ist Maya's größter Feind. Sie kennt ihn kaum und er nimmt es sich heraus, ihre Hufe zu behandeln. Das kann schon einmal blaue Flecken geben.
Verladen Mit dem Verladen hat die Stute keine Probleme. Sie geht problemlos auf den Hänger und wieder hinab.

Colonel Freckles :

Charakter
Colonel Frecklies ist ein westerngezogener Appaloosa, der ein sanftes Gemüt und eine unkomplizierte Art an sich trägt. Im Roundpen zeigt er sich entschlossen und möchte gearbeitet werden. Ob es nun am Rind, oder auch einfach nur an der Longe ist - der Wallach braucht Beschäftigung und ist keine Schlaftablette ! Nicht nur seine schicke Fellfarbe, sondern auch sein ausgezeichneter Charakter machen den Wallach zu einem Hingucker. Er ist kaum aus der Ruhe zu bringen, jedoch liegt ihm das Verladen nicht sonderlich gut. Auf Westernturnieren gibt sich der Wallach sehr gut, weist gutes Benehmen auf und präsentiert sich von seiner besten Seite.
Ausritte sind für ihn immer herzlichst Willkommen, um ein wenig Abwechslung in den Alltag zu bringen.

Verhalten des Pferdes
Gelände Im Gelände zeigt sich Colonel Freckles sehr gelassen und unerschrocken. Er ist kaum aus der Ruhe zu bringen und genießt die Stunden im Wald.
Turniere Auf Turnieren präsentiert er sich vorbildlich und bringt viele Zuschauer zum Schwärmen. In den Prüfungen ist Colonel Freckles sehr konzentriert.
Schmied Mit dem Schmied gibt es keine Probleme, solange dieser ihm nicht unter dem Bauch berührt.
Verladen Das Verladen kann sich manchmal als schwierig gestalten, denn wenn der Wallach sich in ein dunkles Loch begeben soll, bleibt er stur und rührt sich nicht vom Fleck.

Duchesse :

Charakter
Duchesse ist ein wahrhaftes Traumpferd, wäre da nicht ihre große Schwäche im Gelände. Hier erschrickt sie ziemlich oft und ist schwer zu händeln. Gern düst sie einfach los und ist garnicht so einfach zu bremsen - da muss man richtig Kraft aufwenden. Ansonsten zeigt sich Duchesse sehr friedlich, im Umgang ist sie leicht zu händeln und zeigt sich sehr verträglich. Zwar denkt man, dass sie ein ausdauerndes Sportpferd ist, welches jeden Tag stundenweise bewegt werden will / muss, um immer höher starten zu können, aber das ist keinsterweise der Fall. Die Holsteinerstute freut sich auch mal über einen freien Tag auf der Weide, oder eine Stunde in der Führanlage und ausgedehnte Spaziergänge oder Schmuseeinheiten. Sie wird sehr gerne betüddelt - egal von wem. Auf Turnieren zeigt sie sich sehr souverän.

Verhalten des Pferdes
Gelände Dies ist Duchesse's Schwäche. Sie geht oft durch und ist ein wenig schwer zu händeln. Aber nur unter dem Reiter - an der Hand ist sie lammfromm.
Turniere Turniere findet sie immer sehr spannend. Dort führt sie sich sehr souverän vor und zeigt sich von ihrer besten Seite.
Schmied Beim Schmied steht die Stute einfach dort und lässt sie Prozedur problemlos über sich ergehen.
Verladen Zwischenzeitlich möchte Duchesse nicht immer auf den Hänger gehen - lockt man sie allerdings mit einem Apfel oder einer Möhre, geht das besser. Am Besten ist es, man fährt sie mir einem zweiten Pferd.

Last Time :

Charakter
Last Time ist ein ganz besonderes Pferd. Aufgrund seines einbandfreien Charakters ist er sowie für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene wunderbar geeignet. Im Umgang ist er sehr anständig und geduldig. Er verzeiht einem Fehler recht schnell und lässt sich gerne ein wenig betüddeln und bestechen - durch Leckerlies. Auf dem Platz dreht er gerne seine Runden und wird gearbeitet, aber auch die Ausflüge ins Gelände findet der Wallach toll. Wenn Last Time nicht im Stall oder auf den Weiden zu finden ist, dann ist er mal wieder auf seiner Turniertour. Ob es Dressur-RWBs oder hohe Springparcours sind - es macht ihm viel Freude.
Wenn er dann wieder Daheim ist, wird er am Liebsten wieder beknuddelt und geliebt. Trotzdem sollte man sein Temperament nicht unterschätzen und daher muss er sehr gut gefordert und gefördert werden. Im Endeffekt ist er wirklich ein Traumpferd - für Anfänger und Fortgeschrittene.

Verhalten des Pferdes
Gelände Im Gelände ist Last Time sehr ausgeglichen und liebt die schönen Stunden im Gelände mit seinem Reiter.
Turniere Auf Turnieren ist der Wallach nervenstark und extrem gelassen. In seinen Prüfungen zeigt er sich als sehr konzentriert.
Schmied Der Schmied stellt fast kein Problem dar, nur manchmal zappelt Last Time ein wenig umher.
Verladen Beim Verladen ist er ebenfalls sehr anständig. Ob nun allein oder zu zweit verladen zu werden, das ist ihm egal.



Geschrieben von .Dori am 22.06.2009 um 01:53:

 

Hallo Luisa,
bitte lies dir die Regeln mit besonderem Augenmerk auf die Punkte 3 und 4 noch einmal durch. Du hattest gegen diese Regeln verstossen, da du hier 2 Sonderzeichen hintereinader benutzt hast: ( ||)
Bitte achte in Zukunft besser darauf, so dass wir deine Titel nicht mehr editieren müssen.
Grüße, Ai Haibara


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH