Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Ausgleichssport (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=144126)
Geschrieben von *Anja am 18.01.2010 um 20:56:
ich mach nix. zu faul xD Bzw. im Sommer eben ab und zu schwimmen.
aber ich habe, denke ich zumindest, keine verkürzten sehnen oder sowas.
ich kann mich im schulsport problemlos dehnen, auch wenn ich etwas zu viel auf den hüften hab. zB aufm Boden mit ausgestreckten beinen sitzen und die zehen berühren. ich schaff sogar fast die ferse.
ne freundin meint(e) sogar immer, dass ich unsportlicher sei als sie, stimmen tut das ja nicht so ganz xD aber das gehört nicht zum thema.
Wärmt sich eigentlich jemand vor dem Reiten auf? Ich meine mal gehört zu haben, dass das besser sei, aber ich mach sowas nicht.
Geschrieben von Bonita am 18.01.2010 um 21:46:
2-3x die Woche noch Fitnessstudio (Reha für die Halswirbelsäule und 2x Krafttraining)
Geschrieben von Hannii am 18.01.2010 um 21:51:
ich mach nix, außer schulsport, habe gar nicht die zeit dafür. im sommer geh ich ab und zu radfahren, war manchmal auch mitm rad in den stall (ist nur allerdings hin erst steil bergauf und zurück steil bergab und zwar fährt man 20 min NUR bergauf und bergab dann vl 5), schwimmen geh ich nur selten....aber ich habs nicht wirklich nötig, ich hab eine gute kondi, beim reiten hab ich keine probleme, muskeln sind recht gut und es liegt bei mir mehr an der ernährung als an bewegung, wenn ich irgendwie nicht fit genug bin oder sowas.
ich hab nur relativ angst, wenn ich mich bewege, weil ich seit sommer 3 kreislaufzusammenbrüche hatte, einmal fast mit ohnmacht. das war beim reiten, da ist immer wer da, den ich rufen kann. würd ich jz aber zb allein radfahren gehn (und das geht bei uns sehr schön, so bei feldern usw) würde da, falls was passiert, sicher nicht so schnell wer vorbei kommen. und es findet sich eben nicht so leicht wer, der mitkommt, weil die meisten leute eben doch in der stadt wohnen, die ich kenne und ich eher in der peripherie
Geschrieben von Ayala am 18.01.2010 um 22:47:
Ich bin froh, wenn ich es überhaupt regelmäßig zum Reiten schaffe xD
Geschrieben von Hannii am 19.01.2010 um 14:16:
Zitat: |
Original von Vroni
Nur Schulsport, zur Zeit Badminton, bald Geraeteturnen.
Wobei mir richtiger Ausgleichssport wohl nicht schlecht tun wuerde, ich hab extreme Probleme mich zu dehnen - mit den Fingerspitzen komm ich meistens vielleicht knapp ueber den Knoechel, weiter runter definitiv nicht mehr, tut auch (vor allem im Ruecken) weh. Ich mach die Uebungen meistens schon gar nicht mehr mit, weils mehr weh tut als hilft. Ist wahrscheinlich das falsche, aber whatever.. Mh. |
also da wär ich mir nicht so sicher. bei mir ist so einiges mit dem körper nicht im reinen, also zb krieg ich schmerzen bei den organen in der nähe der rippen, wenn ich zu lange steh und meine knie schmerzen, wenn sie zu lange stark abgewinkelt sind (wie zb eine stunde in der schule) und deswegen geh ich zum physiotherapeuten in nächster zeit. da liegt es nicht an meiner ungelenkigheit, sondern an irgendwas andrem....
Geschrieben von Tatjana am 19.01.2010 um 14:45:
Zitat: |
Original von Pferdi
ich mach nix, außer schulsport, habe gar nicht die zeit dafür. im sommer geh ich ab und zu radfahren, war manchmal auch mitm rad in den stall (ist nur allerdings hin erst steil bergauf und zurück steil bergab und zwar fährt man 20 min NUR bergauf und bergab dann vl 5), schwimmen geh ich nur selten....aber ich habs nicht wirklich nötig, ich hab eine gute kondi, beim reiten hab ich keine probleme, muskeln sind recht gut und es liegt bei mir mehr an der ernährung als an bewegung, wenn ich irgendwie nicht fit genug bin oder sowas.
ich hab nur relativ angst, wenn ich mich bewege, weil ich seit sommer 3 kreislaufzusammenbrüche hatte, einmal fast mit ohnmacht. das war beim reiten, da ist immer wer da, den ich rufen kann. würd ich jz aber zb allein radfahren gehn (und das geht bei uns sehr schön, so bei feldern usw) würde da, falls was passiert, sicher nicht so schnell wer vorbei kommen. und es findet sich eben nicht so leicht wer, der mitkommt, weil die meisten leute eben doch in der stadt wohnen, die ich kenne und ich eher in der peripherie |
Ich hab auch Kreislaufprobleme. Steck dir Bachblüten-Tropfen in die Tasche und Würfelzucker. Sobald du merkst, das dir komisch wird, sofor die Tropfen + Zucker nehmen.
Geschrieben von Maina am 19.01.2010 um 20:48:
Mach nix nebenbei, nur Schulsport und heimlaufen vom Bahnhof quer durch den Ort.
Und meine seltsamen Übungen fürs Knie von der Krankengymnastik.
Aber verkürzt ist bei mir nix.
Geschrieben von Jenny am 19.01.2010 um 21:33:
Ich mach einmal die Woche Schulsport

Ansonsten ist mein Ausgleich eigentlich das Radfahren, das ich praktiziere um zum Pferd zu kommen
Geschrieben von Anna am 19.01.2010 um 21:42:
Ich hab mir jetzt nen "Plan" entworfen

Bin mal gespannt wielang ich den durchhalt.
Montags:
Reiten
Halbe Std. Joggen zum Warmwerden
Halbe Std. Sit-Ups (also alles für Bauch, Beine, Po

)
Abends 2 Std Hap-Ki-Do
Dienstags:
Reitstunde
Mittwochs:
Halbe Std. Joggen zum Warmwerden
Halbe Std/Std. Sit-Ups et cetera
Donnerstags:
Reiten
evtl. demnächst auch Hap-Ki-Do
Freitags:
Fahrradfahren zu nem Kumpel
Dann dort eine Std. Sit-Ups et cetera
Zurückfahren
Samstags:
Reiten
Tanzen
Sonntags:
Reiten
Bis jetzt hab ich den Plan ganz gut durchgehalten und ich hoff mal, er bringt ein bisschen was. Will nämlich abnehmen
Geschrieben von Tatjana am 20.01.2010 um 00:18:
Ich hoffe du weißt, dass man nicht so lange Sit Ups machen soll? Weil das ja auch die Halswirbelsäule anstrengt, soll man eigtl nicht mehr als 50 am Tag machen.
Geschrieben von Anna am 20.01.2010 um 14:44:
Echt? Davon hab ich so jetzt noch gar nichts gehört. Mach immer so 100 am Tag...Ein Freund von mir geht ins Fitnesstuido und dem wurd gesagt, dass 100 vollkommen okei wären...Mhm
Geschrieben von Jinn am 20.01.2010 um 18:02:
Darf ich fragen für was du so viele Sit Ups machen möchtest? Bauchmuskeln bekommst du davon (alleine) nämlich nicht, da kannst du auch 1000 täglich machen ...
Eine halbe Stunde am Stück Sit Ups pro Tag ist eigentlich auch viel zu viel für die Muskeln.
Wenn du abnehmen willst musst du neben Ausdauertraining auch deine Ernährung umstellen (es sei denn das hast du bereits getan oder es ist nicht notwendig).
Durch Muskeltraining wirst du, wenn du es vorher noch nie gemacht hast, anfangs sogar mehr zunehmen als abnehmen.
Geschrieben von Nicki2110 am 20.01.2010 um 18:58:
Zitat: |
Original von Jinn
Durch Muskeltraining wirst du, wenn du es vorher noch nie gemacht hast, anfangs sogar mehr zunehmen als abnehmen. |
Das ist so aber auch nicht ganz richtig. Zwar zeigt die Wage wahrscheinlich mehr an, da Muskeln schwerer sind als Fett, aber Fett kannst du damit ja durchaus verlieren und ich denke, dass es den meisten eher darum geht, dass man weniger Fett sieht, als das die Waage weniger anzeigt und da ist Muskeltraining schon hilfreich.
Allerdings sollte man ebend vor allem die Ernährung umstellen und zusätzlich auch Ausdauersport betreiben, da hast du schon recht
Geschrieben von Jinn am 20.01.2010 um 19:42:
Ja das meinte ich.
Allerdings wird das Fett durch Krafttraining nicht weniger. Und man kann Fett auch nicht in Muskelmasse "umwandeln". Zum Fettabbau hilft eben nur Ausdauersport und richtige Ernährung. Wobei man aber dazusagen muss dass das parallel ausgeführt eher schwer ist, dann lieber zuerst Fettabbau und dann Muskelaufbau.
Ich z.B. hab schon seit Jahren kein einziges Sit Up gemacht und hab trotzdem ein sichtbares Sixpack (ja, das gibts auch bei Frauen, ganz ohne Anabolika

). Das liegt daran dass ich einfach einen sehr kleinen Prozentanteil an Körperfett habe. Das wiederum verdanke ich der richtigen Ernährung.
Als ich noch im Sattel saß bin ich als Ausgleich immer zum Schwimmen gegangen. Das Entlastet den Körper und ist ein guter Ausdauersport. Kann ich nur empfehlen.
Geschrieben von Nicki2110 am 20.01.2010 um 19:44:
Verzeiht wenn ich da jetzt falsch liege aber man verbrennt doch beim Muskeltraining auch Kalorien und unterstützt somit die Fettverbrennung?
Geschrieben von Jinn am 20.01.2010 um 19:51:
@Nicki:
Ja schon, das hab ich ja nicht gemeint. Eben nur nicht dass man Fett in Muskeln unwandeln kann (sprich gleich viel Fettabbau wie Muskelaufbau)
Geschrieben von Nicki2110 am 20.01.2010 um 19:54:
Ja ok. Mit "umwandeln" ist ja auch eher gemeint gewesen, dass man Fett abbaut und Muskeln aufbaut (allerdings nicht unbedingt in Relation zueinander). So hab ich das zumindest gelernt.
Ich dachte nur weil du geschrieben hattest, dass das Fett durch Krafttraining nicht weniger wird, was ja so nicht ganz der Fall ist.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH