Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Pferdesachen - werden immer teuerer? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=86060)
Geschrieben von Springpferdefan am 29.10.2006 um 09:02:
für günstige Preise kann ich nur Ebay empfehlen :-]
ich hab schon lange nicht mehr im reitladen eingekauft, sogar meinen sattel hatte ich bei ebay ersteigert (prestige top dressage für "nur" 300€ das ist ja nicht viel nur ein prestige sattel), hab ihn dann beim sattler für 50€ anpassen lassen und fertig ^^
im internet gibts viele, auch neue sachen, viiiiel viel günstiger nur Reitstiefel würd ich da glaub ich nicht kaufen

die kannste ja nicht anpassen lassen.. aber sonst... bind amit sehr zufrieden ^^
Geschrieben von Lexa Loona am 29.10.2006 um 11:50:
Erstens mal heißt es nicht "teuerer" sondern "teurer"
Joa, und zweitens findsch das auch xD
Es gibt zwar jetzt immer wieder günstige Sachen bei Aldi/Lidl usw., aber in Reitläden wird wirklich alles teurer oder ist von schlechter Qualität. Ich mein, es kann doch wohl nicht sein, dass gute Steigbügelriemen, wenn sie nicht gleich die Farbe verlieren sollen, 50 € aufwärts kosten sollen und somit Markenartikel sein?
Ich find es ziemlich dämlich, dass man bei fast allen Artikeln mittlerweile 50 % (mindestens) für den Markennamen zahlt...
EDIT:
eBay wird auch immer teurer mittlerweile, damals ham wir gute Schnäppchen gemacht, heute nicht mehr
Geschrieben von Lexa Loona am 29.10.2006 um 12:06:
Zitat: |
Original von Dani
Doch Lexa Loona, also mittlerweile finde ich da es in Reitläden sehr teuer wird, aber bei Ebay finde ich immer gute Sachen für manchmal weniger als die häflte.
Eine Kavalkadehelm habe ich jetzt mal gefunden, normal neu 120€ dort 65€.
Man muss gut schauen, dann findet man manchmal gute und preiswerte Sachen.
LG Dani |
Mein "Kavalkadehelm" hat neu auffer Hansepferd 59 € gekostet... dieser hier
http://www.kavalkade.de/kavalkade/pics/reithelm.jpg
Naja. Okay, man findet schon noch Schnäppchen, aber nicht mehr so wie früher.
Unsre Kandare (samt Gebissen und Zügeln) hat 20 € gekostet, super Quali, hält imemr noch perfekt. Meine Sicherheitsweste (John Field) 17 €, Transportgamaschen (okay, nix dolles) 5 €.
So heftig günstig ist das mittlerweile auch dort nimmer^^
Geschrieben von Silver -w- am 29.10.2006 um 12:06:
ICh achte IMMER auf den Preis. Na klarr sollen die Sachen die ich mir fürs Pferd kaufe nich nach nem Monat kaputt gehen.aber deswegen gebe ich nich 100€ mehr aus als nötig.
Geschrieben von Lexa Loona am 29.10.2006 um 12:18:
Die's im April^^
Aber nur alle zwei Jahre (in HH) und erst wieder 2008 soweit ich weiß
Wird wohl nix^^
Ich mag den Helm, der erste, der auf Anhieb gepasst hat. Sonst hab ich immer ewig anprobiert und diesmal nicht. Und schwitzen tu ich dadrin überhaupt nicht^^
Geschrieben von Annick am 04.11.2006 um 15:59:
Ich hol das Thema mal wieder hoch weil ich eigentlich finde es ist eines der wichtigsten Sachen. Es geht schließlich nicht nur um das einfach Pferd -> das Reiten und Spaß haben sondern auch (leider) um das finnanzielle.
Die Preise werden teurer, das ist klar, aber ich finde man sollte bei einen Pferd nicht an den falschen Sachen sparen, wurde hier ja schon oft gesagt. Eine Trense also mal für 80 € zu kaufen finde ich Ok, ich muss dabei aber sagen das ich auch nicht viel Geld habe... ich finde 80 € viel Geld aber für ein Objekt im Wert von 5000 € (oder höher) ist 80 € nun wirklich nicht mehr viel, das soll heoßen wer sich ein Pferd kauft der muss für das inventar nochmal mind. 2000 € - 3000 € (mit einen guten und von der Qualität super Sattel) einsparen, macht man das von vornerein dann kann man sich auch tolle Sachen kaufen die dem Pferd wirklich nutzen. Das Pferd ist es letzendendes egal ob es Schabracken in 50 Farben hat oder nur zwei hat.
Was ich viel schlimmer ist es wenn ich auf diversen Internetseiten von Anbietern sehe wie sie schreiben: Alles muss raus ! oder SUper Schnäpchen! und dann eine Preissenkung von 50 % - 80 % machen. Das heißt eine Trense kostet voher 120 € und jetzt nur noch 40 € .. das finde ich schlimm... ! Ihr müsst ja daran denken das euch niemand etwas schenkt, wir sind in einen Zeitalter angekommen wo jeder Cent zählt ! Die Sache bei deisen Schnäppchen ist ja :
1. Warum ist das so billig ?
2. Wie können die das so billig machen ?
und 3. warum sie das nicht von vorne rein gemacht haben !
Ich würde mich verascht vorkommen wenn ich mir eine Trene gekauft habe (für 120€) und nach einer Woche kostet sie nur noch 50 €..
Fast sicher kann man dann sagen das die Trense nicht den Wert von 120 € hat oder hatte.
Aber na ja...,
das war jetzt mal meine Meinung dazu...
lg, Annick
Geschrieben von Taler&Beetle am 04.11.2006 um 17:25:
Zitat: |
Original von Josylein
Zitat: |
Original von *Taler und Beatle*
Zitat: |
Original von Josylein
Ich finde das z.T. wirklich lustig, wenn Leute einerseits Gebisse für 10€ kaufen, die schnell scharfkantig werden, was ihnen allerdings anscheinend egal ist |
Falls du damit auf meinen Beitrag eingegangen bist^^ klar hat mein Gebiss *nur* 6€ gekostet (von 20€ reduziert), aber mein Gebiss ist sicher nicht scharfkantig. Es ist nur kein Luxus mit Kufer hier und da. Und er geht gut damit. Es ist genauso ein Gebiss, womit er seid 22Jahren läuft und garantiert nicht am falschen Ende gespart.^^ Ich hätte wenn er es benötigst auch ein viel teureres Gebiss gekauft.....
|
Ne, das war ganz allgemein.
Aber ob du da am falschen Ende gespart hast, darüber könnten wir durchaus diskutieren.
Es gibt am pferd exakt zwei Dinge an denen man unter keinen Umständen sparen sollte und das sind Sattel und Gebiss.
Billige Gebisse sind meist aus recht weichen Metallen und z.T. sogar hohl. Dadurch, dass sie so weich sind entstehen (grade an den Gelenken) ganz schnell kaum sichtbare, scharfe Kanten. Und hohle gebisse sind einfach viel zu leicht. Die liegen nicht richtig im Maul, bewegen sich hin und her und sind unangenehm. Denn Hohlkörper schwingen, wie wir ja alle wissen. Das ist alles andere als angenehm fürs Pferd, wenn solch ein Gebiss nur mal gegen einen Zahn schlägt, was ja recht oft passiert.
Das soll jetzt kein Angriff sein. Du musst wissen, was du mit deinem Pferd machst. Aber ich persönlich würde es eben nicht tun. |
Allgemein gefasst könntest du damit ruhig recht haben. Allerdings ist das Gebiss so schwer, das ich nicht glaube, dass es hohl ist.^^ Aber dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen^^ weich kann es durchaus sein. Aber ich bin der Meinung, dass ein Pferd lediglich mit einem Gebiss geritten werden sollte^^. Nicht mal hü mal hot. Und wenn der Besi mit so einem Gebiss reitet und das seid Jahren (ich sag noicht ob es gut ist oder schlecht), bin ich der Meinung, dass man sich dann dem Pferd anpassen sollte, was völlig zufrienden ist damit. Natürlich könnte ich jetzt für das gleiche Gebiss 50€ ausgeben. Aber die ganz stink normalen Wassertrensen kosten auch gut nicht sonderlich viel. Von daher kann hier glaube ich keiner beurteilen, wie gut das Gebiss ist^^.
Kenne mich aber auch nicht soooo mit Gebissen aus und nach deinem Beitrag werde ich dann bei meinem eigenen *sollte es mal dazu kommen* darauf achte ok? ........
Prinzipell ist unser Gebiss aber sicher völlig in Ordnung und wird auf schwarfe kanten eigentlich eh immer kontrolliert ^^
Geschrieben von Lawina am 04.11.2006 um 18:40:
Ich finde die Sachen waren schon immer teuer..
Genauso wie der ganze Reit-und Pferdesport..
UNd wer das Geld eben dafür nciht hat muss halt Fußball spielen...
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH