Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Kaderreiter unter uns? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=5319)


Geschrieben von gelini am 19.03.2005 um 10:35:

 

Ich hab mit Kader und all dem gar nichts am Hut... liegt das daran das ich noch nie Turniere geritten bin und das auch nicht vorhabe? großes Grinsen
Also kenne ich mich in der Hinsicht kein bisschen aus...
Was mich aber mal interessieren würde, in welchen Disziplienen/Reitweisen gibt es einen Kader? Also Dressur und Springen ja wohl, Distanz, Western? Geht der von der FN aus, oder wie 'funktioniert' das?



Geschrieben von Honeymoon am 19.03.2005 um 12:50:

 

Zitat:
Wenn ich selber gutgenug wäre,würde ich es vllt machen, aber mir fällt da das eigende pferd würd ich sagen !


Wenn du gut genug wärst würdest du Einladungen zum Stützpunktrainig usw.bekommen und kaum einer lehnt das alles ab,wenn man erstmal am eigenen Leib erfahren wie viele Vorteile das bringt.

Aus welchen Bundesländer kommt ihr den bitte das ihr euch das zum Teil so einfach vorstellt in einen Kader zu kommen?



Geschrieben von Starpferdchen am 19.03.2005 um 13:07:

 

Jan also ein Bekannter von mir ist oder soll in den Kader.
Ich finde sowas ist schon wieder das...
Na ya entweder hat man Geld und ein passendes Pferd sonst geht nix.



Geschrieben von Fanta am 19.03.2005 um 13:44:

 

Zitat:
Original von Luca
Ich weiss nicht, ob ich das gemacht hätte.
Aber es wäre ja keine Garantie gewesen. Finde ich ja recht wagemutig, dass die Reitlerherin meinte, Reiter auf ein Pferd und dann ab in den Kader. So geht es nämlich nicht.




Naja ich will damit nicht sagen das es sofort gegangen wäre.
Aber das war ihr Ziel mit mir darauf hinzuarbeiten.
Wie gesagt hätte jeden tag Training gehabt auf ihrem Pferd.
Sie selbst wollte es als Jugnedliche wohl auch immer hat es aber wohl nie so gepackt und nun ja jetzt sollte ich halt als ihre Schülerin es schaffen. k.A

Aber ich weiß nicht...ich hätte es nur gewollt wenn ich es mit meiner Stute geschafft hätte. Das wäre dann sowas wie ne Belohnung gewesen für die Arbeit die wir hatten aber mit einem fremden Pferd...mh ....ne ....gut reiten können schön und gut. Ich nehmme ja viel Training und Co. Aber der Kadar wäre für mich nur ein I Tüpflchen für das Training mit meiner Stute.



Geschrieben von Gabriella am 20.03.2005 um 09:04:

 

Zitat:
Na ya entweder hat man Geld und ein passendes Pferd sonst geht nix

Genau!

in der schweiz gibt es das nicht...
ich werde nichtmal M Dressur gehen in meiner ganzen karriere! ich werde nicht unterstützt von meinen eltern... ich tu alles dafür nur einmal beachtet zu werden damit mein Talent gefördert wird! ich werde 1. im dressurturnier und alle sagen nur gutgemacht......
aber gefördert werd ich nicht!
naja schicksal.



Geschrieben von sarahpferd am 20.03.2005 um 09:31:

 

Ich komme aus Rheinland Pfalz !
Ich finde auch,ich mein .Bin mir sicher das ein RL eines "Kaderreiters, oder jemand der eingeladen wurde " ein gutes Pferd verleihen würde,aber da wären es bestimmt meistens Schulpferde !
Daher sind eigene Pferde am bessten !

weil Schulie schon von allen Möglichen Leuten geritten wurden und wennn der RL nich aufs Schulpferd verzichten kann,also es dann immernoch fürn S-Betrieb nimmt,hats eigentlich keinen Sinn.

Zu den Lehrgängen: Lehrgänge sind sehr Hilfreich ! Vorallem welche die von Richtigen Leuten geführt werden wie zB Sepp Gemein oder so !

Unsere Lehrgänge sind eigentlich auch OK, wenn sie aufm Platz stattfinden^^, weil wir ja nur so ne kleine Halle haben, aber im April is ja ein riesengroßer !

Da kommen wohl über 50 Leute von Bielefeld,aus der eifel ! Der wird 3 Tage gehen, es ist bestimmt auch Hilfreich,weil man dann auch mal bei besseren Reitern was abgucken kann oder sowas .

Es sin ja net nur Lehrgänge hilfreich ! Auch verantstaltungen wie pferdemessen oder so!

Ich hab früherjedes WE Springreiten im TV geguckt und selbst da kann man etwas lernen !



Geschrieben von Ayla am 20.03.2005 um 09:44:

 

Zitat:
Original von Gabriella
Zitat:
Na ya entweder hat man Geld und ein passendes Pferd sonst geht nix

Genau!

in der schweiz gibt es das nicht...
ich werde nichtmal M Dressur gehen in meiner ganzen karriere! ich werde nicht unterstützt von meinen eltern... ich tu alles dafür nur einmal beachtet zu werden damit mein Talent gefördert wird! ich werde 1. im dressurturnier und alle sagen nur gutgemacht......
aber gefördert werd ich nicht!
naja schicksal.


Ich werde bisher auch von niemandem gefördert, bekomme auch nicht mehr gesagt, als gut gemacht, wenn ich 1. werde.
Ich musste mir mein Pferd selbst aufbauen, auch selbst kaufen, zahle alles selbst, bis auf die Stallmiete und wenn dann alles gut klappt und ein erster Platz rausspringt, was die letzten Ritte nurnoch der Fall war, dann kann ich mir selbst sagen: Toll gemacht !

Wenn man es so weit ohne die Hilfe anderer schaft, dann ist das doch ein viel größerer Verdienst.



Geschrieben von Fanta am 20.03.2005 um 12:28:

 

Das war für mich auch immer toll - wenn ich mit meiner Stute plaziert wurde und sowas war ich immer happy weil ich wusste das habe ich mir mit ihr zusammen aufgebaut. Wir zwei......und das würde mir fehlen hätte ich damals das Pferd meiner Trainerin genommen. Wäre einfach nicht das gleiche.


@sarahpferd: Es wär kein Schulpferd gewesen. Es war ja ihr eigenes. Von daher hätte nur Sie selbst und Ich drauf gesäßen.



Geschrieben von Saltatrix am 20.03.2005 um 15:27:

 

Kader, das wär echt ein Traum, aber wirds auch bleiben, mir wurde zwar auch von Anfang an gesagt ich hätte Talent, aber das wars dann auch, auf die guten Pferde wurden immer nur die anderen gesetzt, am RL hakts nun auch (der, den ich gerne hätte will 40Euro in der Stunde - bin ich Krösus?), meine jetzige RL ist zwar nett, aber ich bin mit ihren Methoden nciht 100% einvestanden und es bringt mich nicht weiter, ein eigenes Pferd bekomme ich von meinen Eltern ohnehin nicht und mit meiner jetzigen RB kann ich sogar kleine Turniere und Abzeichen vergessen, aber wisst ihr was? Das ist mir meine Dorle wert...

LG Saltatrix



Geschrieben von Honeymoon am 20.03.2005 um 16:12:

 

Hach,ja die berühmten Vorurteile nur wer Geld hat kommt in den Kader o.O
Wenn ihr wirklich gut seid und auf den richtigen Turnieren reitet dann schafft man es auch.Es kommt auch immer grad drauf an wie alt ihr seid ob ihr grad für euren Altersentsprechenden Kader in Frage kommt oder nicht.
z.B ist die Wahrscheinlichkeit das ein Ponyreiter mit 16 Jahren noch in den Ponykader kommt sehr gering,weil das einfach keine Zukunft hat,da wird eher einer gefördert der z.B erst 13 Jahre alt ist auch wenn dessen Pony vielleicht noch die Klasse hat wie das von dem anderen.

Von Bundesland zu Bundesland sind die Kritieren verschieden.In manchen reichen schon einige Plazierungen,für andere ne bestimmte Anzahl von RLP´s.

Und außerdem wenn man nur ein gutes Pferd hat,hat man es zumindest im Dressur und Springsport recht schwer auf Dauer Erfolg zu haben,weil man muß halt doch hin und wieder (zumindest in reiterlich Starken Bundesländer)sein können unter Beweis stellen und wer das halt nicht kann fliegt früher oder später wieder aus dem Kader. Da kann man dann auch mal Pech haben,wenn ein Pferd länger verletzt ist das man dann schon draußen ist,wenn man keinen Ersatz hat.

War den von euch schon mal jemand zu einem Stützpunktraining?



Geschrieben von Runner am 20.03.2005 um 16:22:

 

Kader???früher bin ich rollschuh gelaufen.Da war ich auch im Kader.Ein enormer druck und wenn du es nicht aushälst und schlapp machst wurdest du sofort rausgeschmissen. Beim reiten denke ich ist es etwas vollkommen anderres. ich wäre gerne im reitkader.leider habe ich das problem <<Schule>>.Schlechte noten und das reiten ist gestrichen.Ich habe A niveau(beim training),reite aba auf turnieren nur e,weil mein pferd und ich zusammen auf turnieren eine absolute chatsatrophe sind.aba das ist mir egal.wir können uns unser pferd kaum leisten aba ich tue alles dafür,dass ich reiten darf und das mein pferd bleiben darf.aba wenn er wieder lahmt und krank wird und er stehen muss dann weiß ich nicht mehr was ich machen soll.....naja aba zum theam kader kann ich nur sagen: ,,eigentlich eine tolle sache,man sollte bloß sein leben auch noch leben und nicht das leben was dir vorgeschrieben wird!"



Geschrieben von Schockolädchen am 20.03.2005 um 16:45:

 

Ich war nur mal in der Turnierfördergruppe für die etwas fortgeschrittenen Reiter, habe es aba aufgegeben, weil ich fertig gemacht wurde und es mir so keinen Spaß mehr gemacht hat. Deswegen kann ich mir vorstellen, dass man im Kader sehr selbstbewusst sein muss und auch einem großen Druck standhalten muss. Aber ich denke, es kann auch sehr viel Spaß machen.



Geschrieben von *Samson* am 20.03.2005 um 16:51:

 

Nö, bin nicht im Kader und werde da auch nie hinkommen *g*Allerdings will ich eigentlich auch gar nicht in einen kader.

Im Rheinland gibt es so viele gute Reiter, und ich sag mal so ich könnte da nicht mithalten. Die haben teilweise 3-4x die Woche unterricht und haben auch sehr gute Pferde.

Ne Freundin von mir wird wohl demnächst in Kader landen, aber sie hat auch das Pferd und das Geld für so ein Pferd. Entsprechenden Unterricht auch beim Landestrainer. Es wird für sie wohl nicht mehr lange dauern.



Geschrieben von Streatlife am 20.03.2005 um 18:13:

 

Ich hoff das ich den Sprung schaffe... Pferdhabe ich dazu, ich bin eigentlich auch vom "Potenzial" her eindeutig dafür geeigent... Mich hat auch schon ein Richter gefragt, wo ich mein "Kaderzeichen" hätte *lölz*

Okay, hab keins xD Er guckte dumm *muhahah*

Streat



Geschrieben von Starpferdchen am 20.03.2005 um 18:22:

 

Kaderreiter?
Toll...
Was nützt das einem?
Ich habe einen besseren Reitlehrer als die im Kader.
Weiss das weil jan da ja rein sollte.
Ich würde da net reingehen denn große Vorteile haste auch net.



Geschrieben von Streatlife am 20.03.2005 um 20:51:

 

Starpferd, vielleicht sollte man sich erst mal drüber auskennen...

Im Kader hast du ne Menge Vorteile.. glaub mir xD Außerdem kannt du da drinn "groß" werden, falls man das halt will.

Streat



Geschrieben von Aicha am 20.03.2005 um 20:59:

 

aber das ist auch nur 1 vorteil...
allerdings gibt es meeeeehr nachteile..
-> enormer Leistungsdruck
-> keine Zeit für Freunde (da man ja so oft Trainieren muss)
usw usf..

für mich wärs zwar ein Traum, den ich erfüllen möchte, aber leider nicht kann und irgendwie auch nicht will..



Geschrieben von Streatlife am 20.03.2005 um 21:03:

 

Nope. Zunge raus

Okay, enormer Leistungsdruck.. entweder du bist gut oder du bist es nicht...

Wenn du im Kader bist, dann wirst du auf Lehrgänge eingeladen (kostenlos), du darfst auf Treffen, du wirst über wichtige Turniere informiert, du darfst da hin, du wirst "groß", du stehst in "Pferde Zucht & Sport" *löl*

Wenn man was werden will, dann kommt man nur im Kader voran..

Streat



Geschrieben von Susan am 20.03.2005 um 21:25:

 

Ganz ehrlich, ich würde gerne im Kader reiten^^
Aber ich bezweifle da irgendwie rein zu kommen, nya ^^
Ich werde die Turniersaison noch durchreiten, ich denke mit einigen Turnieren^^ Vielleicht klappts dann^^



Geschrieben von Streatlife am 20.03.2005 um 21:40:

 

Zitat:
Original von Susan
Ganz ehrlich, ich würde gerne im Kader reiten^^
Aber ich bezweifle da irgendwie rein zu kommen, nya ^^
Ich werde die Turniersaison noch durchreiten, ich denke mit einigen Turnieren^^ Vielleicht klappts dann^^


-Dito-

Mein Wunsch, mein Traum - Streat schafft das *gg* Augenzwinkern

Streat


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH