Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Späne oder Stroh ? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=35958)
Geschrieben von Summer am 22.10.2009 um 11:26:
Rebell steht auf beiden.
In die mitte streuen wir halt immer ein, zum saugen halt. Und dann kommt ne Ladung stroh drüber.
Also unten Streu, oben Stroh.
Geschrieben von Druckluft am 22.10.2009 um 11:42:
Mein Pony steht, obwohl er an chronischer Bronchitis zu leiden scheint, auf Stroh und hat damit auch nie Probleme gehabt, Heu bekommt er nur nass.
Ich bin auch der Meinung, dass Pferde grundsätzlich auf Stroh stehen sollten, genau wie Vroni sagte: Der Beschäftigung wegen und aufgrund des Raufutterbedarfs.
Stehen Pferde dennoch auf Späne (sei es aufgrund einer Allergie, oder was auch immer), sollte immer etwas Stroh zum Knabbern zur Verfügung stehen, Gründe sind oben ja bereits genannt.
Unsere Stute stand beim Vorbesitzer auf Späne, wir haben sie auf Stroh umgestellt, mussten jetzt jedoch zurück auf Späne wechseln,
Grund: Sie frisst das gesamte Stroh, steht dann nur noch auf Beton.
Sie bekommt genug zu fressen, besonders Heu, aber auch Kraftfutter und kommt auch auf die Weide, an Futtermangel liegt das also nicht
Dadurch hat sie so einen dicken Bauch bekommen, dass dies ja nicht mehr gesund sein konnte.
Jetzt steht sie wieder auf Späne, bekommt aber immer ihr Stroh zum Knabbern.
Eigentlich wollen wir sie wieder auf Stroh umstellen, wissen jedoch noch nicht wie wir das anstellen.
Vielleicht ist deine Variante, **summer**, das richtige für unsere Stute: So kann sie das Stroh fressen und trotzdem nicht aus Asphalt stehen...
Liebe Grüße
Geschrieben von Summer am 22.10.2009 um 11:57:
Zitat: |
Original von Druckluft
Vielleicht ist deine Variante, **summer**, das richtige für unsere Stute: So kann sie das Stroh fressen und trotzdem nicht aus Asphalt stehen...
|
Denke ich auch. Machste halt mehr Streu als Stroh rein.
Wir haben ca 1 Karre Streu und 2 Karren Stroh. Das Streu ist wirklich nur zum saugen da...
Geschrieben von .Happy am 22.10.2009 um 13:07:
Unsere Pferde stehen alle auf Stroh, ein Pferd stand bei uns aber mal wegen großen Atemprobleme auf Späne oder wenn ein Pferd Kolik hatte streuen wir mit Späne ein. Sonst alle Stroh.
Geschrieben von .Maybe am 22.10.2009 um 13:11:
Ich hatte bis vor einem Monat Späne, jetzt bin ich aber froh im neuen Stall Stoh zu haben.
Das hat mehrere Gründe - Stoh ist VIEL billiger und viel einfacher und schneller zu misten. Außerdem knabbert meine gerne Stroh und das ist auch voll ok so. Mit dem Stoh lege ich im Winter eine saubere, kleine Matte an und sie hat es immer schön warm und Zerrungen vom Aufstehen wenn sie das Stoh wegschiebt sind auch nicht möglich. Ich bin sehr überzeugt davon ^^.
Geschrieben von Domilein am 22.10.2009 um 14:48:
Ne Mischung. Unten eine sehr dicke Schicht Späne, darüber eine dünne Strohschicht. Finde ich ideal. Meiner frisst eh immer das ganze Stroh weg. Tagsüber hat er zum Knabbern aufm Paddock eh Stroh zur freien Verfügung.
Geschrieben von Jenny am 22.10.2009 um 16:56:
Bei Nevardo ist im Offenstall Stroh eingestreut, die Pferde fressen das meisten über Nacht

Also wenn das Heu leer ist. Und sie fressen auch nur das frisch drübergestreute
Edit //
Achja, wir haben auch eine Stute mit Lungenproblemen dabei und die kommt damit auch gut klar

Lediglich das Heu wird immer feucht gemacht, weil sie sonst das Husten anfängt...
Geschrieben von Steffi. am 22.10.2009 um 17:01:
Bei uns stehen nur die Allergiker auf Späne, alle anderen stehen auf Stroh
Geschrieben von Lawina am 22.10.2009 um 18:03:
Unsere beiden stehen auf Späne, weil sie sonst pausenlos fressen, und nur fetter und fetter werden, und weils einfach nicht so staubt.
Der Wallach hat nach der Umstellung auf Späne innerhalb eines Jahres 100kg abgenommen.
Geschrieben von Lotitta12 am 22.10.2009 um 18:10:
alida stand auf stoh - fand ich nicht so toll (hustete)
dann stand sie auf späne - fand ich toll
und probeweise auf strohmehl - billiger ist als späne oder stroh war
Geschrieben von ».Vanny. am 23.10.2009 um 16:51:
Stroh.
Geschrieben von Ponyfreak94 am 24.10.2009 um 13:43:
Stroh.
Geschrieben von Elincia am 24.10.2009 um 14:19:
Unsere Pferde stehen auf Stroh.
Mein Wallach stand, bevor er zu uns kam, auch 3 Jahre auf Stroh.
Wie es bei ihm davor war (als er noch als Turnierpferd im Einsatz war),
weiß ich nicht.
Meine Stute stand, soweit ich weiß, auch davor schon auf Stroh.
Momentan sind unsere Pferde aber sowieso den ganzen Tag draußen auf'm
Winterpaddock und kommen nur nachts in die Boxen.
Das liebste wäre mir ja, wenn sie relativ dick mit Späne eingestreut wären
und darüber dann noch eine Schicht Stroh (zum Knabbern und so).
Da uns Späne auf Dauer aber absolut zu teuer ist und es ja auch beim
Misten bisschen umständlicher ist, bleibt alles so, wie's ist
LG Anka
Geschrieben von -Verena- am 24.10.2009 um 18:40:
Meine beiden stehen auf Späne.. ich finds einfach viiiiel unkomplizierter und einfacher zu misten...
Direkt an der "Wand" (sind nur Querstangen) meiner Großen steht jedoch ein Strohballen, so dass sie unbegrenzt Stroh fressen kann. Der Kleine frisst eh generell kein Stroh von daher bekommt er auch keins..
Geschrieben von Thea am 24.10.2009 um 20:36:
Stroh.
Auf Spänen stehen bei uns nur die Allärgiker oder wenn sie Husten haben.
Spähne müssen bei uns nämlich auch selbst gemistet & gekauft werden.
Geschrieben von Jenny am 25.10.2009 um 16:19:
Zitat: |
Original von Gewürz-Gurqe
zumal wenn das Pferd einen dicken Schweif hat, sich nachher bestimmt die Späne gut im Schweif verteilen. |
Oh ja

Das hatte ich bei meiner ehemaligen RB auch - fussel das Zeug da mal raus
Geschrieben von -Verena- am 27.10.2009 um 15:36:
Zitat: |
Original von Viki
Mir fällt auf das hier viele schreiben sie finden Stroh leichter zu misten als Späne. Aber das finde ich gar nicht ^^
Finde Späne viiiel Pflegeleichter. |
Genau das gleiche hab ich mir auch gerade gedacht..
Warum finden viele von euch das Stroh besser zu misten ist?
Also mir ist Späne tausend mal lieber.. ich möchte nicht mehr darauf verzichten.. und da ich sie gratis bekomme, würde ich niemals aufhören damit..
Geschrieben von -Kimba- am 27.10.2009 um 21:34:
Unsere haben beides: Eine Schicht Späne unten und eine Schicht Stroh oben drauf
Geschrieben von hollymade am 27.10.2009 um 22:18:
Zitat: |
Original von -Kimba-
Unsere haben beides: Eine Schicht Späne unten und eine Schicht Stroh oben drauf
|
jap, meine RB auch :
Geschrieben von .Lichtfee. am 27.10.2009 um 22:42:
Bei uns wird 2 mal täglich gemistet ( auch Offenstall! )
Also zum Thema:
Ich würde ihn nicht komplett auf Späne stellen, sondern den Grundbelag aus Späne und dadrüber Stroh. Allerdings nicht zuviel Stroh. Wenn er jetzt schon sein ganzes Stroh frisst, solltest du auf eine begrenzte Menge dringend achten ( Kolikgefahr! ) . Allerdings braucht er Stroh ja trotzdem für die Ernährung, deshalb würde ich ihn keinesfalls komplett auf Späne stellen, da die Gefahr bestehen kann, dass er anfängt die Späne zu fressen ( ja, das gibts! ) ... Außerdem ist natürlich wichtig, dass er Heu zur Verfügung hat, denn dann würde er auch nicht so viel Stroh fressen.
Auf tägliches Misten solltest du bitte achten!
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH